Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du hast halt keine Ahnung, was bespoke manufacturing ist.

Wenn Dir die Scharniere, die Kordel oder sonstwas nicht gefällt, dann sagst Du halt bei der Bestellung, wie Du Dir das ganze vorstellst und dann wird das auch so gemacht.

Aber anderen vorzuschreiben, wie sie was zu bestellen haben, ist eine unglaubliche Arroganz.

Insbesondere von Seiten einer Person, die sich sowieso nicht für diese Autos interessiert und auch schon in anderen Threads ihr reichlich begrenztes Auffassungsvermögen zur Genüge unter Beweis gestellt hat.

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Benni-348
Geschrieben

Hallo Markus,

vielen "Dank" für die Blumen.

Du wirst es nicht glauben, aber was das Umsetzen von Kundenwünschen betrifft, bin ich doch recht erfahren.

Deine Vermutung trifft also nicht zu.

Ich schreibe auch niemanden vor, etwas bestimmtes zu bestellen.

Ich stelle hier im Thread nur fest, dass sich offensichtlich doch nicht so viele für überholtes "Design" und teilweise antiquierte Technik zu überhöhten Preisen begeistern lassen.

Jedenfalls dann nicht, wenn sie dieses mit eigenem Geld bezahlen sollten.

Oder besitzt Du oder einer der anderen "Gesundbeter" ein ach so tolles Fahrzeug dieser Marke?

Kauft diese Wagen, und der Firma wird es gut gehen. :-))!

Ach ihr wollt sie nicht kaufen?

Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ok?

Design einfach nur grauselig?

Zu teuer für Pseudoaristokraten?

Oder einfach nur unsicher, ob man nach dem Kauf nun an- oder ausgelacht wird?

Zu meinem Auffassungsvermögen: Es ist noch immer ausreichend, mich über manches zu amüsieren und nicht zu ärgern. :wink:

Insofern darfst Du gerne weiter beleidigend gegen mich sein; es perlt ab.

Ich fahre weiter Vectra, und träume im stillen. O:-)

Trotzdem noch einen schönen Sonntag

Geschrieben

Man kann es nur wiederholen, hier schreiben fast nur Leute die offensichtlich noch nie in einem Bristol gesessen haben, geschweige denn ma einen gefahren sind. Nur so kann man auf Vergleiche kommen wie den Dacia (hier sträubt sich in diesem Zusammenhang bereits meine Tastatur) oder, ebenso schlimm, einen AMG.

Mit beiden hat der Bristol nichts gemeinsam. Nicht mit einem klapprigen Billigauto (denn in einem Bristol klappert absolut nichts!) noch mit einem peinlich auftrumpfenden AMG Mercedes, dem dessen ostentatives Auftreten im Vergleich zum Bristol ein reziprokes ist.

Den 4fach Auspuff, denn auch ich normalerweise verachte, ist auch nur der Blenheim S Variante vorbehalten. Hier ist er durch die extrem zierlichen Endröhrchen absolut passend und genau der passende Hinweis auf das Können des Wagens, bei Bedarf ist es kein Problem auf die Serienanlage umzubauen wie mir T.Silverton versicherte.

Zum Einlesen in die Auspuffproblematik kann ich diesen Thread sehr empfehlen:

http://www.carpassion.com/verschiedenes-ueber-autos/43029-elegante-endrohre.html

Zur Kordel, ich finde sie passt zum traditionsbewussten Auftritt des Blenheims ganz hervorragend, aber sicherlich kann man auf Druckknopf umordern.

Mit jenem oben erwähnten Blenheimumbau kann ich äußerlich nichts anfangen, im Innern ist er bis auf das zu dicke Lenkrad von erlesener Stimmigkeit.

So schlecht schien das geschäft nicht gelaufen zu sein, wie ein durchforsten des Threads ergab:

http://www.carpassion.com/britische-marken/23566-bristol-thread-21.html#post854368

Die Qualität des Fighters wurde hier irgentwo sogar von Autopista bestätigt - und ach ja, es gibt hier durchaus auch Bristolowner bei CP!

Beste Grüße,G.

Gast Benni-348
Geschrieben
- und ach ja, es gibt hier durchaus auch Bristolowner bei CP!

Beste Grüße,G.

Oh, Du fährst Bristol? :-o

Geschrieben
Kauft diese Wagen, und der Firma wird es gut gehen. :-))!

Ich würde mir sofort einen kaufen, wenn ich das Geld hätte, was momentan nicht der Fall ist.

Ich kaufe nämlich grundsätzlich nichts auf Kredit und auch nichts per Leasing und auch nichts, wofür ich sparen muss.

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich habe eben nicht immer überschüssige 150.000 Euro herumliegen.

Aber ein gebrauchter Bristol wird sicher mal drin sein.

Gruß,

Markus

Gast Benni-348
Geschrieben
Nein, aber User RichardS!

Uiiiii, ich habe auch keinen ENZO, aber ich kenne einen, der einen kennt, der einen kennt......

Wie heisst dieses Spiel.... second life?

Gast Benni-348
Geschrieben
Ich würde mir sofort einen kaufen, wenn ich das Geld hätte, was momentan nicht der Fall ist.

Ich kaufe nämlich grundsätzlich nichts auf Kredit und auch nichts per Leasing und auch nichts, wofür ich sparen muss.

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich habe eben nicht immer überschüssige 150.000 Euro herumliegen.

Aber ein gebrauchter Bristol wird sicher mal drin sein.

Gruß,

Markus

Tja, da unterscheidet uns schon mal etwas ganz entscheidendes. O:-)

(such Dir aus, was es ist. Nein, Pump und Leasing sind es nicht)

Geschrieben

Die User, die sich hier positiv über Bristol äußern, haben zumindest mal in einem gesessen oder sind damit gefahren oder haben ihn sich genauer angeschaut.

Und mir ist auch noch nicht aufgefallen, dass alle hier, die sich positiv über einen Enzo oder Bugatti Veyron äußern, auch einen besitzen.

Gruß,

Markus

Gast Benni-348
Geschrieben
Die User, die sich hier positiv über Bristol äußern, haben zumindest mal in einem gesessen oder sind damit gefahren oder haben ihn sich genauer angeschaut.

Und mir ist auch noch nicht aufgefallen, dass alle hier, die sich positiv über einen Enzo oder Bugatti Veyron äußern, auch einen besitzen.

Gruß,

Markus

Ja, das finde ich auch immer ganz lustig.

Deswegen werde ich auch nichts über einen Veyron schreiben können.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Markus Berzborn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Also mal ehrlich, das ist doch nur noch eine optische Entgleisung; innen wie außen.

Da hat doch kein Fachmann am Design gearbeitet.

Wenn das Teil auf einer Kitcar-Ausstellung stünde, dann aber ganz alleine in der hintersten Ecke.

Jeder vernünftige Architekt wird sich weigern, einem Kunden wider besseren Wissens zu beraten, und eine Bausünde aus dem Boden zu stampfen.:-o

Und hier wird das gleiche Vorgehen auch noch beklatscht. :-))!

Ach ja, und wie fasst man das Kordel am Handschuhfach an, ohne das Holz zu berühren? X-)

Und die Scharniere für die Handschuhfachklappe......... wundert mich jetzt echt, dass die nicht geschmiedet sind und aufgenietet.

Ne, also ehrlich, dagegen ist ein Dacia Logan ein Luxusmobil.

Wenn dann noch wenige tausend Euro in die Geräuschdämmung investiert werden, dann läuft der eurem Bristol den Rang aber meilenweit ab.

Ach Herrje, er hat auch noch eine 4-flutige Auspuffanlage........ welcher Pseudoaristokrat hatte sich denn neulich darüber nochmal aufgeregt? :oops:

Manchmal wäre es vielleicht besser gar nichts zu posten, als solchen Schwachsinn.

  • Gefällt mir 1
Gast Benni-348
Geschrieben
Manchmal wäre es vielleicht besser gar nichts zu posten, als solchen Schwachsinn.

Tja, das ist Deine Meinung.

Meine habe ich geäussert.

Gast Benni-348
Geschrieben
Leider, siehe oben.

Ehm... ich weiss schon, was ich geschrieben habe.

Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

Geschrieben

Ich denke, inzwischen dürfte jeder verstanden haben, dass Dich Bristol nicht interessiert. Die offenen Frage ist nur noch, warum Dich dieser Thread hier interessiert. Eine Antwort auf diese Frage ist aber nicht unbedingt erforderlich, einfaches Fernbleiben wäre wohl sogar angemessener.

Gruß,

Markus

Gast Benni-348
Geschrieben
Ich denke, inzwischen dürfte jeder verstanden haben, dass Dich Bristol nicht interessiert. Die offenen Frage ist nur noch, warum Dich dieser Thread hier interessiert. Eine Antwort auf diese Frage ist aber nicht unbedingt erforderlich, einfaches Fernbleiben wäre wohl sogar angemessener.

Gruß,

Markus

Aber Du gestehst mir doch trotzdem zu, dass ich antworte, wenn ich angesprochen werde?

Du kannst dich derweil ja in den lederbezogenen Ohrenlehner setzen und am "After eight" naschen.

Geschrieben

Folgendes ist OffTopic und kann von mir aus gelöscht werden.

Der persönliche Kinderkram, der im Forum inzwischen häufiger zwischen bestimmten Usern ausgetragen wird ist echt peinlich.

Mittlerweile kann man ganze Threds eigentlich ausdrucken und aufs klo hängen.

Wer hier als gast auf dieser Seite landet, weil er glaubt es geht hier um CarPassion wird vermutlich schnell wieder abhauen. :cry:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Folgendes ist OffTopic und kann von mir aus gelöscht werden.

Der persönliche Kinderkram, der im Forum inzwischen häufiger zwischen bestimmten Usern ausgetragen wird ist echt peinlich.

Mittlerweile kann man ganze Threds eigentlich ausdrucken und aufs klo hängen.

Wer hier als gast auf dieser Seite landet, weil er glaubt es geht hier um CarPassion wird vermutlich schnell wieder abhauen. :cry:

Nein, das passt in diesem Fall sogar sehr gut.

Bitte kehrt wieder zu einer sachlichen Diskussion zurück.

Geschrieben

Auch wenn ich die starke Assoziation - und Sehnsucht - nach der britischen Art, auch im Automobilbau, verstehe, so scheint es doch nicht zu reichen. Denn: die Firmen, die das verkörperten, also Aston Martin, Rolls-Royce, Bentley oder eben Bristol, haben sich alle nicht von selbst halten können.

Also irgendwas stimmt da dann einfach nicht. Die gehen doch nicht alle an einem übelwollenden Schicksal zugrunde.

Und da hätten wir schon was: Wahrscheinlich ist der Blenheim doch das "Volumenmodell" der Firma und die Grundkonstruktion geht auf das Jahr 1946 zurück.

Viel zu alt.

Geschrieben

Ferrari und Lamborghini auch nicht.

Für die "jungen Hüpfer", die es vielleicht nicht mehr wissen: :D

Fiat ist schon Ende der 60er bei Ferrari eingestiegen und brachte die dringend erforderlichen Finanzmittel.

Lamborghini verkaufte seinen Laden schon 1972, weil er in wirtschaftlich ziemlich schwieriges Fahrwasser gekommen war - nicht nur die Auto- sondern auch die Traktorensparte - und wurde Weinbauer.

Ende der 70er war die Firma praktisch pleite.

Dann kam irgendwann die Chrysler-Phase, dann die Indonesier, und erst seit der Übernahme durch Audi läuft es in soliden Bahnen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Und?

Dann konnte es eben sowohl hie wie auch da so nicht weitergehen.

Geschrieben

Eben, sage ich ja. Aber warum dann diese ungerechtfertigte Kritik an Bristol? Im Gegenteil ist es doch umso bewundernswerter, wie lange die im Gegensatz zu fast allen anderen - es gibt ein paar Ausnahmen wie Morgan - ohne Backing eines Großkonzerns überlebt haben.

Das kann man doch auch mal anerkennen bzw. lobend erwähnen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Soweit ich weiss, fährt Hugo einen Bristol.

Er sei ihm gegönnt! :-))!

Verzeihung, wenn ich das "Geflenne" von Verehrern aber nicht Unterstützern oder Kunden der Marke nachvollziehen kann.

Von diesem sozialen Tränenerguss kann man in der Kensington Street nicht mal die den Eingangsbereich feucht aufwischen.

Geschrieben

Der Showroom in der Kensington High Street hat keinen Eingangsbereich. Man steht sofort mitten im Laden.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wenn er keinen Eingangsbereich hat, dann hat er keinen Eingang!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...