Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was beachten beim Batterietausch im 328 GTS '89?


Zur Lösung Gelöst von marc-29,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Ein Türkontaktschalter ist wohl defekt 😉

Vermutlich sogar beide.... hmm

irgendwas ist ja immer.

Also Hauptschalter wieder aus und genau das habe ich ja HIER gelernt ;)

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin, sicherheitshalber wollte ich mir doch wohl eine neue Batterie kaufen.

 

Reicht da was quasi aus dem Supermarkt/Baumarkt ?

Dass sie mechanisch hinein passen muss ist mir klar.

 

Die hier hat ähnliche Daten glaube ich. Oder muss ich etwas Spezielles beachten ?

 

batterie1.thumb.jpg.9760168639176b8bba1c0f9f4ca4724a.jpg

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb marc-29:

Dass sie mechanisch hinein passen muss ist mir klar.

Das reicht.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb marc-29:

Moin, sicherheitshalber wollte ich mir doch wohl eine neue Batterie kaufen.

 

Reicht da was quasi aus dem Supermarkt/Baumarkt ?

Dass sie mechanisch hinein passen muss ist mir klar.

 

Die hier hat ähnliche Daten glaube ich. Oder muss ich etwas Spezielles beachten ?

 

batterie1.thumb.jpg.9760168639176b8bba1c0f9f4ca4724a.jpg

Das glaube ich jetzt nicht wirklich,

warum willst du im Supermarkt teuren Billigschrott kaufen?

 

Bestell dir dioh einfach was vernünftiges im Internet zu einem guten Preis.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Du kannst auch bei ATU die billigste Batterie mit einem Jahr Garantie kaufen. Dann tauschst Du nach 11 Monaten einfach! 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb marc-29:

Die hier hat ähnliche Daten glaube ich. Oder muss ich etwas Spezielles beachten ?

...glauben hilft nicht.:???: Die Batterie muss von den Abmessungen, der Bodenplatte sowie der Polanordnung und Ausführung passen. Auf den Batterien ist ein Code angebracht, der diese Parameter herstellerübergreifend beschreibt. Bei deiner Baumarkt-Batterie wäre das "574 012 066", stimmt dies mit der vorhandenen Batterie überein? Wenn ja, dann passt die, ansonsten weitersuchen.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Georg: Danke, das war ein guter Tip.

Natürlich suche ich die Passende Batterie dann raus.

das oben war nur ein schnelles 1. Beispiel, weil ich gerade im Markt war.

 

574 409 068 steht auf meiner Batterie 

 

Also die B  selber holen, ich werde erstmal am WE die alte B ausbauen, die Daten (Code etc.) anschauen und alles abmessen.

 

  • Haha 1
Geschrieben

 

vor 30 Minuten schrieb marc-29:

574 409 068 steht auf meiner Batterie 

...ich lese 572... auf dem Bild von Seite 1?:???: Egal, wenn Du die Nr. hast, musst Du weder abmessen, noch mit dem Zollstock in der Hand durch den Baumarkt laufen.

Die 572 409 068 gibts von Varta ab 80,-€.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meine Erfahrung zu Thema Batterien:

 

Markenware Grundsätzlich besser als Billig-Baumarkt?

 

Ja und nein. War früher auf jedenfall mal so , inzwischen hat sich das meistens angeglichen da viele Batteriehersteller sowieso in Fernost produzieren. Ich hatte schon Markenbatterien die nach 2-3 Jahren hinüber waren und Billigheimer die "ewig" gehalten haben.

Sollte der Preisunterschied nicht gravierend sein - Marke kaufen. 

Gibts bei Billige für die Hälfte - ausprobiern und Glück haben😜

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb GeorgW:

 

...ich lese 572... auf dem Bild von Seite 1?:???: Egal, wenn Du die Nr. hast, musst Du weder abmessen, noch mit dem Zollstock in der Hand durch den Baumarkt laufen.

Die 572 409 068 gibts von Varta ab 80,-€.

Gruß, Georg

äh ja 572   Brille haette geholfen... ;)  ups

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo marc-29,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Lösung
Geschrieben

So kurzes Resümee meiner ganzen Problematik:  Die Batterie war/ist nicht defekt und nicht tiefentladen.

Ich musste somit nichts machen.

 

Was ich hier aber gelernt habe, ist der Batteriehauptschalter und seine Lage, den ich jetzt regelmässig erstmal betätige, wenn ich weiss, dass die Diva ein paar Tage mehr steht.  

 

Die Türkontakte waren auch nicht defekt, sondern die schalten sich wohl nach einiger Zeit automatisch wieder aus, die Lampen in den Türen.

 

Dennoch wollte ich mich noch einmal bei allen fleissigen Helfern hier bedanken !!!!!!!!!!!!!!

DANKE

 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...