Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Niederlassung in Mannheim


Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Hersteller Vorgaben für die Gestaltung der Niederlassungen ist ja bei allen Marken so, ob Aufi, BMW oder Mercedes. Daher nicht Ferrari spezifisch und da muss dann jeder Investor selber überlegen, ob er da mitmacht. Klar bezahlt am Ende der Kunde so auch für den anderen „Markenzirkus“. 
 

Mehr Niederlassungen sehe ich natürlich bei Ferrari problematisch, da sie die Produktion nicht wesentlich steigern dürfen damit sie nicht in die Abgasregularien fallen und immer noch als „Kleinproduzent“ geführt werden können. Dann fallen bei mehr Niederlassungen weniger Fahrzeuge an, denn die heutige Quote bleibt konstant. Allerdings habe ich den Eindruck, dass weniger Fahrzeuge der Werkstattorganisation bzw. dem Ablauf in dieser gut tun würde. Für Kleinigkeiten bleibt der Wagen tagelang in der Werkstatt, was an einem halben Tag erledigt werden könnte. 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 28.11.2024 um 02:00 schrieb F40org:

Früher hieß der offizielle Händler dort

 

SCUDERIA MANNHEIM 

 

…..also alles schon mal dagewesen. 

Und dann gab es noch Kroymans

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb F430Scuderia:

Angefangen von der Größe , die Fliesen im Boden , die Farben , die Leder bezogenen Empfangstheken und alles auf Kosten der Händler

Besonders die Möbelfirma hatte ja einen, sagen wir mal "engen Kontakt zum Präsidenten"

 

Hach, herrlich dieses Italien

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Anbei ein Auszug vom Protokoll des Gestaltungsbeirates der Stadt Mannheim.

Screenshot_20241218_120241_Adobe Acrobat.jpg

Screenshot_20241218_120258_Adobe Acrobat.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Man sieht mal wieder, mit welchen Fachmitglieder die öffentlichen Gremien besetzt sind. Die Tiefgaragenrampe soll kürzer, also steiler werden. Das könnte dann bei dem ein oder anderen Modell zu Problemen führen. Und die Fassadenfugen sollen an die handwerkliche Kunst des Karosseriebau (Spaltmaße) bei Ferrari erinnern. Na, wenn das mal nicht ein Griff ins K…. war?😂🤪

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bereitet sich das Ulrich Team schon auf die 2. Niederlassung in Mannheim vor, denn in Frankfurt sind einige vertraute Gesichter ab 2025 verschwunden? 
Ist doch noch was früh, wenn noch kein einziger Stein gesetzt wurde. 

Geschrieben

Schlechte Bezahlung , rauher Umgangston, hoher Druck von oben , wer bleibt da schon lange? 
ich kenne keinen mehr von dort und gehe seit 2014 auch nicht mehr hin wegen besagter gerichtlichen Streitigkeiten 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ich kenne generell keinen Ferrari/ Lamborghini/ McLaren Händler bei dem in den letzten 10 Jahren nicht mindestens 99% vom Team mindestens einmal eher sogar zweimal ausgetauscht wurde. 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Ich schon. Niki Hasler, Basel. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb ChrisM612:

Also ich kenne generell keinen Ferrari/ Lamborghini/ McLaren Händler bei dem in den letzten 10 Jahren nicht mindestens 99% vom Team mindestens einmal eher sogar zweimal ausgetauscht wurde. 

Penske Sportwagen Hamburg GmbH => Lamborghini Hamburg + Ferrari Hamburg, ehemals TAMSEN GmbH.

 

Viele Vertragshändler allerdings wachsen seit Jahren auch kontinuierlich, da 1) der deutsche Markt immer stärker wird (Deutschland hat in 2024 beispielsweise so viele Lamborghini abgenommen wie noch nie zuvor) was 2) zu einer stetigen (auch von den Herstellern geforderten) Erweiterung der Mitarbeiterschaft und somit 3) zu vielen neuen Gesichtern führt.

 

In Hamburg werden aktuell ca. 20% mehr Bürofläche geschaffen, um derzeitigen und neuen MitarbeiterInnen angemessene Arbeitsplätze zur Verfügung stellen zu können.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Porto2020,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F430Scuderia:

Schlechte Bezahlung , rauher Umgangston, hoher Druck von oben , wer bleibt da schon lange? 
ich kenne keinen mehr von dort und gehe seit 2014 auch nicht mehr hin wegen besagter gerichtlichen Streitigkeiten 

Keine Chance, dass sich in 10 Jahren was geändert haben könnte?

Geschrieben

@Karl mit Tamsen hatte ich 2006- 2007 rum das letzte mal was zu tun. Da kann ich mich an niemanden vom Team mehr erinnern. Das lief in meinem Fall damals nicht besonderst gut, allerdings höre ich die letzten Jahre nur positives über Penske. Ist aber von mir aus einfach zu weit.

 

@Thorsten0815

 

Soweit Südlich hat es mich noch nie verschlagen zum Autokauf😁

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sorry für OT.

 

was Werkzeugausrüstung angeht fällt mir eine Geschichte ein:

 

Als der 360 Modena rauskam und die ersten Garantie Reparaturen kamen, gab es kein Werkzeug um das Schwungrad zu blockieren. Ich habe also einen Entwurf gemacht - Aluklotz besorgt - Fräßmaschine bemüht. Fertig war das perfekte Werkzeug.

Dieses habe ich ganz stolz Peter M. (Technischer Leiter Ferrari Deutschland) gezeigt und der war ganz begeistert und meinte, er nimmt es mit damit Ferrari das nachbaut und allen Händlern schickt.

 

...wir haben es nach ein paar Monaten auch bekommen für 500,- DM und alles Diskutieren darüber war nutzlos...

 

🤬

 

PS.  Peter konnte natürlich nichts dafür.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
  • Traurig 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hier nochmal kurz OT...Daniel Abt hat in seinem Revuelto Abholungsvideo erwähnt das die Feser Gruppe neben Mc Laren wohl auch bald Ferrari macht in Nürnberg. Hört Mertel dann auf oder wird er übernommen? 

  • Wow 1
Geschrieben

Ja, es befindet sich gerade im Bau. In Mannheim-Schönau, zwischen den Toyota und Bentley Autohäusern. Der Aushub hat vor 3 Wochen begonnen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wird ja auch langsam Zeit. Und wann ist Eröffnung? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Juppes:

Ja, es befindet sich gerade im Bau. In Mannheim-Schönau, zwischen den Toyota und Bentley Autohäusern. Der Aushub hat vor 3 Wochen begonnen. 

Personal suchen Sie auch schon..

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da hat es in Frankfurt auch ein paar Veränderungen gegeben. 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

2.Quartal 2026 soll der Betrieb eröffnet werden. Als Servicestützpunkt und zertifizierte Gebrauchtwagen.

IMG_3076.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@F40org Das heisst: Dort kann man keine Neuwagen kaufen?

Oder verstehe ich Dich falsch? 

Geschrieben

Doch kann man auch Neuwagen kaufen. Werden aber über einen bestehenden Händler geliefert. Wie beim Blöchl. 

Es kommen ja noch weitere Servicestützpunkte von Ferrari. Ein Kunde von mir hat auch einen Vertrag vor längerer Zeit fix gemacht. Hab das Ferrari Autohaus optisch auf Bildern schon gesehen. Liegt zwischen München und Nürnberg.

Geschrieben

Für die ganzen liegengebliebenen E-Ferraris benötigt man ja bald paar mehr Stützpunkte als jetzt….

  • Haha 4
Geschrieben

Und für die E-Ferraris braucht man auch keine Erfahrung mehr, nur das man weiß wo der Diagnosestecker sitzt und die Enter Taste drücken. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und die E-Koffer werden Zwangsbeifang für Speciales, Apertas, Pistas & Co. 🤡

Geschrieben

Werden die ersten Ferraris sein, ohne Lieferzeit.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...