Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich würde doch mal sagenwegen dem Umsatz....????
Wenn, dann maximal wegen jenem der vergangenen, ja in der Tat schwierigen Jahre.

Seit Anfang 2011 sind die Lamborghini extrem nachgefragt, nicht wenige Händler haben bereits jetzt so viele Fahrzeuge geordert wie eigentlich für das komplette Jahr vorgesehen. Und hierbei spreche ich nur vom Gallardo, der Aventador ist ja eh mit weltweit 1.100 Bestellungen vor 2013 nicht mehr zu bekommen.

  • 5 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann es sein, daß die Anzahl Händler bzw. Stützpunkte in Deutschland weiter zurück geht?

Momentan zähle ich nur noch fünf (5) offizielle Händler und - neben den Händler-Werkstätten - sieben (7) autorisierte Werkstätten ohne Händler-Status (inkl. der Audi AG in Ingolstadt). Der sechste Händler in Nürnberg wird auf den Lamborghini-Websites zwar noch aufgeführt, aber der Verweis auf seine Website führt bereits völlig ins Leere...  Und was ist mit dem Händler-Standort in Düsseldorf? Dessen Website ist zwar noch nicht völlig weg, führt aber auch nicht zum Ziel.

Am ‎28‎.‎05‎.‎2007 um 17:38 schrieb taunus:

Berlin (noch nicht eröffnet)

Der potentielle Händler in Berlin hat wohl schon lange die Segel gestrichen...

 

Am ‎29‎.‎05‎.‎2007 um 11:14 schrieb RABBIT911:

Servicezentrum im Abt Hauptquartier.

Wird auch nicht mehr aufgeführt und bei einem Besuch im letzten Herbst war von Lamborghini auch nichts zu sehen.

Geschrieben

Düsseldorf wird von der Moll Sportwagen GmbH betrieben und das durchaus erfolgreich. Warum deren Webseite aktuell nicht funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

Geschrieben

die aktuelle werksinfo führt niederlassungen auf in:

 

hamburg, düsseldorf, frankfurt, nürnberg, böblingen, münchen.

dazu kommen noch die ervicestützpunkte wie reiter engineering usw.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb netburner:

Düsseldorf wird von der Moll Sportwagen GmbH betrieben und das durchaus erfolgreich. Warum deren Webseite aktuell nicht funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

So richtig gepflegt wird die HP ja auch eh nicht. X-) Der Bestand an Autos deckt sich nicht mit den angebotenen Fahrzeugen auf der HP. Rechnen wir die zig SV´s mal nicht dazu, die gerade auf die Abholung warten.

 

Aber das Berlin keine NL hat...Wahnsinn! Düsseldorf wurde nach der Eröffung praktisch "überrannt" und konnte gar nicht liefern, so schnell wurde verkauft. Das sollte im Berliner Raum doch nicht anders sein.....

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ultimatum:

die aktuelle werksinfo führt niederlassungen auf in:

hamburg, düsseldorf, frankfurt, nürnberg, böblingen, münchen.

Freilich, aber was ist denn nun mit Nürnberg genau los?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stelli:

Das sollte im Berliner Raum doch nicht anders sein.....

Berlin ist, habe ich mir sagen lassen, ein schwieriges Pflaster für Vertretungen hochpreisiger Exoten. Der Alt-Berliner glaubt (angeblich) immer von seinen Artgenossen nur übers Ohr gehauen zu werden und kauft deshalb (angeblich) lieber bei Händlern außerhalb bzw. in "Westdeutschland". Vor Ort wird allenfalls eine Probefahrt gemacht :D. Ein guter Bekannter war vor Jahren bei der damals offiziellen Lamborghini Vertretung am Salzufer (die hatten bald wieder zu gemacht).

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb matelko:

Freilich, aber was ist denn nun mit Nürnberg genau los?

Wir waren vor kurzem auf der Durchreise und beim Nürnberger Audi und Lambo Händler Feser. Der Audi Showroom wird grad komplett umgebaut. Im schmalen Lambo Showroom stand ein neuer Q5 und dahinter Aventator sowie ein paar Huracan in verschiedenen Farben. Die Autos sind optisch einfach zum niederknien.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke. Damit sind es dann sechs offizielle Händler. Und die Nürnberger Webadresse ist auf der offiziellen Lambo-Site lediglich  fehlerhaft hinterlegt (deutsche Sprache - schwere Sprache ;)), sie müsste korrekt lauten: http://lamborghini-nuernberg.com/ 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Team AMG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da ist der Problem-Bär los ;)

Die Standort-Websites werden ohne "www" und entweder in Englisch oder in Denglisch (so im Fall Nürnberg, s.o.) angesteuert:

http://lamborghini-munich.com/

 

Geschrieben

Eine redaktionelle Durchsicht der Texte würde auch nicht schaden. So ists nicht wirklich eindrucksvoll. Wenn an den Autos ebenso nachlässig gearbeitet (bei Herstellung und Reparatur) wird ... B):D

Geschrieben

Das ist aber nicht die offizielle Seite von Lamborghini München selber. Die war bis vor ein paar Tagen noch unter www.lamborghini-muenchen.com erreichbar. Diese Adresse sieht man auch auf Deiner englisch verlinkten unter Kontakt. Dort steht nach wie vor die andere. Werden die Händler-eigenen Websites abgeschafft?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Urmel:

Werden die Händler-eigenen Websites abgeschafft?

Das ist sehr gut möglich, würde in die Konzern-Politik passen (bei Porsche und Audi ist das schon lange der Fall). Letztlich ist das branchenübergreifend bei allen international agierenden Konzernen mit lokalen Händler-Standorten der Fall.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

nein, münchen sollte eine neue webweite bekommen und da hatte wohl jemand die technik nicht ganz im griff. so wie das jetzt aussieht, sollte das nicht sein. der Händler dankt für den hinweis aus der lamborghini community bzw. carpassion!

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hab mir am WE mal die neue Niederlassung von Lamborghini Köln angeschaut. Ein sehr nettes und bemühtes Team wurde da aufgebaut. Mit der Pon Gruppe aus den Niederlanden als Inhaber kann man auch auf deren Infrastruktur zurückgreifen. Die Räumlichkeiten (Bentley gehört auch dazu) in der neuen Motorworld Köln sind da schon ein bisschen knapp, dafür aber in einer sehr coolen Umgebung. Das wird einige Kunden und Interessenten auch mal so anlocken. Der Neubau soll aber noch ca. 2 1/2 Jahre dauern.

 

Wie ich auch erfahren habe, wird Berlin bald wieder mit einer Niederlassung durch Dörr versorgt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hätte nicht gedacht das Köln eine Lamborghini Niederlassung bekommt, schließlich ist Düsseldorf doch direkt ums Eck.

Geschrieben

Kannst du dir vorstellen, das ein Kölner in Düsseldorf einkauft ? :wink:

  • Haha 4
Geschrieben

Man hat sogar ehr das Gefühl, dass die Kölner ihre teuren Autos nur für die Fahrt nach Düsseldorf aus der Garage holen. ;)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...