Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die meisten Kilometer ist er auch noch nicht gelaufen. :lol:

Edit. Der Dealer scheint ein paar Fahrzeuge des Sultans zu haben, auf einem der Bilder sieht man einen schwarzen S73 AMG T-Modell (W140) im Hintergrund.

Geschrieben

In der Tat ein höchst bemerkenswerter Fahrzeugbestand in der Halle. Mercedes-Benz CLK-GTR AMG, Panther Solo, Lorinser LV3, Bugatti EB110 SuperSport, Audi Sport Quattro..., und ein weisser McLaren F1 spiegelt sich im Hintergrund:

bige.jpg

Hat das Fahrzeug eine ähnliche Kriegsbemalung wie die Brunei McLaren F1 LM? Basman?

650464.jpg

Auch schön: Ein gelber W126 "Pullman" mit Vinyldach, hier (http://www.supercars.net/PitLane?viewThread=y&gID=2&fID=0&tID=104217&bottom=1000) entdeckt:

3362148d.jpg

Geschrieben

Mal 'ne ganz andere Frage, wieso hat der Sultan G 55 Linkslenkung?

Und wieso steht bei Stadt Kalifornien X-)

Geschrieben

Weil der Sultan sich in Beverly Hills nen Haus hat bauen lassen und wen er dann einmal im Jahr in den Staaten ist, dann muss er auch Fortbewegungsmittel haben :wink: Außerdem gehört ihm wohl das ein oder andere Hotel. Ach in dem Haus in 90210 hat er wohl nicht einmal hausiert, die Beckhams haben das Anwesen gekauft.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Bruneicarfreak

In Los Angeles gehört dem Sultan von Brunei das legendäre -Beverly Hills Hotel- und das Bel Air.

Alle Hotels auf der ganzen Welt im Besitz des S.v.B. findest Du hier:http://dorchestercollection.com

Geschrieben
In der Tat ein höchst bemerkenswerter Fahrzeugbestand in der Halle. Mercedes-Benz CLK-GTR AMG, Panther Solo, Lorinser LV3, Bugatti EB110 SuperSport, Audi Sport Quattro..., und ein weisser McLaren F1 spiegelt sich im Hintergrund:

Hat das Fahrzeug eine ähnliche Kriegsbemalung wie die Brunei McLaren F1 LM? Basman?

Der McLaren F1 dürfte keine weiteren Grafiken haben, außer einem McLaren Schriftzug auf der Frontscheibe und auf der Seite.

Sollten die Fahrzeuge noch dort sein, wo die Fotos für diese Inserate entstanden sind, dann ist das nicht Kalifornien. Die eigentliche Location dürfte an sich nicht "allzuweit" davon entfernt sein, ist nur ein bißchen Wasser dazwischen. :wink:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich muss ganz ehrlich sagen, da blutet mir als Autoliebhaber das Herz wenn ich das lese.

Geschrieben

"The Sultan's staff keeps a Rolls-Royce in front of his palace with the engine running 24-7."

Allein dieser Fakt ist schon unbeschreibbar.

Geschrieben

Geh auf gizmodo.com und such dann dort nach "Brunei" dann findest du den Artikel. So hab ich es auch gemacht, der direkte Link scheint irgendwie nicht zu funktionieren.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Danke für die Bilder Karl !:-))!

Die kleine Antonov in der der Bentley eingeladen wird, gehörte früher der Air Armenia und müßte jetzt im Besitz der Royal Air Brunei sein.

So kann der Sultan seinen schönen Fuhrpark immer einfliegen lassen...:lol:

Geschrieben

Hallo,

meine Meinung in aller Kürze - Geschmack kann man nicht kaufen. Kein einziger schöner Oldtimer dabei, vor 1980 ist kaum etwas zu finden. Dafür eine Anhäufung möglichst protziger Fahrzeuge der Neuzeit. Am besten mal mit der Sammlung von Ralph Lauren vergleichen, deren Prunkstücke gerade in Paris zu sehen sind - jedes einzele eine absolute Rarität. Hängt aus meiner Sicht damit zusammen, dass Ralph Lauren ein Selfmade-Millardär ist und sich das selbst erarbeitet hat, der Sultan von Brunei hingegen nie eine eigene Leistung erbracht hat.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Nichts gegen die Autos von Ralph Lauren, aber im Endeffekt hat er nur in der Jetztzeit bereits bestehende Klassiker aufgekauft (ohne Frage hervorragende und seltene Exemplare, aber eben schon existente Autos). Der Sultan, beziehungsweise korrekt gesprochen dessen Bruder, ist stattdessen hergegangen und hat sich Autos maßschneidern lassen. Dass diese nicht jedermanns Geschmack treffen, dürfte dabei ganz klar sein, immerhin würden wir, wenn wir alle den selben Geschmack hätten, vermutlich alle Fiat Multipla fahren, aber es ist eben ein gänzlich anderer Ansatzpunkt, als ihn Herr Lauren gewählt hat. Darüber hinaus sollen sich in der Sammlung des Sultans auch einige ausgesuchte Oldtimer befinden, ebenso wie eine durchaus sehenswerte Rennfahrzeugsammlung. Nur wieviele davon immer noch im Besitz der Sultan-Familie sind, weiß man eben nicht, da in den letzten Jahren viele Fahrzeuge veräußert wurden und die irgendwann Ende des letzten/Anfang diesen Jahrhunderts erstellten Listen ja auch nur bruchstückweise ans Tageslicht bringen, was wirklich alles in den Garagen steht.

Geschrieben
... ist stattdessen hergegangen und hat sich Autos maßschneidern lassen. Dass diese nicht jedermanns Geschmack treffen, dürfte dabei ganz klar sein, ...
Letztendlich übetrug er damit die Tradition aus den frühen Jahren des Automobilbau, sich individuelle Karosserien auf Chassis' etablierter Manufakturen fertigen zu lassen, schlicht in die Neuzeit. Alles andere ist in der Tat Geschmackssache.
Gast pitstopper
Geschrieben

Wenn man einen Wagen zu Schrott fährt, wenn er gestohlen wird...ok, dumm gelaufen. Aber wenn man maßlos Autos kauft, die dann dann vor sich hinfaulen... Da fehlen mir die Worte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...