Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also Gelb und Rot ist es sicher nicht da Ferrari das nicht macht.
Das war mal vor 20 Jahren so. Mittlerweile ist nichts mehr tabu wenn du dafür zahlst. :cry:
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
ich glaub das wäre eh mal fällig. :D nur weiß ich nicht, wo ich die änderungen vornehmen kann :oops:

Habe leider keine eigene gemacht.

Aber einiege User hier haben mittlerweile 2 und 3 Usergaragen. Ich glaube kaum, dass jemand was dagegen hat, wenn du eine neue Usergarage erstells. :wink:

Geschrieben
Das war mal vor 20 Jahren so. Mittlerweile ist nichts mehr tabu wenn du dafür zahlst. :cry:

In der aktuellen PL steht das aber so drin das rot und gelb nicht gehen....

Geschrieben

Mit genug Geld geht alles denke ich mal ;)

Ansonsten: was sollte davon abhalten den Ferrari einfach zum Lackierer zu geben? Muss der Originallack halt wieder runter und es kostet nochmal ordentlich aber gehen sollte das doch auch oder?

Geschrieben

früher wurde der Lack dadurch ja sogar hochwertiger. Mittlerweile passt der Ferrarilack ja auch.

Mit Geld lässt sich sicherlich auch ein Rot oder Gelb machen, und wenns wirklich nötig ist findet man schon irgendein klassisches Vorbild damit es zur klassischen Ferrarifarbe wird. Tradition will ja gewahrt bleiben. :wink:

Geschrieben
In der aktuellen PL steht das aber so drin das rot und gelb nicht gehen....
Das ist richtig, aber es gibt viele Dinge die gehen und nicht in der Preisliste stehen. Wie man Geld verdienen kann hat man vor einigen Jahren auch in Maranello gelernt.
Geschrieben

Hat jemand eine Idee, warum der Scuderia fast 3 Liter weniger verbraucht als der normale 430 :???: Macht das Gewicht so viel aus?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

gestern den scud endgueltig bestellt.

schwarz, ohne streifen, alcantara schwarz, innere schweller mit teppichboden belegt, gelbe bremssaettel, sitz- und dachflaeche rot, sportsitze "large". bin auch schon probegesessen, das ding ist hammergeil. koennte auch eine probefahrt bekommen... nur wird dann die wartezeit noch laenger..... LT 1/2009.... ist ja zum heulen!

:cry: :cry: :cry:

Geschrieben
gestern den scud endgueltig bestellt.

schwarz, ohne streifen, alcantara schwarz, innere schweller mit teppichboden belegt, gelbe bremssaettel, sitz- und dachflaeche rot, sportsitze "large". bin auch schon probegesessen, das ding ist hammergeil. koennte auch eine probefahrt bekommen... nur wird dann die wartezeit noch laenger..... LT 1/2009.... ist ja zum heulen!

:cry: :cry: :cry:

Glückwunsch :-))!

P.S.: Finde die Entscheidung, auf die Streifen zu verzichten sehr gut.

Geschrieben

Wann wäre denn Liefertermin ohne Probefahrt? Oder ist das -voraussichtlich X-) - Januar '09?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Glückwunsch :-))!

P.S.: Finde die Entscheidung, auf die Streifen zu verzichten sehr gut.

Auch von meiner Seite! :-))!

Und ja, die Streifen müssen nicht sein. 8)

Geschrieben

Bin auch kein Fan von den Streifen. Ohne erkennt man auch nicht sofort was es ist. Die Felgen müssen definitiv ersetzt werden.

Geschrieben

streifen sehen tatsaechlich auf diesem auto, live gesehen, nicht ueberzeugend aus. ganz zu schweigen vom preis, 6600 oiros....

auf meinem cooper s ist es eine andere geschichte.

ebenso braucht es meines erachtens die fussbodenverkleidund im bereich der radlaeufe... die schweissnaehte sehen etwas rustikal aus....

die neuen raeder hingegen sehen fenomenal aus.... mit fast 400mm grossen keramikscheiben.

mit radio und einigen wenigen extras kostet die kiste etwa 220k oiros... nicht viel mehr als ein gut ausgestatteter 430, mit keramik und motorraumverkeidung in carbongewebe, wie im scuderia.

wenn man zudem bedenkt dass vertaegee mit LT 1/08 fast 350t kosten.....

:lol: :lol: :lol:

Geschrieben

350.000€????? Gott, das ist ja pervers. Aber es gibt sicher nicht Wenige, die das machen....

Geschrieben
Wenn man zudem bedenkt dass Verträge mit LT 1/08 fast 350t kosten.....

...sollen, nach Wunsch der Verkäufer.

Ich bin mir sicher, das niemand soviel bezahlen würde... :wink:

Geschrieben
...sollen, nach Wunsch der Verkäufer.

Ich bin mir sicher, das niemand soviel bezahlen würde... :wink:

350k, schmarrn... Wenn Interesse besteht: ich kann Kontakt zu einem Wagen mit LT Mai/Juni 2008 und noch frei wählbarer Farbe/Ausstattung herstellen. Aufpreis ca. Euro 30.000.

Geschrieben

bist du ganz ganz sicher?

hier in italien wird dzt soviel verlangt, fuer auslieferung jaenner/ feber 2008.

frag mal bitte nach ob das mit mai/juni stimmt... ich bin interessiert.

vielleicht ist es woanders ja besser.......

tatsache ist das ueber 4000 bestellungen vorliegen..... tendenz steigend...

speziell nach der tokjo show.

Geschrieben
bist du ganz ganz sicher?

hier in italien wird dzt soviel verlangt, fuer auslieferung jaenner/ feber 2008.

Verlangen und bekommen sind zwei ganz verschiedende Sachen... :wink:

Geschrieben

Vermutlich wird sich im Laufe des Verkaufsgesprächs ergeben was noch gezahlt werden muss. Beispiel Rolls-Royce Cabrio. Die offiziellen Händler schreiben natürlich in mobile.de etc. nur den offiziellen Preis, verkaufen aber die Fahrzeuge momentan mit mindestens 120T drüber. Das wird dann sogar offiziell auf der Rechnung ausgewiesen.

Wer einen SCUDERIA bestellt hat weiß in der Regel was gespielt wird und jeder wäre blöd wenn er ihn ohne Aufpreis abgibt - vor allem wenn kein FFS auf dem Auto hat. Natürlich unterstelle ich jetzt nur persönliche Gründe warum er das Auto sofort wieder verkaufen will.

02392voituressuisse0491xd6.jpg

02369voituressuisse0281jx4.jpg

Geschrieben

War das damals beim F360CS genauso ein Hype, was die Zahlung von Aufpreisen angeht?

Geschrieben

So ziemlich bei jedem Ferrari der neu rauskommt. Ist teilweise einfach nur gestört.

Geschrieben

Ich habe in 2005 für meinen F 430, 10.000,- Euro Aufpreis zahlen müßen. Gezahlt an einen Mittelsmann eines deutschen Ferrari Händlers.

Kennt Maranello dieses Mauscheln Ihrer Händler eigentlich ? Dafür habe ich den Wagen direkt mit 30.000,- Euro Aufpreis weiterverkauft, sprich 20.000,- Euro Gewinn für mich.:lol:

Geschrieben

So ist halt das Business. Mit FFS soll die Sache ja weiter eingeschränkt werden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...