Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen - ich habe eine 2023er AMG G Klasse und überlege mir, einen etwas sportlicheren als Zweitwagen zu beschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen oder noch besser, hat jemand Vergleichswerte?

 

Wichtig für mich:

 

- Sound 

- Beschleunigung

- Alltagstauglichkeit

- Wertstabilität

 

Danke Euch und Grüsse aus Zürich

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei deinen 3 ausgewählten Fahrzeugen kommt im Hinblick auf deine genannten Punkte eigentlich nur der Portofino in Frage. RS6 und Panamera sind zweifelsohne tolle Autos, jedoch letztlich eher auf Sport getrimmte Serienfahrzeuge (Kombi und Limousine). Vom Nutzwert sind sie beide wegen der 4 Türen und Heckklappe natürlich besser, als der Portofino. Jedoch hast Du ja hierfür noch die G-Klasse. Da Dir der Werterhalt wichtig ist, scheiden hier sowohl der Audi, als auch der Panamera aus. Beide haben einen relativ hohen Wertverlust und auch eine eher kleine Zielgruppe bei Wiederverkauf. Sportlichkeit und Fahrdynamik bringen natürlich beide mit.

 

Wenn es jedoch ein echter sportlicher Zweitwagen sein soll, dann ist der Portofino eine gute Wahl. Wegen des Hardtops, den hinteren Sitzen und dem relativ grossen Kofferraum bei geschlossenem Dach ist er ausserdem Alltags-und Langstreckentauglich.

Tipp: Schau nach dem Portofino M. Diese wurde nur ganz kurz gebaut, hat 20 PS und einen zusätzlichen Gang mehr beim Getriebe. Der Sound ist auch gut und sogar besser, als beim F8.    

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Hi @sniper76, die von dir vorgegebenen Fahrzeuge und deren Konzepte könnten unterschiedlicher nicht sein. Von der Limousine über den Kombi hin zum Sportwagen. Wenn du meine Meinung wissen möchtest, dann würde ich mir erst einmal selbst einig darüber werden welche Fahrzeugklasse mir am meisten beliebt. Da RS6 ist aus meiner Sicht der Allrounder aus deinen Vorschlägen und wird seinen Job sicherlich gut machen. Er ist quasi der perfekte Spagat zwischen Sportwagen und Viertürer. Wenn du erstmal weißt welcher Fahrzeugtyp es genau werden soll, dann werden sich wahrscheinlich noch ganz andere Kandidaten in der jeweiligen Klasse für dich aufzeigen. So würde ich vorgehen.

 

Beste Grüße,

Sarah

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Am liebsten hätte ich Sarah 2x👍 gegeben, denn größer kann der Unterschied zwischen den gewünschten Fahrzeugen nicht sein. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

G Klasse verkaufen, RS6 und portofino m kaufen dann hast ne vernünftige Ergänzung 😉

IMG_2218.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Oder einen Urus, der hält den Wert besser, als der RS6. Motor ist ja der gleiche.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb sniper76:

Hallo zusammen - ich habe eine 2023er AMG G Klasse und überlege mir, einen etwas sportlicheren als Zweitwagen zu beschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen oder noch besser, hat jemand Vergleichswerte?

 

Wichtig für mich:

 

- Sound 

- Beschleunigung

- Alltagstauglichkeit

- Wertstabilität

 

Danke Euch und Grüsse aus Zürich

Hier kannst dich mal spielen und die Beschleunigung vergleichen,

 https://accelerationtimes.com/

  ich würde auf das Fahrzeug Nördlich der Donau verzichten 🙂 

Geschrieben

Oder n RS Q8- dann hast du das Original😉

Ich persönlich würde jedoch den Panamera dem Malerauto vorziehen. Der Portofino bliebe natürlich die erste Wahl, allerdings nur als M.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Er sucht doch etwas mit Werterhalt 🤪

  • Haha 3
Geschrieben

Dafür ist der Einstieg aber auch günstiger…

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo sniper76,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Warum eigentlich keinen GTC Lusso, 8 oder 12 Zylinder? Würden doch eher in den Vergleich passen. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Retto:

G Klasse verkaufen, RS6 und portofino m kaufen dann hast ne vernünftige Ergänzung 😉

IMG_2218.jpeg

Die G Klasse ist von ALLEN Fahrzeugen das absolut beste Fahrzeug 🙂 bleibt für immer!

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Verwirrt 2
Geschrieben

Gewagte Aussage wenn du ja scheinbar noch keins der genannten Fahrzeuge hattest. 🤔

 

aber dann viel Erfolg bei deiner Entscheidung 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Naja, so gewagt ist seine Aussage garnicht. Immerhin kann er mit dem G quasi fast senkrecht die Wand hoch fahren. 😉 Das übertrifft nur noch der Unimog und schafft weder der RS6 und schon garnicht der Panamera. Wer einmal in Werk Graz war und dort auf dem Schöckl mit dem G gefahren ist, der weiß, was dieses Fahrzeug kann. Da liegen andere schon längst im Graben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und der elektrische dreht sich auf der Stelle….🤪

  • Haha 7
Geschrieben

Senkrecht die Wand hochfahren zu können ist auch ein wirklich äußerst wichtiges Kriterium beim Autokauf heutzutage. Ich kenne da auch jemanden der schon eine halbe Ewigkeit nur noch die Wand senkrecht hochfahrende Autos kauft. Man wird ja schließlich älter und die Wirbelsäule macht heute vieles nicht mehr so mit😉....

1yzP.thumb.gif.a5a97e87357d124700f060669442d041.gif

  • Haha 12
Geschrieben

Das der G quasi fast senkrecht die Wand hochfahren kann, war auch eher symbolisch gemeint. Ich kann den User gut verstehen, wenn er dieses besondere Kult-Auto nicht hergeben möchte. Na wie vor wollen viele Kunden deshalb gerne einen aktuellen Facelift-G bestellen, dessen Produktion gefühlt bis 2035 ausverkauft ist.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das doch Quatsch, freie Quoten für bestellfahrzeuge mit Lieferung in Q3/25 gibt’s genug. 
Egal ob nun als Diesel oder auch als 63er

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb sniper76:

Die G Klasse ist von ALLEN Fahrzeugen das absolut beste Fahrzeug 🙂 bleibt für immer!

Wenn man von einem Sniper beschossen wird mag das sicher richtig sein :lol2:

  • Haha 3
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Retto:

Das doch Quatsch, freie Quoten für bestellfahrzeuge mit Lieferung in Q3/25 gibt’s genug. 
Egal ob nun als Diesel oder auch als 63er

 

Wäre mir neu... In meinem Umfeld höre ich immer nur, dass man ewig warten muss. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Retto:

Das doch Quatsch, freie Quoten für bestellfahrzeuge mit Lieferung in Q3/25 gibt’s genug. 
Egal ob nun als Diesel oder auch als 63er

 

Genau so ist es.

Ich habe eben in einer Kaffeepause einfach mal meinen Verkäufer bei Mercedes angerufen und ihn nach den aktuellen Lieferzeiten der G-Klasse gefragt. Klare Antwort: das Fahrzeug ist zwar nicht mehr bestellbar, da auf Kontingent produziert. Freie Quoten liegen allerdings noch einige rum. Zitat: "Heute bestellen Sarah und in circa KW 42/43 dieses Jahres bekommst du ihn". Der G63 kann 2-3 Wochen länger benötigen (KW 45 2025), normale Benziner und Diesel wie G500/G450d sogar 2-3 Wochen kürzer (KW 41  2025). Der Hype um die G-Klasse ist also längst vorbei. Wer etwas anderes erzählt liegt falsch.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Dann sollten wir alle Kaufwilligen zu deinem Verkäufer schicken. Scheint hier wohl regionale Unterschiede zu geben. War vorgestern mit dem Verkaufsleiter meines Händlers Mittagessen. Er hat mir genau das Gegenteil erzählt und bräuchte dringend Quoten für Bestandskunden, wo er laufend Absagen erteilen muss. Als Neukunde keine Chance und auch für langjährige Kunden sehr schwierig. Das deckt sich mit der Erfahrung von Freunden, die aus dem Range Rover Lager kommen und für die ich bei der Quotenbeschaffung nahezu alle Register ziehen musste. Fazit des Verkaufsleiters: Der G wird vom Vertrieb des Konzerns aktuell, zumindest in Deutschland, sehr rar gehalten, um den direkten Wiederverkauf im Netz zu unterbinden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warte mal ab, im Sommer gibt’s die wieder mit Nachlass. 
 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei Wertstabilität scheiden RS6 und Panamera aus, bleibt von den Drei halt nur noch der Portofino und das ist eh die beste Wahl aus den Vorschlägen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wenn Werterhalt im Vordergrund steht, dann kann der Portofino M die richtige Wahl sein. Wenn Stauraum und viel Platz für die Familie (vielleicht mit Hundi) im Vordergrund stehen, dann kann der RS6 der Richtigere sein. Wenn besonders komfortabel-sportliches Fahren gewünscht ist und Wertehalt eine untergeordnete Rolle spielt, dann kann auch die Limousine à la Panamera Turbo S eine gute Wahl sein. Alle drei Kandidaten sind tolle Fahrzeuge. Aber ohne die persönlichen Anfordernisse des Suchenden genauer zu kennen finde ich es fast unmöglich eine konkrete Antwort zu geben. Ich würde mich freuen hier vielleicht noch mehr Infos zu lesen und mitverfolgen zu können wie die finale Entscheidung ausfällt. 

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...