Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In meinem Porsche Zentrum sind die Ersatzteile eingetroffen und werden bei mir direkt zu Hause vor Ort gewechselt.

Geschrieben

Und was genau wird gemacht/gewechselt?

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
Am 29.10.2024 um 14:26 schrieb Luimex:

Mein 718 Spyder RS muss auch stehen bleiben......

Was ich wohl von Porsche als Schadenersatz bekomme wenn das Fahrzeug nicht verkauft werden kann?

 

Nächste Woche wird mein 718 Spyder RS vom Porsche Zentrum abgeholt.......

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mein Auto wurde gestern gegen 14.00Uhr 

abgeholt. 4 Radmuttern im PZ gewechselt 

und um 17.30Uhr stand mein GT3 RS wieder in der Garage 🤗 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Porsche hätte die vier Radmuttern auch in 15 min vor Ort wechseln können. Kein Wunder, dass manche Preise so ausarten, erst recht wenn man sie künstlich pusht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

...wenn es tatsächlich nur die Radmutter sind. Vielleicht will man sich auch nicht über die Schulter schauen lassen?:confused:

Gruß, Georg

Geschrieben

Es wird sicher auch den ein oder anderen Wagen geben wo die Aufnahme auch bereits getauscht werden muß. 

Stellt man das beim Kunden in einer engen Garage fest ? Ich denke die Hebebühne in der Werkstatt ist da schon geeigneter.  

Das Ausmaß sieht man aber ja erst nach der Demontage; von daher ist der Service doch dann schon wieder OK, oder ?

Auto abholen, reparieren und wiederbringen ist doch von Kundenseite her recht angenehm.

Selbst abliefern wird ausscheiden weil dann die Frage aufkommt: Wer haftet falls bei der Fahrt in die Werkstatt dann doch

noch mehr defekt geht. Man hat ja vom Schaden gewußt.  

Meine Werkstattrückrufe waren bisher alle Abholungen und Anlieferung im geschlossenen Trailer.  

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das Wechseln der Radmuttern ist natürlich theoretisch und praktisch vor Ort möglich. 
Jedoch sehe ich einige Probleme, sobald was schief läuft. Gewährleistungs-Technisch. Zum Beispiel rutscht der Wagenheber ab. Beim runter setzen der Felgen wird die Keramik Bremsscheibe beschädigt etc. Dann fängt die Diskussion an. Warum? Weshalb? Wieso? Meine persönliche Meinung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Im PFF haben mehrere Personen davon berichtet, dass der Wechsel zuhause in der Garage durchgeführt wurde. Ist ja auch keine große Sache und muss beim Reifenhändler genauso wie an der Rennstrecke gemacht werden. Es geht ja nur um den Austausch der Zentralverschlussmuttern. Ebenso sind einige nach Rücksprache langsam mit dem Auto zum PZ gefahren.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ypsar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das mit dem Tausch vor Ort mag schon klappen. Aber wenn ich die Bilder von Seite 2 oder 4

ansehe würd ich sagen da hilft die ZV-Mutter alleine nicht mehr viel.


Es ist wie immer: Vorher wissen wie es hinter der Felge aussieht geht nur wenn uns

@michael308 seinen OBD2-Stecker mit der angeschlossenen Glaskugel ausleiht 😉🙈

 

Ich hoffe das das zügig geht im Sinne aller Betroffenen. Sind ja doch einige.

Egal ob zuhause oder in PZ.  

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Finde es auch interessant dass plötzlich die einfachste Lösung ausreichen soll.

 

Das hörte sich zu Beginn als das Drama anfing noch ganz anders an.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Edith: Und um das herauszufinden hat man jetzt 4 Monate gebraucht? :rolleyes:

  • Haha 3
Geschrieben

Ich soll im Internet einen Termin machen sagt die Dame vom PZ. Ansonsten kann sie „einen Rückruf einstellen“. 
nunja. Sommer ist ja noch weit.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb C.Behr:

Das mit dem Tausch vor Ort mag schon klappen. Aber wenn ich die Bilder von Seite 2 oder 4

ansehe würd ich sagen da hilft die ZV-Mutter alleine nicht mehr viel.


Es ist wie immer: Vorher wissen wie es hinter der Felge aussieht geht nur wenn uns

@michael308 seinen OBD2-Stecker mit der angeschlossenen Glaskugel ausleiht 😉🙈

 

Ich hoffe das das zügig geht im Sinne aller Betroffenen. Sind ja doch einige.

Egal ob zuhause oder in PZ.  

 

 

Ich habe noch von keinem Fall gehört, bei welchem mehr als die Muttern getauscht wurde. Es wurde ja vorab auch immer nur das Produktionsdatum der Muttern angeschaut. Von daher keine große Aktion.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Heute war ein MA vom PZ da und hat Fotos gemacht zwecks der Produktionsnummern/Woche. Denn man wolle prüfen ob meiner überhaupt betroffen ist. Und dafür braucht man dann über 3 Monate um überhaupt erst mal zu prüfen???

 

Bin ja fast schon froh, dass meiner laut der Prüfung betroffen ist, sonst wäre ich vermutlich explodiert! Wird dann die Tage mit dem Transporter abgeholt.

Geschrieben

Genau so wurde das bei mir Anfang Dezember schon gehandhabt: MA prüft vor Ort Prod-Datum.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, mein RS Spyder ist zurück. Etwas "erstaunt" war ich über die etwas rustikale/altmodische Ladungssicherung. Laut PZ ist das gar kein Problem. Hat jemand von Euch eine Info ob dies für Porschefelgen freigegeben ist?

Neueste Fotos anzeigen.jpeg

  • Haha 1
  • Wow 1
  • Traurig 3
Geschrieben

Ich habe keine Ahnung von Felgen und von der Sicherung eines Fahrzeuges auf einem Hänger, aber „gesund“ sieht das für mich nicht aus.

Vielleicht haben @jo.e oder @Ulf.M weitere Informationen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn die Felge noch dran ist ohne Beschädigung würde ich mir keinen Kopf machen ;) 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb coolbeans:

So, mein RS Spyder ist zurück. Etwas "erstaunt" war ich über die etwas rustikale/altmodische Ladungssicherung. Laut PZ ist das gar kein Problem. Hat jemand von Euch eine Info ob dies für Porschefelgen freigegeben ist?

Neueste Fotos anzeigen.jpeg

Horch a moll, des is fei goar ka Broblehm bei die Kulmbacher Bierkudscher...

  • Haha 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

...vorgestern beim Schuhe kaufen bisschen mit dem Reifenwechsler gequatscht. Ich war echt fasziniert als ich hörte, dass der Zentralverschluss beim Porsche mit über 600 Nm angezogen wird - da brauchst schon ein bisschen Verlängerung. Und dass bei Distanzscheiben und Titanschrauben auch das Drehmoment anders ist. Ich hoffe, dass ich mit meinem Outing als Unwissender anderen ein bisschen Wissen geben konnte...schönen sonnigen aber frischen Sonntag!

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...