Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hi

Mal ne ganz doofe Frage, die sich mir beim Betrachten der Bilder stellt: Wo kommt denn vorne das Nummernschuld hin, bei der ausgeklügelten Aerodynamic? Wie manche das beim Enzo machen, auf die Motorhaube, oder wie?

Bei meinem Ibiza war so eine Aussparung in der Soßstange X-)

Geschrieben
Hi

Mal ne ganz doofe Frage, die sich mir beim Betrachten der Bilder stellt: Wo kommt denn vorne das Nummernschuld hin, bei der ausgeklügelten Aerodynamic? Wie manche das beim Enzo machen, auf die Motorhaube, oder wie?

Bei meinem Ibiza war so eine Aussparung in der Soßstange X-)

Tja, da gabs hier schon die schlimmsten Befürchtungen, wie das Nummernschild später in natura angebracht wird. Auf den zu sehenden Fotos ist es eher schlecht gelöst. Aber da gibts wohl noch ein paar Möglichkeiten (in einem der vielen Veyron-behandelnden Threads wurde das mal erwähnt), das eleganter zu lösen.

Geschrieben
Psssst, nichts verraten...

Wie jetzt, wars ein Scherz oder wie??? Wenn nicht ist Verraten erwünscht!

Geschrieben
Wie jetzt, wars ein Scherz oder wie??? Wenn nicht ist Verraten erwünscht!

Ich will es nicht an die große Glocke hängen, denn das Finanzamt liest hier mit... :D

LG Jackpot

[Natürlich ist es ein Scherz *grins*!]

Geschrieben

Na man sollte ja bei dem Auto eh lieber vorne kein Nummernschild dran haben, sonst ist man ja recht bald gezwungen das gute Stück stehend in der Garage zu bewundern :D

Das Auto ist doch echt ein Wunderwerk der Ingenieurskunst. Nachdem die Designer das Ding zu einer rasenden Tragfläche gemacht haben, konnten die Jungs von der Technik sich Jahrelang damit rumschlagen, den Auftrieb in Abtrieb umzuwandeln, dabei aber trotzdem noch Vmax400 zu knacken. Ich höre die Techniker von Bugatti heute noch fluchen O:-)

Die Vmax Startprozedur ist auch einfach mal verschärft. Wie überprüft das Auto eigentlich ob man den visuellen Check der Reifen wirklich durchgeführt hat? :wink:

Aber wenn ich mal fahren dürfte würde ich sogar vor jedem Reifen nen Kniefall machen.:D

Gruß

ben

Geschrieben

Die Vmax Startprozedur ist auch einfach mal verschärft. Wie überprüft das Auto eigentlich ob man den visuellen Check der Reifen wirklich durchgeführt hat? :wink:

Aber wenn ich mal fahren dürfte würde ich sogar vor jedem Reifen nen Kniefall machen.:D

Gruß

ben

Wie man in TopGear gesehen hat- garnicht :P bzw. kurz gegen den Reifen treten und sagen alles ist OK.

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Hallo zusammen!

Der Wagen mag ja ganz hübsch sein und technisch ein Meisterstück, dennoch stellt sich bei mir nicht im Ansatz das ''Mehr geht nicht - Gefühl'' ein.

Da finde ich einen Carrera GT viel spannender.

Ich denke das ist auch ein Resultat der ständigen Verschiebungen, es ist schon nahezu uninteressant für mich, ob er nun wirklich gebaut wird oder nicht.

Gruß

Max

Geschrieben

Ich denke, daß der Veyron schon ein "mehr-geht-nicht-Gefühl" hervorrufen kann.

Es gab noch nie ein Serienauto mit dieser Perfektion, diesen Fahrleistungen und vor allem dieser Alltagstauglichkeit. Auf der Rennstrecke ist der Carrera GT eine andere Hausnummer, ganz sicher. Aber im Alltag wirst Du im Veyron definitiv schneller sein. Der Veyron lebt für die Vmax-Kundschaft, der Carrera GT mehr für die Rundstrecken-Kundschaft...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich denke, daß der Veyron schon ein "mehr-geht-nicht-Gefühl" hervorrufen kann.

Es gab noch nie ein Serienauto mit dieser Perfektion, diesen Fahrleistungen und vor allem dieser Alltagstauglichkeit. Auf der Rennstrecke ist der Carrera GT eine andere Hausnummer, ganz sicher. Aber im Alltag wirst Du im Veyron definitiv schneller sein. Der Veyron lebt für die Vmax-Kundschaft, der Carrera GT mehr für die Rundstrecken-Kundschaft...

Mich würde mal interessieren, wie alltagstauglich der Veyron wirklich ist. Also zb ob man damit einen Bordstein hochfahren kann ohne Aufzusetzen, in ein Parkhaus kommt ohne Aufzusetzen (vergleiche diese eine TopGear folge aus Paris)

KLM schrieb ja mal, das er mit seinem CGT diesbezüglich schon Probleme hatte, bzw immer sehr gut aufpassen muss. Nur wie ist es beim Veyron... Für mich wäre das ein weiterer Punkt der Alltagstauglichkeit ausmacht...

Geschrieben
Mich würde mal interessieren, wie alltagstauglich der Veyron wirklich ist. Also zb ob man damit einen Bordstein hochfahren kann ohne Aufzusetzen

Bist Du verrückt????

Ich fahre nicht einmal mit meiner Kiste über einen Bordstein. Never ever!!!!

In Tiefgaragen habe ich sogar mit meinem Auto manchmal Probleme - weshalb ich nur bestimmte Garagen benütze und andere meide.

Wem diese Art der "Alltagstauglichkeit" wichtig ist, wäre mit einem Geländewagen sicher besser bedient.

Ein Supersportwagen hat in der Innenstadt nichts verloren, dafür ist der einfach nicht konzipiert. Wenn man hin und wieder dort hin fährt, sollte das ohne größere Einschränkungen möglich sein, aber bei artgerechter Haltung wäre es besser, davon Abstand zu nehmen.

Bordsteinkontakte können Reifen killen. Meinem Schwiegervater, der regelmäßig so einparkt, ist deshalb erst kürzlich ein Reifen geplatzt. Das ist nie lustig, aber schon gar nicht bei hohem Tempo auf der Autobahn.

Wer ein 400 km/h Auto bewegt und keine Selbstmordgedanken hegt, sollte auf seine Reifen mehr als jeder andere Autofahrer achten. Alles andere wäre leichtsinnig, verantwortungslos und dumm...

Geschrieben

Bordsteine hochfahren? Ahhhhhhhhh!:-o

Da kann ich mich jackpot nur anschließen. Klares no go. Bei so gut wie jedem Auto.

Geschrieben

Einen Bordstein kann man mit einem 0815-Golf hoch fahren, aber nicht mit einem Auto, welches über 200km/h fährt. Mal im Ernst, meine Reifen haben noch nie eine Bordsteinkante berührt und das hat nichts mit einem Sportwagen zu tun, sondern ausschließlich damit, daß ich mein Leben liebe. :wink:

Geschrieben
Ich denke, daß der Veyron schon ein "mehr-geht-nicht-Gefühl" hervorrufen kann.

Es gab noch nie ein Serienauto mit dieser Perfektion, diesen Fahrleistungen und vor allem dieser Alltagstauglichkeit. Auf der Rennstrecke ist der Carrera GT eine andere Hausnummer, ganz sicher. Aber im Alltag wirst Du im Veyron definitiv schneller sein. Der Veyron lebt für die Vmax-Kundschaft, der Carrera GT mehr für die Rundstrecken-Kundschaft...

Die sind zu 99% zum Verstauben in einer Sammlung verdammt.

Geschrieben

Deine Beiträge wurden nicht gelöscht, sondern in den Schrottplatz "verschoben".

Geschrieben

Hallo,

Wie lange dauert es eigentlich bis der Bugatti die 400 kmh erreicht hat.:oops:

Mein Tip

0 - 400 kmh in ca. 28 Sekunden

Geschrieben
Hallo,

Wie lange dauert es eigentlich bis der Bugatti die 400 kmh erreicht hat.:oops:

Mein Tip

0 - 400 kmh in ca. 28 Sekunden

Laut Wolfgang Schreiber (Technik Chef Bugatti) braucht der Wagen für die letzten 25 Km/H ca. 55 Sekunden.

Geschrieben
Die sind zu 99% zum Verstauben in einer Sammlung verdammt.

Meinst du jetzt die Veyron oder die CGTs? Weil letztere sieht man ja doch relativ häufig, dafür dass es nur 1250 gibt und davon auch schon einige wieder den Gang allen irdischens gegangen sind...

Geschrieben
Meinst du jetzt die Veyron oder die CGTs? Weil letztere sieht man ja doch relativ häufig, dafür dass es nur 1250 gibt und davon auch schon einige wieder den Gang allen irdischens gegangen sind...

Ich würde sagen, das trifft auf die meisten Sprtwagen aus der Liga zu.

Geschrieben

war nichtmal die rede von einer sportvariante mit 1100 oder 1200ps ?

0-300 sollten doch in 14sec gehen, nun heißt es 16.8s, was immer noch verdammt schnell ist....

wann wird der sprint von 0-300km/h in 10sec möglich sein ?

Geschrieben

Hallo

Sprint von 0-300 in 10 Sekunden geht denke ich schon über die grenzen der Physik, zumindest wenn man ein konventionelles Antriebskonzept zugrunde legt. Mit so einer kleinen Feststoffrakete oder ner Gasturbine wär das wohl zu machen:lol:

Wenn man sich das hier schon gepostete Veyronvideo ansieht, bekommt man einen Eindruck über die Auswirkungen der Beschleunigung im Veyron. Bei der Inboardaufnahme spricht der Kameramann oder Fahrer schon mit recht gepresster Stimme. Danach muss man sicher erstmal tief luftholen.

(Ich müsste das sicher X-) )

Gruß

Ben

Geschrieben

0-300 in unter 10 Sek. ist auch mit konventionellen Antriebskonzepten möglich.

Top Fuel Dragster schaffen den Sprint auf 500 Km/H in unter 5 Sekunden.

Da hat man dann etwa 4-5 g.

Geschrieben
Bordsteine hochfahren? Ahhhhhhhhh!:-o

Da kann ich mich jackpot nur anschließen. Klares no go. Bei so gut wie jedem Auto.

Ich meine doch jetzt keine Kniehohen Bordsteine... einfach ne normale maximal Handbreit hohe Gehwegbegrenzung... wo jedoch so manche mit ihren Tiefergelegten Kisten schon Probleme haben...

Ohne über sowas drüberzufahren käme ich zb garnicht in meine Garage.... und alle anderen hier in der Strass auch nicht!

Geschrieben

Eine solche Einfahrt wäre auf die Dauer das Ende meiner Reifen und Felgen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...