Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Tunings - Techart, TTP, RUF, etc.


go300

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der RUF wird ja optional mit allradantrieb angeboten,ist das dieselbe technik aus dem 996?

inwieweit wurde die fahrwerkstechnik von porsche denn verändert beim 997?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

max da muss ich Dir recht geben. Der sieht so schlecht aus....

Geschrieben

Sorry - aber ich darf auch mal kurz polemisch werden!?

Das Ding sieht aus - als ob sich Uwe G. und Vittorio S., in komplett zukekifftem Zustand, was auf nem Bierdeckel entworfen hätten!

Geschrieben

Warum machen manche immer wieder die gleichen Fehler!!

Geschrieben

tut mir leid aber das allein die front und der heckflügel sehen schrecklich aus. und was sollen das für scheinwerfer sein :???: naja wer auf 80er-jahre style steht, für den ist das ja fast das perfekte auto :-))!

Geschrieben

Im Vergleich dazu verdient das Teil vom Ruf alle Design Preise dieser Welt!!!

Oh - mein - Gott!

Erster Designer-Leitsatz:

"Form follows function!"

Und das schlimmste daran - es werden sich 10 Araber und 20 Russen finden, die das kaufen!!!!

Geschrieben

sieht aber irgendwie gephotoshopped aus :???: aber im vergleich dazu is mir en avalanche ja tausendmal lieber :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo go300,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

www.ruf-automobile.de

Weltneuheit: Der neue RUF Rt 12

Die neue Dimension des Fahrvergnügens.

... Drei Leistungsstufen

mit 530 PS, 560 PS und 650 PS stehen zur

Auswahl. Der neu entwickelte 650 PS starke

3,8-Liter-Motor stellt in seiner Leistungs-

entfaltung und seinem Drehmomentverlauf

selbst höchste Ansprüche zufrieden.

Der RUF Rt 12 ist wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb lieferbar.

...

Optional ist ein höhenverstellbares Sportfahr-

werk lieferbar, welches per Knopfdruck

hydraulisch 50 Millimeter mehr Bodenfreiheit

bietet und somit Tiefgarageneinfahrten und

höhere Bordsteine zu leicht überfahrbaren Hindernissen werden läßt.

...

Datenblatt RUF Rt 12

...- Leistung: 560 PS,

maximales Drehmoment 790 Nm

Optional:

530 PS, maximales Drehmoment 750 Nm

650 PS, maximales Drehmoment 870 Nm

Kraftübertragung:

- Heckantrieb (Allradantrieb gegen Aufpreis)

- 6-Gang-Schaltgetriebe

...

Fahrleistungen:

- Höchstgeschwindigkeit über 350 km/h

(je nach Getriebeübersetzung)

- 0 – 100 km/h in 3,7 Sekunden

650 PS, 350 km/h, ...net schlecht :-))!:-))!:-))!

Geschrieben

Der Techart ist so was von geil. Und das sage ich als seit eh und je Porsche Hasser... :-))!

Geschrieben
1280_6536326239353336.jpg

Warum ist der auf diesem Bild höher als in Deiner Signatur??? :-o

"Gephotoshopped"? :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es auf den RT 12 eigentlich TÜV?

Oder genauer gefragt - ist das Auto in Deutschland zulassungsfähig?

Geschrieben

Wohl eher nicht!?

Hab eben mal nachgerechnet-

Basis Carrera S mit 355 PS

+ 40% Mehrleistung max nach TÜV-Richtlinie

= 497 PS !!!

Scheint dann eher für den Export bestimmt zu sein!!!

Geschrieben
Gibt es auf den RT 12 eigentlich TÜV?

Oder genauer gefragt - ist das Auto in Deutschland zulassungsfähig?

Nach 5. Denkminuten! :wink:

Wohl eher nicht!?

Hab eben mal nachgerechnet-

Basis Carrera S mit 355 PS

+ 40% Mehrleistung max nach TÜV-Richtlinie

= 497 PS !!!

Scheint dann eher für den Export bestimmt zu sein!!!

Gut das Du Deine Fragen selber beantwortest! :wink:

Aber warum solte es keinen TÜV-Segen geben? Ist doch ein "neu entwickelter" 3,8 und nicht die Porsche-Maschine! :-o

Ruf bietet den RT12 auch als Allrad-Variante an!

Geschrieben

Das Problem ist die Karroserie /bzw. das Chassis. Das darf nach TÜV-Richtlinie max 40% mehr Leistung bekommen um noch den Segen zu erhalten. Oder aber Fahrfestigkeitsgutachten erstellen. Bedeutet - meines Wissens 10.000 km auf der Nordschleife oder 2 Wochen auf dem Pulser.

Hat Ruf noch nie gemacht um genau zu sein - hat überhaupt noch nie ein Tuner gemacht!!!

Geschrieben

Das Chassis ist doch offiziell kein Porsche mehr, sondern laut Fahrgestellnummer ein RUF. Also sind die PS des RT12 Serienleistung und zählen nicht als Tuning...

Geschrieben

Ich denke - da liegst irrst Du! Bin mir aber auch nicht 100% sicher!

Basis ist und bleibt - so denke ich - ein Porsche Carrera!

Egal was ich da jetzt für ne Nummer reinklopfe wurde auf dieses Chassis von Porsche/TÜV ein Fahrfestigkeitsgutachten mit der Leistung 355 PS erstellt!

Geschrieben

also ich bin mir auch ziemlich sicher dass Ruf hier sozusagen eigenständige Fahrzeuge baut die ja eigentlich nichts mit Porsche zu tun haben. Von daher ist auszugehen das die reinpacken können was sie wollen, solange im Schein Ruf und nicht Porsche steht ......

oder irre ich ?

Geschrieben
also ich bin mir auch ziemlich sicher dass Ruf hier sozusagen eigenständige Fahrzeuge baut die ja eigentlich nichts mit Porsche zu tun haben. Von daher ist auszugehen das die reinpacken können was sie wollen, solange im Schein Ruf und nicht Porsche steht ......

oder irre ich ?

Das stimmt. Den RUF verbaut auch zusätzlich Versteifungsmassnahmen an seinen Fahrzeugen. Kann man auch nicht sehen, ist genial gelöst!

Geschrieben

Das ist schon heftig, vor allem wenn man bedenkt, dass diese Karosserie eigentlich gar nicht für solch hohe Geschwindigkeiten geeignet ist (Zwecks Aerodynamik).

Wenn man die Technik jetzt noch in eine Carrera Karosse einpflanzen würde....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...