Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das ultimative Auto: "CP one" [3D]


botzelmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sehr ansprechend !

jetzt die Türen noch etwas länger, dann sieht der schon richtig gut aus !

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 973
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
sehr ansprechend !

jetzt die Türen noch etwas länger, dann sieht der schon richtig gut aus !

Ja, danke. Sollte ein wenig an den Enzo erinnern.

mfG Dennis

Geschrieben
ich war mal so frei und habe den wagen mit paint :D bissle überarbeitet !

1280_3137376436383464.jpg

Cool, sieht in Farbe gleich anders aus. Die Lichter gefallen mir gut :-))!

mfG Dennis

Geschrieben

sieht echt schonmal nicht schlecht aus... könntest des teil ja mal versuchen noch von hinten zu zeichnen... oder?

Geschrieben
sieht echt schonmal nicht schlecht aus... könntest des teil ja mal versuchen noch von hinten zu zeichnen... oder?

Ich muss gestehen , dass ich das noch nicht so richtig kann. :wink:

Aber ich versuch es mal.

mfG Dennis

Geschrieben

ich kann es auch nicht, habe es trotzdem mal versucht:

was ich schön finde ist das weit hängende Heck!

Geschrieben

Fragt doch mal Canay, der würde doch sicher gerne mitmachen, ist doch Hobby-Autodesigner?

Geschrieben

hey JK so schlecht sieht das doch nich aus... jetz nurnoch die heckleuchten a bissle im style von dem audi aus I robot

Geschrieben
hey JK so schlecht sieht das doch nich aus... jetz nurnoch die heckleuchten a bissle im style von dem audi aus I robot

hör doch mal mit dem I robot audi auf :)

die lichter erinnern mich bissle an die SLR studie, sollten also auch coloriert ähnlich sein, d.h. auch mit ioden!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo botzelmann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Soo, erstmal danke für die vielen Vorschläge. :hug:

@HDennis, du weißt ja, was ich von deinen Skizzen halte - besonders die Front hats mir angetan :wink:

@Copic: Wenn du Lust hast, könntest du auch mal so eine Skizze versuchen - das einzige, was mir wichtig ist, wäre folgendes:

Die "C-Säule" soll solange wie möglich waagrecht sein und der hintere Radkasten soll dann hinten, stimmig nach oben verlaufen - ich hoffe mal, dass du meine Idee verstehst :)

Geschrieben

Bin mit an Board ... wartet auf mich ... ;o)))

also ich wäre eher für ein Superleichtgewicht mit mächtig Dampf. Also eher Streckenperformance als highspeed.

ich mache mal ein paar skizzen

Geschrieben

ich finde man sollte den preis nich aus dem auge verlieren!

der motor sollte auf alle fälle gut sein und kraft haben aber M5 motor scheint mir sehr weit hergeholt!

Geschrieben
sieht echt schonmal nicht schlecht aus... könntest des teil ja mal versuchen noch von hinten zu zeichnen... oder?

So hier mein Versuch, der das Auto von hinten zeigt.

cponebackkopie13dc.jpg

mfG Dennis

Geschrieben

Cooles Thema!

Es gab mal ein Open Source Car, die haben ähnlich angefangen und sogar angestrebt es zu produzieren. Leider finde ich die Website nicht mehr.

Vielleicht wird aus der sache ja mehr :D

Greets

Tom

Geschrieben

@botzelmann:

 

Super Idee das Ganze, habe mich auch gleich an Dennis' Skizzen versucht:

 

Zum Vergrößern: draufklicken!

 

Ist zwar nicht das CP-Farbthema, aber als es mir so in den Sinn kam, fand ich diese Kombination auch interessant.

Könnte natürlich auch die CP-Farben verwenden, wenn gewünscht.

 

@Dennis:

 

Klasse Entwürfe, Kompliment! :-))!

 

Gruß

Max

Geschrieben

Der Difusor gefällt mir sehr gut, Auspuff m. M. n. weiter auseinander (a la CGT)

und vieleicht das Heck nicht ganz so bullig sondern ein bischen geschwungener/

flacher.

Bin mal auf Canay gespannt :-))!

Gruß

Geschrieben

und vieleicht das Heck nicht ganz so bullig sondern ein bischen geschwungener/

flacher.

Ich dachten bei der zweiten Skizze eher an eine Keilform, die ein bulliges Heck besitzt. Bei der ersten Skizze würde ich auch ein flacheres und breiteres Heck bevorzugen.

mfG Dennis

Geschrieben

eine wichtige frage ist doch eher:

form follows function oder funktion follows form!

falls dieser wagen wirklich realität werden soll, muss man denke ich komplett anders anfangen....

allerdings macht es so, zum rumspinnen unglaublich viel spaß !

hat hier denn jemand richtig ahnung von maschinenbau und könnte ein auto auf die beine stellen ?

Geschrieben

Meiner Meinung nach, sollten Eure :-))! Entwürfe immer eine technisch Funktionalität besitzen. Also Räder die Platz haben zum Einfedern usw.

Und macht am Anfang mal nur Zeichnungen ohne Farbe. Am besten mit einem Bleistift, hier könnt Ihr auch Schatierungen darstellen. Für Farbe ist es noch zu früh.

Geschrieben

In dem frühen Stadium hab ich nie realitätsnahe Entwürfe gesehen....Die Designer dürfen erstmal spielen mit Linien und Proportionen, dann kommt der Kontrukteur und die Kaufleute-und schon wird ein Golf draus.... :wink:

Geschrieben

Wie umfangreich von der zulassungstechnischen Seite her gesehen wäre es eigentlich ein bestehendes Chassis inkl. Defo-Elementen eines bereits zugelassenen Modells (z.B. von Elise/Speedster) mit einer vollkommen neuen Karosserieform zu versehen?

Muß man dann nochmals alle Tests (Crash-Test, etc.) neu durchführen? Oder kann man darauf verzichten, indem man damit argumentiert, daß sich zwar die äußere Hülle des Fahrzeuges verändert hat, aber nicht die strukturelle Grundkonstruktion.

Wie wird so etwas bei Prototypen und Studien gehandhabt? Oder werden diese grundsätzlich nicht straßenzugelassen?

Geschrieben

Da hier keine Serienproduktion entstehen wird, kann so eine Studie oder Einzelstück mit einer Sonderabnahme den TÜV erlangen!

Geschrieben

ich hatte auch mal einen gezeichnet. Damals, für das Facelift dieser Seite, als Lamboersatz.

Geschrieben

Stark :-))! Hat was von der Conceptstudie "Cadilac Cien".

 

mfG Dennis

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...