Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Württembergische Versicherung und BBB-Schäden


Zur Lösung Gelöst von Lattenknaller,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte mal ausdrücklich das vorgehen der Württembergischen Versicherung diskutieren.

 

Da ja ziemlich viele Carpassion User bei dieser Versicherung versichert sind, und glauben das Sie mit einer Vollkaskoversicherung gut bedient sind, möchte ich euch die neuesten Tricks für die Ablehnung eines Versicherungsschaden erklären .

 

Der nennt sich „BBB-Schaden“ und ist in euren Policen ausgeschlossen.

 

BBB-Schäden

Bei den BBB-Schäden handelt es sich um Brems-, Betriebs- und Bruchschäden. Diese können separat versichert werden, denn BBB-Schäden sind nicht in den Versicherungsschutz der Vollkasko-Versicherung bei der Württembergischen enthalten.

 

Ps.: Mich hat es zum Glück nicht getroffen 😉

  • Gefällt mir 17
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Interessant. Verständnisfrage: Ist der BBB-Schaden nicht versichert, a la Verschleissteil in der Garantie, oder die Auswirkungen beim Versagen z.B. einer gebrochen Bremsscheibe? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb michael308:

möchte ich euch die neuesten Tricks für die Ablehnung eines Versicherungsschaden erklären .

Danke für diesen Hinweis. So fahren wir durchs Leben und glauben, alles ist versichert. Man kann sich auch die Frage stellen, ob man die VK überhaupt braucht, statt weitere Versicherungen abzuschließen. Die Liste aus dem Post von @chip ist typisch für das Vorgehen und Argumentieren von Versicherungen: Angst machen, bis wir eine weitere Versicherung abschließen. Würg.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ein typischer BBB Schaden, zumindest laut der württembergischen:

 

Du fährst vorschriftsmäßig durch eine Tempo 30 Zone und bremst heftig weil dort eine Verkehrsberuhigung in form von einem Hügel ist……..auto nickt vorne nach unten und du zerstörst dir bei der Überfahrt den kompletten Unterboden.

 

In meinen Augen kann man sich dann die Vollkasko direkt sparen 😉

vor 46 Minuten schrieb Thorsten0815:

Interessant. Verständnisfrage: Ist der BBB-Schaden nicht versichert, a la Verschleissteil in der Garantie, oder die Auswirkungen beim Versagen z.B. einer gebrochen Bremsscheibe? 

Nein, ………auch ein Klassiker:

Ein Reifen platzt plötzlich ohne sichtbare Fremdeinwirkung……kein Unfall = BBB Schaden

auch wenn das Auto dadurch in die Leitplanke kracht und es zum Totalschaden kommt 😉

  • Gefällt mir 3
  • Wow 8
Geschrieben

Oder hier:

 

Während der Autobahnfahrt sinkt der Luftdruck eines Reifens. Für den Fahrer wird das Auto auf gerade Strecke unkontrollierbar und das Auto kracht in die Leitplanke. Es entsteht ein schwerer Schaden an Fahrzeugteilen und Karosserie. In aller Regel reden wir hier nur noch von einem Totalschaden. Wenn keine Deckung für BBB-Schäden besteht, zahlen Sie den Schaden aus eigener Tasche.

 

Unfassbar dass man sich hier rauswinden kann als Versicherung. Das ist für mich die Quintessenz eines Vollkaskofalls!

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

BBB hat man ja generell nicht in der KFZ Versicherung enthalten. Also ist die Württembergische wenn dann im Vorteil gegenüber anderen Versicherungen, wo es selbst gegen Geld nicht mit eingeschlossen werden kann. 
 

Und wenn z.B. ein Reifen ohne Wirkung von außen platzt und das Auto beschädigt oder eine Bremsscheibe reißt, hat es nichts mit den in den Bedingungen erwähnten Versicherungsumfang zu tun.

 

Wenn überhaupt muss man bei der Württembergische wissen, dass bei einem grob fahrlässig herbeigeführten Schaden die Erstattung gekürzt werden kann. 

Geschrieben

Ich habs in meinen Bedingungen auf Anhieb nicht gefunden, aber jetzt mal den Rene angemailt...

 

Also Vollkasko muss (soll) schon zahlen, wenn man sich nicht grob fahrlässig zerlegt. Sonst braucht man das Ding vermutlich tatsächlich nicht. Eimer Farbe wäre aber schon grob fahrlässig hahaha

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb stelli:

BBB hat man ja generell nicht in der KFZ Versicherung enthalten. Also ist die Württembergische wenn dann im Vorteil gegenüber anderen Versicherungen, wo es selbst gegen Geld nicht mit eingeschlossen werden kann. 
 

Und wenn z.B. ein Reifen ohne Wirkung von außen platzt und das Auto beschädigt oder eine Bremsscheibe reißt, hat es nichts mit den in den Bedingungen erwähnten Versicherungsumfang zu tun.

 

Wenn überhaupt muss man bei der Württembergische wissen, dass bei einem grob fahrlässig herbeigeführten Schaden die Erstattung gekürzt werden kann. 

Bei der Mannheimer (Belmot) schon😉

Geschrieben

Manche Versicherungen versichern dir gewisse Fahrzeuge ausschließlich nur mit Vollkasko. Zumindest habe ich diese Erfahrung schon gemacht. Da braucht man nach einer Teilkasko erst gar nicht fragen.

  • Wow 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb michael308:

Bei der Mannheimer (Belmot) schon😉

Richtig, da Allgefahren Deckung. 
 

Aber da bekommst du die aktuellen Sportwagen nicht versichert.🤪

Geschrieben
Gerade eben schrieb stelli:

Aber da bekommst du die aktuellen Sportwagen nicht versichert.🤪

Ich schon😉

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Manche Versicherungen versichern dir gewisse Fahrzeuge ausschließlich nur mit Vollkasko. Zumindest habe ich diese Erfahrung schon gemacht. Da braucht man nach einer Teilkasko erst gar nicht fragen.

Das wusste ich noch nicht. Über die Gründe kann ich nur vermuten, dass man zur VK gezwungen wird, mit fetter Prämie, die dann zunehmend nicht zahlt, damit man nicht auf TK ausweichen kann?

Geschrieben

Ich warte jetzt nur noch auf unseren Forums Teilnehmer von der Württembergischen mit den entsprechenden Hinweisen und empfehlungen zur BBB Deckung und Vollkasko. Bitte raus aus der Deckung!!

Ohne BBB ist die Vollkasko ja fast wertlos und gemessen an dem Betrag , den man zahlt alle mal.

 

Wenn nur die BBB einen Betriebsschaden abdeckt, was in Gottesnamen deckt dann die Vollkasko noch ab? Sobald der Wagen rollt ist er in Betrieb, also keine Deckung durch die VK oder was?

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb michael308:

Ich schon😉

Welches Auto denn?

 

Und was kostet es dort?😊

Geschrieben

@WuerttRene: Kannst Du dich dazu äußern?

 

Ich habe diesen Post nur mit dem Namen versehen, damit er es sofort sieht, wenn er wieder online ist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stelli:

Welches Auto denn?

 

Und was kostet es dort?😊

Alle🤣…..inkl. 599

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stelli:

Richtig, da Allgefahren Deckung. 
 

Aber da bekommst du die aktuellen Sportwagen nicht versichert.🤪

Doch, zur Zeit ist es so, dass Du wenn Du einen Young /Oldtimer Ferrrai versichert hast , sie seit letztem Jahr, oder auch schon davor, den neuen/neueren Zweitferarri auch versichern, in meinem Fall hatte ich ein Angebot zu einem spektakulären Kurs.

 

San Remo

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2
Geschrieben

Zusatz: Allerdings keine Allgefahrendeckung für den Zweitferrari!

Geschrieben

Ich habe alle Ferraris und den AMG und den Project C bei der Württembergischen versichert und bisher auch im Schadenfall nie Probleme gehabt letzter Schaden waren die Bremsscheiben bei. AMG mit Beläge Eignung ausbauen bei. Freundlichen immerhin 12.000 € 

IMG_7178.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

VK reguliert z.B. wenn der Unfallgegner und Verursacher keine oder zu wenig Deckung hat. Kenne da ein Beispiel aus Kroatien.

Geschrieben

Echt ein  Thema. Auch bei der Allianz. Danke für den Hinweis !!

Geschrieben

Ganz ehrlich, absolute Sauerei. Man denkt man ist versichert, aber ist es nicht. Finde das Versicherungen rechtlich viel zu viel Spielraum haben, sich per AGB aus Verpflichtungen "raus zu mogeln".

  • Gefällt mir 7

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...