Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf R32 Turbo by Rothe Motorsport


Hampi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nur wie ich finde vorne deutlich zu breit und hinten deutlich zu schmmal!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 563
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Vorne zu breit ist wohl ein Scherz....

Hinten zu schmal bin ich einverstanden, werde ich nächsten Sommer auch ändern :D

Gruss Hampi

Geschrieben

@Pilzmann:

Werde das Auto so lange fahren, bis die C6 Z06 Corvette auf dem Markt ist, sollte so anfangs 2006 sein.

(hoffe, das Auto hält bis dann O:-) )

Habe ja auch noch ein Zweitauto, so muss ich nicht immer mit der selben Gurke rumkutschen..

Gruss Hampi

Geschrieben

zweitauto habe ich auch!

nur corvette ist nicht so mein auto. habe keinen bock mir alle 3 monate neue bremsscheiben montieren zu lassen. werde wohl nach zuffenhausen wechseln!

Geschrieben

ich glaube der brembo junior kit für ca. 1300 euro ist schon nen heisser tip.

4 klben und 330 er scheiben

Geschrieben
nur corvette ist nicht so mein auto. habe keinen bock mir alle 3 monate neue bremsscheiben montieren zu lassen.

Ursachen dafür sind bekannt und es lässt sich Abhilfe schaffen, sei es letztlich durch ne Movit Anlage.

Der Verkaufsstart der Z06 wird sich auch verschieben, da hier mit der normalen C6 erst im November mit dem Vertrieb gestartet wird...

******************************************************

Nun wieder back to topic - geht ja um den Golf.....

Geschrieben

@Pilzmann

Hast du die Brembo verbaut?

@C5 Frak:

Habs auch gehört...naja Gut Ding will Weile haben :D:D

Geschrieben

ne habe ich nach der gesalzenen rothe rechnung ersteinmal zurückgestellt

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hampi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wasn eigentlich mit den R32 Forum los, Pilzmann?

nur noch für geladene Gäste?

Gruss

Geschrieben

Da hats ein bisschen Stress gegeben (wieder einmal...) und Pierre hat erst mal dicht gemacht. :-?

Aber da gehts schon wieder weiter die nächsten Tage.

Geschrieben

ich würde sagen pierre macht wieder stress wo keiner ist. generell habe ich das gefühl als ob sich die leute, die sich verbal nicht wehren können immer an pierres tür klopfenund sich ausheulen.

naja.

www.vw-audi-nan.de ist auch eine sehr gute adresse

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleiner Nachtrag:

Nach mehreren tausend Kilometern hats sich das erhärtet, was ich anfänglich nur erahnt hatte: Der Verbrauch ist tatsächlich gleich geblieben, sogar eher noch weniger als original :-))!

Gruss Hampi

Geschrieben

ja kann ich nur bestätigen liege jetzt im schnitt bei 11,5 l.

das ist weniger als bei serie.

da lohnen sich die kohlen :-))!

Geschrieben

sodele, habe jetzt noch eine 76 mm Auspuffanlage verbaut von HMS.

Ist zwar nicht billig, dafür qualitativ saugut :-))! .

Eine Leistungsmessung auf einem neutralen Prüfstand hat leider nur 320 PS und 500 NM ergeben :-o . Das Drehmoment geht völlig in Ordnung, aber die PS... :-(((°

Bin aber zuversichtlich, dass Rothe Motorsport dem schnellsmöglich Abhilfe schaffen wird. Rothe Kits haben erfahrungsgemäss eher mehr PS als angeben.

Der Meister wirds (hoffentlich) schon richten.

Gruss Hampi

Geschrieben

da sieht mans wieder: Papier ist sehr geduldig!

Ich würde mir bei diesem Umbau zuallererst Gedanken über die Originalpleuel machen, die auf Dauer die 500 oder mehr NM nicht aushalten...

Wie siehts aus mit der Garantie? Die ist vermutlich nur auf die Teile und die Arbeit, aber nicht auf Folgeschäden...ein Lader geht eher nicht kaputt, vorher sind die Pleuel tot z.B...

Geschrieben

Hallo!

Da würde ich auf jeden Fall nochmal zu Rothe gehen u. das überprüfen lassen! Die Leistung ist schon arg wenig!

Zur Sicherheit könntest du aber nochmals einen anderen Prüfstand aufsuchen ob dort das gleiche rauskommt! Sowas hatten wir auch schonmal! Manche Prüfstände differieren um > als 50PS!!

Geschrieben

Habe mal eine Frage zu den VR Turboumbauten:

Welche Benzindruckregler (wieviel Druck) werden in den Motoren gefahren?

Geschrieben

Hallo!

Kommt drauf an was du meinst!

bei den vr6 kann fährt man bis 340ps mit normalen Benzindruck des vr6 also 4 bar!

Bei mehr als 340PS meist schon eine zweite Benzinpumpe u. bis zu 5 bar!

Bei den v6 dürfte es sich ähnlich verhalten!

Zumindest ist es bei Rothe so!

Warum willst du das wissen??

MFG

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...