Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

McLaren F1 - Der ultimative Sportwagen


Stig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese angebliche Pressemeldung ist höchstwahrscheinlich ein Fake. Unter anderem sind Namen falsch geschrieben (Stephenson nicht Stephensen) und die Meldung tauchte im Web bereits anfang Juli auf, mit Datum 20. Juli. Wenn man McLarens akribische Presseabteilung kennt weiss man das solche Fehler niemals durchgehen würden. Ausserdem haben McLaren Owner bestätigt nichts davon zu wissen. Komische Sache...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 258
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Meldung ist jedenfalls nicht auf der McLaren Presseseite zu finden, scheint also entweder ein Fake sein oder schon im Vorraus aufgetaucht zu sein. :wink:

Geschrieben

Tatsache ist, dass diese Meldung niemals durch die McLaren Presseabteilung ging. Folglich kommt sie auch nicht von McLaren.

Wer was auch immer damit bezweckt ist sehr schleierhaft. Macht keinen Sinn.

Geschrieben

Ich tippe mal auf Wunschdenken von ein paar Fans, die das irgendwo in einem Forum so zusammengeschrieben hätten, wie sie sich das erträumen und dort hat das irgendwer gelesen und für bare Münze genommen. Die übliche Entstehung von Gerüchten eben.

Geschrieben

nach genauer Betrachtung fällt auch auf, daß die Übersetzung

im Sechsten z. B. nicht passt (Übersetzung auf ca. 483 km/h).

Des weiteren geben die meisten Fragen keinen echten Sinn.

Tatsache ist auch, daß es schon F1´gibt, die leichter (950 kg) und

stärker (745 PS) sind, also würde ein späteres Upgrade sicherlich noch

bessere Werte aufweisen.

Geschrieben

745 PS auf 950 kg oder sind das Extremwerte, die ein zusammen nicht erreichbar sind?

Informationen über dieses Fahrzeug würden mich aber schon interessieren! Allein schon das Gewicht ist 100 kg unter dem LM (welcher schon keinen Komfort besitzt), die Leistung nochmals 65 PS höher (das Tunen des Saugmotors muss ja sehr aufwendig sein).

Geschrieben
745 PS auf 950 kg oder sind das Extremwerte, die ein zusammen nicht erreichbar sind?

Informationen über dieses Fahrzeug würden mich aber schon interessieren! Allein schon das Gewicht ist 100 kg unter dem LM (welcher schon keinen Komfort besitzt), die Leistung nochmals 65 PS höher (das Tunen des Saugmotors muss ja sehr aufwendig sein).

Hierbei handelt es sich um ein GTR-Umbau. Dieser McLaren stand bei

KS-Autohandel in Meckenheim (Orange). Das hat Fahrzeug

hat 745 PS bei 9.500 U/Min und wiegt ca. 950 kg. Innen Digitale-Instrumente und fast keine Verkleidungen mehr. Das Fahrzeug sieht so ähnlich aus, wie das Fahrzeug aus dem Fifth-Gear-Video(McLaren vs. Enzo).

Geschrieben
wiegt ca. 950 kg.

War das Gewicht wirklich so dermaßen niedrig? 950 kg ist ja schon heftig :-o

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wow, auf nach Neuseeland!

Der gefällt mir ausgesprochen gut! Weiß jemand genaueres über Splitter, Radhausentlüftungen & Spoiler?! Sieht mir persönlich nicht danach aus, als sei es ein originaler LM.

Geschrieben

Dabei handelt es sich um das werksseitige Aerodynamikpaket. Haben viele Fahrzeuge nachträglich erhalten, manche auch nur teilweise (nur Splitter oder nur Heckspoiler).

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

McLaren F1 vom Autosalon Genf 1993, damals noch mit angegebenen 590 PS

post-9105-14435334300439_thumb.jpg

post-9105-14435334302463_thumb.jpg

post-9105-14435334305023_thumb.jpg

post-9105-14435334307065_thumb.jpg

post-9105-14435334309094_thumb.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Für mich eines der faszinierentes Automobile überhaupt.

doorsajarsmall.jpg

realsmall.jpg

wingsrichardstraightsmall.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@taunus:

Vielen Dank für dieses tolle Photo!:-O:-))!

Wenn ich einen McLaren F 1 hätte - er wäre sicher auch blau, vielleicht nachtblau - oder vielleicht racing-green (träum):wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ist das nicht der MCL F1, der schon seit langer Zeit zum Verkauf steht?

Der stand doch eine ziemlich lange Zeit bei classicdriver.de zum Verkauf.

Auch wenn die Preise für die McLaren F1 nach wie vor sehr hoch sind, ist doch dieser Preis ein wenig utopisch.

Für einiges weniger bekommt man sogar einen F1 mit dem Downforce Kit

Geschrieben
Für einiges weniger bekommt man sogar einen F1 mit dem Downforce Kit

Ein LM oder GT war vor 2 Jahren für knapp 2.2 Mio. € zu bekommen. Das klingt ok.

Aber so viel für den normalen ist schon utopisch. Die Hälfte wäre eher realistisch.

Geschrieben

Alls ich vor ca. 5 Jahren bei Schäfer in Idstein war, gab es dort

einen 94 oder 95 schwarzen McLaren F1 im Angebot. Der hatte 29.200 km

auf der Uhr und sollte 1,2 Mio Euro kosten. (Ich glaube des war der

Ex-Bscher Wagen). Ein 96er GTR sollte bei KS-Autohandel 1,35 Mio Euro

kosten. Ich erinnere mich noch an einer Anzeige in der ams von Schäfer dort war ein McLaren F1 für 3,35 Mio DM angeboten.

Geschrieben

Auto Salon Singen hat es ja sowieso nicht so mit den Preisen, die sollten den Markt mal etwas genauer beobachten, dann wüssten sie selber, das 3 Mio € ein utopischer Preis sind.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...