Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Damals war KOENIG cool, heute würde man als Tuner für sowas gesteinigt.

Für deine verbalen Ergüsse nehm ich dann 1 kg von den kleinen Flachen, und 5 kg von den großen spitzen Steinen! :wink:

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Damals war KOENIG cool, heute würde man als Tuner für sowas gesteinigt.

Nichts anderes machen Mansory und Co heute. Alle finden es cool. Aber in 5 Jahren wünscht man sich, dass die niemals Hand angelegt hätten.

Geschrieben
Nichts anderes machen Mansory und Co heute. Alle finden es cool. Aber in 5 Jahren wünscht man sich, dass die niemals Hand angelegt hätten.

Kann ich widerlegen. Ich finde die Autos von Mansory nicht cool.

Koenig-Specials ist dagegen schon ziemlich gut.

Geschrieben

Ich persönlich finde die Dinger auch zum weglaufen, aber irgendwer kauft den Kram ja schließlich. Und die breite Masse fährt voll drauf ab, wie man immer wieder auf Messen sehen kann.

Geschrieben

König war bei aller Geschmacksverirrung niemals so furchtbar wie Tuner die aktuell Fahrzeuge verbasteln.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Karl, ich bin mir fast sicher, dass es sich hier um einen japanischen KOENIG-Nachbau handelt. :???:

Geschrieben

Also eine Firma die praktisch KOENIG kopiert, ohne die Rechte?

Geschrieben
Karl, ich bin mir fast sicher, dass es sich hier um einen japanischen KOENIG-Nachbau handelt. :???:
Ich bevorzuge den Terminus "Hommage" :wink: .

Jetzt aber:

348_Koenig_17.200462415488.jpg

  • 4 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

"Mill cavallo" - irgendwie dubios. X-)

  • 8 Monate später...
Geschrieben
"Mill cavallo" - irgendwie dubios. X-)

Ich vermisse nicht nur diese Art von Umbauten von Koenig-Specials, sondern auch diese Art von Basis schlechthin, wie etwa den Testarossa. Das waren noch Fahrzeuge, wo das ganze Design schon ab Werk sportlich-rassiger war. Damals vor so einer geduckten, ellenlagen Ferrari-Motorhaube in feuerrot oder nachtschwarz zu stehen und um ihn herumzuwandern, war schon was.

Die Zeiten mögen vorbei sein, weil's vielleicht aerodynamisch heute einfach überholt ist, aber das ändert für mich nichts.

  • 1 Jahr später...
  • 6 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich kann mir nicht helfen und man kann mich von mir aus auch steinigen, aber ich finde, Koenig hat das Beste aus dem BB herausgeholt und ein wunderschönes Auto perfektioniert. Hätte ich die Wahl zwischen Original und Kreissäge, man müsste mich nicht zweimal bitten..

Geschrieben

Ich kann mir nicht helfen und man kann mich von mir aus auch steinigen, aber ich finde, Koenig hat das Beste aus dem BB herausgeholt und ein wunderschönes Auto perfektioniert. Hätte ich die Wahl zwischen Original und Kreissäge, man müsste mich nicht zweimal bitten..

Vielleicht ist das auch eine Frage des Alters? Ich meine die ältere Generation hier, hat das "richtige" alter als sowas wirklich gerade Mode war. Ich persönlich würde sowas nie freiwillig fahren wollen. Aber da bin ich froh das die Geschmäcker verschieden sind.

Geschrieben

Das ist sicherlich eine Sache des Alters. Ich persönlich bin ein Verfechter von Originalität an einem Ferrari.

Trotzdem werde ich diverse "Auftritte" von Willi König und Hans Holnburger mit den Competitions und BBs am Salzburgring nie vergessen. Diese wilden, ungezähmten Boliden aus der Flössergasse hatten ihre Faszination und waren eben nicht nur laut sondern klangen einfach fantastisch. Legendär die damaligen IAA-Auftritte von KOENIG SPECIALS. Sie legten den Betrieb in der Halle lahm obwohl dort nur zwei Autos auf dem Stand waren. Ein Competition Evolution und ein Competition Evolution von Lorenz & Rankl noch enthauptet.

Geschrieben

Zum Glück habt ihr mich noch nicht getroffen (mit den Steinen..)

Das ist sicher eine Frage des Alters. Ich erlebte den Koenig Boom noch 1:1 und live mit und kein Koenig-Fahrzeug hat mich so geflasht wie die Kreissäge! Ich durfte dieses Ding einmal live erleben und was soll ich sagen....?!?

Ach egal, steinigt mich ruhig.. X-)

Geschrieben

Du musst Dich schon entscheiden, erst stellst Du uns frei Dich zu steinigen, und nun bist zu froh, dass wir nicht getroffen haben..... Also nochmals: Wann und wo soll die Steinigung stattfinden? Hast du spezielle Vorlieben hinsichtlich der Steine? Ich denke Modeneser Marmor würde sich anbieten....

PS: Ob die Autos schön, begehrenswert oder vielleicht doch eher hässlich und zum Original zurück zu restaurieren sind, dass ist keine Frage des Alters.....

Geschrieben

Die Autos sind definitiv authentische Zeitzeugen einer Epoche. In diesem Fall der 80er Jahre mit all ihren - vermeintlichen oder tatsächlichen - Verfehlungen . Sie verdienen es, erhalten zu bleiben. Was die Besitzer oder Verehrer angeht? Naja, über Geschmack lässt sich trefflich streiten, mMn  zumindest.... Zu Steinen greifen würde ich deswegen nicht. Und Spaß machen die Geräte sicher, auch wenn man das Licht in der Garage vllt dimmen muss beim Einsteigen. Aber wenn man erstmal drinsitzt .... 

Und mal ehrlich, wie haben wir uns über den Look der 60er und 70er amüsiert, zumindest was Frisuren und Klamotten angeht. Wenn ich heute Fotos aus der Zeit anschaue überkommt mich ein beinahe wehmütiges Gefühl. Auch wenn es beschissen ausschaut. Genauso ist es mit einem König oder Buchmann etc...

nostalgische Träume wünscht der doctor

und ja manchmal wünsche ich mir ausreichend Materie für eine Föhnfrisur zurück. Aber nur selten... ;-) 

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
Am 8.5.2019 um 11:30 schrieb Bärlin:

Aus welchen Gründen ist diese legendäre Tuningschmiede verschwunden? Die Zeiten haben sich einfach geändert oder.... woran lag es? Schließlich existieren ja auch Häuser wie Lumma Design, nicht gerade für Understatement bekannt.

 

Ich wünschte, es gäbe auch in heutigen Zeiten moderne Koenig Specials.

Ich habe selber in den 80er und 90er Jahren in der Tuningbranche gearbeitet (AMG, DP Motorsport) Anfang der 90er ging die Nachfrage stark zurück und es gab ein grosses Tuner-Sterben in der Branche. Mein letztes grosses Projekt an dem ich mitgearbeitet habe, war damals den Porsche 962 für Strassenzulassung umzubauen...

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...