Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich träume schon seit dessen Vorstellung von einem Lamborghini Gallardo Superleggera und würde gerne um eure Einschätzung bitten, ob der Kauf eine gute Entscheidung wäre, oder zu früh ist.

 

Mich interessiert nur der LP570 als Coupe. Ich denke an ein Budget von ungefähr 150k€, um den Preis waren sie die letzten Jahre eigentlich immer inseriert, zuletzt auch mal etwas höher.

 

Um das ganze etwas besser einschätzen zu können: ich bin 26 Jahre alt, selbstständig, wäre in der Lage das Auto bar zu kaufen, allerdings knapp. Einkommen in den letzten Jahren immer ca. 10k-12k im Monat, aber keine hohen Kosten, bleiben also einige tausend über im Monat. Es gibt außer dem Gallardo eigentlich nichts, worauf ich hin spare oder wofür ich mein Geld gerne ausgeben würde.

 

Es kommt mir schon so vor, als wäre es mit diesen Zahlen noch zu früh für so ein Auto, allerdings habe ich etwas Angst, dass die Preise in den nächsten Jahren steigen und es damit noch schwieriger wird.

 

Der Plan wäre auf jeden Fall zu finanzieren, vielleicht 1/3 Anzahlung und keine Schlussrate, da ich das Auto nicht wieder verkaufen will. Möglichst eine längere Laufzeit für niedrigere monatliche Raten (ca. 1300/Monat?), falls es zeitweise doch mal weniger gut laufen sollte und dann mit Sondertilgungen dafür sorgen, dass es schneller abbezahlt ist. Sorry wenn das alles etwas naiv klingt, ich habe keine Erfahrung mit solchen Autos und kenne auch niemanden, der etwas vergleichbares hat.

 

Über die Folgekosten bin ich mir relativ bewusst, die Versicherung habe ich bereits berechnen lassen (ca. 2300€/Jahr), dann ca. 2500€/Jahr Service, ca. 500€/Jahr Steuern und vielleicht nochmal 2500€/Jahr in Reserve für sonstige Reparaturen und Verschleißteile (?). Also ca. 2.000€/Monat ungefähr, wenn ich nichts vergessen habe.

 

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen oder Einschätzung freuen, ob das Vorhaben realistisch, oder doch noch zu früh, bzw. zu knapp kalkuliert ist.

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Noch eine Anmerkung dazu: die Versicherung wurde nicht für den LP570, sondern für den LP560 berechnet, da nur der im System ist. Der 570 müsste dann nochmal angefragt werden.

 

Daher eine allgemeinere Frage, unterscheiden sich die Folgekosten (also auch was Service, Teile, Reparaturen angeht) zwischen dem Basis LP560 und den Sondermodellen Superleggera, oder ggf. STS großartig? Ich hatte mal überlegt, ob der Standard LP560 vielleicht der vernünftigere Einstieg wäre, aber wenn der Unterschied nur im Kaufpreis liegt, glaube ich nicht, dass sich das lohnt.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Hallo Niklas,

 

ich fahre zwar keinen Gallardo, aber bin seit über 20 Jahren im Vertrieb für Lamborghini tätig und habe die Gallardo noch als Neu- und Gebrauchtwagen verkauft.

 

Wenn Du im Lamborghini-Forum in der Suche das Wort "Kaufberatung" eingibst, wirst Du viele Threads zum Thema finden, die sicher viele Deiner Fragen beantworten.

 

Ganz allgemein kann ich Dir sagen, dass man seine Träume nicht verschieben sollte, dafür kann das Leben zu kurz sein. Die dargelegten finanziellen Verhältnisse lassen den Kauf und die Unterhaltung eines guten Gallardo in jedem Fall zu. Wenn es Dich glücklich macht tue es, je früher desto besser! In dem Zuge sei erwähnt, dass ein guter Lamborghini Gallardo Superleggera nicht mehr günstiger werden sollte, vorbehaltlich einer "richtigen" Weltwirtschaftskrise.

 

Vor dem Kauf würde ich Dir empfehlen, das Objekt der Begierde bei einem Vertragshändler gründlich zu checken und den Verschleiß der Kupplung sowie die Güte der Bremskomponenten feststellen zu lassen.

 

Alles Weitere kannst Du wie beschrieben in diesem Forum finden.

 

LG Karl

  • Gefällt mir 17
Geschrieben

Hallo @Karl,

 

vielen Dank für deine Antwort, die hilft mir sehr! Die Kaufberatung habe ich inzwischen auch komplett durch. 
 

Am hilfreichsten ist ehrlich gesagt die Einschätzung, dass die Verhältnisse es in jedem Fall zulassen. Das konnte ich wirklich gar nicht einschätzen und die Info beruhigt mich schonmal. 
 

Dann warte ich mal, ob bald ein passendes Auto auftaucht.

 

danke!

Geschrieben

Warte nicht zu lang!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Niklas,  

herzlich Willkommen im Forum. 

Deinen Traum vom Superleggera kann ich gut nachvollziehen! Ich wollte auch einen haben, ist dann letztes Jahr auch fast so gekommen. Bei mir ist es ein STS geworden. 

Ich denke mit deinen finanziellen Mitteln solltest du dich mit dem Auto auch nicht überheben. 
Lieber jetzt machen als später, wer weiß was in ein paar Jahren ist. Billiger werden die Autos bestimmt nicht mehr, wie @Karl schon gesagt hat. 

Also Go for it! und lass uns hier weiter an deiner Geschichte mit dem LP570 teilhaben. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich würde an deiner Stelle auch nicht ewig warten und es einfach machen. So habe ich es "damals" auch gemacht. Wie hat meine Frau so schön gesagt: Ob das Geld auf der Bank liegt oder in der Garage steht ist am Ende auch egal. Im Notfall muss man es dann halt wieder verkaufen, was aber in der Regel auch kein Problem sein sollte bei diesen Fahrzeugen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 31.5.2025 um 17:03 schrieb niklas570:

wäre in der Lage das Auto bar zu kaufen,

Dann kaufe es bar, warum Zinsen zahlen wenn es nicht notwendig ist ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Hermann F:

Dann kaufe es bar, warum Zinsen zahlen wenn es nicht notwendig ist ?

Weil dann erstmal so gut wie nichts mehr in Reserve wäre, wenn ich sonst nichts verkaufe. Das ist mir ehrlich gesagt dann zu viel, lieber Zinsen zahlen und noch einiges in der Hinterhand haben, wenn mal was passiert.

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Du hast ja selber schon gerechnet mit ca 5300 € kosten im Jahr, macht im Monat ca 450€. Bei dem Gehalt was du angegeben hast ist die Reserve schnell wieder aufgebaut und ein guter Superleggera ist irgendwo auch eine Spardose/Reserve, weil du dein Geld dafür immer wieder bekommst und daher sehe ich keinen Sinn darin Zinsen zu Zahlen. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo niklas570,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Grundsätzlich sollte Hobby mehr auf Rädern als auf Raten laufen!

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Schulferien sind doch erst nächste Woche.................... ?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BWQ:

Grundsätzlich sollte Hobby mehr auf Rädern als auf Raten laufen!

...ohne Leasing und Finanzierung würde es wohl nicht mehr viele Autohersteller geben.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...