Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Tat ist der mutmaßliche Gesamtzustand der Sammlung erschütternd.

 

Offenkundig aber bleibt, dass die Herrscherfamilie mit ihren unzähligen und absolut einzigartigen Sonderwünschen technische und gestalterische (Exterieur und Interieur) Entwicklungen angestoßen (und Hersteller / Zulieferer finanziert) hat, die in ihrer Nachwirkung und Vielfalt unbestritten sind. Wer es nicht glaubt, sollte sich den Thread noch einmal ab Seite 1 mit offenen Augen anschauen und die Quellen studieren.

 

Dies alles kann in der Menge und Masse weltweit keiner anderen modernen privaten Autosammlung bzw. Käuferfamilie zugesprochen werden. Nicht im Ansatz.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Für die ist es wie für "normale" Menschen die Handyschublade. Da liegen meist 10 bis 20 Stück drin, vergessen, Schublade geht nur auf, wenn man mal wieder ein "altes" Gerät dazu legt. 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb california:

Ob eine Kohl-S-Klasse W140 umgebaut auf Kombi in gelb mit Leder rot und gelben Felgen bei irgendjemandem auf der Welt Sammlerinstinkt

Sag niemals nie 

IMG_1243.jpeg

Geschrieben
Am 1.9.2006 um 06:07 schrieb Karl:

MCL F1 BN3388 SA9AB5AC3R1048005

 

#005 gehörte Prince Jefri, zu erkennen an seinem Logo (z.B. auf der Lenkradnarbe). 

361952657_254096230734601_2535726093806938408_n.thumb.jpg.e50d10b0f3b3dd7a0986065d557aae73.jpg

 

Oder aber auch auf den Zentralverschlüssen der Felgen.

362271218_254096244067933_5428516261248233204_n.thumb.jpg.394fa7bd9cce3aaaac017aceb4c48352.jpg

 

Im Laufe der Jahre wurden die Felgen immer mal wieder in verschiedenen Farben lackiert.

 

MCL_03.thumb.jpg.d2b575178b99400b6537a8e0b79220f9.jpg

MCL_02.thumb.jpg.653d3e2cecb4f879b863db156cd5930d.jpg

MCL_01.thumb.jpg.b7ac117d0f0b3b46eb1857d54b6f8423.jpg

328531509_739046347932222_6802628396402989781_n.thumb.jpg.13c694d30578a4068117a063e8accdb4.jpg

Das Auto wurde 2016 durch Chris Evans bei DK Engineering erworben.

473578908_2341381372865452_4089492514332490550_n.thumb.jpg.2422b0dfe42e2f8b445c8f9ba6d30657.jpg

473591203_2341381359532120_109748600345598148_n.thumb.jpg.d5df8dc1aecff811059fd1bc52885ad5.jpg

Prince Jefri's Logo ist nach wie vor auf Lenkradnarbe und Schaltwählhebel zu sehen.

473727741_2341381366198786_8626100330967585899_n.thumb.jpg.6c841efdb6a0e1082d77827e5d93379a.jpg

 

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb california:

Manche Bilder wirken auf mich, wie ein gehobener Autofriedhof. Alles ziemlich ungepflegt, "abgestellt" und vergessen. Dazu teilweise Konfigurationen, die einem im Auge wehtun.

Was meinst du?

IMG_2087.thumb.JPG.1cfe8872516ec036360da201d9ce7723.JPG

IMG_2182.thumb.JPG.6dee4ce47c1bd880fb166210ca6128b8.JPG

IMG_1729.thumb.JPG.718ddb0dc08a954280f399b4a17eac9d.JPG

IMG_1418.thumb.JPG.ac0545d8a306c0321f408e91184cb0fa.JPG

IMG_1360.thumb.JPG.1084eb2f51113301f6ebc46f6aeb683c.JPG

IMG_1723.thumb.JPG.1884c49e5d0fb64de72bbde295be1e1e.JPG

 

 

IMG_2209.thumb.JPG.dbe7d9df8b7aee921e5f1d3f119f7947.JPG

 

IMG_2164.thumb.JPG.77dd4ae963008763dcec9110b6af6c3d.JPG

IMG_1125.thumb.JPG.a1807c6e7f55b9e899f0cd0778a14a95.JPG

IMG_1145.thumb.JPG.8016c8c561a4681b7d01f2ad58afab1c.JPG

IMG_1364.thumb.JPG.7a07939724aeb76e4f5c90b60b8ab69f.JPG

 

 

Geschrieben

Die Interieurbilder sind einfach nur furchtbar! Und der Rolls Royce Silver Seraph oder damals noch baugleiche Bentley Arnage „Leichenwagen-Kombi“ ein Schlag ins Gesicht dieser glamourösen Marken!

Geschrieben

Kann man nur den Kopf schütteln.

 

Braucht man nicht ein neues Testgelände à la Bikini Atoll? 😄

 

Dann wären diese Bastard Auto-Mutationen erlöst. 

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb california:

Und der Rolls Royce Silver Seraph oder damals noch baugleiche Bentley Arnage „Leichenwagen-Kombi“ ein Schlag ins Gesicht dieser glamourösen Marken!

 

Es war eher umgekehrt: Die Sammelleidenschaft aus Brunei hat Rolls Royce/Bentley in den 1990er Jahren wohl vor dem Bankrott gerettet:

 

 

In dem Standardwerk "Inside the Rolls-Royce & Bentley Styling Department 1971 to 2001" gibt der Designer und Autor Graham Hull diverse Anekdoten rund um die Spezialabteilung für Sonderwünsche des Herstellers zum besten. Schön zu lesen ist, mit welchem ungläubigen Erstaunen hohe Herrschaften aus Wolfsburg zum ersten Mal vor Ort erfassten, in welchem innovativen Ausmaß Rolls-Royce/Bentley eigentlich off the record Fahrzeuge für VVIPs hergestellt haben.

Geschrieben

Ich stimme euch allen zu, das ist tatsächlich ein sehr trauriger aber gleichermaßen auch irgendwie faszinierender Anblick.
Da lobe ich mir beispielsweise einen Herrn Loh, der nicht blindwütig sammelt sondern eine klare Linie verfolgt und die Fahrzeuge pflegt und dafür sorgt, dass sie bewegt werden.

 

Gibt es irgendwo auf der Welt ein automobiles Museum der Kuriositäten? Man könnte ein solches sicherlich alleine mit Fahrzeugen aus Brunei füllen.

Geschrieben

Das stimmt. Bei Herrn Loh ist es eben auch schön das er einen Großteil seiner Sammlung zugänglich machte und die Sammlung lebt. Die Fahrzeuge werden gehegt, gepflegt und in regelmäßigen Abständen von ihm und seinem Team bewegt. Das ist der Inbegriff einer Sammlung für mich. Und das genaue Gegenteil der Brunei Halde.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Und die Sammlung wird herrlich präsentiert.

 

IMG_4213.thumb.JPG.1b9dc07f6f5770ddf03f7eda26338a3a.JPGLoh9.thumb.JPG.370a12bdf3e43bd8aaf33524d2177676.JPGLoh11.thumb.JPG.cd4e2c5ef5ce210cb283165f1363419d.JPGIMG_4226.thumb.JPG.d714094c33e022a6694fb5c788d356a2.JPG

Geschrieben

Ja, dieser "Baukasten" mit den einzelnen Autos drin ist schon ein toller Hingucker. Ganz zu schweigen von den kleinen Nebenschauplätzen/Hallen/Abteilungen, die alle ein eigenes Motto verfolgen und toll dekoriert sind. Der Sultan von Brunei müsste sich mal bei seinem nächsten Besuch in D ein ein Ticket beim Herrn Loh kaufen und inspirieren lassen. 😎

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Der Sultan von Brunei müsste sich mal bei seinem nächsten Besuch in D ein ein Ticket beim Herrn Loh kaufen und inspirieren lassen. 😎

Die BRF hat nicht das geringste Interesse daran, dass Bilder aus den heiligen Hallen an die Öffentlichkeit gelangen, geschweige denn, dass man eine Art öffentlich zugängliches Museum errichtet. Der Sultan regiert seit fast 60 Jahren und der Milliarden(!!!) teure Fuhrpark wird und wurde aus der Staatskasse finanziert, während man die Bevölkerung durch unterschiedliche Privilegien bei Laune hält (kostenloses Gesundheitssystem, geringe bis gar keine Steuersätze, etc.). 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Der Sultan von Brunei müsste sich mal bei seinem nächsten Besuch in D ein ein Ticket beim Herrn Loh kaufen und inspirieren lassen. 😎

Das wäre in der Tat ein Traum. Aber im Sinne des Wortes, denn leider ist die Sammlung auch innerhalb der Herrscherfamilie wie man hört mehr als negativ konnontiert. Hierbei spielen Missmanagement, Hybris sowie politische Entwicklungen vor Ort große Rollen.

 

Schade, dass daher die durchaus (!) vorhandenen interessante Ingenieursleistungen (z.B. Nachtsichttechnik und erstmals sequentielle Getriebe im Ferrari, später bzw. heute Standard oder optional bestellbar) und innovative Design- und Technikexperimente (z.B. Bentley Geländewagen und allerlei Ferrari-/Aston Martin-/Bentley-OneOff's sowie hochwertige Restomods von AMG in OEM-Qualität, heute einerseits im normalen Produktportfolio sowie andererseits hoch gefeiert (und bezahlt) selbst auf den hochdotiertesten Automobil-Events weltweit) so wohl nie angemessen gezeigt werden können.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Karl:

Das wäre in der Tat ein Traum. Aber im Sinne des Wortes, denn leider ist die Sammlung auch innerhalb der Herrscherfamilie wie man hört mehr als negativ konnontiert. Hierbei spielen Missmanagement, Hybris sowie politische Entwicklungen vor Ort große Rollen.

 

Schade, dass daher die durchaus (!) vorhandenen interessante Ingenieursleistungen (z.B. Nachtsichttechnik und erstmals sequentielle Getriebe im Ferrari, später bzw. heute Standard oder optional bestellbar) und innovative Design- und Technikexperimente (z.B. Bentley Geländewagen und allerlei Ferrari-/Aston Martin-/Bentley-OneOff's sowie hochwertige Restomods von AMG in OEM-Qualität, heute einerseits im normalen Produktportfolio sowie andererseits hoch gefeiert (und bezahlt) selbst auf den hochdotiertesten Automobil-Events weltweit) so wohl nie angemessen gezeigt werden können.

👍🏼

Geschrieben

SA9AB5AC1P1048004 taucht zwar nicht auf der gefühlt endlich Listen der Fahrzeuge der BRF auf, ist aber einer von insgesamt zehn Mclaren F1 die von der Familie geordert wurden. 

 

art-vin-mclarenf1004a.thumb.jpg.2af0da2c8a00eff2d2c38244fee06bac.jpg

467779546_18050114162096272_2506913887497014876_n.thumb.jpg.c7fcec2a7e4f8d1980a6f1383c74be04.jpg

 

Der Wagen ist bei hoher Geschwindigkeit gecrashed, so dass nur noch die Einzelteile als Ersatzteilespender in Brunei verblieben sind.

Geschrieben
Am 5.2.2025 um 22:39 schrieb california:

Und der Rolls Royce Silver Seraph oder damals noch baugleiche Bentley Arnage „Leichenwagen-Kombi“ ein Schlag ins Gesicht dieser glamourösen Marken!

Das ist einer von insgesamt sechs Bentley Java Estate auf BMW E34 Basis. Er wurde von Graham Hull, dem Leiter der Designabteilung bei Rolls Royce/Bentley, und Roy Axe von Design Research Associates Limited entworfen. Die Autos wurden von MGA Developments aus Coventry gebaut.

 

Gro(IMG_1467).thumb.jpeg.9a74c039336e343e089c989823922826.jpegGro(IMG_1466).thumb.jpeg.9de5ea87c496dddafc2355c8db1e888b.jpegGro(IMG_1465).thumb.jpeg.433ded776bc018c22566061da064fc99.jpegGro(IMG_1464).thumb.jpeg.d818135621888f18a146f4085d3425fd.jpegGro(IMG_1448).thumb.jpeg.9b998f055d91ef11e2545fc0ece23a3c.jpegGro(IMG_1419).thumb.jpeg.5053e8d34bce7a748d18c72704d38cd0.jpegGro(IMG_1418).thumb.jpeg.23b26a042c54e10a2823065639458866.jpegGro(IMG_1417).thumb.jpeg.e6ad157f0e8c6f8d83953bbaac261b70.jpegGro(IMG_1412).thumb.jpeg.5df83a893007622c7a5b9a44eca0405b.jpegGro(IMG_1411).thumb.jpeg.3fbc4347aec8d7cf86c9d8b58e54d5a9.jpeg

Geschrieben

Die tauchen hoffentlich nie wieder auf. Scheußlicher geht kaum noch.

Geschrieben

Ist ja krass wie viele Autos da sind und das nur in Gebäude Nr 5 🤣

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb nero_daytona:

Die tauchen hoffentlich nie wieder auf. Scheußlicher geht kaum noch.

Das wollen wir mal sehen...

 

Bentley Silverstone - 8 Stück insgesamt. Der Silverstone is ein Coupé/Cabriolet mit einem versenkbaren Hardtop.

- Der Silverstone wurde von Hawtal Whiting entworfen und von ASC, American Sunroof Corporation aus Detroit, gebaut.

Zitat

BEN SILVERSTON KF8809 SCBZH04C3SCH00476

Gro(IMG_2046).thumb.jpeg.06bf3533b496fe7cbfd997638874d5eb.jpeg

 

Zitat

BEN SILVERSTON KF8877 SCBZH04A0RCH00301

Gro(IMG_2038).thumb.jpeg.697da70777f2d46f571cfe19b31c9af8.jpeg

 

Zitat

BEN SILVERSTON BN5995 SCBZH04A4RCH00303

Gro(IMG_2043).thumb.jpeg.a0c76fcf5c6011ecf52cc907a4586c1f.jpeg

 

Zitat

BEN SILVERSTON BN68 SCBZH04AXRCH00306

Gro(IMG_2045).thumb.jpeg.6853836b7d080ce6fdb156bced5e51be.jpeg

Gro(IMG_2036).thumb.jpeg.37249fdaeca454cff6d98160c252d110.jpeg

Gro(IMG_2034).thumb.jpeg.2e527eada9a51cd5b3ab2318df74e7da.jpeg

 

Zitat

BEN SILVERSTON BQ9989 SCBZM04A6RCH00304

Gro(IMG_1997).thumb.jpeg.cd16491701bbca70ad3cfddf2365ff12.jpeg

 

Und der schönste zum Schluss.

Zitat

BEN SILVERSTON BN368 SCBZH04C5SCH00477

Gro(IMG_1434).thumb.jpeg.0ec30a3f8a344ccc99761ef6425ba523.jpeg

Gro(IMG_1433).thumb.jpeg.176be2b908c40d088791bb02a8cb1960.jpeg

Gro(IMG_1389).thumb.jpeg.d6c9d36e4130f8c7fe396e2efb4036ff.jpeg

Gro(IMG_1387).thumb.jpeg.a224c591df89e1eb10ebebd9805afc08.jpeg

Geschrieben

Da müsste sich doch irgendwie mit einer monochromen Brille was machen lassen... so dass aus rot blau wird...

Geschrieben
Am 9.12.2019 um 13:40 schrieb BruNei_carFRe@K:

Screen Shot 2018-02-19 at 7.40.39 AM.png

Zitat

FER F90 DPD ZFFAA17C000086784

IMG_1201.thumb.JPG.dfc33680c0fcc338e5fd4e6adb361d71.JPG

IMG_1200.thumb.JPG.a54c2146f3d079779beb7cebcc27c9db.JPG

IMG_1147.thumb.JPG.37a36d4bfd72f4b8149db46ea0040fb0.JPG

Geschrieben

Die Brunhilde Ferrari Freakshow 😆

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb BruNei_carFRe@K:

Der Silverstone is ein Coupé/Cabriolet

Hier frage ich mich, wie es technisch gelöst wurde, dass sowohl ein Targa als auch Vollcabrio aus dem Coupé werden kann. 
Das stelle ich mir nicht eben einfach vor. 

Geschrieben

Der Zustand der meisten Fahrzeuge ist zum heutigen Zeitpunkt unbekannt und es gibt sicherlich keine zwei Meinungen darüber, dass die verrottenden Autos in den zahlreichen Garagen ein Trauerspiel sind.

Ich kann @Karl's Statement jedoch nur unterstreichen:

Am 5.2.2025 um 20:59 schrieb Karl:

Offenkundig aber bleibt, dass die Herrscherfamilie mit ihren unzähligen und absolut einzigartigen Sonderwünschen technische und gestalterische (Exterieur und Interieur) Entwicklungen angestoßen (und Hersteller / Zulieferer finanziert) hat, die in ihrer Nachwirkung und Vielfalt unbestritten sind. Wer es nicht glaubt, sollte sich den Thread noch einmal ab Seite 1 mit offenen Augen anschauen und die Quellen studieren.

 

Dies alles kann in der Menge und Masse weltweit keiner anderen modernen privaten Autosammlung bzw. Käuferfamilie zugesprochen werden. Nicht im Ansatz.

Und auch der Bentley Silverstone (intern P150) zeigt wie innovativ die Bestellungen der BRF teilweise waren. 

Der Silverstone ist Coupé (wie der Bentley Continental R), Cabrio (wie der Bentley Azure) und Targa (wie der Bentley Continental SC). Der Silverstone stammt aus dem Jahr 1994 und ist somit älter als der Bentley Azure von 1995, der ein Continental R Cabriolet ist, und älter als der Continental SC von 1999, der ein Continental R Targa oder Sedanca Coupé ist.

Der Bentley Silverstone hat ein festes Cabrioverdeck – der Bentley Azure nur ein Cabrioverdeck mit Stoffverdeck

Der Bentley Silverstone hat ein vollautomatisches einteiliges Targadach – der Bentley Continental SC hat nur ein manuelles zweiteiliges Hardtop-Dach.

vor 1 Stunde schrieb capricorn71:

Hier frage ich mich, wie es technisch gelöst wurde, dass sowohl ein Targa als auch Vollcabrio aus dem Coupé werden kann. 
Das stelle ich mir nicht eben einfach vor. 

Auf dem nachfolgenden Bild ist gut zu sehen, dass das Hardtop zweigeteilt ist:

3Bentley_Silverstone_BN68_SCBZH04AXRCH00306.thumb.jpeg.9600877d3e28ec6d0ab62acec06dcb47.jpeg 

 

Hier gut zu sehen wie die Targa-Version aussieht:

d1ceb82f2d8048dbfb1719843a5f5dea.thumb.jpg.f7b4bfd086703b9f1587d4fb6864a14b.jpg

 

Und hier ist der komplette Dachmechanismus im Detail zu sehen. Erinnert sehr an 992 Targa.

TheBentleySilverstone5.thumb.jpg.014eafd14192ed93343f3f5d95668069.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...