Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich finds komisch, warum sollten die "Normalkunden" die Polo und Golf fahren und allein dafür schon sparen müssen, ein Supercar "subventionieren" damit ein paar Millionäre, die wahrscheinlich ohnehin schon mehre Sportwagen haben, sich auch noch einen Veyron kaufen können?

Ganz einfach. Weil die gewonnene Erfahrung wieder in weitere Modelle/Entwicklungen einfließen wird.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Da geht es um Image, Image und nochmals Image.

Aus dem selben Grund macht man auch Werbung oder betreibt Motorsport. Die Formel 1 ist z. B. auch nichts anderes als eine Marketingveranstaltung, wo aber noch wesentlich mehr Geld verheizt wird.

Red Bull hat einmal vor Jahren erwähnt, sie wollen schon u. a. aus dem einen Grund nicht an die Börse, weil sich Herr Mateschitz auf einer Aktionärsversammlung nicht für die vielen Flugzeuge, die man aus Marketinggründen besitzt, rechtfertigen möchte :D .

Der Veyron ist sicher auch in diese Kategorie einzuordnen. Mir gefällt das Auto und das Projekt, auch wenn man dafür die eine oder andere Motorsportaktivität streichen hat müssen.

LG Jackpot

Geschrieben
Wolfenbütteler Kennzeichen dürfte also Standard bei den Veyrons sein. Alle 3 Veyrons, die mir bis jetzt was sagen, hatten WF.

- der von 456GT

- der von Top Gear

- der auf exoticsonroad.de

Vllt wars ja auch ein und derselbe.

War es etwa immer der Selbe? Meiner war blau/silber!

Geschrieben
War es etwa immer der Selbe? Meiner war blau/silber!

Aso, ne, dann ist der Beweis erbracht dass mindestens 2 Veyrons schon produziert wurden :D

Geschrieben

Ich sage nur:

300.000 € Anzahlung, wenn man den Wagen weiterverkaufen will, hat VW das Recht selber als Verkäufer aufzutreten und wenn man nach der Anzahlung, den Wagen nicht mehr nehmen will, ist das Geld futsch.

Solche Klauseln muss der Veyron-Kunde unterzeichnen.

Trotzdem, wenn ich das Geld über hätte, würde ich mir auch son Ding holen. JC war ja auch enorm begeistert davon :)

Geschrieben
Aso, ne, dann ist der Beweis erbracht dass mindestens 2 Veyrons schon produziert wurden :D

Kann ich bestätigen, habe bisher nen silber/blauen gesehen und nen schwarz blauen.

Gruß Matze

Geschrieben

Nahe bei München hatte ich das Glück auf das Monster zu stoßen!!!

Wir standen ca.10min im stau ein paar Autos hinter ihm bis er abgefahren ist und ich glücklicherweise ein foto machen konnte, das war echt der Hammer.... so flach und breit!!!!:-))!

Geschrieben

@ Shabooboo

gesehen? in Natura auf der Strasse? Das wär auch mal mein Traum, da brauch der mir nicht mal gehören ...

Na ja, wenn man in WOB wohnt, dann kann es passieren, dass man einem Veyron begegnet.

Gruß Matze

Geschrieben

Ich kann nur hoffen, daß die deutschen Veyron-Besitzer ein kurzes Kennzeichen bekommen. Auf allen Bildern war das Kennzeichen sowohl von der Größe, als auch von der Anbringung eine einzige Katastrophe, sowas hat dieses Auto nicht verdient... :(

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich kann nur hoffen, daß die deutschen Veyron-Besitzer ein kurzes Kennzeichen bekommen. Auf allen Bildern war das Kennzeichen sowohl von der Größe, als auch von der Anbringung eine einzige Katastrophe, sowas hat dieses Auto nicht verdient... :(
Für unter € 100,00 bekommst Du Kennzeichen (auch kleinere) zum Aufkleben von jedem versiertem Fachbetrieb, wie sie viele 360er und 430er spazieren fahren, deren Besitzer die Karosserie vorne nicht anbohren wollen. Kostet aber ca. € 15,00 Strafe (Ordnungswidrigkeit) wenn man erwischt wird. Und wegen der Plaketten muss das Original-Kennzeichen im Fahrzeug mitgeführt werden. Nichtsdestotrotz bleibt die Frage, wo Du es an der Bugatti-Front platzieren willst.
Geschrieben
Nichtsdestotrotz bleibt die Frage, wo Du es an der Bugatti-Front platzieren willst.

Naja, ein 32er oder 34er müßte man zumindest schonmal nicht mehr um die Ecke biegen. Ansonsten hätte sich Bugatti/VW bei der Entwicklung darüber ruhig auch ein paar Gedanken machen dürfen...

Geschrieben
Naja, ein 32er oder 34er müßte man zumindest schonmal nicht mehr um die Ecke biegen. Ansonsten hätte sich Bugatti/VW bei der Entwicklung darüber ruhig auch ein paar Gedanken machen dürfen...
90% der Fahrzeuge gehen 1) eh in Länder ohne Frontkennzeichen-Pflicht oder 2) werden gar nicht erst zugelassen.
Geschrieben

Also sind die Westeuropäischen Eigentümer in dieser Hinsicht arme Schweine...:D

Geschrieben
toptimo schrieb:
Nahe bei München hatte ich das Glück auf das Monster zu stoßen!!!

Wir standen ca.10min im stau ein paar Autos hinter ihm bis er abgefahren ist und ich glücklicherweise ein foto machen konnte, das war echt der Hammer.... so flach und breit!!!!:-))!

Genau den gleichen hat mein Kumpel am 18.11.05 auf der A7 bei Hannover gesehen!

Geschrieben

^

Warum fahren immer noch Vorserien-Veyrons herum? (erkennbar an den Felgen, dem mittlerweile nicht mehr vorhandenen Luftauslass hinter den Vorderrädern und den "Pins" die die Motorhaube geschloßen halten)

Geschrieben
Genau den gleichen hat mein Kumpel am 18.11.05 auf der A7 bei Hannover gesehen!

Und ich vor ein paar Wochen kurz vor München, als ich in Garching Richtung Nürnberg auf die AB gefahren bin. Er stand auf der ganz linken Spur Richtung München (die hatten Stop and Go).

Geschrieben

gut gemachtes video

Geschrieben

Letzte Woche hatte ich das Vergnügen ab Autobahn Salzgitter einem Veyron in schwarz/silber mit WF´er Kennzeichen bis zur Abfahrt Wolfsburg zu folgen!Kam aber auch nur hinterher,da seine Fahrt durch Schneeregen zusehend erschwert wurde!!

Geschrieben

Dieses Wo-ende lief auf BBC World die Top Gear Folge, wo der Bugatti getestet wurde.

JC war schon recht begeistert von dem Wagen...

Geschrieben
Dieses Wo-ende lief auf BBC World die Top Gear Folge, wo der Bugatti getestet wurde.

JC war schon recht begeistert von dem Wagen...

recht begeistert? Der war doch nur noch am schwärmen :) Aber mal wieder ein absolut genialer Bericht!

Hat einer von euch mal einen Blick in die aktuelle Autobild geworfen? Ist ein kleiner Bericht über den Kaufvertrag für einen Veyron drin und deren Praktiken beim Verkauf. Unter anderem ist die Rede davon das man den Wagen nicht einfach so verkaufen kann, sondern dies vorher mit Bugatti absprechen muss und die dann klären ob der Käufer die Marke nicht in Verruf bringen könnte.

Geschrieben

Hallo

bin neu hier und wollte von meiner ersten Begegnung mit dem Veyron berichten. Das war anfang November 2005 bei Fallingbostel in der Lüneburger Heide. War so überrascht, dass ich leider nicht erkennen konnte, ob es ein privater oder in WOB angemeldeter war.

Ein sehr imposantes Gebilde, auch wenn die pure Unvernunft. Gibt ja nicht so viele davon :)

Gruß

Ben

PS Oder gehört der nem Forummitglied?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...