Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Driver A.J.:

Es gibt nichts schlimmeres als eine feste AHK an einer S-Klasse! 🙈

Hallo, gehts noch🤣,

das war ein „Must have“ bei den ganzen Zigeunern und Schaustellern, um die Wohnwagen zu ziehen😎

  • Haha 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wer was auf sich hielt, hatte eine abnehmbare AHK! Auch in diesem Milieu!

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Rechenknecht:

Dachte, es sei so einer (Quelle Auto Motor Sport)

Aber Du hast wohl recht, da wollte vielleicht jemand mit Herings-Finne und Schriftzug auf dicke Hose machen?

Bin in der Materie nicht drin.

 

image-C860x482-ffffff-C-80926703-2149773.jpeg

Bei der Heckflosse fällt mir immer der rote SL einer der besten deutschen äh …. Schauspielerinnen der 80er ein 😄

IMG_5811.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

Bei Mercedes und dem Begriff -breit- muss ich immer an den Film "Voll Normal" und den Helden hier denken...

312605829_6048819178501967_3606238199644468432_n.thumb.jpg.4cab8f92d504d9353d909b0351488b38.jpg

Jupp und sein Breitbau-SEL sind die Messlatte in der Szene.🤣

  • Haha 7
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb nero_daytona:

Bei der Heckflosse fällt mir immer der rote SL einer der besten deutschen äh …. Schauspielerinnen der 80er ein 😄

IMG_5811.jpeg

Wieso hat Theresa Turbo hinten drauf?

Wenn da nicht ein Sauger drin steckt 😜

  • Haha 9
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rechenknecht:

Wieso hat Theresa Turbo hinten drauf?

Wenn da nicht ein Sauger drin steckt 😜

Vielleicht wird beim Pim…. ähm Schauspielen der Turbo eingelegt :lol2:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rechenknecht:

Wieso hat Theresa Turbo hinten drauf?

Wenn da nicht ein Sauger drin steckt 😜

Saugerin muss es genderkonform heißen 😉

  • Haha 1
Geschrieben

Das ist ja wirklich mal ein ganz besonderes Sammlerstück! Dürfte vermutlich ein Einzelstück sein. Allerdings stimmen die gezeigten 18 Zoll AMG Räder nicht mit den 17 Zoll E500 Limited Felgen auf der Rechnung überein. Diese wurden wohl im Laufe der Jahre ebenso nachgerüstet, wie der schmaler Grill und das Comand-Navigationssystem in der Mittelkonsole. Letztlich haben diese Maßnahmen aber optisch dem tollen Fahrzeug einen Mehrwert beschert, da alles ästhetisch und stimmig wirkt. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ist das ein Sahnestückchen! Da passt einfach alles zusammen für mich, das hat richtig Stil. Und in dem Silber kommen auch die Schürzen schön zur Geltung, aber ohne aufdringlich zu wirken. Dankeschön für die Info und den Link @vw-fahrer. Hat der Wagen dann den selben Motor verbaut wieder der SL73 oder? 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SlyStyle,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es ist auch der M120 verbaut, allerdings mit 7,0 l Hubraum. Leistung ist aber identisch, bei etwas weniger

Drehmoment (720 zu 750 NM).

 

Gruß Stefan

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ist das ein Sahnestückchen! Da passt einfach alles zusammen für mich, das hat richtig Stil. Und in dem Silber kommen auch die Schürzen schön zur Geltung, aber ohne aufdringlich zu wirken. Dankeschön für die Info und den Link @vw-fahrer. Hat der Wagen dann den selben Motor verbaut wieder der SL73 oder? 

Ich denke das ist der V12 M120 aus dem SL70 / S 70 /  CL70 AMG mit den gleichen 7055 ccm Hubraum, der SL 73 AMG hatte 7291 ccm.

 

Das T-Modell hier hat die 525 PS auch erst bei 5900 U/min, der SL 73 schon bei 5500 U/min.

Außerdem ist das max. Drehmoment identisch zum SL 70 AMG, nämlich 720 Nm bei 3900 U/min.

 

Ich kenne diese hier gezeigte Comand-Einheit in diesem Design nur von den nach Japan ausgelieferten Autos.

 

Gesamtbrutto-Preis war wirklich ziemlich sportlich - 372.400 DM ist mal eine Ansage für ein 124er T-Modell Mitte der 90er 😮 , da war der SL 70 AMG ja ein richtiger Schnapper im Vergleich, nur rund 320.000 DM damals, und wenn man bedenkt, daß ein Mittelklasse Mercedes E 200 1995 nackt für 52.958 DM bzw. der E 36 AMG T ab 116.610 DM angeboten wurde ( Preisliste 15.05.1995 ), kann man das schon einordnen...

 

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Den würd ich auch gerne mal fahren wollen um mal ein Vergleich zu meinem C63S T Modell zu haben was sich da alles getan hat und wie so ein Fahrzeug sich mit der Leistung die ja vergleichbar mit PS und Drehmoment mit meinem ist so anfühlt 

 

Ein tolles Fahrzeug auf alle Fälle sind wirklich fein aus 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn ich die Fahrwerte meines dicken 2300kg Coupe mit etwas mehr Leistung in so einem 124er mit, geschätzt durch den grossen Motor ca. 1700kg vorstelle.......und das mit Reifen und Fahrwerk aus der Zeit, 5 Gang Wandlerautomatik ....... Hm, sehr spannend mit Gänsehauteffekt bis gruselig. Mein Vater hatte lange einen 300 C 24, mit den ich auch ab und zu gefahren bin. Von daher kann ich es mir schon grob vorstellen. :D 

 

Hatte das hier gezeigte T-Model eine 4Matic?

Und was bedeuten die abgeklebten Scheinwerfer? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Thorsten0815:

Und was bedeuten die abgeklebten Scheinwerfer? 

IMG_1317.thumb.jpeg.207883e0f4ab102478b700575f3d4d12.jpeg

Ich vermute das sind Lufteinlässe zum Motorraum. Genau das Detail finde ich ganz spannend.

Erinnert mich ein klein wenig an die austauschbaren Nebelscheinwerfer am Porsche 964 damals. 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thorsten0815:

5 Gang Wandlerautomatik

In der Rechnung von AMG steht „Getriebe 4-Gang Automatik“ !!!

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Etwas schade der Originalität wegen ist natürlich der Umstand, dass man später nach Erstauslieferung ein Multimedia-System eingebaut hat, was ungefähr den Stand 2010 - 2015 abbildet. Es fügt sich zwar gut ein, entspricht aber natürlich nicht mehr der Auslieferung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

In einem frühen Stadium der Nutzung ist einem die „Inberührtheit“ des Autos ziemlich egal. Dann ist auch solch ein Auto ein Alltagsauto. Ich fahre meinen Alpina B 5 ja auch als Daily Driver.
 

In meinem 19 Jahre alten Porsche 997 habe ich auch ein neues Navi nachgerüstet, das CarPlay kann. Wegen besserem Navi und Blitzer.de-Meldungen über die Bordlautsprecher. Das Navi ist zwar original Porsche, aber nicht original 997. Stört mich nicht im geringsten.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

In dem Podcast aus Garage 11 wird der Wagen ausführlich erklärt 

https://youtu.be/ZpXvo0wn5gI?si=bsi5Cnl6kB_i0N1t

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Den gezeigten Brabus-Umbau auf Basis A124 finde ich persönlich sehr gelungen. -Extrem- im Sinne des Threads sehe ich hier den Motorumbau auf V8, was in der Cabrio-Version natürlich absoluten Seltenheitswert hatte. Hier wurde optisch aber lediglich dezent verfeinert und nicht auf Muskelprotz umgebaut, was ich für sehr niveauvoll empfinde. Tolles Fahrzeug. Beneidenswert!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Seit ca. 25 Jahren in Bangladesh im Einsatz.

 480985951_948635854021081_3512587454163676343_n.thumb.jpg.be99a310c6705cecdfd082d93e45d75c.jpg

481056122_948635934021073_219239657729802308_n.thumb.jpg.1350cda7288089538fe0e7244ca83032.jpg

480996142_948635850687748_2583169346476838710_n.thumb.jpg.71c7d5752324ef84729c4c520e566559.jpg

481060680_948635914021075_7071463670612009173_n.thumb.jpg.7b3df01c1f51c3fbc6d712b5b3224de6.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Teil sieht genutzt aus, ob die aktuellen das in der Qualität noch durchhalten würden?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb OpenAirFan:

ob die aktuellen das in der Qualität noch durchhalten würden?

Na der W220 war nun auch nicht eben ein Ausbund höchster Qualität. 
Fahrzeuge, die in unseren Breitengraden gelaufen sind, rosten größtenteils. Gleiches Problem wie beim W210 (die hässlichste E-Klasse ever). 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Werkstatt sieht auf jeden Fall nach Fachwerkstatt und Vertragshändler aus! 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...