Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mich nicht erinnnern, dass das beim F360CS auch so schlimm war. Zumindest musste man nicht leasen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
gestern den scud endgueltig bestellt.

schwarz, ohne streifen, alcantara schwarz, innere schweller mit teppichboden belegt, gelbe bremssaettel, sitz- und dachflaeche rot, sportsitze "large". bin auch schon probegesessen, das ding ist hammergeil. koennte auch eine probefahrt bekommen... nur wird dann die wartezeit noch laenger..... LT 1/2009.... ist ja zum heulen!

:cry: :cry: :cry:

Auch von mir Glückwunsch!!! :-))! Sehr gute Wahl, welche weiteren Optionen hast Du gewählt?

Geschrieben

Ich kenne dich zwar nicht wirklich, Joe, aber du bist mir sympathisch O:-)

Geschrieben

Stelli hat den Kampf um die Threadoberweite mit der Granatentante im obigen Post EINDEUTIG für sich entschieden. Aber Klaus, Andi und ich werden schon bald zurückschlagen, ich habs in den Ei...:D

Deswegen (vorerst) wieder BTT:

350k, schmarrn... Wenn Interesse besteht: ich kann Kontakt zu einem Wagen mit LT Mai/Juni 2008 und noch frei wählbarer Farbe/Ausstattung herstellen. Aufpreis ca. Euro 30.000.

Und selbst die 30k scheinen mir ein bißchen zuviel zu sein. Aus höchst eigener Erfahrung weiß ich, dass zumindest in der Schweiz nicht mehr herauszuholen ist.

Ein FChat-Kumpel hat bei nem Münsteraner Händler seinen Scud bestellt zusammen mit einem 599GTB, LT März respektive August. Markup für beide zusammen: nur 40k, und das als Neukunde.

Wie man auf solch exorbitante Zahlen (350k+) kommen kann, ist mir daher ein Rätsel. Allenfalls für UK und USA scheint das möglich, weil da die Ferrari-Verkaufspreise ohnehin deutlich höher sind als sonstwo.

(alles FChat-Infos)

Geschrieben

Die Zahlen sind doch Unsinn. 30.000 ist realistischer, aber wie du sagst, auch noch sehr hoch. Normale Fahrzeuge die sofort lieferbar sind (z.B. 430 Spider - braucht zufällig wer ein? Krieg ein im Dezember :D) werden mittlerweile auch mit sehr geringem Aufpreis verkauft. Früher hat man selbst diese Fahrzeuge deutlich höher gehandelt. Ich denke ca. 10- 20.000 sind für einen Scuderia realistisch.

Geschrieben

Ein FChat-Kumpel hat bei nem Münsteraner Händler seinen Scud bestellt zusammen mit einem 599GTB, LT März respektive August.

(alles FChat-Infos)

In Münster/Westfalen gibt es keinen Ferrari-Händler. Der nächste sitzt erst wieder in Dortmund-Holzwickede.

Gruß,

Schattenfell

PS: Ich hatte gehört, das Nuovo Rosso Scuderia ist noch nicht als offizielle Farbe freigegeben, aber wohl schon bestellbar. Aufpreis: 16k€. Leider gibt es meines Wissens nach für den 430 Scuderia nicht die Lexan-Schiebefenster, die es für den 360CS gab. Hat hierzu jemand andere Infos?

Geschrieben
Ich kenne dich zwar nicht wirklich, Joe, aber du bist mir sympathisch O:-)

Mir auch O:-) O:-) O:-)X-)

Aber zum 430´er ... ein super Auto ... schon der normale 430´er ... da kommt man ins schwärmen und träumen ...

Glückwunsch an alle die einen haben ... und sich einen bestellt haben ...

Gehe mal den Porsche putzen X-)

Geschrieben

PS: Ich hatte gehört, das Nuovo Rosso Scuderia ist noch nicht als offizielle Farbe freigegeben, aber wohl schon bestellbar. Aufpreis: 16k€.

Was? Wieviel? Dafür bekomm ich das Ding komplett in Blattgold! X-)

Geschrieben
In Münster/Westfalen gibt es keinen Ferrari-Händler. Der nächste sitzt erst wieder in Dortmund-Holzwickede.

Vielleicht beim Autodromo in Münster bestellt. Der verkauft auch einige Ferraris.

Geschrieben

PS: Ich hatte gehört, das Nuovo Rosso Scuderia ist noch nicht als offizielle Farbe freigegeben, aber wohl schon bestellbar. Aufpreis: 16k€.

ahaaah. 16k Aufpreis. Ich fasse es nicht. :cry: Und es gibt Leute die das anstandslos bezahlen. ? Reschpekt. O:-)

Gruß Klaus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Was? Wieviel? Dafür bekomm ich das Ding komplett in Blattgold! X-)

Ja, find ich auch übertrieben. Aber das Rosso Monza beim 599 liegt ja in ähnlichen Regionen. Genauso frech.

Schattenfell

Geschrieben
Ja, find ich auch übertrieben. Aber das Rosso Monza beim 599 liegt ja in ähnlichen Regionen. Genauso frech.

Schattenfell

Rosso Monza beim 599 = 6000 Euro, wurde mir bei Ferrari Werksbesichtigung von der Begleitperson so gesagt

Ich denke das die 16000 ein IRRTUM sind.

Geschrieben
Ja, find ich auch übertrieben. Aber das Rosso Monza beim 599 liegt ja in ähnlichen Regionen. Genauso frech.

Schattenfell

tja, dazu sagt man dann wohl Individualismus :wink:

Geschrieben
Rosso Monza beim 599 = 6000 Euro, wurde mir bei Ferrari Werksbesichtigung von der Begleitperson so gesagt

Ich denke das die 16000 ein IRRTUM sind.

Ich hake am Montag nochmal bei meinem Händler nach.

Schattenfell

Geschrieben

16.000,-- Aufpreis halte ich auch für bisserl übertrieben - würde es aber nicht zu 100% ausschließen.

unbenannt1an1.jpg

unbenannt2uu7.jpg

Geschrieben

Da werden ja mal knackige Preise aufgerufen!

Und da meckern tatsächlich meine Kunden, wenn ich 595,--€ Frachtkosten verrechne!

Geschrieben

Wenn ich überlege, dass ein F430 Scuderia meiner Wahl gut 275.385,00 € kosten würde :-oX-)

Aber wie sagt man so schön... Spaß kost halt :wink:

Geschrieben

Ist zwar nicht angebracht, aber in DM sind das 538.606,- Deutsche Mark,

für einen V8 Ferrari.:oops:

Die sind doch krank im Kopf ! Ich lasse lieber die Kirche im Dorf.

Geschrieben

Und trotzdem ausverkauft :-o Es gibt auf der Welt immer mehr wohlhabende Menschen (Asien, Russland, Südamerika...), die die Preise für Luxusartikel doch deutlich nach oben treiben :-(((° Das betrifft dann Kunst, Wein aber auch Autos...

Geschrieben

....die sind völlig ga-ga, ne halbe Mille DeutschMark für nen face-geliffteten

430er.....ne Jungs, ich bin raus.......da kriechst ja nen Murcie dafür.

Bin mal auf den Vergleich gegen den GT2 gespannt, kann mir aber schon gut

vorstellen, wer da den kürzeren zieht.

Geschrieben
Ist zwar nicht angebracht, aber in DM sind das 538.606,- Deutsche Mark,

für einen V8 Ferrari.:oops:

Die sind doch krank im Kopf ! Ich lasse lieber die Kirche im Dorf.

Wenn man das so sieht ist das sogar reiner Wahnsinn.

Aber wir sind hier noch gut dran. Es gibt Länder die einen so hohen Steuersatz haben, das ein Boxster soviel kostet.

Erst vor 2 Tagen hatte ich mit jemandem aus Brasilien gesprochen, der meinte das dort ein 997 turbo ca. 500.000 $ kostet. Auch nicht ohne 8)

Geschrieben

Ja sag mal drehen die in Maranello jetzt ganz durch???? 335 Euro für Nähte Ton in Ton? Und wenn ich das nicht will da kommt das Auto ohne Nähte?

Und ja Toni, die Frachtkosten sind (wie vieles mehr ) ja ÜBERHAUPT nicht mehr nachzuvollziehen…

Und die Racing Streifen: 6500 Euro ???? für ein paar Aufkleber????

Junge, Junge, mit dem der die Preise kalkuliert wäre ich gern mal 5 Minuten allein auf dem Klo!

Geschrieben

Die Racing Streifen sind zwar auflackiert, aber trotzdem ist der Preis ganz schön happig...

Geschrieben
Ja sag mal drehen die in Maranello jetzt ganz durch????

Eigentlich schon immer. Wann war Zubehör, bzw. ein Auto von Ferrari jemals günstig?

335 Euro für Nähte Ton in Ton?

Das Einzige was ich gut finde, sonst hätte es bald jeder :D

335 € sind natürlich nicht gerechtfertigt, aber mit dem Rest der Preisliste verglichen richtig günstig.

Und ja Toni, die Frachtkosten sind (wie vieles mehr ) ja ÜBERHAUPT nicht mehr nachzuvollziehen…

Einfach komplett überteuert, aber bei anderen Herstellern mittlerweile auch extrem hoch. Scheint Trend zu sein.

Und die Racing Streifen: 6500 Euro ???? für ein paar Aufkleber????

Auch komplett überzogen. Aber dafür ist es wenigstens lackiert soviel ich weiss.

Geschrieben
Die Racing Streifen sind zwar auflackiert, aber trotzdem ist der Preis ganz schön happig...

glaube ich nicht. Ich denke es sind Aufkleber die dann evtl. mit klarlack überzogen sind.

beim 360CS waren es auf jeden Fall Aufkleber. D360 hat sie nachrüsten lassen. Sonst könnt man ja die Motorhaube nur schwer nachlackieren. Man müßte grundsätzlich ne neue bestellen und die dann gleich lackiert? kann ich mir nicht vorstellen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...