Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin die Tage im Rahmen der finalen Konfiguration für meinen Spider, mit dem Vorführwagen meines Händlers 1,5 Stunden Autobahn und ein längeres Stück Landstraße gefahren und konnte jetzt, ehrlich gesagt, keinen nennenswerten Unterschied zu meinem 812 GTS feststellen. Das Interieur ist anders, nicht unbedingt besser, allenfalls bei den Displays moderner und es piepst mehr. Das Heck gefällt mir beim 812er nach wie vor deutlich besser, an die Front-und Seitenlinie habe ich mich inzwischen gewöhnt. Aber auch hier, finde ich die geschwungenen Linien bei der Seitenansicht im Gegensatz zu den geraden beim 12Cilindri schöner. 
 

Was ich bestätigen kann, ist das toll klingende neue Burmester Soundsystem. Das kennen wir schon vom Puro und sollte man unbedingt mitbestellen. Ob es auch im 296 Speciale Aperta verbaut ist, entzieht sich jedoch bisher (noch) meiner Kenntnis. 

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Dubaicity:

Die Burmesteranlage im 12 Cilindri dagegen klingt hervorragend, würde ich wieder bestellen.

Findest du? Ich habe sie nur kurz beim Händler gehört und war nicht begeistert. War schwer am überlegen ob ich sie weglassen soll. Da er aber kein Auto ohne hatte wollte ich mich nicht auf das Risiko einlassen dass die Serienanlage kompletter Murks ist. Jedenfalls, dem wirst du mir zustimmen müssen, passt der Preis nicht zum gebotenen. 

Geschrieben

Stimmt, der Preis der Burmester Anlage ist überzogen, genauso wie der Preis für eine Metallic Lackierung oder sonstige Extralackierungen, für jegliche Karbonteile, etc.

Dem Aufpreis entsprechend finde ich nur die Alu Fußstützen und die farbigen Nähte :)

 

ich meine im Augenwinkel bemerkt zu haben, dass die Lautsprecherabdeckungen in den Türen bei mir hochwertiger sind, als bei einem anderen, in den ich einen Blick rein warf und der kaum Extras hatte.

Vielleicht hängt das zusammen mit dem Soundsystem, kann mich da aber auch irren.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb california:

Was ich bestätigen kann, ist das toll klingende neue Burmester Soundsystem. Das kennen wir schon vom Puro und sollte man unbedingt mitbestellen. Ob es auch im 296 Speciale Aperta verbaut ist, entzieht sich jedoch bisher (noch) meiner Kenntnis. 

In der Preisliste steht JBL. Ich denke auch nicht, dass nur für das Sondermodell der Zulieferer/Hersteller für den 296 geändert wird.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb stelli:

 

@308

Bist du den 12Cilindri, trotz Bestellung, noch nicht gefahren?

Nope, bin ihn noch nicht gefahren… bin echt gespannt!

vor 6 Stunden schrieb Dubaicity:


Das JBL System beim 812 fand ich klangtechnisch richtig enttäuschend, hätte ich nicht wieder bestellt.

Die Burmesteranlage im 12 Cilindri dagegen klingt hervorragend, würde ich wieder bestellen.

Ich hatte beim 812 das JBL drin und fand es einfach ok. Beim 12 Cilindri ging mir irgendwann das Budget aus und ich habe die Standard Anlage drin gelassen, vielleicht ein Fehler aber ich aber mich auf die Farbe und sonstige Ausstattung konzentriert. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Übrigens: Ich war heute mit dem 992 Turbo S unterwegs. Wenn eine Musikankage top ist, dann die Burmester bei Porsche. Echt Wahnsinns Sound Qualität - nur meine Meinung natürlich 😊

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 308:

Übrigens: Ich war heute mit dem 992 Turbo S unterwegs. Wenn eine Musikankage top ist, dann die Burmester bei Porsche. Echt Wahnsinns Sound Qualität - nur meine Meinung natürlich 😊

Auch die Bose Anlage im Spyder RS ist wirklich ihr Geld wert. Was aber auch nicht schwer ist, kostet ja nicht die Welt.

Am 26.6.2025 um 23:57 schrieb 308:

Ich hatte beim 812 das JBL drin und fand es einfach ok. Beim 12 Cilindri ging mir irgendwann das Budget aus und ich habe die Standard Anlage drin gelassen, vielleicht ein Fehler aber ich aber mich auf die Farbe und sonstige Ausstattung konzentriert. 

Ja, beim konfigurieren haut`s dir teilweise bei manchen (den meisten) Optionen echt den Schalter raus. Mein ursprünglicher Plan war max. 100K in Optionen zu stecken. Naja, das kannst du irgendwie vergessen, klappt nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

100k für "Gedöns" ist heute bei der Konfiguration wirklich gut möglich. Ich find es ein wenig überzogen, aber betrifft mich auch aktuell zum Glück nicht. :D 

Vor ca. 25 Jahren war das mein Limit für ein ganze Auto! 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 26.6.2025 um 17:56 schrieb california:

Ich bin die Tage im Rahmen der finalen Konfiguration für meinen Spider, mit dem Vorführwagen meines Händlers 1,5 Stunden Autobahn und ein längeres Stück Landstraße gefahren und konnte jetzt, ehrlich gesagt, keinen nennenswerten Unterschied zu meinem 812 GTS feststellen. Das Interieur ist anders, nicht unbedingt besser, allenfalls bei den Displays moderner und es piepst mehr. Das Heck gefällt mir beim 812er nach wie vor deutlich besser, an die Front-und Seitenlinie habe ich mich inzwischen gewöhnt. Aber auch hier, finde ich die geschwungenen Linien bei der Seitenansicht im Gegensatz zu den geraden beim 12Cilindri schöner. 
 

Was ich bestätigen kann, ist das toll klingende neue Burmester Soundsystem. Das kennen wir schon vom Puro und sollte man unbedingt mitbestellen. Ob es auch im 296 Speciale Aperta verbaut ist, entzieht sich jedoch bisher (noch) meiner Kenntnis. 

Wenn man bei einem V12 Ferrari über die Musikanlage redet ist definitiv was falsch. Wie fandest du den Sound?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Chillig.:

Wenn man bei einem V12 Ferrari über die Musikanlage redet ist definitiv was falsch.

Wieso? Man fährt doch auch im Stadtverkehr und mal geschmeidig auf der Autobahn. Dabei Spotify genießen zu können - weil die Anlage mitspielt - ist finde ich schon wichtig. 

 

 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dubaicity,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 12Cilindri (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Chillig.:

Wenn man bei einem V12 Ferrari über die Musikanlage redet ist definitiv was falsch. Wie fandest du den Sound?


Kann den Worten @Leon-MUC nur zustimmen. Der Motorsound klingt Ferraritypisch nach V12 Sauger, aber eben leiser- ähnlich wie im Puro. Da ist der 812er definitiv lauter! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Leon-MUC:

mal geschmeidig auf der Autobahn

das Konzept verstehe ich nicht. O:-)

  • Haha 7
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Eno:

das Konzept verstehe ich nicht. O:-)

Das Konzept nennt sich Dauerbaustelle, eigentlich recht verbreitet 😅

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:


Kann den Worten @Leon-MUC nur zustimmen. Der Motorsound klingt Ferraritypisch nach V12 Sauger, aber eben leiser- ähnlich wie im Puro. Da ist der 812er definitiv lauter! 

Komischerweise gibt es über den Sound vom Dodici Cilindri so viele verschiedene Meinungen. Die einen sagen er klingt genauso gut wie ein 812 die anderen sagen er ist deutlich leiser. Irgendwelche Aussagen stimmen nicht. 
 

Das mit der Musikanlage ist so ein neues Ding von modernen Ferraris/Autos. Im 458 Speciale hat kein Mensch sich für eine Musikanlage interessiert. Weil es nichts besseres gibt als das Geschrei vom V8 Sauger. 
 

start Stop/ Automatik Modus und gute Soundanlage hat aus meiner Sichts nichts in einem waschechten Sportwagen zu suchen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@Chillig. und was ist mit der Geschwindigkeitswarnung? Da muss man angeblich in die 3. Ebene runtersteigen im Menü zur Abschaltung. 

Geschrieben

@Porto2020 Nein, ein Wisch auf dem Lenkradkreuz und 2x bestätigen, dann ist das Ding abgeschaltet.

 

@Chillig. Die Präferenzen hängen davon ab, was Du mit dem Auto vor hast.

Fährt man nur 1000km oder weniger im Jahr, ist die Musikanlage in der Tat unwichtig und ein lauter Motorsound wünschenswert.

Ich bin in etwas mehr als 2 Monaten über 8000km mit dem 12 Cilindri gefahren und dann ist man froh, dass das Ding einem nicht dauerhaft die Ohren zudröhnt, eine gute Musikanlage eingebaut ist und einen recht großen Kofferraum hat.

Wer nur kurze Strecken fährt oder seinen Wagen hauptsächlich über die Rennstrecke jagt, der ist mit einem Mittelmotor eh besser beraten als mit einem 812 oder 12 Cilindri.

just my 2 cents

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

 

Also 3 knöpfe um es auszuschalten. Das ja mal bedienerfreundlich - NICHT.

Und Lane Assist?

Beim neuen Panamera gibts für Geschwindigkeitswarnung einen Knopf am Lenkrad (einmal drücken fertig).

Lane Assist: am Tempomaten Hebel ein extra Knopf (einmal etwas länger drücken fertig).

 

Aber mitm Ferrari überholst wahrscheinlich nie und fährst immer genau die erlaubte Geschwindigkeit :)

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb maniac669:

Beim neuen Panamera gibts für Geschwindigkeitswarnung einen Knopf am Lenkrad (einmal drücken fertig).

Hatte den neuen Porsche GTS für 2 Tage - danach den Verkäufer gefragt warum man den Mist nur noch übers Menü deaktivieren kann - angeblich bei ab 2025 neu homologierten Fahrzeugen ist die Lösung mit einem direkt erreichbaren Knopf nicht mehr zulässig. Kann dazu jemand etwas sagen ob dies so korrekt ist?

  • Wow 1
  • Traurig 2
Geschrieben

@maniac669 Bei Ferrari sind es nicht 3 Knöpfe.

Links auf dem Lenkrad einmal tippen, rechts auf dem Lenkrad einmal nach oben wischen und zweimal drauf tippen und dann ist ALLES an EU-Wahnsinn abgeschaltet.

Wenn Du einmal Knopf drücken und dann am Hebel lange drücken als deutlich unkomplizierter empfindest, bist Du natürlich mit einem Porsche Panamera viel besser versorgt als mit einem Ferrari, vor allem bei Überholvorgängen :) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ihr bekommt bald, neben den Erziehungspiepser für zu lange geöffnete Kühlschänke und zu hohe Geschwindigkeiten beim Fahren, noch einen CO2-Warnton mit automatischer Abgabeüberweisungsfunktion an jede Toilette! Per EU-Regelung, da kann man halt nix machen. :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Dubaicity:

@maniac669 Bei Ferrari sind es nicht 3 Knöpfe.

Links auf dem Lenkrad einmal tippen, rechts auf dem Lenkrad einmal nach oben wischen und zweimal drauf tippen und dann ist ALLES an EU-Wahnsinn abgeschaltet.

Wenn Du einmal Knopf drücken und dann am Hebel lange drücken als deutlich unkomplizierter empfindest, bist Du natürlich mit einem Porsche Panamera viel besser versorgt als mit einem Ferrari, vor allem bei Überholvorgängen :) 

 

0-100 ist der 2.5 tonnen schwere Panamera tatsächlich genauso schnell wie dein 12 cylindri - also klappt das mitm überholen ganz gut :)

Ok also 4 tipper/bewegungen vs 2.

Kannst natürlich irrationalerweise die 4 besser finden als 2 aber wirklich erklären kannste das nicht ausser das du eben deinen Ferrari verteidigen willst oder? :)

Der andere Kollege der hier seine Erfahrungsberichte gepostet hat mit dem Auto war da etwas ehrlicher als du. Das doch einfach nur scheisse.

 

 

Denke der 812 ist das schlauere Auto als der 12 cylindri. (und auch hübscher und besserer Sound)

Aber das trifft mittlerweile auf alle Marken zu - ich tendiere dazu keine neueren Autos mehr zu kaufen sondern eher älter ohne den ganzen Mist.

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb maniac669:

Aber das trifft mittlerweile auf alle Marken zu - ich tendiere dazu keine neueren Autos mehr zu kaufen sondern eher älter ohne den ganzen Mist.

Wollte ich auch gerade schreiben. Einfach eine Generation Auto davor kaufen und der ganze Mist ist nicht drin. Und die Autos sind im Prinzip genau so flott unterwegs!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

 

Oder kaufst nen Mistral - kann aus Erfahrung berichten der hat den ganzen scheiss auch nicht :)

Aber liegt auch daran das es ja quasi noch nen Chiron ist - also altes Auto.

 

Bin gespannt wie Sie es beim Tourbillon lösen.

 

Revuelto hatte es letztes Jahr auch noch nicht - wahrscheinlich aktuelle schon? Jemand erfahrung?

 

a7fc4048-fcc8-47c6-8322-c73059aa0e96.jpeg

IMG_6312.jpeg

  • Gefällt mir 9
  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb maniac669:

 

0-100 ist der 2.5 tonnen schwere Panamera tatsächlich genauso schnell wie dein 12 cylindri - also klappt das mitm überholen ganz gut :)

Ok also 4 tipper/bewegungen vs 2.

Kannst natürlich irrationalerweise die 4 besser finden als 2 aber wirklich erklären kannste das nicht ausser das du eben deinen Ferrari verteidigen willst oder? :)

Der andere Kollege der hier seine Erfahrungsberichte gepostet hat mit dem Auto war da etwas ehrlicher als du. Das doch einfach nur scheisse.

 

Ich bitte um Entschuldigung über meinen unehrlichen Bericht, das Auto ist in Wirklichkeit ganz furchtbar.

 

Und dann ertappst Du mich auch noch dabei, wie ich aus Frust über das Auto 4x tippen verteidige.

 

Hätte ich Deine Infos über den Panamera früher bekommen, hätte ich ne Menge Geld gespart und noch 2 Sitze mehr gehabt, verdammt!

Zeitgleich dazu stellte ich auch noch fest, dass die Patek die Zeit genauso anzeigt, wie die Casio vom Gärtner, kein guter Tag gewesen... von daher evtl. verständlich, dass ich hier den Wagen schöngeschrieben habe.

 

  • Haha 19
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Dubaicity:

dass die Patek die Zeit genauso anzeigt, wie die Casio vom Gärtner

Ich will dir den Tag echt nicht NOCH mehr versauen - aber die Casio geht sogar genauer 🤣

  • Haha 13
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...