Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes-Benz C63 AMG


CarJack83

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
zum 3-stufigem ESP gibts auch ein paar infos. nach längerem gedrückt-halten des schalters, geht das system in "ESP-off". nur bei extremen verzögerungen in kurven hilft es die vorderachse zu stabilisieren, einmal zurück auf gaspedal bleibt es auch "Aus" und ermöglicht schöne drifts.

Das finde ich, ist eine richtig geniale Idee, niemand, auch kein wirklich guter Sportfahrer braucht beim Anbremsen eine leichtes und instabiles Heck. Beim Beschleunigen aus einer Kurve heraus bringt es dafür richtig Spaß, das da früher noch niemand drauf gekommen ist. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 231
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
ist halt das aktuelle AMG-design, plus die nebelscheinwerfer im stil des ML 63. ich finde es gelungen.

ich frage mich ob der C63 wirklich "nur" seine 457 ps liefert?

könnte mir gut vorstellen das er wohl deutlich nach oben streuen könnte. in richtung 500-520ps, die der gleiche motor in E oder CL klasse ja auch liefert.

bei kommenden vergleichstests gegen M3 und co. wird sicher ein "gut gehendes" c-klasse exemplar zur verfügung gestellt :D

von der motorenseite her würde ich hier schon einen deutlichen vorsprung des AMG V8 gegenüber dem M3 triebwerk attestieren. bis zu 100ps mehr leistung, 200nm mehr drehmoment und dazu auch noch 3kg leichter. (199kg zu 202kg im neuen BMW)

gruß,

felix

sehr unwarscheinlich da der motor nicht nur elektronisch gedrosselt ist (gegenüber dem Motoren aus dem CL, E, CLS usw.) da ist einiges anders (mech. wie auch elektronisch), deswegen kannst du von einer deutlich kleineren streung ausgehen eher in die richtung des CLK 63 AMG was auch noch ausreichen dürfte.

Fahrbereit dürfte das Motörchen um die 220kg wiegen was für die Daten (Hubraum cm³ 6208;

Bohrung x Hub mm 102,2 x 94,6) ein guter wert ist und auch sehr respektabel!

Geschrieben
Fahrbereit dürfte das Motörchen um die 220kg wiegen was für die Daten (Hubraum cm³ 6208;

Bohrung x Hub mm 102,2 x 94,6) sehr gut ist!

Um die 220 Kg hätte ich jetzt auch geschätzt. Aber es geht noch leichter. Der 7l der Z06 wiegt nur 206 Kg. Der Ami V8 ist allerdings "nur" ein 2 Ventiler.

Geschrieben

Was wiegen denn eigentlich die Konkurenzmotoren von Audi und BMW?

Geschrieben
Was wiegen denn eigentlich die Konkurenzmotoren von Audi und BMW?

Der RS4 V8 wiegt 208 Kg und der M3 V8 wie oben geschrieben 202 kg.

Geschrieben

die tatsächlichen unterschiede zwischen dem V8 in der c-klasse mit 457ps und und z.b. einem CL 63 mit 525ps würden mich jetzt aber doch schon interessieren. weis da jmd was genaueres?

Geschrieben

Hallo Felix

Die Unterschiede werden sich IMO auf folgende Baugruppen beschränken:

1) Einlass - Saugrohrgehäuse, LMM Durchmesser, Nockenwellen

2) Auslass - Krümmer, Schalldämpferanlage

3) Elektronik

Ähnliche Unterschiede gab es ja bereits in der Vergangenheit bei diversen MB Modellen aus dem Hause AMG.

Liebe Grüße

Walter

Geschrieben

danke für die infos walter! das dürften auch ziemlich genau die ansatzpunkte sein, derer sich Brabus bei seinem "B63 S Kit" annimmt. also lufteinlass/filter, motorelektronik und abgasanlage.

zumindest heisst es bis jetzt noch auf deren homepage das dieses kit für "jedes 63er-modell" zu ordern wäre. die leistungsdaten sind zumindest sehr beeindruckend, und für jedes modell gleich. 550ps und 630nm. im falle eines CLS 63 als hülle, resultieren darus 330km/h spitze und 4,3sek auf hunderdert. aber da ist doch sicher ein sperr-differential im spiel? und könnte ein Brabus C63 evtl. sogar ähnliche werte erreichen?

einen schönen (leider englischen) testbericht habe auch noch gefunden: http://www.motortrend.com/roadtests/sedans/112_0709_2008_mercedes_benz_c63_amg

interessant fand ich die aussage das die schaltzeiten einem SMG/DSG/F1 in keiner weise nachstehen würden :???: und das auch nie hoch oder runtergeschaltet würde wenn man es nicht möchte, auch ein ständiges rasen in den begrenzer bei 7.300rpm sei kein problem.

nur eine passage habe ich nicht ganz verstanden, evtl. kann ja jemand aushelfen:

With ESP switched off, the rear-axle brakes still work to keep the wheels spinning at the same speed, and full ESP functionality returns if the driver brakes hard in the middle of a corner.

gruß,

felix

PS: ein schickes fotos gibts auch noch :wink:

112_0709_05z+2008_mercedes_benz_c63_AMG+front_three_quarter_view.jpg

Geschrieben

das heißt das wenn das ESP off ist dann regelt es erstens noch wie ein Sperrdiffi d.h. da ja der C63 keines hat übernimmt es an Kurvenausgang Bremsmanöver (an einem Rad welches höheren Schlupf hat)damit man besser beschleunigen kann und sobald wieder strärker gebremst wird ist das ESP wieder on!!!

Ist jetzt nicht wort wörtlich übersetzt!!!

Geschrieben

Weiß schon jemand was zum Preis und wann das Ding beim Händler steht?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CarJack83,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Weiß schon jemand was zum Preis und wann das Ding beim Händler steht?

Februar 2008, ab ca. 67.000 € geht es los. Wäre ein würdiger Nachfolger für deine Kiste. :-))!

Geschrieben

Ab januar und ab 67700€ (info Autozeitung)

Ab februar und ab 67000€ (info AB-Sportcars)

Geschrieben

Allerdings. Dabei sollte der doch bleiben bis der Schrott uns scheidet. Aber die Kiste hier find ich schon sexy. Hat mir glatt die Suche nach ner blauen Z06 verhagelt.

Geschrieben

Mir gefällt er auch - sieht echt klasse aus.

Nur eins passt meiner Meinung nach nicht und das sind die breit ausgestellten Kotflügeln vorne und der lean body hinten. Im Vergleich zum RS4, M3 etc. passt das einfach nicht zu einem sportwagen...der ist ja vorne breiter als hinten.

Die Version mit breiteren Kotflügeln wäre noch brutaler geworden...aber das liebe Geld hat's wohl verdorben... :oops:

Geschrieben

Ich find ihn auch wirklich gelungen. Mit Ausnahme der Außenspiegel. Kommt nur mir das so vor oder sind die wirklich extrem groß?

Geschrieben
Ich find ihn auch wirklich gelungen. Mit Ausnahme der Außenspiegel. Kommt nur mir das so vor oder sind die wirklich extrem groß?

Das sind doch die Spiegel der "normalen" C Klasse. Ich finde auch, dass sie etwas überdimensioniert sind...

Geschrieben

Habe irgendwo gelesen, daß sie schonmal für eine demnächst in Kraft tretende EU Richtlinie gebaut wurden.

Geschrieben

Fürs Fahren sind die Spiegel genial. Man hat beste Sicht nach hinten!

Geschrieben

ich denke er meint die identischen "großen" spiegel an der normalen c-klasse.

@OliverGF: sind 5x112 wie eh und je.

Geschrieben

Ich kann euch auf jedenfall sagen, daß der "kleine" sich sehr gut anhört. Die AMG-Motoren hör ich in letzter Zeit mehrfach täglich, und der C63 hat für's huch-was-ist-denn-das-umdrehen gereicht.

Jetzt müsst er nur noch kundentauglich aussehen... 8)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

schaut aus als ob hier ein C63 drunter steckt, was kann man denn von brabus leistungsmäßig erwarten?

7070806.001.1L.jpg

01.08.2007 - BRABUS feiert auf der IAA 2007 sein 30-jähriges Jubiläum

Weltpremiere eines „Wolf im Schafspelz“ par excellence.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...