Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe mal gelesen, daß sich die Betriebskosten per Anno inkl. Personal, Wartung etc.pp auf etwa 10% des Anschaffungspreises belaufen :-o

Also mit 10% ist es wohl sehr eng bemessen.....

Man rechnet doch als kleiner Eigner auch schon mit 10% des Anschaffungspreises und da gibt es ja noch nichtmal Personal.

Persönlich wären mir die alle nen bisschen zu groß. Ne "kleine" 82 Fuß Predator würde mir schon vollkommen ausreichen.

Sonst ist die Wahrscheinlichkeit mir zu groß sich auf der Yacht zu verlaufen :lol: . Aber in so einer 100 Meter Yacht würde ich mir ne Kartbahn reinbauen. Dann wäre der Weg nicht mehr so weit und man könnte auf dem Wasser Kartfahren :D

Grüße Chriss

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Aber in so einer 100 Meter Yacht würde ich mir ne Kartbahn reinbauen. Dann wäre der Weg nicht mehr so weit und man könnte auf dem Wasser Kartfahren :D

Das wird bei Windstärke 8 dann besonders interessant.

Ich für meinen Teil würde auch als Milliardär so einen Riesenpott nicht besitzen wollen. Abgesehen von den Kosten würde mich es stören, das laufend 50 Bedienstete in und um meinen Privatbereich herumschwadronieren würden, von den Schaulustigen erst garnicht zu reden.

Irgendetwas Schickes in der Grösse bis 100-120 Fuss wäre für mich schon ausreichend und noch mit einem einigermassen kleinen Personalstamm zu betreiben.

Geschrieben

Im Vergleich zu den 100m-Frachtern zwar ne Nussschale, aber für den ein oder anderen User hier vllt. das passende Pendant zum Auto.

zoom_large.jpg

Mehr Infos zum Countach für's Wasser unter www.conceptwatercraft.com

Gruß Martin

Geschrieben
Zur "Lady Moura", ich hab gehört dass das Schiff einer Frau gehört. Sie hat sich von ihrem Mann, einem Ölscheich, scheiden lassen und als Abfindung u.a. das Schiff bekommen.
Mein Wissenstand ist, dass es einem Arzt gehört. Dem Leibarzt des verstorbenen König Fahd. Die Yacht ist seit Jahren immer in Monte Carlo beim Rennen. Ein Teilbereich ist wirklich wie ein Businesscenter (das Innenleben der Moura kenne ich aber nur von Augenzeugen berichten). Dort wickelt der Arzt bzw. seine "Leibeigenen" die sontigen Geschäfte ab.
Geschrieben

Zur Lady Moura

Die 20 Knoten schnelle Lady gehört dem größten libanesischen Bauunternehmer Dr. Mohammed al-Raschid und soll fast 100 Millionen Dollar gekostet haben. Besondere Merkmale: ein bordeigener Sandstrand, ein 24 Meter langer Esstisch, fünf Eingänge am Heck und eine 80-köpfige Crew. Der Exfrau von al-Raschid gehört die Segelyacht „Phocea“.

Quelle: Boote Exclusiv (www.superyacht.de)

Geschrieben
Dr. Mohammed al-Raschid

Genau, das ist bzw. war der Doc vom Fahd. Fast jeder dieser "Typen" hat u.a. auch ein Bauunternehmen.

Geschrieben

So eine dicke Yacht ist doch vergleichsweise langweilig.

Auf einem 60 Fuß ORMA Trimaran wird wesentlich mehr Action geboten und Probleme mit der Wahl der Treibstoffsorte entfallen auch:

07grt040410748jr.th.jpg ibg050507004730vm.th.jpg

gpm25060510418or.th.jpg ibg050507006528dq.th.jpg

05egt040401139rj.th.jpg

Geschrieben
Im Vergleich zu den 100m-Frachtern zwar ne Nussschale, aber für den ein oder anderen User hier vllt. das passende Pendant zum Auto.

zoom_large.jpg

Mehr Infos zum Countach für's Wasser unter www.conceptwatercraft.com

Gruß Martin

Also das wäre echt was ganz feines!

Wenn ich mich entscheiden müsste (was aber leider net der Fall ist :???: Warum auch immer?!) - zwischen einem Rennboot oder so einer Luxusyacht mit Angestellten etcpp, dann würde ich doch lieber das Rennboot nehmen.

Ich meine, was hat son Boot für einen Sinn?? Einkaufenfahren kannst du damit nicht und zum Arzt fahren auch nicht. Der einzigste Sinn ist damit Sprit in eine schnelle Bewegung auf dem Wasser umzuwandeln bzw. von einem Hafen zum anderen zu fahren.

Ich glaube, dass ich eher zum schnelleren Rennboot greifen würde, da ich noch jung bin und mich der Luxus noch nicht so interessiert...aber wer weiß, irgendwann habe ich auch eine neue Hüfte und Probleme beim Aussteigen aus meinem F40... :D Aber bis dahin is noch Zeit!

Adios Matrosen!

Geschrieben
Im Vergleich zu den 100m-Frachtern zwar ne Nussschale, aber für den ein oder anderen User hier vllt. das passende Pendant zum Auto.

zoom_large.jpg

Wenn schon Miniflitzer - dann schon SO!!! Es gab das Riva 32 in rosso, giallo und nero.

riva320019ch.jpg

riva320028pf.jpg

riva320046ti.jpg riva320050jh.jpg riva320066qs.jpg

Aber die "Kleinen" sollten nciht unbedingt ein Thema sein in diesem Theard. :wink:

Geschrieben

Da muß ich doch auch mal meine Landsfahne hochhalten:

Die Convertible M -

ein supermoderne Motoryacht voll aus Mahaghoni, gebaut in Österreich:

Philosohie

"Die treibende Kraft von Silver Wave ist nicht Risikokapital oder ein externer Gönner sondern vielmehr ein Unternehmen, dessen Geschäftsführer auch als Designer und Architekt von unseren Booten fungiert.

Mit der Präsentation des Modells "Convertible-M" möchten wir nicht nur unsere Kompetenz in der Konstruktion von luxuriösen Yachten demonstrieren, sondern auch den Beweis für unser einzigartiges Know-how im Innenausbau von Luxusyachten erbringen.

Die begrenzte Zahl von Booten pro Jahr garantiert unseren Kunden exklusivste Qualität auf höchstem Niveau."

1280_6463636164336338

1280_3339356439316638

1280_3561636431336237.jpg

1280_6331363938323536.jpg

Weekend Cruiser / Tender boat

Größe

Gesamtlänge 12.20 m 40 ft.

Rumpflänge 11.50 m 37 ft. 7 in.

Länge an der Wasserlinie 10.60 m 34 ft. 8 in.

Max. Deckbreite 3.10 m 10 ft. 2 in.

Max. Tiefe (beladen) 0.60 m 2 ft.

Wasserverdrängung (leer) 4,8 t.

Wasserverdrängung (beladen) 5,6 t.

Max. Personen an Bord 8

Geschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit 35 kn. 65 km/h

Cruising speed 25 kn. 45 km/h

Preis: 1 Million Euro

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Und als nettes "Sportboot" nebenbei (neben 100m Yachten wirkt eigentlich alles wie Spielzeug), dieses nette Gefährt, die Wally 118 Wallypower.

Auf der Homepage gibt es übrigens ein kleines Video, in dem man die Wallypower 118 auch in Action sieht:

http://www.wally.com/jumpCh.asp?idUser=0&idChannel=44&idLang=IT

Das Boot würde mich viel eher reizen, als einer der grossen Pötte hier.

Geschrieben

Die hier wäre dich was... ein schwimmender Bootsfuhrpark :)

trekker_01.jpg

Trekker Marine Enterprises stellen mit ihrer Adventure Class einen neuen Explorer-Typ vor. Diese seegängigen Motoryachten mit einer Reichweite von bis zu 4500 Seemeilen sollen im Laufe der nächsten Jahre in verschiedenen Größen entstehen. Längen von 50, 70 und 120 Fuß sind in Planung. Der Bau des 70-Fuß-Abenteurers startet voraussichtlich im Januar 2006.

Der Name ist Programm: Abenteuer auf dem Meer. Die Explorer bieten auf dem Tenderdeck und in der geräumigen Garage viel Platz für einen großen Fun- und Erkundungs-Fuhrpark. Zu den Standard-Mobilen gehären ein 15-Fuß-RIB, ein 17-Fuß-Landungsboot und zwei Jetskis. Vom Tenderdeck gelangt man über Stufen zur Garage, in der ein Mini-U-boot, Kayaks, Wakeboards und eine Segeljolle parken.

http://www.superyacht.de/bex.phtml

Geschrieben
Die hier wäre dich was... ein schwimmender Bootsfuhrpark :)

trekker_01.jpg

Mit so etwas könnte ich mich auch anfreunden, hochseetauglich mit viel Spielzeug... :-))!

Geschrieben

Nach carpassion mutieren wir also jetzt zu boatpassion.

Wenn Geld keine Rolle spielt kaufe ich mir die Nordschleife und bau die Nürburg zu einer netten Privatvilla um. Boote....pffft...

Geschrieben

Hallo,

wenns um Boote geht:

Für die großen Fahrten

Wally 118

wallypower%20118.jpg

und für die kleinen Fahrten

Sunseeker XS 2000

xs2000800.jpg

@ Alpina:

Deine Idee ist auch nicht schlecht X-):-))!

Gruß Hendrik

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Leute, diese Schiffchen sind doch alles was für abgeschmackte Playboys. :lol:

DAS ist ein Schiff für Männer:

polarstern.jpg

Ich hätte halt was richtiges studieren müssen, dann hätte ich auch mal mitfahren dürfen.

Geschrieben

Hier mal ein Paar leckerbissen, die ich selbst fotografiert habe, als ich auf den Bermudas war 8)

jacht23ay.th.jpg

jacht40ld.th.jpg

jacht60af.th.jpg

jachteinlaufen28tv.th.jpg

Hier ein Bild vom Hafen von Horta / Azoren:

jacht29us.th.jpg

jacht3do.th.jpg

jachtterasse9dj.th.jpg

Gruß :wink2:

Ak

Geschrieben

diese Rennboote habe ich diesen Juli in Travemünde gesehen, ein Sound, der einem echt die Schuhe auszieht, Hammer!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die WallyPower ist wirklich eine Super Sport-Yacht wie ich finde Wunderschön.

Leider wird sie von einer oder 2 Turbine/n angetrieben.Bin eher der Motor Fan.

Alles ist aus Carbon selbst die Toilette........edelste Materialien weren verbaut.

Nicht zu gross nicht zu luxurios in der ausstatung,weniger ist mehr.

Tolles Spielzeug für Milliardere und denen die es sich leisten können.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...