Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari als Investment – eure Meinung gefragt


Zur Lösung Gelöst von Thomas27,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist doch ganz einfach - beim emotionalen Thema Sportwagen investiert man immer in erster Linie in sich selbst. Alles andere ist in meinen Augen ein nicht kalkulierbarer Sondereffekt. Ein Hoch auf das Leben.

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wer das Monatsgehalt netto rechnet ist Angestellter, die sollten sowas gar nicht fahren dürfen 😜

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Besserer Satz als "Mach Platz, Geringverdiener"? :D 

  • Haha 2
Geschrieben

Etwa der hier:

 

 

IMG_0949.png

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Sprit 22 Liter/100 km

Ein "Spritsparmodel" ?  😉

  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb tollewurst:

Wer das Monatsgehalt netto rechnet ist Angestellter, die sollten sowas gar nicht fahren dürfen 😜

Ahh du meinst sicher so 😁

 

 

  • Haha 5
Geschrieben

Ne der hat Nachbarn, das nicht so meins.

  • Haha 5
Geschrieben

Danke für eure Antworten.Hat mir sehr weiter geholfen!

Geschrieben

Schön zu hören 😉 Und was hasten für Schlußfolgerungen für dich daraus gezogen?

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb C.Behr:

Ein "Spritsparmodel" ?  😉

Klar, Claus.

 

Jedes 2. Mal, wenn du tankst , stehe ich am Straßenrand gegenüber und warte. :lol:

 

 IMG_3848.thumb.jpeg.ad12299de429fa1c0c317ce90c254c88.jpeg

  • Haha 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@BWQDas es für die Kilometer,die ich fahren will/werde keine rentable Investition vorganden ist auser mit Glücksgriffen.Und das ich nur auf den Spaß und Emotionen achten sollte.🤣

Geschrieben

Bei der Fahrleistung würde ich mal nach einem günstigen 296 gucken. Am Besten ohne Steuer.

Gut verhandelt kannst du für ein neuwertiges Fahrzeug um die 50k sparen. Die Unterhaltskosten sowohl vom Sprit als auch von der Kfz Steuer sind deutlich günstiger als bei den anderen Modellen.

Wenn du ihn wieder verkaufen möchtest hat er durch das Baujahr noch Maintenance.

Derzeit gibt es ein Überangebot dieses Modells obwohl er nicht mehr bestellbar ist. Das könnte in 3 Jahren ein Vorteil sein.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn 296, dann würde ich an seiner Stelle doch gleich direkt auf den neuen VS Spider gehen. Der ist natürlich nicht so extrem wertstabil, wie der 296 GTB, dafür jedoch als Neukunde problemlos bestellbar. 😉 Am 29.04. wird der 296 VS ja präsentiert. 

  • Haha 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Klar, Claus.

 

Jedes 2. Mal, wenn du tankst , stehe ich am Straßenrand gegenüber und warte. :lol:

 

 IMG_3848.thumb.jpeg.ad12299de429fa1c0c317ce90c254c88.jpeg

Ach was, ein Aventador an der Tankstelle. Is' ja 'n Ding. Hab ich tatsächlich auch schon mal gesehen. Was es nicht alles gibt 😄

IMG_20240609_175016_HDR.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

Ich steh da wohl zu oft. Liegt`s am :vollgas: ? Oder weil er einfach "säuft" 😁

  • Haha 2
Geschrieben

Es ist alles relativ.

 

Leo.thumb.webp.e6c74a91fe53d1e7059c80c3de8604b4.webp

 

:lol:

  • Haha 6
Geschrieben

Solange es genügend Auto-Verrückte weltweit (oder da wo man sie importieren kann) gibt, die die Preisspirale mitmacht, würde ich eher zum "Modell" A2ACKK greifen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@BWQ

Ich bin der Meinung, dass ein Ferrari einfach kein Sechszylinder sein sollte, wenn ich mir irgendwann einen zulege. Für mich gehört zu einem echten Ferrari ein kraftvoller V8 oder sogar ein V12-Motor – allein schon wegen des Sounds, der Leistung und des einzigartigen Fahrerlebnisses. Ein V8 oder V12 fühlt sich einfach viel emotionaler und aufregender an, während ein Sechszylinder für mich nicht denselben Reiz hat. Selbst wenn der Wertverlust bei einem größeren Motor höher ist, nehme ich das in Kauf, weil für mich der Fahrspaß und das Gefühl, einen „richtigen“ Ferrari zu fahren, im Vordergrund stehen.

Geschrieben

Schon mal einen F8 und einen 296 gefahren?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@BWQnein,leider noch nicht🤣🤣🤣

Aber bei dem f8 weiß ich, dass der Sound nicht der beste ist deswegen würde ich auch eher auf die ältere Generation den 488 zurückgreifen.

Geschrieben

Böse Zungen sagen der brummt wie ein gedopter Golf R😜 Vielleicht solltest du dich erstmal in verschiedene Modelle reinsetzen und Probe fahren. Von einem Zwölfzylinder als ersten Sportwagen würde ich dir jedoch abraten.

Unterhaltsmäßig und vom fahrerischen Anspruch ganz andere Liga.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ich hatte bereits einen BMW M3 Competition G80 und einen Porsche 992 Turbo S. Aktuell besitze ich einen McLaren GT. Dadurch konnte ich ein bisschen an Erfahrung mit Sportwagen sammeln.

Wie ist ein 296/488/812 fahrtechnisch einzustufen, zu meinen jetzigen oder früheren Autos?

Geschrieben

Gegenüber deinen genannten Fahrzeugen fahren sie um dich Kreise. 

  • Haha 1
Geschrieben

Kenne nur die Ferraris. Der 296 ist am agilsten in jeglicher Hinsicht. Der F8 eher entspannt und gutmütig. Tja, der 812, beide Hände am Lenkrad lassen und immer schön auf die Reifentemperatur achten 😎

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BWQ:

Schon mal einen F8 und einen 296 gefahren?

Obwohl nur sechszylindrig, klingt für mich der 296 weit besser als der F 8. Den Sound haben sie beim 296 ganz gut hingekriegt, meiner Meinung nach.

  • Gefällt mir 9

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...