Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich hatte die letzten Jahre jetzt immer Sportwagen. Zuletzt 991.1 Turbo, danach 991.2 Turbo S und bis gestern 992 GT3. Parallel hatte ich eine Zeit lang einen M850i BMW.

Nun bekommen wir Nachwuchs und ich habe den GT3 sowie BMW verkauft. Ich suche ein Auto welches alles kann und dennoch in Zürich ein Hingucker bleibt (der GT3 hatte eine besondere Farbe und stach dadurch sehr ins Auge). Wichtig wären mir 4 Türen und genügend Platz für Kind, Frau, Hund und ihn dennoch als Daily fahren zu können.

Preislich bin ich gar nicht so sensibel, wichtig wäre mir einfach nur dass der Wagen gebraucht ist und nicht mehr unendlich viel verliert. Ich würde sagen mein Budget geht bis 250k EUR brutto.

Ich bin jetzt irgendwo hängen geblieben zwischen:

Urus (S)
Bentayga Facelift (also ab 2020)
DBX (707)
GLS Maybach
Cayenne Coupe (Turbo oder Turbo GT)

Eventuell ausserdem noch zur Diskussion:

M3 Touring

XM

Range Rover HE460e ab 2023


Bitte nicht schlagen bei der Auswahl, ich weiss sie ist etwas querbeet.

Würde mir gern etwas Feedback einholen, insbesondere von Leuten die das ein oder andere dieser Modelle schon gefahren sind.

Ich muss sagen dass ich diese kompromisslose Sportlichkeit und Sound wie im GT3 gar nicht mehr so richtig brauche. Auf der anderen Seite darf das Auto schon auch etwas besonderes sein..


Danke für euren Input!

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Novucars:

Preislich bin ich gar nicht so sensibel, wichtig wäre mir einfach nur dass der Wagen gebraucht ist und nicht mehr unendlich viel verliert. Ich würde sagen mein Budget geht bis 250k EUR brutto.

Warum nicht ein neuen URUS SE? Kostet mit paar Prozenten und guter Ausstattung 290k EUR. Ich glaube nicht, dass der mehr verliert, als einer der anderen SUVs als Gebrauchtwagen.

Geschrieben

Naja, das ist dann schon nochmal teurer. Auch müsste ich dann einen deutschen Händler finden, der ihn mir neu als Schweizer Kunde bestellen kann/darf. Meist geht das nicht um den CH Händlern nicht das Geschäft kaputt zu machen.
Noch andere Ideen?

Geschrieben

Warum kann der in der Schweiz nicht bestellt werden?

Geschrieben

Aus der von dir vorgegebenen Auswahl würde ich mich für den DBX 707 entscheiden. Mit der Modellpflege hat der DBX seine Schwächen abgelegt. Und mit dem AMG-Motor verfügt das Modell über einen souveränen Antrieb. Sowohl der Bentayga als auch der GLS Maibach sind mir zu sehr auf Komfort getrimmt. Da fehlt es mir an der gewissen Portion Sportlichkeit gerade dann, wenn du den Wagen auch mal alleine beziehungsweise ohne die Kinder bewegst. Beim Cayenne Coupé gefiel mir die Silhouette noch nie. Die Formensprache war für mich hier schon immer ein persönliches Ausschlusskriterium, was jedoch eine reine Geschmacksfrage ist. An den Urus komme ich optisch ebenfalls nicht wirklich ran. Der DBX 707 ist für mich die Symbiose aus allen positiven Aspekten, zumal das Fahrzeug Sportlichkeit, optische Reize und auch ein gewisses Niveau/Stil versprüht. Deswegen wäre der DBX 707 meine erste Wahl. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

guter hinweis eigentlich. Hättest du oder jemand einen Kontakt zu einem Lambo Händler wo es gute Konditionen gibt (paar %)?

Geschrieben

Mit Hund und Kind? 
 

Da würde ich nen Alpina XB7 empfehlen.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Novucars:

Preislich bin ich gar nicht so sensibel, wichtig wäre mir einfach nur dass der Wagen gebraucht ist und nicht mehr unendlich viel verliert. Ich würde sagen mein Budget geht bis 250k EUR brutto.

Auch vor dem Hintergrund könnte der DBX 707 auf Grund des bei Aston Martins bekannt hohen Wertverlustes für dich von Interesse sein. Die Fahrzeuge kosten ordentlich ausgestattet als Neuwagen durchschnittlich um die 310k. Wirklich gute Gebrauchte, mit wenig Kilometer und nur 1-2 Jahre alt, bekommst du bereits für -100k (und mehr) darunter. Den DBX 707 AMR24 F1-Edition lasse ich bei meinen Ausführungen mal außen vor, es sei denn du stehst konkret auf den grün-gelben Safetycar-Look.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Mit der Modellpflege hat der DBX seine Schwächen abgelegt

Welche genau wären das? Aus meiner Erfahrung heraus, machen die neueren DBX dank DB12 Bordnetz mehr Probleme, als zuvor. 

Geschrieben

Der DBX war vor dem Facelift etwas schwammig zu fahren, speziell die Lenkung galt als vergleichsweise indirekt. Soundtechnisch bekam man erst im höheren Drehzahlbereich etwas zu hören, der Wagen klang untenraus fast schon unauffällig. Ich kenne zwei Besitzer, bei beiden waren die Scheinwerfer häufiger mal ausgefallen und das Fahrzeug stand teilweise 14-Tage jeweils in der Werkstatt. Wenn der Wagen mal drei Wochen nicht bewegt wurde, war nicht selten die Batterie komplett entladen und der Wagen ging weder auf noch sprang er an. Auch war für meinen persönlichen Geschmack das Infotainment recht antiquiert für so einen Hersteller beziehungsweise Wagen in der Klasse. Die Mankos hat AM mit dem Facelift alle erledigt.

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Novucars,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Auch war für meinen persönlichen Geschmack das Infotainment recht antiquiert für so einen Hersteller beziehungsweise Wagen in der Klasse.

Zudem rollen Apple und Aston Martin kollaborativ Apple Car Play Ultra im DBX 707 aus, das Konzept der nahtlosen Integration von Apple Car Play auf alle Bildschirme inkl. Fahrtinformationen hat mich schon damals bei der Ankündigung fasziniert. Die bisherigen Bilder und Videos davon sehen meiner Meinung nach richtig gut aus. Schade, dass mein Elch das nicht mehr bekommen wird.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Neben dem DBX würde ich unbedingt den Range Rover und den Bentayga Probe fahren.

Falls Du noch etwas mehr ausgeben möchtest, wäre der Cullinan ein Thema, da wirst du sicherlich auch in Zürich wahrgenommen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Cullinan fahren in ZH einige rum. Range Rover ist in der Tat ne gute Alternative. Bentayga finde ich hässlich und fährt sich auch eher so lala. Urus ist nach wie vor ein tolles Auto, wo Verarbeitung und Fahrdynamik wirklich auf hohem Niveau sind. Cayenne wäre überhaupt keine Alternative, da es nichts besonderes ist und man ihn an jeder Ecke sieht. GT ist sowieso hässlich. DBX nur dann, wenn er richtig günstig ist, da man da sehr viel Geld verbrennt. Optisch auch nur 4.Wahl, zudem innen ziemlich eng geschnitten mit verhältnismäßig kleinem Kofferraum. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Apropos Hingucker:

 

Die Tage Stand bei uns in der Nähe, ein Urus in schwarz mit schwarzen Felgen. Meiner Frau, die sich so nicht direkt wirklich für Autos interessiert, hab ich kurz mitgeteilt, dass das eine Lamborghini ist und sie sagte wow der ist aber dezent. Und da muss ich sagen das stimmt meiner Meinung auch obwohl ich das Auto wirklich toll finde und auch von innen extrem gut kommt er von außen doch trotz seiner Größe bzw. Länge irgendwie gar nicht so extrem groß und wuchtig rüber. Kann vielleicht auch an der Farbe liegen. Aber ich finde, Lamborghini hat hier einen wirklich guten Job gemacht. 👍

 Daher verbinde ich das Thema "Hingucker" bei allen genannten Autos auch ein wenig mit dem optischen Auftritt über Felgen /Spoiler und natürlich die Farbe.

 

Im Vergleich Urus zum BMW  XM zum Beispiel kommt auch die deutlich geringere Höhe dazu. Eventuell wirkt das Auto dadurch etwas kleiner und "zierlicher" als eben z.B. der XM

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Novucars

Weil du unter anderem auch den GLS Maybach aufgeführt hast würde ich gerne noch den ALPINA XB7 in der Raum stellen. Auch der wäre sicherlich eine Überlegung wert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Habe ich was übersehen...? Aber von einem Maserati Levante Trofeo mit V8 aus Ferrari-Abstammung hab ich hier noch nichts gelesen. 

Einen höheren akustischen Genuss dürfte so kaum einer der genannten Kandidaten bieten. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chip:

Im Vergleich Urus zum BMW  XM zum Beispiel kommt auch die deutlich geringere Höhe dazu. Eventuell wirkt das Auto dadurch etwas kleiner und "zierlicher" als eben z.B. der XM

Im Vergleich zu dieser BMW-Monströsität wirkt doch (fast) alles zierlich. Wenn man auffallen möchte ist es aber sicherlich eine gute Wahl, vor allem mit hübsch beleuchteter Niere in der Größe einer mittleren Schrankwand.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 6
Geschrieben
Am 24.5.2025 um 16:36 schrieb Sarah-Timo:

Wenn der Wagen mal drei Wochen nicht bewegt wurde, war nicht selten die Batterie komplett entladen und der Wagen ging weder auf noch sprang er an. Auch war für meinen persönlichen Geschmack das Infotainment recht antiquiert für so einen Hersteller beziehungsweise Wagen in der Klasse.

Da musste ich jetzt spontan an einen anderen Hersteller denken. 😂

 

Von den Premium-SUV finde ich den Chayenne (allerdings nicht als Coupe) ehrlich gesagt noch am gelungensten.

Den BMW X5M finde ich aber auch richtig gut.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich bin euch ein kurzes Update schuldig - Danke auf jeden Fall für den ganzen Input. Ich habe wirklich tagelang fast nichts anderes gemacht als die ganzen Modelle hoch und runter zu checken.

Am Ende habe ich mich dann sau spontan innerhalb von 3 Minuten für einen RSQ8 entschieden. Der kam grad frisch beim Händler rein - Das Javagrün hat mich direkt angesprochen, ansonsten echte Vollausstattung und wenig Kilometer - Freue mich wenn ich ihn in 1-2 Wochen abholen kann. Hatte sogar schon einen Probefahrt-Termin für einen Urus S. Die Dinger kosten gebraucht aber wirklich das 3-fache, da kam dann doch der Schwabe in mir durch. Zudem stehen auch die gebrauchten Urus Varianten schon ewig rum und werden nicht verkauft. Ich glaube einfach dass man mit einem Urus S für 280-290k "gebraucht" noch eine ganze Menge Geld verbrennt in 3 Jahren bis er dann wirklich verkauft ist zu einem Verkaufspreis (nicht Wunschpreis ausgeschrieben..)

Nun ist auch noch etwas Budget drin für einen Macan für die Dame.

Liebe Grüsse

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Gratuliere - der RSQ8 ist auch ein cooles Fahrzeug. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch  - selbstständig lieben wir Bilder wenn er dann bei Dir ist. 😀

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Novucars:

Javagrün

Ausgefallene Farbe👍. Die sieht man nicht an jeder Ecke stehen und lässt den Wagen frisch und schnittig wirken trotz seiner Größe. Mal was anderes als immer nur Schwarz/Grau/Weis. Gratulation und viel Spaß mit deinem Neuen.

Geschrieben

Ich würde einen halbierten Purosangue nehmen. Passt ins Budget, ist so von Grösse und Gewicht her okay, fällt auf und Du tust etwas Gutes indem Du einen Puro😵‍💫🥶😡 zerstörst 😇

  • Haha 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...