Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Jarama:

Da sind Muttern für die ollen Lambos eindeutiger. Wenn man weiß, was "svitare" bedeutet, nämlich "lösen" :D

Das scheint in den von mir geschilderten Fällen wohl tatsächlich das Problem zu sein, denn Deutsch und Englisch scheint (im Gegensatz zu Italienisch) nicht jeder zu verstehen :wink:

 

carrera-gt-17-copyright-porsche.thumb.jpg.1627ee06c894d84b6dc9123620e8df26.jpg

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

 

ja, wurde heute angerufen. İch soll das Auto bis auf weiteres nicht mehr Fahren.

911 carrera 4 GTS

  • Gefällt mir 1
  • Mitglieder
Geschrieben

Mein 718 Spyder RS muss auch stehen bleiben......

Was ich wohl von Porsche als Schadenersatz bekomme wenn das Fahrzeug nicht verkauft werden kann?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Also immer entgegengesetzt der Raddrehrichtung (bei Vorwärtsfahrt). Das macht die Muttern quasi selbstsichernd.

 

vor 1 Stunde schrieb Jarama:

Trotzdem halte ich persönlich es für einen üblen Konstruktionsfehler für die Räder der rechten Seite Muttern mit Rechtsgewinde vorzusehen,

Das ist so nicht ganz richtig. Entscheidend  ist, wie der Konstrukteur das Auftreffen der Zentralmutter auf die Felge festlegt. Die Mutter kann als Konus/Kegel ausgelegt sein oder umgekehrt. Entsprechend kann in Fahrtrichtung rechts ein Rechtsgewinde oder ein Linksgewinde vorhanden sein.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Schnittlauch:

Entscheidend  ist, wie der Konstrukteur das Auftreffen der Zentralmutter auf die Felge festlegt. Die Mutter kann als Konus/Kegel ausgelegt sein oder umgekehrt. Entsprechend kann in Fahrtrichtung rechts ein Rechtsgewinde oder ein Linksgewinde vorhanden sein.

Ich bitte um Erklärung, das habe ich nicht verstanden. Die Mutter hat immer einen mit einer entsprechenden (Außen-) Fläche des Rades kommunizierenden Konus. Innen entsprechend die Nabe und Innenfläche des Rades. So dass das Rad letztlich zwischen zwei Koni "gespannt" wird. Und welche Rolle spielt die Auslegung des Konus der Mutter bei der selbstsichernden Wirkung des Drehsinns der Mutter?

 

Unabhängig davon, es ändert wohl nichts daran, dass bei vier Rechtsgewinden zwei immer falsch sind (ob jetzt rechts oder links)?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Habe einen 4 GTS Cabrio mit Zentralverschluss neu 2/2024 gekauft, heute dann Anruf erhalten Fahrzeug sofort stehen lassen, wird mit Anhänger abgeholt…wollten bei dem schönen Wetter einen Ausflug ins Tessin machen,Pech…schauen wir mal was weiter passiert 🤪

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

 

wird es von Porsche abgeholt?Weil bei mir haben Sie von abholen nichts gesagt.

(Porsche Österreich)

Geschrieben

Na da hab ich ja einen losgetreten 😉

 

Leute hört doch einfach mal auf zu Spekulieren, warten wir’s ab, Porsche wird sich was dabei denken das sie die Fahrzeuge vorsichtshalber zurückrufen.

 

Meine GTS ist Produktion 01.24 und steht bisher noch nicht auf der Liste.

Und wenn wär mir das auch egal da ich das Cabrio diese Woche eh wegstelle.

 

Hab heute mit meinem Verkäufer gesprochen, er hatte bisher nur 1 Fahrzeug und das war ein GT3RS Produktion 06/24.

 

Ich warte jetzt ab, sobald ich mehr weiß geb ich Bescheid.

 

Grüße Micha

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Novipec:

GTS 992.2 bereits ausgeliefert? - Und Rückruf ZV von Baujahr 09-2023 bis 12/2023...

 

Denke du meintest 992.

 

 

 

Sorry, natürlich der 992.1 !!!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

War heute im PZ. Da sind nicht mal alle MA auf demselben Stand. Es gibt auch noch keinen Plan wie vorgegangen werden soll.

 

Alleine in diesem PZ sind aber bereits 35 Fahrzeuge betroffen. 

 

Abgeholt werden sollen die Fahrzeuge erst wenn klar ist was und wann es getan wird.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ypsar,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb nero_daytona:

Abgeholt werden sollen die Fahrzeuge erst wenn klar ist was und wann es getan wird.

So auch bei meinem PZ. Und er war auch ehrlich, hat noch keine Ahnung was gemacht werden muss, wann Porsche überhaupt eine Lösung hat und wann dafür die Teile zur Verfügung stehen. O-Ton: Wenn er bei Ihnen trocken in der Garage steht ist er bei Ihnen bestimmt besser aufgehoben und wir holen ihn dann erst wenn die Abwicklung klar ist.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich mag es ehrlich. Auch wenn es nicht schön ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 28.10.2024 um 14:07 schrieb Benni1602:

Hey Ypsar,

 

ja ich habe am Samstagmorgen den Anruf erhalten, ich habe einen 992 GT3 Baujahr 2024, es betrifft alle Fahrzeuge mit Zentralverschluss die von September - Dezember 2023 einen Bauplatz hatten. Fahrzeug wurde bei mir noch direkt am Samstag abgeschleppt und in die Niederlassung gebracht, man hat mir aber freundlicherweise einen Ersatzwagen gestellt, laut Servicetechniker heute wissen die aber noch nicht wo das Problem liegt und Sie denken nicht das, dass innerhalb der nächsten 2 Wochen erledigt ist.

 

Liebe Grüße Benni

Hi Benni,

gabs bei dir schon eine Diagnose, was genau das Problem bei den Zentralverschlüssen ist? Haben sie dir das gesagt?

 

VG

Caro

Geschrieben

Ich denke @Jarama ist da in der Verbindung mit falscher Montage auf der richtigen Spur. Stand da nicht was von Inspektion im Rückruf? 

Geschrieben

Ich habe mit meinem Anwalt telefoniert. Er hat mir geraten den Weg der Sachmängelhaftung zu gehen. Diesen habe ich nun ausgearbeitet und mit einer Frist versehen (noch nicht verschickt). Unter umständen besteht am Ende die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurücktreten. Ich persönlich würde den Kaufpreis abzüglich der geringen Nutzungspauschale (Laufleistung 166km) bevorzugen.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb derschnully:

Ich habe mit meinem Anwalt telefoniert. Er hat mir geraten den Weg der Sachmängelhaftung zu gehen. Diesen habe ich nun ausgearbeitet und mit einer Frist versehen (noch nicht verschickt). Unter umständen besteht am Ende die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurücktreten. Ich persönlich würde den Kaufpreis abzüglich der geringen Nutzungspauschale (Laufleistung 166km) bevorzugen.

Mal angenommen du bekommst das so durchgesetzt, würdest du dir in Zukunft nochmal einen Porsche kaufen? Oder wärst du erst mal bedient was den Hersteller angeht (= könnte ich völlig verstehen)?

Geschrieben

@derschnully Ich würde mit dem Abschicken warten bis mehr Infos verfügbar und verifiziert sind......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie lange baut Porsche jetzt den Zentralverschluss - seit dem 997. Und jetzt hält das plötzlich nicht mehr? Ich verstehe sowas einfach nicht 🤔

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@Jarama @jo.e Ist das erste Bild gespiegelt und alles die rechte Seite? 

 

Und was sagt die BBB Versicherung dazu? 

Fragen über Fragen. :D 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Mal angenommen du bekommst das so durchgesetzt, würdest du dir in Zukunft nochmal einen Porsche kaufen? Oder wärst du erst mal bedient was den Hersteller angeht (= könnte ich völlig verstehen)?

Ich würde eher sagen andersrum fliegt man mit so einer überstürzten Aktion längerfristig von der Liste derjenigen die für GT Modelle in Frage kommen.

 

So ein bisschen zumindest sollte man die Kirche schon im Dorf lassen bevor die großen Geschütze ausgepackt werden finde ich.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb tobi70:

Und jetzt hält das plötzlich nicht mehr?

Die Probleme mit dem Zentralverschluss gab es tatsächlich bereits beim 997. Im Sommer 2011 rief Porsche schon einmal alle 911 Turbo/S, GT3/RS und 911 GT2 RS aus dem Bauzeitraum ca. November 2008 bis September 2010 zurück. Das waren >5.000 Fahrzeuge damals. 

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb nero_daytona:

So ein bisschen zumindest sollte man die Kirche schon im Dorf lassen bevor die großen Geschütze ausgepackt werden finde ich.

Ich persönlich würde das Vertrauen in ein Produkt verlieren, das so essenteille Eigenschaften, wie dass die Räder beim Fahren, insbesondere schnellem Fahren, stets sicher am Fahrzeug bleiben, vermissen läßt. Und ein solches Produkt wandeln wollen. Außer natürlich es wäre ein Montagefehler eines Räderfuzzis. Was wohl hier nicht gegeben sein dürfte.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es gab damals zwei Räderdesigns am 997 welche vom ZV-Problem betroffen waren. Mein Mann fährt bis heute eines der Designs auf seinem GT3 RS 4.0, Bj. 2012. Dafür gab es zwar keinen offiziellen Rückruf und bisher auch nie Probleme. Aber er sagt mir manchmal sogar selbst das er der Sache bis heute nicht 100% traut. "Männer sterben eben manchmal so, Schatz" sagt er immer und lacht nur dabei....🙈 

  • Haha 3
Geschrieben

Irgendwie schon seltsam wie jetzt x Horror Bilder zum Thema aufploppen. 

Und warum nur bei den ganz aktuellen?

 

Vor einem Monat in Spa waren 150 GT von Porsche am Start, dazu mindestens nochmal ebensoviele Kundenautos. Da gab es nicht die geringste Ausfallerscheinung.

 

Das ist schon eine ganz ganz seltsame Geschichte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...