Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Auto erstmal stehen lassen.

damit sind sie auf der sicheren Seite. Meine unbotmäßige Vorgehensweise wäre, ums Auto gehen, die Zentralmuttern angucken, dran rütteln und mit gebremsten Schaum weiterfahren, bis sich was tut. (bitte um Steinigung 😉).

vor 22 Minuten schrieb Sarah-Timo:

über einen Ersatzwagen "könnte man im Fall der Fälle" mal reden

Vorteil für das PZ: Platz wird frei und die zurückgerufenen können den einnehmen.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb isderaimperator:

na, ob sich das so einfach belegen läßt.... es gibt auch mehr silberne VW Golf als pinke Lamborghinis.

 

Aber da es zum Thema passt, was suchen eigentlich Zentralmuttern auf Strassenautos. Aus der 997 Zeit kann ich berichten, dass uns beim MK2 mal ein Rad auf dem Bilster Berg überholt hat. Unsere Crew hat am 997 MK1 die 20 Radmuttern schneller gelöst und wieder angezogen als am MK2 die 4 Zentralverschlüsse. Denn da muß man ziemlich pingelig sein. Zudem findest Du an jeder Ecke für die klassische Variante Werkzeug, was Du bei Zentralverschlüssen erst einmal mitführen mußt (Drehmomentschlüssel und Nuss). Und selbst im Motorsport ist ein Boxenstop nicht schneller, da Du eh Minimumstandzeit hast.

 

Lösen sich bei Mehrfachverschraubung die Schrauben beim Fahren, fängt das Rad erst einmal an zu eiern und zu schlagen. Genug Zeit also das Auto anzuhalten. Beides erlebt, im Rennauto wie auch auf der Strasse. Beim 997 MK2 siehst du erst die Mutter wegfliegen, dann das gesamte Rad - und das schlagartig.

Da bin ich zu 100% bei Dir. Ich habe nie verstanden, was dieser blödsinnige Verschluss auf Straßenporsche zu suchen hat. Im Rennsport klar, da geht eine Schraube schneller zu bedienen als fünf. Zwar schreibst Du da zu Recht, dass der der Zeitgewinn minimal ist, aber es zählen da auch Zehntelsekunden, und die Mindeststandzeit wird auch noch durch weitere andere Handbewegungen ausgefüllt.

 

Bei Straßenporsche erschließt sich mir der Sinn nicht, außer der Coolnessfaktor, dass man rennsportmäßig unterwegs ist. Da ich armer Schlucker meine Porsche gebraucht kaufe, hätte ich z.B. beim 997 GTS oder beim 991 turbo S das Problem gehabt, dass es wenig bis keine mit 5-Schrauben-Verschluss gebraucht zu kaufen gab. Theoretisches Problem, denn ich fahre seit 14 Jahren meinen 997 weiter. ;)

vor 15 Stunden schrieb gt3_chris:

Ich wäre für einen Umbau bereit!

Ich hatte auch mal die theoretische Überlegung, einen gebraucht gekauften Porsche von Zentralverschluss auf Standard zurückzurüsten. Aber das ist wohl ziemlich teuer. Da muss nicht nur die Nabe getauscht werden.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Und ich hab heute realisiert, dass ich die unsportliche Arme Leute GTS Version mit 5 Radbolzen fahre 🥹

Ein rabenschwarzer Tag...

  • Haha 10
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Und ich hab heute realisiert, dass ich die unsportliche Arme Leute GTS Version mit 5 Radbolzen fahre 🥹

Ein rabenschwarzer Tag...

Alles richtig gemacht!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Und ich hab heute realisiert, dass ich die unsportliche Arme Leute GTS Version mit 5 Radbolzen fahre 🥹

Ein rabenschwarzer Tag...

Wieso rabenschwarz? Die "sportlichen" fahren doch gar nicht mehr, es sind auf (nicht?) absehbare Zeit Stehzeuge geworden. An denen könntest Du selbst mit einem AWS Shopper grinsend vorbei rasen, während der AWS gegen Deinen unsportlichen Porsche keine Schnitte bekommt :D

  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Jarama:

während der AWS gegen Deinen Porsche keine Schnitte bekommt :D

Herr von und zu Bernhard "Jarama": Bitte keine frauenverachtenden Witze hier, ja?   X-)

  • Haha 3
Geschrieben

Man muss doch auch mal positiv denken ... stellt euch einfach vor das wäre im April/Mai aufgefallen mit der Aussage das kann ein paar Monate dauern ...😁

Geschrieben

....das wäre dann natürliche eine kleine Katastrophe.

Die große Katastrophe könnte aber erst noch kommen. Wenn im April/Mai 2025 die Fahrzeuge immer noch stehen bleiben müssen mangels Lösung...

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 2
Geschrieben

…das glaub ich aber nicht wirklich, ich denke bei Porsche rauchen derzeit diverse Köpfe zwecks lösungsfindung 😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Dann würde vermutlich nur die Radialkur helfen: raus mit der Zentralschraube, andere Achsen und die 5-Loch-Naben. Wohl eine teure Lösung. Aber bevor er nur noch steht?

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ypsar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was ist mit dem 718 Spyder RS welcher ja auch einen Zentralverschluss hat und noch gebaut wird. Nachdem Porsche ja das Problem nicht weiß, kann sie auch keine Teile tauschen. Steht die Produktion jetzt still, oder werden die produzierten Fahrzeuge auf Halde gestellt, bis das Problem erkannt und beseitigt wird?

Geschrieben

…feine Garantielösung 😂

 

Gerade eben schrieb ministerialrat:

Was ist mit dem 718 Spyder RS welcher ja auch einen Zentralverschluss hat und noch gebaut wird. Nachdem Porsche ja das Problem nicht weiß, kann sie auch keine Teile tauschen. Steht die Produktion jetzt still, oder werden die produzierten Fahrzeuge auf Halde gestellt, bis das Problem erkannt und beseitigt wird?

Na ich glaube ja das betrifft eine bestimmte Charge vom Zulieferer und die werden die jetzt suchen,

ansonsten wirds weiter gehen im Text 😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Die große Katastrophe könnte aber erst noch kommen. Wenn im April/Mai 2025 die Fahrzeuge immer noch stehen bleiben müssen mangels Lösung.

Das wird sicher nicht passieren! Das weiß Porsche zu verhindern, denn das wäre eine finanzielle Katastrophe was dann an Wandlungen und Schadensersatzansprüchen auf sie zukäme!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hoffe natürlich im Sinne aller Betroffenen das du Recht behalten wirst.

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb ministerialrat:

Was ist mit dem 718 Spyder RS welcher ja auch einen Zentralverschluss hat und noch gebaut wird. Nachdem Porsche ja das Problem nicht weiß, kann sie auch keine Teile tauschen. Steht die Produktion jetzt still, oder werden die produzierten Fahrzeuge auf Halde gestellt, bis das Problem erkannt und beseitigt wird?

Meiner steht ja auch......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 30.10.2024 um 14:12 schrieb Il Grigio:

Radialkur

Interessanter Tippfehler. :lol:

 

Es geht zwar um radiale Fragen, gemeint war aber Radikalkur.

 

  • Haha 2
Geschrieben

Heißt Porsche hat ab dem 23.10. einen Baustopp bzw liefert die betroffenen Autos nicht mehr aus?

Screenshot_20241030_163219_Chrome.jpg

Geschrieben

Also ist mehr als eine Jahresproduktion an Autos betroffen und dass auch noch bei relativ häufig gebauten Modellen wie dem GTS. Das ist schon happig

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb F430Matze:

Heißt Porsche hat ab dem 23.10. einen Baustopp bzw liefert die betroffenen Autos nicht mehr aus?

Ja. Und am Donnerstag, den 24.10. wurden die GF der PZ im Rahmen von Telefonkonferenzen informiert, sodaß die PZ wiederum umgehend ihre Kunden informieren konnten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Wayne Schlegel:

Und ich hab heute realisiert, dass ich die unsportliche Arme Leute GTS Version mit 5 Radbolzen fahre 🥹

Ein rabenschwarzer Tag...

Glückwunsch! Du fährst - wir stehen! 

Zusätzlich argert mich, dass mich nur der Verkäufer umgeschwatzt hat den ZV zu lasssen.

Geschrieben

Wäre ich von der Sache betroffen, dann würde ich mich wirklich direkt an Porsche wenden und eine dieser Armbanduhren verlangen. Quasi als charakter- und kundenbindende Maßnahme zugleich:ph34r:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Gibt`s bei Porsche nicht auch "Schuhe" 🙈 noch dazu 😉

  • Haha 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...