Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist aber auch zu tief gezielt: ein Bekannter hat schon vor ca. 6 Monaten (!) knapp 10% Rabatt auf seinen 997TT erhalten. Allerdings hat er in den letzten drei Jahren jeweils einen Porsche bei seinem PZ bestellt.

Stell doch bitte den Kaufvertrag online ein und schwärz ggf. die intimen Daten.

Interessiert mich brennend :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Stell doch bitte den Kaufvertrag online ein und schwärz ggf. die intimen Daten.

Interessiert mich brennend :-))!

wenn man bedenkt wie wertstabil die fahrzeuge sind, kann ich mir nicht vorstellen einen nachlass in dieser höhe erzielen zu können. ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.

wenn ich das so höhre, ist der porsche ja mehr als wertstabil.

wenn ich da an meinen amg und dessen wertverlust denke, wird mir jetzt schon schwindelig....

chris

Geschrieben

wenn ich da an meinen amg und dessen wertverlust denke, wird mir jetzt schon schwindelig....

chris

Die Frage, die man sich bei AMG oder equivalent Alpina immer stellen muss, ist die Frage nach dem Zweitmarkt. Wer kauft solche Autos gebraucht? Viele sind sicher unsicher wie solche Fahrzeuge bewegt wurden und legen dann ihr Geld lieber in Gebrauchtwagen mit mehr "Prestige" an.

Und AMG oder Alpina haben da immerhin schon den Nimbus direkte "Werktstuner" zu sein, die als ganz offizielle Versionen vom Hersteller verkauft werden.

Wie sieht das erst bei anderen, qualitativ durchaus guten Tunern für Mercedes, BMW oder Porsche, aus? Ist dort der Wertverlust ähnlich krass.

Geschrieben

Jungs, dieses ganze Rabatt Geschwätz ist sinnlos.

Einen Rabatt kann man NUR sehen wenn man entweder

1. das Auto bar bezahlt

oder

2. das Auto Finanziert

oder

3. Das Auto NICHT bei der Markeneigenen Hausbank least, sondern bei einer Fremdleasing.

Sobald das Auto über die eigene Bank geleast wird wirds für den Händler einfach. Er gibt euch 10, 15 oder gar 20%, spielt überhaupt keine Rolle. Er holt sich die 10% wieder von der Leasing. Er legt das ohne Probleme um. Und wenn ihr auf dem Händler PC und auf dem KV das sogar als ausgewiesen bekommt. Für NIEMAND nachvollziehbar.

Habe selbst bei BMW im NW-Verkauf gearbeitet und weis wovon ich rede. Und 15% halte - ich besonders bei Porsche - für UNMÖGLICH. Die Marge ist ja meiner Vermutung nach nicht mal so hoch. Wenn aber ein Gebrauchter inzahlung genommen wird siehts gleich wieder anders aus. Dann wird dieser halt billiger eingekauft und der Händler gleicht es so weder aus, ist also nur eine hin- und herschieberei.

10% kann ich mir ebenfalls nur schwer vorstellen.... will es aber nicht ganz ausschliesen.... Ich kenne die Inzahlungsnahmeprämien bei Porsche nicht sollte es sowas geben. Was ich mir auch nur schwer vorstellen kann bei Porsche. Und die Margen und v.a. die Jahresboni kenne ich auch nicht bei Porsche. Aber 10%? Ich weiß nicht. Meiner Vorstellung nach sind REALE (!!!) 8% ABSOLUT max.

Natürllich ist das nur eine Vermutung. Aber ich bin seit 15 Jahren im Vertrieb und nicht ganz unwissend....

Geschrieben

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege aber mir wurde jetzt schon von mehreren Seiten gesagt, dass Porsche die 997er und Cayman/boxster mangels großer Nachrage im weitesten Sinne "verramscht" und das Business nur noch mit dem Cayenne machen. Seitens Porsche ist ja zu hören, dass der neue 4-türige jetzt schon weitaus mehr Nachfrage hat als die guten alten 11er.

Falls nicht so ist reicht es wenn mich einer korrigiert - denn selbst ich bin schon total OFFTOPIC.

Geschrieben

Falls nicht so ist reicht es wenn mich einer korrigiert - denn selbst ich bin schon total OFFTOPIC.

Gut das du es einsiehst!O:-)

Sorry, aber das Nachlassverhalten von Porsche interessiert in DIESEM Fred eigentlich nicht.

Unabhängig der Tatsache, das in dieser Preisklasse ein evtl. Nachlass kein ausreichendes Argument für einen Kauf darstellt.

Und jetzt bitte BTT!

Geschrieben
Stell doch bitte den Kaufvertrag online ein und schwärz ggf. die intimen Daten.

Interessiert mich brennend :-))!

Das mag Dich schon interessieren, aber leider verfüge ich nicht über die Kaufdokumentation meines Bekannten...

P.S.: Aus eigener Verhandlungserfahrung kann ich beim 997TT von 5-6% berichten.

Geschrieben

Ist zufällig jemand hier im Forum der seinen STRADALE noch in 2007 sicher bekommt? Die 2007er Quoten für Deutschland sind ja sehr spärlich.

Geschrieben

Ein Ferrari ist ein Ferrari, und mit keinem anderem Fahrzeug vergleichbar.

Denn Technisch sind fast alle Supersportwagen auf dem gleichen Level. Nur der Weg ist bei jedem Hersteller Geschmackssache.

Ein Ferrari ist ein Mythos, etwas was für viele unerreichbar ist und auch immer bleiben wird. Ferrari wurde durch einen alten Tyrannen geprägt wie es nie wieder bei einer Automarke sein wird.

Bei Ferrari herrst das Prinzip der künstlichen Verknappung, bei Porsche geht es um Stückzahlen und Aktionäre. Das da schon mal Autos verramscht werden kann ich mir gut vorstellen.

Ferrari hat es nicht nötig, denn die Leute stehen Schlange. Dies geht immer ein wenig auf und ab, siehe Anfang der Neunziger.

Und wer einen Ferrari kauft will Ihn in der Regel auch nicht mehr abgeben. Das ist seit dem 355 auch etwas anders geworden, Ferrari geht auch mehr in Richtung "Großserienhersteller" und verkauft alles mögliche mit seinem Logo, finde ich persönlich schade.

In den Neunzigern wurde (ACHTUNG, überspitzt gesagt, nicht das es wieder schlechte Bewertungen hagelt) ein Ferrariverkäufer für die Tasse mit dem Pferd getötet. Solche Dinge waren entscheidend darüber ob manch ein Kunde kauft oder nicht. Bekommen hat die Tasse trotzdem keiner, denn die Leute standen Schlange.

Der 430 ist genau wie jeder andere Ferrari etwas Besonderes und spielt in seiner eigenen Welt.

Technisch ist für mich ein CS oder ein Scuderia echte Sahnestücke, denn Sie sind nach meiner Auffasssung eines Sportwagens gebaut. Weniger ist mehr und einen Sauger kann man durch feinarbeit zum Meisterstück des Maschinenbaus machen.

Bei Ferrari ist faszinierend das es kein Baukastensystem gibt, jedes Auto ist individuel und ein echtes Sahnestück, bei allen anderen Herstellern gint es immer wieder auftauchende Komponenten, nur bei Ferrari nicht.

Ein Scuderia ist mit nichts zu vergleichen, nur in Deutschland herrst die wer ist besser Mentalität. Ist bei allen Dingen gut, nur bei einem Ferrari fehl am Platze.

Wer sich es leisten kann wird im Scuderia immer mehr Freude haben, denn es ist eine Leidenschaft, und kein einfaches Verbrauchsspielzeug wie ein Porsche.

Und wer sagt das Ding hält nicht so gut wie ein Porsche, der hat es noch nicht ausprobiert, denn alle die ich kenne die Ihren Ferrari im Alltag fahren, haben KEINE Probleme.

MfG Dominik

Geschrieben

Sorry vorab...es bleibt OT

@F40ORG: Habe mal beim KBA (www.kba.de) nachgesehen. Die Zulassungszahlen der letzten drei Monate

Jeweils Juni/Juli/August und Jan-August 2007

Boxster/Cayman: 484 / 383 / 158 // 3.260 = 24,8%

Cayenne: 517 / 505 / 297 // 3.528 = 26,8%

911: 791 / 953 / 418 // 6.304 = 48,0%

Also so ganz kann ich nicht erkennen, dass der 911 im Vergleich zu den anderen Bauserien zurückfällt.

Leider gibts keine Bauserien-Vergleichszahlen für 2006.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege aber mir wurde jetzt schon von mehreren Seiten gesagt, dass Porsche die 997er und Cayman/boxster mangels großer Nachrage im weitesten Sinne "verramscht" und das Business nur noch mit dem Cayenne machen. Seitens Porsche ist ja zu hören, dass der neue 4-türige jetzt schon weitaus mehr Nachfrage hat als die guten alten 11er.

Verramscht?

Nö. Für Boxster,Cayman oder 911 egal welches Modell lassen sich mehr als 6%praktisch nicht rausholen. 10% kriegt man nur in ganz besonderen Fällen und auf besonderem Weg (Inzahlungnahme, kostenlose Inspektion,.....etc.)

Wenn man das mit Audi oder BMW vergleicht kann von Ausverkauf keine Rede sein.

Ich kenne übrigends niemanden der seinen Scuderia tatsächlich noch 2007 kriegt.

Geschrieben
Ich kenne übrigends niemanden der seinen Scuderia tatsächlich noch 2007 kriegt.
Ich wieß zwei Bestätigte. Deshalb stellte ich ja die Frage "wer noch", da die Quoten ja sehr dünn sind.

14511img89971221062lobr6.jpg

Geschrieben

P.S.: Aus eigener Verhandlungserfahrung kann ich beim 997TT von 5-6% berichten.

Das kann ich schon eher unterstreichen ( siehe 997 Turbo / F430 Fred) :wink:

Selbiges wird mir aktuell beim F430 angebotenen! Mit dem Scuderia verfolgt die FIAT Tochter genau das gleiche wie es Porsche mit dem GT3 RS (500% Nachfrage über der geplanten Stückzahl) und Lamborghini mit dem Supperleggera propiert / Prinzip: Verkappung!

Daraufhin den Scuderia auf einen Olymp zu heben ist Fantasterei 8)

Geschrieben
Das kann ich schon eher unterstreichen ( siehe 997 Turbo / F430 Fred) :wink:

Daraufhin den Scuderia auf einen Olymp zu heben ist Fantasterei 8)

Dennoch geht das Konzept auf, die Nachlässe auf die genannten Modelle sind marginal und dennoch ist die geplante Stückzahl schnell vergriffen.

In letzter Konsequenz soll es dem Kunden recht sein, denn so hat er ein äusserst wertstabiles Fahrzeug.

Ich befürchte mein nächstes Fahrzeug wird aus diesem Grund kein AMG mehr werden.

chris

Geschrieben
reni355 bekommt seinen auch noch in 2007.

leider nicht :-(((° aber nicht so schlimm.

ich habe mir bei einem lackierer eine farbe mischen lassen, und ich möchte meinen scuderia ziemlich speziell. quasi einzigartig :D

und das geht wohl irgendwie erst ab märz 2008, das man sein auto lackieren lassen kann, wie man das selbst möchte.

Grüße Reni...

Geschrieben
Ist das grigio titan eigentlich noch im Programm?

Natürlich!

Geschrieben
leider nicht :-(((° aber nicht so schlimm.

ich habe mir bei einem lackierer eine farbe mischen lassen, und ich möchte meinen scuderia ziemlich speziell. quasi einzigartig :D

und das geht wohl irgendwie erst ab märz 2008, das man sein auto lackieren lassen kann, wie man das selbst möchte.

Grüße Reni...

Hoi Reni, Grüße in die Wüste:wink: Was ist denn das für ne Farbe? Welche Richtung?

Geschrieben

ffaaarraaaat ich nocht nicht :) sorry...

ich bin selbst ultragespannt wie er ausschauen wird.

auf einer kleinen farbkarte kann alles anders wirken, als auf einem großen auto.

wenns schlimm aussieht... schnell heimlich in eine lackiererei schieben, und schick machen :)

nur soviel... die kombination kommt ähnlich den vielen photoshopentwürfen hier aus dem thread.

der lackierer, der mir die farbe gemischt hat, hat mich sechs mal gesehen. :D erst dann fand ichs meiner meinung nach perfekt :-))!

anhand der vielen fotos hier (z.b. der grüne 599), werden immer mehr sportwagen individualisiert. wenn man schon soviel geld ausgibt, dann aber so, wie es einem am besten gefällt :)

ich find das von den herstellern gut, das die das machen. und ich muss sagen, die 5.000 € aufpreis die ferrari dafür nimmt, sind absolut gerechtfertigt und sehr fair.

grüße reni...

Geschrieben
ffaaarraaaat ich nocht nicht :) sorry...

ich bin selbst ultragespannt wie er ausschauen wird.

auf einer kleinen farbkarte kann alles anders wirken, als auf einem großen auto.

wenns schlimm aussieht... schnell heimlich in eine lackiererei schieben, und schick machen :)

nur soviel... die kombination kommt ähnlich den vielen photoshopentwürfen hier aus dem thread.

der lackierer, der mir die farbe gemischt hat, hat mich sechs mal gesehen. :D erst dann fand ichs meiner meinung nach perfekt :-))!

anhand der vielen fotos hier (z.b. der grüne 599), werden immer mehr sportwagen individualisiert. wenn man schon soviel geld ausgibt, dann aber so, wie es einem am besten gefällt :)

ich find das von den herstellern gut, das die das machen. und ich muss sagen, die 5.000 € aufpreis die ferrari dafür nimmt, sind absolut gerechtfertigt und sehr fair.

grüße reni...

Da bin ich ja mal gespannt, wie deine Farbkombi aussieht. :-o Der grüne 599 gefällt mir persönlich recht gut. Auch den Scuderia könnte ich mir so auch vorstellen. :D

PS: Dann ist ja bald wieder Zeit, deine Usergarage zu aktualisieren. O:-)

Geschrieben

PS: Dann ist ja bald wieder Zeit, deine Usergarage zu aktualisieren. O:-)

ich glaub das wäre eh mal fällig. :D nur weiß ich nicht, wo ich die änderungen vornehmen kann :oops:

Geschrieben

Aus einer halboffiziellen Erklärung:

Ferrari stellt sich mit dem F430 Scuderia der avisierten Konkurrenz (Lamborghini Supperleggera und Porsche GT2) im Super- bzw. einen Vergleichstest der Sportauto.

Äußerst selbstbewusst argumentiert man: " Die Hausaufgaben seien gemacht, wie die Rundenzeiten auf der hauseigenen Teststrecke Fiorano zeigten. Dort erreichte der 430dieselben Zeiten wie der Überflieger Enzo"!

Zu lesen in der aktuellen Sportauto aus der auch ein Fahrbericht des Scuderia hervorgeht. :-))!

Geschrieben
ich glaub das wäre eh mal fällig. :D nur weiß ich nicht, wo ich die änderungen vornehmen kann :oops:

Hey reni,

Ich erkläre es Dir zu einem Stundensatz nach meiner Wahl ... :wink:

:wink2:

Matthias

Geschrieben
ffaaarraaaat ich nocht nicht :) sorry...

ich bin selbst ultragespannt wie er ausschauen wird.

auf einer kleinen farbkarte kann alles anders wirken, als auf einem großen auto.

Hoi Reni, ich wollte doch nur die Richtung wissen. Also Gelb und Rot ist es sicher nicht da Ferrari das nicht macht.

kannst Du wenigstens sagen ob es in Richtung grün, lila, grau, beige usw. geht

oder ist das auch "top secret"?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...