Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Autoliebhaber 

 

Habe mir ein Maserati aus den USA geholt . Der hat aber noch folgende Fehler.  Habe Ihn auslesen lassen .

 

1. FAHRWERK Stossdämper rechts hinten fehler angezeigt hab das Federbein gewechselt, fehler immernoch vorhanden und lässt sich nicht löschen?

 

2. BILDSCHIRM  das Radio Bildschirm ist aus und geht nicht an gibt es da eine bestimmte Sicherung oder ist es einfach defekt ?

 

3. HANDBREMSE handbremsfehler parkbremse blinkt ...der Knopf für die feststellbremse war defekt dachte das war es und bestellt eingebaut immernoch gleicher Fehler.?

 

4. Beifahrersitz auf dem Boden ist ein  fach da müsste wohl ein Steuergerät sein ist es aber nicht was muss da  für eins Steuergerät sein normalerweise?

 

5. REIFENDRUCK fehler , habe alle ventilesensoren gecheckt  alle in ordnung ? Was könnte der fehler sein? 

 

Lg greg

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus,

 

1. FAHRWERK: Federbein Original verwendet? Die Nachbauten vom Markt erkennen die Buden meistens nicht. 
Habe bisher immer auf KW ausgetauscht da kriegst ein Set mit zur Deaktivierung der Fahrwerksteuerung. So hast gleich was gescheites und zuverlässiges.

 

2. BILDSCHIRM: das Radio Bildschirm ist aus und geht nicht an gibt es da eine bestimmte Sicherung oder ist es einfach defekt ?

Ist es nur der Bildschirm oder ist alles am Radio aus? Also Audio etc. 
Klingt zwar blöd aber es gibt halt auch ein Knopf wo man den Bildschirm abschalten kann, da löst sich aber der Softlack so dass man den nicht mehr erkennt. Net das der einfach nur abgeschaltet ist.

 

3. HANDBREMSE: Einfach einen Service machen und die Motoren neu anfahren lassen. Mit Bremsgeschichten ist nicht zu Spaßen. Sonst steht das Auto irgendwann unten im Nachbardorf.
 

 

4. BEIFAHRERSITZ FACH: Sind irgendwelche offenen Kabel/Stecker an der Stelle sichtbar? Hatte an der Stelle mal einen nachgerüsteten Verstärker sitzen.

 

5. REIFENDRUCK: Falsche Funkfrequenz der Sender. Wenn das Auto aus den USA ist, dürfte die Bude 315Mhz haben und deine neuen Sensoren aus der EU 433Mhz. Da musst du den Empfänger auf 433Mhz tauschen oder die sensoren aus den Staaten/Japan verwenden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...