Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Hugo:

ja, stimmt - als erstes denkt man wirklich an ein militärisch einsetzbares Wasserfahrzeug...

Und ich gebe Dir recht, an die wunderschöne Eleganz der Beispiele von Dir kommt diese bei weitem nicht heran. (Wally war mir sogar schon ein Begriff, und das will etwas heißen)

(...)wenn das mit der Lotterie klappen sollte...

Das war eigentlich ein kleiner Scherz - das kann nicht klappen, weil die ins Sparschwein (und nicht zur Lottoannahmestelle) wandern - passte grad gut, weil alle wegen der Zwangsausschüttung am Mittwoch rumlaufen, wie kopflose Hühner. :wink:

Beim Geld "verspielen" setze ich lieber auf die Börse, da hatte ich bisher immer ein gutes Händchen, wenns darum ging, ins Klo zu greifen - nun, zumindest hatte ich aktuell keine VW Aktien oder Derivate im Portfolio. (Auch keine shorts... leider) 8-)

Gruß

Eno.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also kommt nach dem Tag X nur noch ne Yacht, die in Ihrer grösse dem eigene Ego entsprechen muss und darum immer und immer grösser werden muss? Dann gute Nacht

Geschrieben
Also kommt nach dem Tag X nur noch ne Yacht, die in Ihrer grösse dem eigene Ego entsprechen muss und darum immer und immer grösser werden muss? Dann gute Nacht

nein, nein, mach Dir keine Sorgen, so oberflächlich sind wir nicht. Wir denken nicht nur an profane Yachten, sondern als Steigerung schon auch an eigene Rennstrecken..... :-)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
nein, nein, mach Dir keine Sorgen, so oberflächlich sind wir nicht. Wir denken nicht nur an profane Yachten, sondern als Steigerung schon auch an eigene Rennstrecken..... :-)

Auf meiner Yacht! O:-)

Geschrieben

Ich bin eigentlich kein großer Freund des Wassersports, und nie über den "Windsurfschein" hinaus gekommen. Aber schön anzusehen sind alte Segelboote allemal...

post-85698-14435458437552_thumb.jpg

PS: Das Boot von diesem Russen, gibt es das wirklich?

post-85698-1443545843579_thumb.jpg

Geschrieben

Na, ich weiss nicht. Wenn man sich ein bisschen mit der Russischen Geschichte auskennt. Und weiss wie gewisse Leute an ihr Vermögen gekommen sind...

Ich finde Luxus zwar schön, aber die Sinnlosigkeit der aktuellen Angebote ist einfach nur noch peinlich.

Ich meine, nimmt man mal das Händy... zuerst wird das ganze vergoldet... ok, dann kommt der Russe, Araber oder was auch immer...also kommen noch Steine drauf. Thats it? ist das Luxus ???

Das ist genau so wie gewisse Leute immer erzählen müssen was wieviel gekostet hat?

Mein Vater meinte vor X Jahren mal... Reich ist der, der alles haben kann aber damit zufrieden ist, was er hat.

Ich war heute beim Lambo Händler... einfach mal schauen was es schönes gibt..vom Diablo bis hin zum neuen Aventador SV stand da alles...Dann kamen noch ein paar Leute mit Ihrem Porsche und Lambo an... soweit gut..aber wieso trägt man noch ein Lambo Shit? Nicht das eh fast jeder hingucken würde, wenn so ne Kiste kommt..aber ist es jetzt ein "sicher" gehen damit jeder 100% weiss das es mein Auto ist?

Was ich mit meinem Bescheidenen Deutsch sagen will... Denn Luxus für sich geniessen zu können..das ist der Wahre Luxus... nicht jedem Mitteilen zu wollen/müssen oder gar 10 mal durch ein Dorf zu fahren... Seit was ist es so ein billiges "prollo Ding" geworden?

Geschrieben

Jede Kultur hat ihre Eigenheiten und den jeweiligen, mehr oder minder stark, ausgeprägten Geschmack. Was uns gefällt, muss ja nicht dem Russen oder Chinesen gefallen. So ist es halt.

Mir gefällt die White Pearl auch nicht so sehr....wirkt wirklich zu hoch und damit ein wenig unförmig. Aber der Eigentümer wird sich schon was dabei gedacht haben. Vielleicht will er damit auch einfach auffallen und polarisieren. X-)

Seine Yacht "A" finde ich jedoch sehr gelungen. :-))!

Geschrieben
.aber wieso trägt man noch ein Lambo Shit?

Was ist eigentlich ein Lambo Shit?

  • Haha 1
Geschrieben

Ehrlich gesagt kann ich weder diesem unförmigen Segelboot noch der Yacht A etwas abgewinnen, letztere errinnert mich mehr an Turnschuh und U-Boot als an Yacht. Da war der erste Versuch von P.Starck im Yachtbau stimmiger, aber auch der hat mich nicht umgehauen...da fällt mir nur der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten" ein.

  • 3 Jahre später...
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hoffe ich bleibe einfach noch länger in meinem Spa Hotel in Seefeld. So schnell werden die mich hier nicht los. 

  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 20.10.2005 um 10:32 schrieb F40org:

OCTOPUS

 

Die OCTOPUS ist im Besitz von Paul Allen (ORACLE), Microsoft Milliardär und drittreichster Mann Amerikas und an 7. Stelle der Welt. Ihm gehören neben der OCTOPUS zwei weitere Megayachten wie die Tatoosh auf Platz drei in der Weltrangliste im Jahre 2003.

 

Die OCTOPUS mit 416 Fuß (126 m) wurde 2003 fertiggestellt und errang somit den Platz Nummer Eins der Megayachten Weltrangliste.

 

Die Herstellungskosten beliefen sich auf US$ 200 Millionen. Sie hat eine festangestellte Besatzung von 60 Personen, einzelne davon sind ehemalige Navymitglieder.

 

Die OCTOPUS besitzt eine Hubschrauberhalle mit zwei Hubschraubern, sieben Booten, Musikstudio, Baskettball Court, ein 10 Personen Unterseeboot mit der Kapazität bis zu 2 Wochen unter Wasser zu bleiben und ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug.

 

Durchschnittlich müssen Yachtbesitzer jährlich ca. 10 % des Kaufpreises für Wartungsarbeiten und die Entlohnung der Schiffsbesatzung aufbringen. Im Falle der OCTOPUS heißt das ein jährliches Budget in Höhe von US$ 20 Millionen.

 

octopus0177tf.jpg

 

octopus0155qw.jpg

 

octopus0169iy.jpg

Nachdem Paul Allen im letzten Jahr leider verstorben ist, kommt dieses Schiff jetzt auf den Markt. Angeboten wird es für 295 Mio. €:

 

https://www.burgessyachts.com/en/buy-a-yacht/yachts-for-sale/octopus-00006307

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hier mal ein Video, auf dem etwas vom Innenleben und dem vorhandenen Spielzeug zu sehen ist:

 

 

  • Wow 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 20.10.2005 um 18:21 schrieb F40org:

Mein Wissenstand ist, dass es einem Arzt gehört. Dem Leibarzt des verstorbenen König Fahd. Die Yacht ist seit Jahren immer in Monte Carlo beim Rennen. Ein Teilbereich ist wirklich wie ein Businesscenter (das Innenleben der Moura kenne ich aber nur von Augenzeugen berichten). Dort wickelt der Arzt bzw. seine "Leibeigenen" die sontigen Geschäfte ab.

Hier gibt es Bilder:

 

https://www.superyachttimes.com/yacht-news/yacht-lady-moura-for-sale

 

Steht nun zum Verkauf.

  • Gefällt mir 1
  • 11 Monate später...
Geschrieben
Am 25.12.2019 um 09:51 schrieb MOK24:

Ein Innenausbau, wie ich ihn mir häßlicher kaum vorstellen kann.

Da muss man ja nur für 50 Mio renovieren nach Kauf. Schnapper...😇

  • 8 Monate später...

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...