Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wow -

"This particular car was originally owned by " Black Sabbath" guitarist Mr Tony Iommi, who had installed a powerful sound/music system " :-))!

  • 4 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Ausgaben von Autozeit Zeitschrift mit Artikeln über Monteverdi können noch bestellt werden (http://www.autozeit.ch/index.php/homepage/impressum), sie sind wirklich empfehlenswert:

4 (Juli/August) / 2011 - 2 Seiten über der Preisentwicklung von Monteverdi Fahrzeugen

3 (Mai/Juni) / 2014 - 14 Seiten über der Marke + 3 Seiten über Hai

5 (Sept./Oct.) / 2014 - 9 Seiten über Hai

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Das ist kein Monteverdi, sondern ein Felber Oasis.

Der natürlich ebenfalls auf dem International Scout basiert.

Gruß,

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oh, sorry - ich stecke nicht so im Thema.

Er sieht aber dem Safari schon sehr ähnlich, bis auch die seltsamen Lichter hinten.

Geschrieben

Dem Sahara, nicht dem Safari.

Sorry, wenn ich heute etwas pedantisch wirke. :D

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ich lerne gerne dazu - wie gesagt, fand die Fahrzeuge von Monteverdi immer interessant aber wie Du siehst - keinen Ahnung. :-(((°

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Haifisch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage-Fahrzeuge (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Axel,

es gibt ein Foto von 375/4 mit Trennscheibe in Bericht in Automobil Revue 37/1971. Wenn du Zwischengas.com Mitgliedschaft kaufst, kannst du den Bericht leicht finden. AR hat beide Varianten (mit und ohne Trennscheibe) damals gefahren.

Preise 1971:

Basispreis war in 1971 Fr. 79 000.—; darin waren Lederpolsterung, elektrische Scheibenbetätigung und Automat inbegriffen.

Mit Extra-Ausstattung (getönte Scheiben, Servolenkung, Klimaanlage sowie Radio- und Stereo-Tonband mit elektrischer Antenne) ausgerüstet war die Preis Fr. 84 550.

Aufpreis für die Trennscheibe war Fr. 1850.

Preise 1976:

MONTEVERDI high speed 375/4 Limousine,

5-Plätzer Limousine,

4 Türen,

automatisches Getriebe,

heizbare Heckscheibe,

elektr. Fensterheber,

verstellbare Nackenstützen an den Vordersitzen,

versenkbare Armlehne hinten,

Metallic-Lackierung,

Echtleder-Interieur,

4 Halogenscheinwerfer,

Leichtmetallfelgen.

Grundpreis - sFr. 114000

Zubehör:

AirCondition-Anlage - sFr. 3500

Lenkhilfe - sFr. 1400

Getönte Scheiben - sFr. 1000

Zentrales Türverriegelungssystem - sFr. 2800

Radio / Tonband / elektr. Antenne /2 Lautsprecher - sFr. 1800

0elküh1er und Spezialoelpumpe - sFr. 1600

Stahlschiebedach - sFr. 4800

Fernsehen (nur für Limousine) - sFr. 4800

Nackenstützen hinten (nur für Limousine) - sFr. 1500

HEMI Motor - sFr. 8500

Mit freundlichen Grüssen

Jan

1. Gibt es bzw. hat von Euch jemand Bilder von einem 375/4 MIT Trennscheibe?

2. Besitzt jemand von Euch eine Preisliste zum 375/4 (falls es sowas überhaupt gab) und/oder eine Sonderausstattungsliste zum 375/4, die man hier eventuell einstellen kann?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Jan,

das ist sehr nett von Dir!

Vielen Dank für die gesuchten Informationen.

Viele Grüße sendet Dir

Axel

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ja, leider.

Es war der grüne Tiara, der vor kurzem noch auf der Ausstellung zu sehen war.

Gruß,

Markus

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ja, die Lochspeichenräder in den älteren Monteverdis waren deutlich geschmackvoller. :)

Aber das ist ein sehr spätes Exemplar von 1977, und da war Sicherheit gerade ein Modethema und Lenkräder mit Pralltöpfen waren angesagt.

Dachte sich wohl auch Monteverdi und hat sich daraufhin - als BMW-Händler, der er ja auch war - im BMW-Regal bedient. 8-)

Gruß,

Markus

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ja, das Ex-Auto von John Entwistle. :)

 

Das einzige was mich wundert ist, wo im Lauf der Restauration das vordere Monteverdi-Emblem geblieben ist.

Auf Fotos mit der alten Lackierung ist es noch zu sehen.

 

Gruß,

Markus

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Markus Berzborn:

Auf Fotos mit der alten Lackierung ist es noch zu sehen.

Wird wahrscheinlich noch in der Werkstatt liegen:wink:. Welche Orginallackierung hatte das Fahrzeug? Anhand des Kennzeichens finde ich keinen Wagen.

 

Grüße Michael

Geschrieben

Es war früher mal blau. Wobei ich nicht weiß, ob das der Originallack war.

Das Auto ist ja schon durch einige Hände gegangen.

 

Gruß

Markus

 

biga.jpg

Geschrieben
Zitat
vor 23 Stunden schrieb Markus Berzborn:

Es war früher mal blau.

 

Danke für die Antwort. Meines Erachtens steht den 375er Modellen jede Farbe. Pink mal ausgenommen:)

Grüße

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...