Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und was sind interne Stabilisatoren?

Ein Verbunddeck, ausgestattet von Estec! Und was ist ein Verbunddeck und wer ist Estec??

Und endlich ist der Belag dauerhaft! Gottseidank, diese ollen Teakdecks haben früher ja immer nur 80 Jahre gehalten!

Und das Verdeck ist zeit- und kostengünstig zu montieren - ich dachte, daß es elektrisch zu bedienen sei???

Selten so einen sinnlosen PR-Text gelesen, warum Du den aber wörtlich hier einstellst, verstehe ich nicht. Genauso wenig wie den Text.

Was sind Boote?

  • 4 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine Yacht muss nicht unbedingt sonderlich groß sein um extrem teuer zu werden. Man muss nur exklusive Materialien verwenden. Wie wärs mit 100.000kg Gold, Platin und Intarsien aus Meteoritengestein und T-Rex Knochen. Preis.... läppische 4,5 Milliarden Dollar, für 30 Meter Luxus X-)

http://www.news.com.au/travel/holiday-ideas/bn-gold-plated-superyacht-the-history-supreme-wows/story-e6frfqf9-1226098872900

Ich bin ja ein großer Fan von Yachten aller Art, aber bei der erschließt sich mir der Sinn nicht mehr. Einziger Zweck von dem Ding war wohl, soviel Geld wie möglich zu verpulvern. Der Kahn muss vermutlich mit einer privaten Söldnerarmee bewacht werden, damit niemand den Massivgoldanker mopst oder mal ein paar Gramm von der Außenhaut schabt.

Da hat man von Abramowitschs 450 Mio Spielzeug mit U-Boot und co. doch mehr. Und es kostet gerade mal ein Zehntel.

Geschrieben

Erinnert mich an diese vielen "luxuriösesten" Produkte dieser Welt, vornehmlich aus den USA. Ich denke da an diverse immer aufwändigeren und besseren Rinder für Steaks (ich warte noch drauf bis die erste Rasse nur mit Champagner gefüttert wird und täglich von thailändischen Ladyboys verwöhnt wird um teureres Fleisch zu generieren) sowie an die Luxusomlettes aus NY aus 100 Wachteleiern belegt mit einem Hummer, 10 Trüffeln und ne Dose Beluga Kaviar...einfach teuer. Ob das irgendwas taugt spielt ja keine Rolle es geht nur um den Schwanzvergleich.

Geschrieben

Da hofft man ja nur, dass der Kahn sinkt und der Besitzer gleich mit. Ekelhafte Zurschaustellung von Reichtum.

Geschrieben

Statt dem Gold, schwarz mit ein paar goldenen Elementen und das wär ein richtig schicker Kahn mit der richtigen größe. :-))!

Geschrieben

Kann die geschichte nicht ganz glauben, wo sollen die 100tonnen gold den hin sein...der rumpf wird ja wohl kaum aus reinem gold sein (falls doch gehe ich mal tauchen) und wer wäre so dumm und würde für so ne nussschale 4.5 mia hinlegen wenn mit einem 10tel die grösste yacht der welt kaufen kann...netter PR gag nehme ich mal an

Geschrieben
Kann die geschichte nicht ganz glauben, wo sollen die 100tonnen gold den hin sein...der rumpf wird ja wohl kaum aus reinem gold sein (falls doch gehe ich mal tauchen) und wer wäre so dumm und würde für so ne nussschale 4.5 mia hinlegen wenn mit einem 10tel die grösste yacht der welt kaufen kann...netter PR gag nehme ich mal an

Je mehr ich über die 100t Gold nachdenke...das ist wohl ein schöner PR Gag aber mehr wohl nicht. 100t Gold entsprechen aktuell ca. 0,7% des weltweiten Goldbestandes (jegliche Form einbezogen, Barren, Schmuck, elektrische Bauteile, etc.)!! Ich halte es für nahezu unmöglich an diese Menge Gold zu kommen. Der Goldpreis würde so massiv steigen, dass die Yacht am Ende nicht mehr bezahlbar wäre. Ist zumindest meine Spekulation.

Wer von uns hier hat schonmal versucht so eine Menge Gold zu kaufen?:D

Geschrieben
Je mehr ich über die 100t Gold nachdenke...das ist wohl ein schöner PR Gag aber mehr wohl nicht. 100t Gold entsprechen aktuell ca. 0,7% des weltweiten Goldbestandes (jegliche Form einbezogen, Barren, Schmuck, elektrische Bauteile, etc.)!! Ich halte es für nahezu unmöglich an diese Menge Gold zu kommen. Der Goldpreis würde so massiv steigen, dass die Yacht am Ende nicht mehr bezahlbar wäre. Ist zumindest meine Spekulation.

Wer von uns hier hat schonmal versucht so eine Menge Gold zu kaufen?:D

Ich glaube, das es die ein oder andere Person auf dieser Welt gibt, die diese Menge aus Eigenbeständen zur Verfügung stellen könnte.

Ich glaube diese Geschichte aber trotzdem nicht, das Schiff wäre ja flink und schnell wie ein Backstein.

Geschrieben

die nächste frage ist ob das ding überhaupt noch schwimmen würde wenn der rumpf aus reinem gold wäre. eine mir sehr gut bekannte 21 meter nussschale wiegt gerade mal 30 tonnen.

dann kenne ich kein boot mit solch einer hüllenform das aus stahl besteht, die aufbauten sind zweifelsfrei nicht aus stahl. wüsste nicht wo das gold da verbaut worden sein soll, man könnte jetzt noch runterrechnen wie viele m2 gold das gebe wenn man es bis auf 1-2 cm platt drücke würde....

ok mir ist heute langweilig, wenn ich mich jetzt nicht vertan habe wären das bei einer dicke von 1.8cm rund 360m2 die man da verbauen müsste und da meiner meinung nach die hülle nicht aus gold ist, ist es ein fake O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja ok mal genauer betrachtet muss es wirklich ein Fake sein, das Ding wäre viel zu schwer. Laut einer anderen Quelle soll es ein malaysischer Geschäftsmann gekauft haben, in Malaysia gibts überhautp niemanden der sowas mal aus der Portokasse zahlen könnte. Der reichste hat 12 Milliarden und ist über 80, der wird für so nen Blödsinn wohl nicht zu haben sein.

Bin nur durch Zufall über die News gestolpert, hab mir da im ersten Moment keine Gedanken drüber gemacht.

Geschrieben

im ganzen netz gibt es gerade mal 3 fotos von dem ding u.a. sogar in einem hafen....wenn es das boot geben würde, gebe es 100erte fotos davon. netter PR gag für den kerl der normalerweise iphones und ipods vergoldet :-))!

Geschrieben
Eine Yacht muss nicht unbedingt sonderlich groß sein um extrem teuer zu werden. Man muss nur exklusive Materialien verwenden. Wie wärs mit 100.000kg Gold, Platin und Intarsien aus Meteoritengestein und T-Rex Knochen. Preis.... läppische 4,5 Milliarden Dollar, für 30 Meter Luxus X-)

http://www.news.com.au/travel/holiday-ideas/bn-gold-plated-superyacht-the-history-supreme-wows/story-e6frfqf9-1226098872900

Wassermanta.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Wassermanta.

Hahaha....:-))!:-))!:D

Geschrieben
die nächste frage ist ob das ding überhaupt noch schwimmen würde wenn der rumpf aus reinem gold wäre. eine mir sehr gut bekannte 21 meter nussschale wiegt gerade mal 30 tonnen.

Ich denke nicht dass es grundsätzlich ein Problem ist, eine 30m Yacht mit 100 Tonnen zu beladen.

100 Tonnen entsprechen 100m³ Wasser die verdrängt werden müssen. Bei einer vereinfacht angenommenen Fläche des Rumpfes von 30x4 Meter kommt man da auf lediglich auf einen zu verdrängenden Pegel/Tiefgang von 8,3 cm.

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
Ich denke nicht dass es grundsätzlich ein Problem ist, eine 30m Yacht mit 100 Tonnen zu beladen.

100 Tonnen entsprechen 100m³ Wasser die verdrängt werden müssen. Bei einer vereinfacht angenommenen Fläche des Rumpfes von 30x4 Meter kommt man da auf lediglich auf einen zu verdrängenden Pegel/Tiefgang von 8,3 cm.

83cm............

Geschrieben

Isch doch egal, lass den doch sinken. Gibt genug taucher hier im forum.:D

Wenn heutzutage schon kupfer, aus allen (un)möglichen ecken, geklaut wird vonwegen den metallpreisen, wie lange soll sowas denn ganz bleiben O:-)

Geschrieben

oha, schicke Dinger dabei :)

Bei den 100 Tonnen Gold gehe ich von einem Punkt <-> Komma Fehler aus.

Aus dem Text ist ja zu erkennen, dass es sich um eine Vergoldung handelt (nciht um Massivgold.)

Ein Anker aus Massivgold wäre wohl Aufgrund der zu geringen Härte von Gold nicht zu gebrauchen. (zumindest nicht als Anker)

Selbst 100 Kilogramm scheinen mir noch etwas viel, aber deutlich realistischer, als 100 Tonnen.

Afaik geht "vergolden" mit verhältnismäßig sehr wenig Material, da die Schicht nur sehr sehr dünn ist (wenige micrometer)

Trotzdem sind die Bilder schon sehr schön. Ich würde mich auch ohne Gold auf der Yacht wohl fühlen, aber wie es scheint, werde ich im Leben nicht so etwas Schickes betreten können. :wink:

Gruß

Eno

Geschrieben
oha, schicke Dinger dabei :)

Bei den 100 Tonnen Gold gehe ich von einem Punkt <-> Komma Fehler aus.

Auf dem Ziffernblock liegen 3 und , so nahe nebeneinander, da kann man schon mal vorbei/gleichzeitig treffen

Geschrieben

Außerdem ist 100 kg ist nix und würde auch den angegebenen Preis nicht rechtfertigen. Um einen sehr großen Wert auf kleinem Raum zu verbauen, bleiben eigentlich nur Edelsteine.

Und wenn das ganze ein PR-Gag ist, dann nur, um Abramovich und Co. einen Schreck in die Haut zu fahren.

Geschrieben

100kg Gold beim aktuellen Kurs von US$ 1.599/Feinunze = ca. US$ 5,14 Mio. = 3,58 Millionen Euro.

Das ist zwar viel Holz oder in CP-Währung 2 bugatti Veyron + Wechselgeld, aber nicht mal genug um einen potentiellen Käufer zum Gähnen zu bringen.

Die 100 Tonnen würden allerdings zum og. Marktpreis 3,58 Milliarden Euro kosten = US$ 5,14 Milliarden und damit liegt der reine Gold-Marktpreis ein wesentliches über dem ursprünglich hier genannten Schiffchen-Gesamtpreis von 4,5 Mrd. US$.

Irgendwas also stimmt an der ganzen Kiste nicht.

Abgesehen davon, hier beziehe ich mich auf Darkmans Beitrag, scheint es kaum denkbar ohne direkten Kauf eines (erheblichen) Teils der Geldreserven einer Zentralbank an diese Menge Goldes zu kommen. Dies wiederum hätte Publizitätspflicht. Naja, aber vielleicht ist das alles Spekulation von Hänschen Müller, der sich nicht in die Dimensionen der Höchstfinanz denken kann.

Geschrieben

Das ist zwar viel Holz oder in CP-Währung 2 bugatti Veyron + Wechselgeld

Lol so schlimm ist das schon hier geworden? :D

Außerdem hieß es Gold und Platin, und letzterer Preis ist ja noch etwas höher.

Geschrieben

Außerdem hieß es Gold und Platin, und letzterer Preis ist ja noch etwas höher.

Im Endeffekt aber nur ca. 12% teurer. Das macht das Kraut jetzt auch nicht fett...nochmal 15% mehr und man hat ca. den Rhodiumpreis.

Geschrieben

Diese kleinen Ruderboote könnten mir gut gefallen :D

Vor allem wenn man damit rausfährt und sieht wieviele Monatsgehälter eines Normalsterblichen durch den Tank gehen, sobald man ein Paar Meter rausgefahren ist.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...