Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @Sarah-Timo
Guter Punkt! Ja, auf jeden Fall habe ich den Fehler gemacht einfach einen "Super"-SUV gekauft ohne ihn mal zu fahren. Ich hatte mal vor 10 Jahren einen ML500 und war da auch schon nicht zufrieden wegen Agilität und Sitzposition, aber ich dachte dass die aktuellen SUVs wirklich so anders sind wie man liest und sieht bei Reviews.

Also ja, Fahrzeugklasse war falsch. Der Macan von meiner Frau gefällt mir von Sitzposition und Fahrgefühl viel besser, obwohl der  nur den 2.0 Benziner hat. Dennoch fühle ich da mehr vom Fahrverhalten und was das Auto macht.

Darüber hinaus ist aber eben auch das Modell RSQ8 wirklich daneben, und da finde ich einige Punkte eben nicht verschmerzbar und über mein Montagsauto hinaus nicht cool.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...Was ich aber noch erwähnen muss:

Trotz gleicher Konzernzugehörigkeit ist Porsche deutlich besser verarbeitet als Audi. Konkret kann ich den Macan I, Facelift I und II gut vergleichen mit dem Audi von innen. Und das ist wirklich traurig. Die Videos kann ich hier leider nicht hochladen, es gab aber soviele Fehler und Blackscreen usw.

Auch im Urus sind die Knöpfe am Lenkrad, das MMI, der Tacho mit den analogen Anzeigen links und rechts alles gleich. Der Sound klang aber in der Tat deutlich besser. Gefahren bin ich ihn nicht, er würde mich aber auch nicht mehr zum SUV Freund machen..

Auch im Vergleich zur aktuellen S Klasse (gleiches Baujahr wie der RSQ8) sind es wirklich Welten von der Qualitätsanmutung, Display, Materialien usw. Ich habe vllt. überdurchschnittlich viel Pech gehabt bei dem Audi Exemplar, kann aber ehrlich nicht verstehen was da bei Audi genau gedacht wurde. Es ist einfach nicht mehr auf Augenhöhe. Auch bei der Garantieabwicklung (Neuwagengarantie!) scheint Ingolstadt dem Händler Steine in den Weg zu legen. Diese Knarz und Klappergeräusche wurden mir 2 Mal als völlig normal "Verschleiss" und "das ist das Panoramadach, das arbeitet" verkauft.. Ich kenne es aber von anderen Herstellern so nicht. Schade und in der Tat traurig für Audi. Ich kriege richtig Fieber wenn ich nur einen RS6 von innen sehe wo ich mir früher noch dachte cooler Wagen - Jetzt erkenn ich die ganzen Tasten und das Display wieder:-D

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Hi Novucars

Da du den M5 erwähnt hast, ich hoffe du bist Ihn Probegefahren!

Auch hier ist Sound und Emotion weit hinten angesiedelt.

Habe meinen Kombi jetzt seit April und 12000Km gefahren würde Ihn aber wahrscheinlich nicht wieder kaufen.

Verarbeitung ist bei weiten auch nicht mehr was es mal war. Das Display neben dem Lenkrad fällt regelmäßig unregelmäßig aus.

Ist natürlich blöd da alle Einstellungen darüber laufen, du kannst z.B. die Sitzbelüftung nicht mehr abstellen, die schaltet sich selbstständig ein ohne gefragt zu werden. Die Sitzwangen verlieren immer wieder die Einstellung (Luftpolster) muss man immer wieder nachstellen bei der Sitzspeicherung, ist aber auch wie die Kopfstütze nur über das Display einstellbar nicht direkt beim Sitz.

Die Sportreifen sind hier auch keine Option sind nach 12000km bereits fertig obwohl ich nicht wirklich flott mit dem Teil unterwegs bin.

Er verleitet ja eher zum Sparen mit dem Hybridsystem, den wenn man das Teil flott bewegt ist der 60Liter Tank mal bei 2-300Km locker leer...

Was aber bei reinem elektrisch fahren in der Stadt und kurzen Strecken, sofern man eine günstige Stromanbindung hat, sich auch schon über 1000km mit einer Tankfüllung ausgehen. Was aber dem normalen M5 Fahrer nicht wirklich im Blut liegt.

Zumindest meine Frau hat bemerkt das der neue mich zu einem ganz andern, für Sie nicht normalen Fahrer gemacht hat🤪

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

habe mir tatsächlich einen 2022er als Competition geholt also noch den reinen Verbrenner.

Aber ja, ich bin den neuen als Hybrid gefahren und muss sagen dass ich ihn wirklich als sehr gelungen empfunden habe. 

Deine praktischen Erfahrungen mit Software und Verbrauch konnte ich in den 30 Minuten natürlich nicht erleben. Definitiv ist aber das Feeling und Emotionale deutlich grösser als beim RSQ8 das kann ich dir garantieren. BMW M macht seinen Job für mich nach wie vor gut. Vllt. wäre für dich eher ein M3 Touring etwas. Weiterhin reiner Verbrenner, auch mit Schalensitzen und/oder Keramik Bremse zu haben und Kofferraumvolumen wie bei deinem M5 Touring.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 24.5.2025 um 12:38 schrieb Sarah-Timo:

Den DBX 707 AMR24 F1-Edition lasse ich bei meinen Ausführungen mal außen vor, es sei denn du stehst konkret auf den grün-gelben Safetycar-Look.

Also Sarah, anfangs habe ich dir noch zugestimmt, da ich bei dem Fahrzeugtyp auch eher die pure Eleganz suchen würde… aber je länger ich mir den ansehe… 

 

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=439690671&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard

 

…puh. Irgendwie macht der was mit mir :). Vor zwei Wochen dachte ich noch: Was zur Hölle soll das? Und jetzt gefällt der mir langsam besser als der normale DBX707. Ist das üblich, dass der AMR24 gebraucht nicht teurer ist als die Serienversion oder übersehe ich hier einen Mangel?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

In Onyx Black finde ich ihn tatsächlich auch schöner als in Grün. Nur das mit dem Safety-Car-Look ist halt nicht so meins. Aber schön wenn er dir gefällt. ✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 1.9.2025 um 23:45 schrieb Sarah-Timo:

für die falsche Fahrzeugklasse (SUV)

Ein SUV ist immer die falsche Fahrzeugklasse!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 4
Geschrieben
Am 23.5.2025 um 19:39 schrieb Novucars:

Hallo zusammen

Ich hatte die letzten Jahre jetzt immer Sportwagen. Zuletzt 991.1 Turbo, danach 991.2 Turbo S und bis gestern 992 GT3. Parallel hatte ich eine Zeit lang einen M850i BMW.

Nun bekommen wir Nachwuchs und ich habe den GT3 sowie BMW verkauft. Ich suche ein Auto welches alles kann und dennoch in Zürich ein Hingucker bleibt (der GT3 hatte eine besondere Farbe und stach dadurch sehr ins Auge). Wichtig wären mir 4 Türen und genügend Platz für Kind, Frau, Hund und ihn dennoch als Daily fahren zu können.

Preislich bin ich gar nicht so sensibel, wichtig wäre mir einfach nur dass der Wagen gebraucht ist und nicht mehr unendlich viel verliert. Ich würde sagen mein Budget geht bis 250k EUR brutto.

Ich bin jetzt irgendwo hängen geblieben zwischen:

Urus (S)
Bentayga Facelift (also ab 2020)
DBX (707)
GLS Maybach
Cayenne Coupe (Turbo oder Turbo GT)

Eventuell ausserdem noch zur Diskussion:

M3 Touring

XM

Range Rover HE460e ab 2023


Bitte nicht schlagen bei der Auswahl, ich weiss sie ist etwas querbeet.

Würde mir gern etwas Feedback einholen, insbesondere von Leuten die das ein oder andere dieser Modelle schon gefahren sind.

Ich muss sagen dass ich diese kompromisslose Sportlichkeit und Sound wie im GT3 gar nicht mehr so richtig brauche. Auf der anderen Seite darf das Auto schon auch etwas besonderes sein..


Danke für euren Input!

Schönen Abend,

spannende Auswahl – und absolut nachvollziehbar nach den letzten Fahrzeugen, die du gefahren bist. Ich beschäftige mich beruflich viel mit genau diesen Modellen und kann dir vielleicht ein paar Eindrücke aus der Praxis geben, ohne Werbung machen zu wollen.

 

Aston Martin DBX / DBX707:
Ein wirklich eleganter Auftritt – deutlich weniger auffällig als ein Urus, aber mit enormer Präsenz, wenn man genauer hinschaut. Der DBX707 bringt mit seinen 707 PS schon richtig Druck, bleibt dabei aber stilvoll und eher Understatement als extrovertiert. Fahrdynamisch sehr ausgewogen, tolles Interieur und ein Auto, das nicht an jeder Ecke steht.

 

Lamborghini Urus / Urus S: ( Preis ca. 280.000€) 
Emotion pur – lauter, kantiger, auffälliger. Wenn du sagst, dass dir „der GT3 zu viel Aufmerksamkeit“ bekommen hat, dann ist der Urus sicher die extrovertiertere Wahl. Dafür ist er in Sachen Werthaltigkeit aktuell top und hat diesen gewissen „Wow“-Faktor, der jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht zaubert.

Vergleich:

 

Der DBX ist das elegantere, dezentere Statement – perfekt für Zürich, wenn man Understatement mit echter Performance verbinden möchte.

 

Der Urus S ist emotionaler, präsenter und vom Marktwert her aktuell etwas stabiler – dafür etwas „lauter“ in jeder Hinsicht.

Je nachdem, ob du eher diskrete Power oder emotionalen Auftritt suchst, würde ich die Wahl zwischen diesen beiden treffen.

 

Wenn du magst, kann ich dir auch ein paar Erfahrungen zu Unterhalt, Wertentwicklung oder Alltagsnutzen (Hund, Kind, Alltag etc.) aus der Praxis weitergeben – ganz unverbindlich. Sofern du natürlich noch nicht fündig geworden bist. 

Viele Grüße

  • Gefällt mir 5
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@Graf.Sales deine Alltagserfahrungen würden mich sehr interessieren- magst du mal berichten? 
 

Vom Spaßfaktor und auch Design ist der Urus verführerisch, vor allem wenn man für eine Alternative zum Macan GTS sucht. 
 

Wahrscheinlich ist er aber doch zu auffällig und zu laut, oder? Bestimmt erst recht z.B. in der Schweiz. 
 

Ach ja, und wer kauft denn einen dieser 100 000 km Uruse? 
 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...