Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen/Probefahrt mit M3 E90


bibiturbo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seitdem ich Tiptronic gefahren bin mit diesen geilen Paddels will ich nurnoch das. X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 106
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Eine Freundin meinte bei der gleichen Diskussion mal zu mir: "Ich brauch was gescheites in der Hand". :D

Geschrieben

Für alle die das Video noch nicht kennen!

Rs4 vs M3 Dragrace :-D

Hab am Freitag auch ne Probefahrt mim M3 vor mir *freu*

Geschrieben

Ich bin den neuen M3 mit allem tralala heute auch mal eine Stunde gefahren und ich muss sagen dass das Auto eine Menge Spass bereitet:

+Ausreichend Leistung (dass ich das nochmal sagen durfte), achja fuer die Landstrasse, fuer die BAB reicht's auch gerade so X-)

+der Motor bruellt beim hochdrehen als gaebe es kein Ende, sogar wenn die Fenster zu sind zaubert's einem das grinsen ins Gesicht. Ein aelterer Herr ist sogar fast vom Fahrrad gefallen beim runterschalten vor einer Kurve O:-)

+in Echt kommt er 1000x besser rueber als auf den Bildern, optisch vor allem in dem von mir gefahrenen weiss, ein absoluter Leckerbissen. Viel besser als das normalo Coupé.

+Sogar im EDC Sportmodus ist das Auto noch komfortabel fuer meinen Geschmack

+Haendlich ist ein Traum fuer ein "Strassen-Auto von der Stange"

+Man(n) ist immer zu schnell unterwegs 8)

Negativ finde ich:

-von innen wie ein normaler E90 (irgendwie klar, aber trotzdem...)

-die Gurtreichtechnik finde ich etwas albern

-die Gurte werden sehr stramm gehalten, beim "Tiefflug" natuerlich ideal,

im Alltag etwas nervig

-etwas gefuehllose Lenkung, haette ich mir direkter gewuenscht bei einem M3

-Ruckeln vom Auto beim Gaszuruecknehmen im 2. Gang

Fazit:

Tolles Gesamtpakket, allerdings finde ich persoenlich den V10 im M5 kombiniert mit dem SMG spektakulaerer.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

hab letzten Do meinen neuen M3 ausgeliefert bekommen und er sieht wirklich klasse aus. Werde bald mal Bilder posten sobald er wieder sauber ist. Sieht leider wegen dem Wetter schon aus wie die Sau. Jetzt kommt erst mal die zähe Einfahrphase: 2000km kein Vollgas und max. 5500 U/min und 170 km/h :cry: danach bis 5000 km nur 220 km/h im Dauerbetrieb. Naja das geht auch rum.

Hat jemand ne Ahnung wo man eine günstige Vmax Aufhebung bekommt? Zudem würde ich gerne diese Berganfahrhilfe deaktivieren lassen, ist das Möglich? Die Gurtpiepser und -blinker hab ich zum Glück schon raus machen lassen. Also ich weiss ja nicht wie es euch geht. Aber nach meinem Geschmack greifen mir die neuen Autos viel zu viel in meine Freiheit als Fahrer ein. Auch diese ständigen Vorschläge was die Gangwahl angeht nervt total.

Sonst fährt er sich echt Prima. Obwohl ich den Vorgänger geliebt habe sind wir schon nach 500 km Freunde geworden. Die Kurvenlage ich einfach sensationell.

Und übrigens wer nicht will dass sein neuer M3 innen wie ein Normaler 3er aussieht sollte die erweiterte Lederausstattung nehmen. Das wertet unheimlich auf.

Liebe Grüße und einen schönen Abend, MM

Geschrieben
Hallo Zusammen,

hab letzten Do meinen neuen M3 ausgeliefert bekommen und er sieht wirklich klasse aus. Werde bald mal Bilder posten sobald er wieder sauber ist. Sieht leider wegen dem Wetter schon aus wie die Sau. Jetzt kommt erst mal die zähe Einfahrphase: 2000km kein Vollgas und max. 5500 U/min und 170 km/h :cry: danach bis 5000 km nur 220 km/h im Dauerbetrieb. Naja das geht auch rum.

Hat jemand ne Ahnung wo man eine günstige Vmax Aufhebung bekommt? Zudem würde ich gerne diese Berganfahrhilfe deaktivieren lassen, ist das Möglich? Die Gurtpiepser und -blinker hab ich zum Glück schon raus machen lassen. Also ich weiss ja nicht wie es euch geht. Aber nach meinem Geschmack greifen mir die neuen Autos viel zu viel in meine Freiheit als Fahrer ein. Auch diese ständigen Vorschläge was die Gangwahl angeht nervt total.

Sonst fährt er sich echt Prima. Obwohl ich den Vorgänger geliebt habe sind wir schon nach 500 km Freunde geworden. Die Kurvenlage ich einfach sensationell.

Und übrigens wer nicht will dass sein neuer M3 innen wie ein Normaler 3er aussieht sollte die erweiterte Lederausstattung nehmen. Das wertet unheimlich auf.

Liebe Grüße und einen schönen Abend, MM

Glückwunsch und viel Spaß mit dem M3!

Die Schaltpunktanzeige kannst du ausschalten: einfach 2 Sekunden lang auf die Taste am BC-Hebel drücken, wenn keine andere BC-Funktion angezeigt wird und das wars.

Grüße, south

Geschrieben

Bei einer günstigen Vmax Aufhebung hast du halt immer das Problem mit der Garantie. Ich suche bzw. überlege auch schon lange bei meinem AMG.

Geschrieben
Und übrigens wer nicht will dass sein neuer M3 innen wie ein Normaler 3er aussieht sollte die erweiterte Lederausstattung nehmen. Das wertet unheimlich auf.

Diese Aussage kann ich zu 1000% bestätigen. Der M3 bei meiner Probefahrt hatte ebenfalls das erweiterte Leder, überhaupt kein Vergleich zu dem "normalen" 335i den ich danach gefahren bin.

Meine Frau meinte sofort:"..der 335i kostet doch mindestens 20k€ weniger, oder? Der ist ja Innen gar nicht hübsch..."...:wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bibiturbo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

zum Glück kann man die Schaltpunktanzeige abschalten - gut, dass BMW dran gedacht hat. Man kauft sich doch keinen M3, um sich sagen zu lassen, wann man schalten soll.

Geschrieben

so auch mal ein kurzbericht von mir:

erste einfahrphase von 2000km ist rum.

was mir negativ auffällt ist die lenkung im normalmodus, viel zu leichtgängig meiner meinung nach. kann man die auch dauerhaft "direkt" einstellen? habe noch gar nicht nachgeschaut.

die kupplung dürfte für meinen geschmack auch härter sein.

verbrauch ist mit 13,8l nicht gerade wenig (ohne vollgas und hohe drehzahl).

positiv ist auf jeden fall der sound. mal schauen was noch so kommt nach 6000 u/min.

ansonsten alles sehr gut und auf jeden fall hat man jede menge spass.

innenraum ist wirklich etwas nüchtern, was kostet das leder 7000? habe ich im kopf, dann steuert der m3 aber auch schon langsam auf die 100K euro zu:???:

Geschrieben

Ich wundere mich etwas. Fahre zur Zeit ein 325i coupé der neuen Baureihe.

Da finde ich die Lenkung richtig schön straff und direkt. Wenn man es mit dem Babymotörchen bei Nässe mal schafft, das Auto in den Drift zu bringen, kann man mit Leichtigkeit und super-exakt korrigieren.

Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die beim M3 im Normalmodus zu leichtgängig ist.

Welches Auto ziehst Du denn zum Vergleich heran?

Geschrieben

Bitte macht uns allen doch einen Gefallen: Wenn Ihr eindeutige Themen bzgl. des M3s habt (z.B. Lenkung etc.), dann macht doch bitte ein neues Thema dafür auf. Andere wollen davon evtl. auch profitieren, nur werden Sie es in diesem Thread nicht gleich finden.

Eure Erfahrungen sind sehr informativ.

Danke!

Geschrieben
so auch mal ein kurzbericht von mir:

erste einfahrphase von 2000km ist rum.

was mir negativ auffällt ist die lenkung im normalmodus, viel zu leichtgängig meiner meinung nach. kann man die auch dauerhaft "direkt" einstellen? habe noch gar nicht nachgeschaut.

die kupplung dürfte für meinen geschmack auch härter sein.

verbrauch ist mit 13,8l nicht gerade wenig (ohne vollgas und hohe drehzahl).

positiv ist auf jeden fall der sound. mal schauen was noch so kommt nach 6000 u/min.

ansonsten alles sehr gut und auf jeden fall hat man jede menge spass.

innenraum ist wirklich etwas nüchtern, was kostet das leder 7000? habe ich im kopf, dann steuert der m3 aber auch schon langsam auf die 100K euro zu:???:

Die "härtere" Lenkung kann man - glaube ich - nicht dauerhaft einstellen (nur EDC und Power-Mode). Musst du wohl immer den M-Knopf drücken.

Das erweiterte Leder kostet 3.330€, also 1.100€ mehr als Leder Novillo ohne Erweiterung.

Grüße, south

Geschrieben
so auch mal ein kurzbericht von mir:

erste einfahrphase von 2000km ist rum.

was mir negativ auffällt ist die lenkung im normalmodus, viel zu leichtgängig meiner meinung nach. kann man die auch dauerhaft "direkt" einstellen? habe noch gar nicht nachgeschaut.

die kupplung dürfte für meinen geschmack auch härter sein.

verbrauch ist mit 13,8l nicht gerade wenig (ohne vollgas und hohe drehzahl).

positiv ist auf jeden fall der sound. mal schauen was noch so kommt nach 6000 u/min.

ansonsten alles sehr gut und auf jeden fall hat man jede menge spass.

innenraum ist wirklich etwas nüchtern, was kostet das leder 7000? habe ich im kopf, dann steuert der m3 aber auch schon langsam auf die 100K euro zu:???:

Das mit der Lenkung und der Kupplung ist mir auch viel zu leichtgängig. Ich werd da mal bei Schnitzer anfragen ob die da was machen können. Deinen Verbrauch finde ich eigentlich recht wenig. Meiner läuft momentan bei 1/3 Stadt mit ca. 15,5 L und das finde ich im Vergleich zum alten M3 schon recht heftig. Mal schaun ob sich das noch ändert. hab erst 500km runter.

Geschrieben
Das mit der Lenkung und der Kupplung ist mir auch viel zu leichtgängig. Ich werd da mal bei Schnitzer anfragen ob die da was machen können. Deinen Verbrauch finde ich eigentlich recht wenig. Meiner läuft momentan bei 1/3 Stadt mit ca. 15,5 L und das finde ich im Vergleich zum alten M3 schon recht heftig. Mal schaun ob sich das noch ändert. hab erst 500km runter.

Fährst du da strikt nach der Schalpunktanzeige?? O:-)X-)

Geschrieben
Fährst du da strikt nach der Schalpunktanzeige?? O:-)X-)

Nein, aber auf Grund der Einfahrphase mit wenig Drehzahl und ohne Vollgas.

Geschrieben

Eigentlich hatte ich gehofft, den folgenden Fahrbericht mit den Worten beginnen zu können: "Er hat schon ein wenig mehr Leistung als der 335er, aber so gravierend ist es nicht!"

Wie gesagt, eigentlich.

Da ich aber nun gerade die Fahrertür zugeschmissen habe und immer noch unter dem bleibenden Eindruck des gerade erlebten stehe, hat sich dieses "Eigentlich" auch schon in Wohlgefallen aufgelöst und ich muß mir einen neuen Einstieg ausdenken.

Um es kurz zu machen, dieses Auto ist Leistungstechnisch ganz großes Kino!!

Ich bin ja nun nicht jemand, der jeden Tag mal einen GT3 oder ähnliches bewegt, sondern hatte vorher ein M346 Cabrio und nun einen 335i Touring, welche sich bei nicht viel geben und nehmen.

Was allerdings der neu M3 für ein Feuerwerk abspult ist für mich schlichtweg sensationell!

Dieses Auto beschleunigt so dermaßend linear durch, daß ich auf Teilstücken, wo ich früher Not hatte die 250 zu erreichen, mit dem neuen M3 bereits die 300er Marke überschritten habe und dies ohne jede Anstrengung.

Würde ich es nicht auf dem Tacho sehen, hätte ich Schwierigkeiten es zu glauben.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist die Leistung nun in jeder Lebenslage mehr als ausreichend vorhanden, gibt sich aber vom empfinden her unspektakulärer.

Die Geräuschkulisse ist nicht mehr so metallisch kreischend wie sie es beim E46 war, sondern eher mit einem kurzen militärischen Baß unterlegt, irgendwie knurrend, schwer zu beschreiben, auf jeden Fall kernig.

Was die Fahreigenschaften angeht, so hatte ich keine Möglichkeit diese während unseres kurzen Rendezvous auszuloten, da es abseits der Autobahnen eher feucht ist und ich auch nichts übertreiben wollte.

DIe Qualitätsanmutung im inneren ist ja aus den "normalen" E92 Modellen bekannt und unterscheidet sich hier durch die Ledercarbonoptik. Ansonsten ist innen wenig mehr M, als in einem normalen E92, abgesehen von den sehr guten Sitzen und dem imposanten, bis 330 km/h reichenden Tacho, der nach dem heutigen Ausritt aber durchaus legitim zu sein scheint!

Abschleißend bleibt noch der Blick ins Handschuhfach und die Nennung der Zahl, die dort auf dem Datenblatt steht:

93.251,- Euro!

Auch da hat der neue M3 ganz ordentlich zugelegt, aber gut, es ist auch ein anderes Auto geworden.

Geschrieben

Schöner Bericht Michael!

Ab welchen Geschwindigkeitsbereichen merkst du wesentliche Unterschiede zum 335er?

Lg,

Lukas

Geschrieben

DIe Qualitätsanmutung im inneren ist ja aus den "normalen" E92 Modellen bekannt und unterscheidet sich hier durch die Ledercarbonoptik. Ansonsten ist innen wenig mehr M, als in einem normalen E92, abgesehen von den sehr guten Sitzen und dem imposanten, bis 330 km/h reichenden Tacho, der nach dem heutigen Ausritt aber durchaus legitim zu sein scheint!

Ich werde mir erst im Frühjahr das Vergnügen gönnen, eine ausgedehnte Probefahrt (WE) zu machen. Wenn man mit Sommerreifen richtig Gas geben kann.

Ich habe aber erst kürzlich wieder im Neuen Platz genommen und alles genau inspiziert.

Also wie du sagst, die Unterschiede halten sich in Grenzen.

Aber eines ist mir sehr aufgefallen:

Das gelochte Lenkrad, der Schaltküppel und Handbremsgriff des M-Paketes in meinem 335 gefallen mir besser als das im M3. Die farbigen Nähte machen das nicht wett. Insbesondere der Schaltknauf schaut irgendwie verhungert aus ...

Ansonst ist die etwas bulligere Optik schon nett, aber die Äußerlichkeiten werten das Fahrzeug im Vergleich nicht so auf. Da sind es schon wirklich die inneren Werte, sprich Fahrleistungen/Sound die sich da bezahlt machen müssen ...

Mal schaun.

Geschrieben

Hier schon mal die Zeiten aus dem Supertest:

Nordschleife: 8.05

Hockenheim: 1.14,3

Geschrieben

hallo leute,

also ich hatte auch das vergnügen den neuen M3 E90 Probe zu fahren.

Leider muss ich sagen, auch wenn es viele vielleicht nicht hören wollen, das ich enttäusch war. Ich habe mich wie ein kleiner junge gefreut endlich mal den V8 wie ein wildes pferd herzulassen, aber die ganze zeit habe ich gewartet, wann endlich was kommt, was mein blut in den adern gefrieren lässt...aber vergeglich.

Das alleinige V8 bollern bei niedriger drehzahl und einem sanftem gasstoß in der stadt oder landstrasse, löste noch nie dagewesene gefühle aus.

Ich selbst fahre noch den alten E46 M3, habe mir gedacht das ich den dann gegen den neuen eintausch, aber nach der probefahrt ist das thema vorerst vom tisch...

Design vom neuem M3, keine frage, sehr gut gelungen, meinem geschmack nach hätte BMW die heckpartie einwenig breiter machen können(kotflügel) damit er bulliger rauskommt, aber ansonsten edel edel....

mit dem verbrauch, bin sportlich gefahren, bin mit 17,8 l auf 100km weggekommen,,,,,das schaffe ich beim nicht.

dennoch, abwarten den neue CSL ist schon in Planung

grüsse martin

Geschrieben

Leider muss ich sagen, auch wenn es viele vielleicht nicht hören wollen, das ich enttäusch war. Ich habe mich wie ein kleiner junge gefreut endlich mal den V8 wie ein wildes pferd herzulassen, aber die ganze zeit habe ich gewartet, wann endlich was kommt, was mein blut in den adern gefrieren lässt...aber vergeglich.

Erst kommt diese Aussage und direkt danach folgendes:

Das alleinige V8 bollern bei niedriger drehzahl und einem sanftem gasstoß in der stadt oder landstrasse, löste noch nie dagewesene gefühle aus.

Du merkst schon, daß sich das ein wenig widerspricht oder hab ich das nur falsch verstanden?

mit dem verbrauch, bin sportlich gefahren, bin mit 17,8 l auf 100km weggekommen,,,,,das schaffe ich beim nicht.

Du schaffst diesen Verbrauch mit Deinem M3 nicht? NIcht soviel oder nicht so "wenig"?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...