Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nicht das hier der Eindruck entsteht, es werden keine Autos gebaut, Artage sei tot

100 Autos in mehreren Jahren, in diesem Preissegment = Artega ist tot.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Dieser Preis hat mit dem Wort Schnäppchen so ungefähr gar nichts zu tun. Für das Geld gibt es eine ganze Menge bessere Autos die ausgereift sind und tatsächlich funktionieren!

Du hast das falsch verstanden: ajzahn hat die UVP aufgezählt. Er möchte jedoch gut 20k€ weniger für seinen Wagen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn das ein Schnäppchen ist, sollte er Ihn ja schnell weg bekommen !

Geschrieben

Ich denke es wird ein klassischer "Dauerständer"! :wink:

Ich habe auch mal gelernt, dass man (mindestens) so lange nix schlechtes über Dinge, die man "selbst" verkaufen will/muss, verbreiten sollte, bis

das Zeug über den Tresen gegangen ist! Nur mal so als kleiner Tipp an ajzahn!

Geschrieben
Du hast das falsch verstanden: ajzahn hat die OVP aufgezählt. Er möchte jedoch gut 20k€ weniger für seinen Wagen.

als Neuwagen ohne Zulassung mit nur 58 km und Garantie durch den Hersteller,

20,000 EUR unter Liste

Geschrieben

Stell die Kiste doch einfach unter der Rubrik "Ich verkaufe ... " hier bei CP ein und dann meldet sich evtll. jemand oder nicht!

Und gut iss!

Geschrieben

Zu der Sache mit den zur Auswahl stehenden Farben für den Artega fällt mir eigentlich nur das hier ein:

post-70099-1443535229403_thumb.jpg

War wirklich mein erster Gedanke.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wann war das? Wer ist gefahren und gibts da eine Zeit? Danke

Der Klang ist gut von dem Auto.

Geschrieben

Es handelt sich dabei um das korallfarbene Fahrzeug, welches in Genf 2008 ausgestellt wurde. Die Rundenzeit kann man ja anhand des Videos bestimmten. Ich sehe nur ein Problem in der Streckenführung, die nicht gebräuchlich ist, um die Zeit zu vergleichen.

Hier ist ein kurzes Video von mir.

AItOKylogTs

Es ist nur mit dem Handy gefilmt, geschnitten und hochgeladen. Bitte nicht zuviel erwarten ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also bis auf die vorletzte Kurve, war es ja sehr gut gefahren, trotzdem war das wohl eher langsam, denn ab da wo er auf der Parabolica rechts abbiegt zur MB Arena, ab da brauche ich bis zur Spitzkehre und zurück (da wo er mit dem Artega wieder raus kommt, also nach der schnellen Rechts) ca. 25 Sek. (der Artega sicher einiges mehr) das würde dann bedeuten, das zu man zu der 1:48 im Vid. nochmal mindestens 25 Sek. dazu rechnen muß, damit wäre man bei ca. 2:08 bis 2:13 min und das wäre für so ein Auto viel zu langsam..................:oops::oops:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CP,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Wagen wird demnächst durch den Supertest von SportAuto gehen. Danach gibt es dann halbwegs vergleichbare Rundenzeiten für den kleinen HHR und die Nordschleife.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kurze Frage - was macht das noch für einen Sinn ich dachte die Firma ist insolvent ? Und eigentlich ist das Fahrzeug doch zwischenzeitlich schon fast wieder veraltet oder nicht ?

Geschrieben

Die Firma war noch nie insolvent, hatte aber letztes Jahr schon massive Zahlungsschwierigkeiten. Da hat der Minderheitsanteilseigner alle Anteile übernommen und die alte Führungsschicht gegen eine neue ausgetauscht. Der "neue" Besitzer ist eine mexikanische Milliardärin, welche voll hinter dem Projekt steht, das neue Management hat den Wagen in hunderten Details verbessern lassen, daher kann man das 2010er Modelljahr nicht mehr mit dem alten vergleichen. Weitere Erfahrungen mit diesem Modell wird es bald auf http://www.Artega-GT.de und hier auf Carpassion geben.

Geschrieben

Richtig, die Frau aus Mexiko, das hatte ich vergessen. Ich zweifel trotzdem daran das da noch was geht. Jetzt fällt mir wieder ein das es nicht Artega sondern Paragon insolvent war, auch wenns fast das Gleiche ist.

Geschrieben

Und wenn ich dir jetzt erzähle, dass schon vor ein paar Monaten der 100. Artega gebaut wurde (ohne Prototypen) und im Werk und weiteren angemieteten Flächen ein paar dutzend Autos ohne Tacho und Multimediaeinheiten fehlen? Rate mal, wer diese Teile eigentlich zuliefert sollte...

Die Fahrzeuge im Werk habe ich selbst gesehen, echt traurig um das Kapital, aber eine Entspannung ist in Sicht, genauso wie Weiterentwicklungen des GT.

Für mich ist die Auftragslage ein großes Fragezeichen. Konkrete Zahlen bekommt man natürlich nicht, aber es kommen immer weitere Händler in Europa dazu, das macht mir Hoffnung. Viele Kunden wurde durch diverse Aktionen zwischen 2007 - 2009 verprellt, vielleicht bekommt man die durch das aktuelle Modell wieder zurück ins Boot, was ich allerdings für extrem schwierig halte. Die haben sich den Ruf zu beginn schon ziemlich demoliert.

Geschrieben

Gut kann alles sein, nur ich sehe kein Auto rumfahren. Gescheitert ist gescheitert, warum interessiert später meistens keinen. Auch in diesem Fall ist es nur ein weiterer Kleinserienhersteller der es nicht geschafft hat. Ist ähnlich wie mit Gumpert gelaufen. Man wollte ein Auto zu einem bestimmten Preis bauen und das hat nicht geklappt. Am Ende war das Auto wesentlich teurer und keiner wollte es.

Bist du eigentlich irgendwie an der Firma beteiligt? Du bist ja ganz gut informiert oder kennst du jemand dort?

Geschrieben

Ließ es nochmal. :???: Sie sind nicht gescheitert und ich sehe keinen Grund, warum das so sein sollte. Warum du keine Autos siehst, steht dort auch.

Ich bin immer noch nicht an dem Laden beteiligt und betreibe immer noch meine kleine Homepage mit Kontakten zu Besitzern und allen möglichen Leuten. Ich verfolge jeden Schritt der Firma seit deren Gründung, daher bin ich immer bestens informiert. Und weißt du warum ich das mache? Weil ich Spaß dran habe!

Geschrieben
Ließ es nochmal. :???: Sie sind nicht gescheitert und ich sehe keinen Grund, warum das so sein sollte. Warum du keine Autos siehst, steht dort auch.

Nicht notwendig. Ließ du lieber die Verkaufszahlen, ich verstehe darunter eindeutig "gescheitert". Die müssen erstmal in der Praxis die Kurve kriegen. Einen Plan hat man schnell erstellt, es umzusetzen ist eine andere Baustelle.

Geschrieben

Gut, ich habe bei "Rate mal, wer diese Teile eigentlich zuliefert sollte..." ein wenig kombinatorische Gabe vorausgesetzt. Lassen wir es dabei bleiben, die Diskussion ist auch gescheitert.

Manchmal frage ich mich echt, warum ich hier immer mal wieder ein paar Infos liefere. Mich erinnert das ganze hier an Diskussionen, die du, Stefan, bei anderen Sportwagen führst. Diesmal nur mit verkehrten Rollen. Die oft von dir getätigte Aussage, dass doch bitte nur Leute posten sollen, die das Auto schon erfahren haben, spare ich mir jedoch. Ich freue mich ja sogar auf ehrliche Fragen, freue mich, wenn ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.

Geschrieben
Die oft von dir getätigte Aussage, dass doch bitte nur Leute posten sollen, die das Auto schon erfahren haben, spare ich mir jedoch. Ich freue mich ja sogar auf ehrliche Fragen, freue mich, wenn ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.

Brauchst du nicht, ich bin das Auto gefahren. Abgesehen davon kenne ich das Auto recht gut und war damals sogar am überlegen ob ich eins kaufe (deshalb habe ich mich damit beschäftigt). Und ich kenne auch einige Herren aus der Entwicklung und auch Leute von Paragon. Ich bin durchaus für die Diskussion "qualifiziert" keine Angst. Du hingegen solltest deine Markenbrille absetzen und objektiv zu diskutieren, das funktioniert so nämlich nicht.

Gut, ich habe bei "Rate mal, wer diese Teile eigentlich zuliefert sollte..." ein wenig kombinatorische Gabe vorausgesetzt. Lassen wir es dabei bleiben, die Diskussion ist auch gescheitert.

Du scheinst es nicht verstehen zu wollen, "wenn, hätte, aber" interessiert hinterher keinen! Nicht ausgeliefert ist nicht ausgeliefert!

Geschrieben

Hey Jungs, bitte keinen Streit.

Stefan, ich vermute mal, dass du demnach einen der Vorserien-Wagen (damals offiziell als "Intro Edition" bezeichnet) oder gar einen der roten Prototypen gefahren hast. Zwischen dem Wagen und dem heutigen Serienstand liegen Welten. Wollte ich auch nicht zwingend glauben, aber ich habe beide Fahrzeuge (Intro und aktuelle Serienversion) fahren dürfen und bin absolut positiv überrascht worden. Die Punkte, die mir am Intro nicht gefallen haben, wurden überarbeitet und die Detailverarbeitung ist absolut toll.

Bericht dazu kommt demnächst im CPzine, Bilder im Fotoshooting-Bereich. Hoffe, dass ich damit diese Woche fertig werde.

Geschrieben

Ich kann keinen Ansatz von Streit in meinen Beiträgen sehen, wenn jemand Kritik an Autos persönlich nimmt ist er selbst schuld. Markenbrille absetzen kann helfen.

Geschrieben

Das alte Management ist gescheitert. Kommunikation, Zeitplanung, Marketing, Qualität, eigentlich alles: Gescheitert mit beinahe Insolvenz.

Hinterlassenschaften: Vergraulte Kunden und Handelspartner, demolierter Ruf, interessantes Fahrzeugkonzept mit super Design

Mit dem Tag der Übernahme wurden alle Verbindlichkeiten gestillt, es wurde die Auslieferung umgehend gestoppt und Monate (6?!) wurden die Kinderkrankheiten ausgemerzt. Gleichzeitig ist man den Weg einer offenen Kommunikation gegangen und gesteht sich Fehler nun auch ein.

Die Firma ist also endlich auf einem guten Weg, es wird realistisch Vorgegangen. Ich sehe (auch ohne meine tolle Markenbrille) nicht, dass man die Firma derzeit gescheitert nennen könnte.

Ich freue mich übrigens schon auf den Supertest der Sport Auto. Meine Einschätzung für die Nordschleifenzeit liegt bei 8:15 Minuten. Gibts noch andere Einschätzungen?

Geschrieben
Das alte Management ist gescheitert. Kommunikation, Zeitplanung, Marketing, Qualität, eigentlich alles: Gescheitert mit beinahe Insolvenz.

Hinterlassenschaften: Vergraulte Kunden und Handelspartner, demolierter Ruf, interessantes Fahrzeugkonzept mit super Design

Ich habe nichts als das geschrieben. Aber bis jetzt ist das Unternehmen ganz klar gescheitert.

Was noch kommt wird sich zeigen, auch das sagte ich. Abwarten.

und Monate (6?!) wurden die Kinderkrankheiten ausgemerzt.

Was ist genau gemeint und ist es belegbar?

(auch ohne meine tolle Markenbrille)

Warum so zynisch? Es ist relativ offensichtlich das du eine große Freude an der Marke hast, allerdings trübt das dein Urteilsvermögen. Das kann man sehr gut sehen wenn man sich den ganzen Thread durchließt und das ist ja nicht weiter schlimm, aber hilft einer sachlichen Diskussion halt nicht unbedingt.

Ich freue mich übrigens schon auf den Supertest der Sport Auto. Meine Einschätzung für die Nordschleifenzeit liegt bei 8:15 Minuten. Gibts noch andere Einschätzungen?

Wie Thomas schon sagte, bei dem Auto muss eigentlich mehr drin sein.

Kennt jemand den aktuellen Preis für das Auto mit Serienausstattung?

Geschrieben
Was ist genau gemeint und ist es belegbar?

Da sind wirklich viele, viele Dinge angefasst worden. Auf einige Dinge gehe ich in meinem Artikel ein, der sehr bald veröffentlich wird. Belegbar ist es ganz einfach: Dem Experten fallen die Unterschiede beim bloßen Betrachten auf.

Der Grundpreis liegt immer noch bei 79.950€ mit der bekannten Serienausstattung (u.a. Navi, Xenon, usw.). Hier ist die aktuelle Preisliste. Bei absoluter Vollausstattung liegt man bei ca. 95t€.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...