Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. FerrariSpider360

    Diablo 6.0 SE Testbericht - nach 20 Jahren

    Ja es war tatsächlich 2004 , wie schnell die Jahre vergehen
    • 42 Antworten
  3. Marvin360

    Ferrari 360 Restauration / Dokumentation

    Die Bügel auf dem ersten Bild haben sich nach den Demontage des Deckels abgesenkt. auf dem 2 .Bild sieht man wie weit das Verdeck raus steht .
    • 59 Antworten
  4. Andreas.

    24h Nürburgring

    Rennabbruch und Pause bis 07:00.
    • 65 Antworten
  5. Marvin360

    Ferrari 360 Restauration / Dokumentation

    Hallo zusammen, es was die letzte Zeit etwas ruhig um das Projekt, aber gestern ging es mal wieder weiter. Meine neue Auspuffanlage ist gekommen und nochmal ein Riesen Dank an @jo.e (ich hoffe ich habe den richtigen verlinkt jetzt 😅) Der Sound ist schon heftig. Freue mich schon auf die erste Ausfahrt. So das ist jetzt der aktuelle Zustand. Ich benötige aber mal eure Hilfe. Aber das schreibe ich mal separat. Meine Frage an euch.. Und zwar geht um das Thema Verdeck. Ich habe das Verdeck ausgebaut und zur Seite gestellt. Was ich vorab vllt noch erwähnen müsste ist, dass das Verdeck schon vorher nicht mehr richtig öffnen ging. Es ist nicht mehr komplett in den Verdeckkasten eingefahren und die Abdeckung ist auch nicht mehr zu gegangen. Nachdem ich mich ein bissl eingelesen habe, konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Spannbänder mit der Zeit nicht das tun was sie sollen. Da ich das Verdeck sowieso erneuern möchte, wäre das ja auch kein Problem. Nur ich habe jetzt eins 😅 und zwar habe ich das Verdeck wieder eingebaut und es tut sich nicht mehr. Lediglich piepst es noch. Weder die Pumpe noch irgendwas aktiviert sich. Was ich jetzt sehen konnte ist, dass die Bügel die den Deckel halten komplett auf dem Gestell aufliegen. Das Verdeck aber nicht komplett im Kasten ist. Meine Vermutung ist jetzt, dass das Verdeck nicht weise in welcher Stellung es sich befindet und somit gar nix mehr macht. Sind ja mehrere Mikroschalter verbaut die das alles ans SH weiter geben. Weis jemand von euch ob man das Vedeck manuell schließen kann? Gibt es da irgendwelche Notentriegelungen? Ich möchte nichts kaputt machen deshalb frage ich lieber mal nach 😃 Danke und beste Grüße Marvin
    • 59 Antworten
      • 4
      • Gefällt mir
  6. Andreas.

    WRC 2024

    Sardinien. Zwischenstand. Thierry Neuville ist schon raus:
    • 16 Antworten
  7. Chrysostomus

    360 Modena Felgen auf Ferrari 348 eintragen lassen

    Ich habe auf meinem 348TB Bj 91 die 360 Modena Felgen drauf und typisiert (Österreich). Das wurde erst vor 2 Jahren gemacht, also recht aktuell. Abgesehen von den allgemeinen Themen wie Spurbreite, Einpresstiefe, etc. muss auch noch die Freigängigkeit der 360 Felgen / Reifen Kombi auf beiden Achsen gegeben sein! Mein erster Versuch bei der Landesprüfstelle verlief damals negativ da eben diese Freigängigkeit nicht mehr gegeben war. Beim Verschränken des Fahrzeugs (Fahrwerk voll eingefedert und Lenkung voll eingeschlagen) berührte der Reifen der Vorderachse den Radkasten! Des Weiteren sind die Räder auf der Hinterachse zu breit, d.h. die Räder werden nicht ausreichend vom Radkasten abgedeckt. Gelöst habe ich das ganze mit Fahrwerk-Hubbegrenzung vorne und (temporären) aufklebbaren Radkastenverbreiterungen. Natürlich ist auch Gutachten für die 360 Felgen (BBS) mit Achslasten, etc. erforderlich. Dies war aber relativ leicht im Internet zu finden. Somit ist die 360 Felgen Kombi also nach wie vor am 348 legal möglich, aber nur mit entsprechenden fachmännischen Umbauten. Möchte nicht wissen wieviele 348er mit 360 Felgen herumfahren und keine Ahnung haben dass ihre Reifen im Worst-case streifen…
    • 16 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  8. Thorsten0815

    Da la was?

    Nam wollte sowieso Tanja wiedersehen und ich (Dich und) den Dallara. Lass uns das im Sommer (also ohne Regen) mal versuchen. Ich ruf Dich an.
    • 59 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  9. Andreas.

    24h Nürburgring

    sehr turbulentes Rennen
    • 65 Antworten
  10. Greta speech geht hier bei CP übrigens gar nicht 🤣😁🤣 Die Kunst ist es, jemanden mit einer derartigen Geschwindigkeit über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungswärme als Nestwärme empfindet 😁
    • 113 Antworten
      • 8
      • Gefällt mir
      • Haha
  11. Sarah-Timo

    Wer legt selbst Hand an?

    Super gemacht Jungs!👍🏼 Ja rato65, das kann man definitiv Erfolg nennen. Schön wie du dich freust und dir euer Ergebnis ein Lachen ins Gesicht zaubert. Man spürt beim Lesen deiner Zeilen förmlich wie stolz du bist. Da habt ihr wirklich ganze Arbeit geleistet. DAS ist Autopflege für mich. Auf dem zweiten Foto erkennt man auch schön den Unterschied vom bearbeiteten Lack und der Kunststoffteile. Tolles Auto. Die Farbtiefe sticht einem schon ins Auge, ziemlich klar und warm. Habt ihr hier ein Wachs aufgetragen? Wenn ich darf, dann würde ich noch eine ganz klitzekleine kleine Sache ergänzen. Man könnte überlegen vielleicht noch die Reifenflanken zu reinigen und ihnen anschließend eine milde Pflege spendieren. Das wäre dann das i-Tüpfelchen. ✌️ Genau so ist es Ulf! Das ist einfach ein tolles Gefühl. Du sprichst mir aus der Seele.
    • 630 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  12. Ulf.M

    Wer legt selbst Hand an?

    Uiii, ich glaube, wieder einen "Pflegemuffel" bekehrt.... Na ja, wenn man selber sieht, das ein bisschen arbeit soviel rausholt, macht es eben auch Spaß, sowas zu tun. Nachdem du mir ja nicht geglaubt hast, was man machen kann, hast es ja heute selber erlebt, wie gut es ist, wenn man das Ergebnis, welches man selbst "erzeugt" hat, sieht. MfG Ulf.
    • 630 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
  13. Zu 1: Da kann ich nichts dazu sagen, ich hatte bisher nur mit dem Böblinger Ableger zu tun Zu 2: Ah Schade, an dem Tag habe ich leider schon was vor.
    • 113 Antworten
      • 8
      • Haha
  14. rato65

    Wer legt selbst Hand an?

    Absolut ganz und gar nicht! Spiel das mal nicht so herunter. Es war eine Klasse Aktion, ich finde ziemlich professionell, das Auto leuchtet wie noch nie, das 360° Grinsen ist wieder da, und es hat auch noch echt Spass gemacht! Nun renne ich wieder alle 5 Minuten raus und freu mich scheckig - wie am Anfang. Ich denke das kann man als Erfolg werten 😁
    • 630 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
  15. rato65

    Wer legt selbst Hand an?

    Ist er 🙂 Mehr als! Als nächstes "untenrum"...
    • 630 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  16. Ab und zu taucht schon mal ein Apollo auf - häufig im Umfeld von Rennstrecken oder auch darauf.
    • 122 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  17. Hier schließt sich der Kreis - selber schrauben, selber kochen, selber fliegen. Weniger Enttäuschungen durch andere Menschen
    • 113 Antworten
      • 4
      • Gefällt mir
  18. Ulf.M

    Wer legt selbst Hand an?

    Moin Heute mal ein bisschen mit @rato65an seinem 308 "herumgepfuscht", kann sich eigentlich sehen lassen 😁 Ich glaube, @rato65 war zufrieden...😁 Mfg Ulf
    • 630 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
  19. Das habe ich. Selbst Business/First tragen die Jogginganzüge. Aber das Problem habe ich weitestgehend auch gelöst 😉
    • 113 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  20. Dann solltest du mal eine höhere Klasse buchen, da hast du dann mehr Privatsphäre.
    • 113 Antworten
      • 2
      • Haha
  21. Siehe oben, ich bin in den 90ern hängen geblieben, ich darf das 😜 Auch bei mir war nicht alles perfekt, aber die Leute haben es wieder rausgerissen. Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Geld ausgeben wie bei Gohm. Vielleicht werte ich man he Dinge auch anders, aber es geht am Ende doch nur darum ob ich Glücklich bin und das haben sie geschafft, hauptsächlich Christoph Hellbach.
    • 113 Antworten
  22. coolbeans

    Mclaren 570 Unterhaltskosten und Wertverlust

    Doch, hier geht es ja nicht um ein klassisches Wertgutachten sondern nur um den Wiederbeschaffungswert.
    • 28 Antworten
  23. Jetzt hast Du mich verletzt 😇
    • 113 Antworten
  24. michael308

    Mclaren 570 Unterhaltskosten und Wertverlust

    Kurz-Wertgutachten über 500K🤣🤣🤣🤣, das akzeptiert doch niemand
    • 28 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  25. mwalter

    Bilderbuch MF3

    Die Angst daß einer reinknallt fährt immer mit. Hoffentlich hat die Gesundheit nicht zu viel abgekriegt. Herzlichen Glückwunsch für die schöne Farbkombination. Weiterhin eine knitterfreie Fahrt. Beste Grüße. Marcel 😉
    • 450 Antworten
  26. Florida ist schon cool, allerdings nehmen die unverschämte Preis fürs Delphinschwimmen. Bleiben wohl nur zwei Dinge 1. Gohm in Singen ist der Beste 2. Eine gute Flasche Wein auf neutralem Boden.
    • 113 Antworten
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...