Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Danke für deinen wie immer sehr spannenden Input hier lieber Christoph.

Auch wenn du mir mit deinem Beitrag ein klein wenig Angst machst, denn ich hoffte wirklich Ferrari würde versuchen dieses E-Thema noch möglichst laaaaange hinauszuzögern. 

Ist schon länger bekannt und gemäß meinen Infos soll nächstes Jahr die Präsentation des Autos sein. Wird dann hoffentlich wie bei Porsche werden, dass man zum Sondermodell noch ein E-Auto dazu nehmen muss. 🙈

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was die Lautstärke betrifft bzw. Sound mal abgesehen davon das der F80 nie in Reichweite meines Geldbeutels käme bin ich froh mit dem Scuderia noch einen der letzten Dinosaurier zu besitzen 

 

100 db(A) ist einfach damals auch schon eine Ansage gewesen und nur durch Tricksen überhaupt vom KBA so durchgegangen , das wird s nie wieder geben denke ich also für mich ein lachendes und ein weinendes Auge 😉

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb maniac669:

Porsche wird bald das mahnenende beispiel sein wie sehr das in die hose geht wenn man einen rein elektrischen Sportwagen verkaufen will (der nächste boxster/cayman).

Abwarten. So sehr ich mich auch selbst (noch) gegen die Elektrifizierung ausspreche, aber der nächste 718 könnte richtig gut werden Das Design des 718 fand ich schon immer sehr ansprechend. Und die E-Power macht den Wagen sicherlich nicht langsamer. Vielleicht fehlen dem Fahrzeug am Schluss die am Stammtisch üblichen Emotionsargumente wie Sound oder manuelles Getriebe etc. Bisher kennen wir das Fahrzeug aber alle noch nicht und es könnte ein richtig toller elektrischer Sportwagen dabei rauskommen. Ich traue Porsche zu mit dem neuen 718 einen beeindruckenden, zuverlässigen E-Sportler zu bauen. Daher warte ich für mich erstmal ab bis das Produkt erschienen ist, fahre den Wagen einmal ausgiebig selbst und dann kann ich sagen ist gut oder schlecht. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Sarah-Timo:

[...] Vielleicht fehlen dem Fahrzeug am Schluss die am Stammtisch üblichen Emotionsargumente wie [...] manuelles Getriebe [...]

Würden alle die, die am Stammtisch was von manuelles Getriebe labern auch ein manuelles Getriebe kaufen anstatt einer Automatik, dann würden nicht sämtliche Hersteller durch die Bank die manuellen Getriebe einstellen. Ja eine Automatik kommt dem Hersteller in der CO₂-Flottenberechnung zu Gute, aber kein Hersteller würde das nach und nach entfallen lassen, wenn die Kunden das bezahlen würden. Bei Non-Sportwagen und Non-M/AMG/RS-Varianten gibt es ja kaum noch manuelle Schaltgetriebe. Am ehesten findet man diese noch in Kleinwagen, weil's da um den Preis geht und ein manuelles Getriebe (noch) günstiger ist. Aber selbst im Polo findet man nicht mehr in jeder Motorisierung ein manuelles Schaltgetriebe.

Geschrieben

 

Bisher verkaufen sich Elektrische Sportwagen null komma null (siehe Nevera -nur 150 stück und aufm papier besser als jedes andere Hypercar und trotzdem nicht ausverkauft. Ganz zu schweigen vom Pininfarina).

Warum sollte dies bei einem Boxster anders laufen?
 

Ja er ist günstiger und spricht mehr leute an - aber das problem wird die Reichweite sein - und eben die geforderte Emotion bei einem SPORT wagen.

 

Das ding wird nen riesen flop...

 

Geschrieben

...sehe ich genauso. Einem E-Sportwagen fehlt ganz einfach der Motor als Unterscheidungsmerkmal zu einem "normalem" Auto. Also das grundzätzliche Motorenkonzept, 6, 8, 10 oder 12 Zylinder, Literleistung, Ventiltrieb, Drehzahl, usw., eben das, was einen Sportwagenmotor von einem Brot-und-Butter-Auto-Motor unterscheidet.

Gruß, Georg

Geschrieben

Als bekennender E-Verweigerer hätte ich mal eine banale Frage:

 

Tritt man bei so einem E-Sportkübel dann einmal auf den Gas-Simulator und der surrt dann bis in den Begrenzer (bei 120 :D) ohne so etwas wie Schalten?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb nero_daytona:

Tritt man bei so einem E-Sportkübel dann einmal auf den Gas-Simulator und der surrt dann bis in den Begrenzer (bei 120 :D) ohne so etwas wie Schalten?

Nimm als Beispiel den Hyundai Ioniq 5 N - der simuliert auf Wunsch die Schaltvorgänge, sowohl hinsichtlich Sound als auch mit Zugkraftunterbrechung.

 

Erinnert mich an Veganer die sich ihr Bratwurst mit dem Ökomist/Chemiebaukasten nachbauen.

Geschrieben

Gibt’s doch schon ewig als CVT Getriebe. Schmeckt richtig ist aber falsch😎

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chrixxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari LaFerrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kurze Anmerkung noch zum 718 NF, Porsche ist wohl selbst nicht so überzeugt vom Auto. Die Produktionskapazitäten wurden gekürzt, Osnabrück ist erstmal raus, weil sie nicht die gleichen Stückzahlen erwarten.

 

Zum 918 NF, Elektro? Wie soll er sich dann noch groß vom Rimac Bugatti differenzieren?

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb erictrav:

Kurze Anmerkung noch zum 718 NF, Porsche ist wohl selbst nicht so überzeugt vom Auto. Die Produktionskapazitäten wurden gekürzt, Osnabrück ist erstmal raus, weil sie nicht die gleichen Stückzahlen erwarten.

 

Zum 918 NF, Elektro? Wie soll er sich dann noch groß vom Rimac Bugatti differenzieren?

 

Zu Ersterem gab es erst kürzlich einen ausführlichen Online-Fragebogen. Wahrscheinlich waren die Ergebnisse für Porsche so deprimierend, dass sie beschlossen haben, die Kapazitäten erst mal vorsichtig anzusetzen.

 

Bei Zweiterem war es im Prinzip ähnlich. Es wurde eine Studie der erlauchten Kundschaft gezeigt in der Hoffnung, Appetit zu wecken. Hat aber offensichtlich auch nicht funktioniert, die Reaktionen waren - freundlich formuliert - doch recht verhalten.

Geschrieben
Zitat

Erinnert mich an Veganer 

...Zugehörige dieses Personenkreises habe ich aus meinem Umfeld mittlerweile komplett ausgeschlossen und bei WhatsApp geblockt. Der soziale Umgang miteinander war mir auf Dauer viel zu anstrengend. 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Thorsten0815:

Ich war mit Bekannten in ein veganes Restaurant in der Hoffnung gegangen, dass es wie in den nicht veganen Restaurants natürlich immer auch einen "Vegi-Teller", hier auch einen "Fleischteller" geben sollte. So was wie "Hörnli mit gehacktem" gibt es in vielen alternativen Restaurants in Zürich zu Beispiel.

 

Schweigen. böse Blicke, Belehrungen durch das Personal. Bin dann alleine essen gegangen und anschliessend nach Hause gefahren. Ich erwarte immer noch zu viel Toleranz. :D 

Toleranz ist immer nur Einbahnstraße. Umso mehr je weiter man sich in Richtung Grün/vegan etc bewegt :D

Geschrieben

Das hat doch nichts mit Toleranz zu tun. Was ein Wirt anbietet ist seine Sache. Und viele Vegetarier und Veganer wollen einfach nicht, dass in einer veganen Küche auch totes Tier zubereitet wird.

 

Toleranz hättest du zeigen können, indem du einfach isst was auf den Tisch kommt und das nicht thematisiert. Obwohl,  das wäre auch nicht tolerant,  sondern einfach normales Benehmen. 

Geschrieben

Ach so, na klar, dann würden diese Leute auch essen was in einem normalen Restaurant auf den Tisch kommt? Ohne Vegi-Menü? Glaubst Du das im Ernst? Und der Kellner würde sie noch ein wenig belehren? Wäre das auch normales Benehmen das Du von den Vegetariern fordern würdest? :D 

Davon abgesehen es gab nur zwei Gerichte zur Auswahl aus saisonalem Produkten. Das war auch gastronomisch nix was mich gereizt hätte. War wohl auch nicht lecker wie mir nacher von zwei anderen "Normalessern" bestätigt wurde, die sich nicht trauten. 😉 

 

Sorry, total OT. Bitte löschen oder verschieben wenn es das Thema bei CP überhaupt gibt.

Bei jedem Ferrari-Event an das ich mich erinnere, konnte man allerdings von vegan bis glutefrei alles wünschen. Sicher auch bei der Vorstellung des F80. 

 

Geschrieben

Ich mag nicht glauben dass sich Veganer für den F80 interessieren. Torpediere nicht mein Weltbild bitte.😁

Geschrieben

Es gibt echt gute Vegane Restaurants.

Und meist ist in der Nähe noch ne gute Burger-Bude wo man hinterher noch was essen gehen kann, zünftig mit nem Pils aus der Flasche, da kann man nix verkehrt machen. Perfekter Abschluss, sags wies ist. 

Geschrieben

Ich stelle fest: Wer E Autos gut findet ist auch Vegan Tolerant.

Mir fehlen 6 Zylinder, alle bauen wieder geile V12 Sauger und Ferrari der Inbegriff des V12 baut einen V6 ein.

Die haben ja den 499M als Kundenauto, warum nicht die Straßenvariante mit V12?

Das Design ist ok aber nicht wirklich gut, die vorderen Kotflügel sind nicht ganz stimmig. Und wen interessiert wirklich die Performance? Jedes Straßenauto ist km weit weg vom Rennwagen.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Thorsten0815:

normales Benehmen das Du von den Vegetariern fordern würdest?

Wenn jemand ein Restaurant wählt, Vegetarier oder nicht, soll er dort was Essen oder es lassen, aber nicht bekehren. Oder sich wundern, dass der Imbiss vom Schlachter kein Hasenfutter hat.

Dann ist man halt falsch und geht woanders hin.

Geschrieben

Kommen wir jetzt dann auch bei Carpassion "endlich" auf dem Niveau von Vollidioten an? Danke, dann bin ich noch mehr raus, als jetzt eh schon.

Geschrieben
Am 24.10.2024 um 11:13 schrieb nero_daytona:

Als bekennender E-Verweigerer hätte ich mal eine banale Frage:

 

Tritt man bei so einem E-Sportkübel dann einmal auf den Gas-Simulator und der surrt dann bis in den Begrenzer (bei 120 :D) ohne so etwas wie Schalten?

Jep, der zieht dann einfach bis zum Begrenzer durch, allerdings liegt das volle Drehmoment immer an. Man spürt also keinen Leistungsaufbau mit zunehmender Drehzahl und auch keine Schaltvorgänge.

 

Die Modelle, die ich kenne, sind alle abgeregelt. Die Abregelung der Vmax ist abhängig vom Modell, z.B.

Renault ZOE (140 km/h)

Tesla Model 3 Performance (262 km/h)

Tesla Model S Plaid (280 km/h)

 

Anbei noch zwei Grafiken von Beschleunigungsmessungen von meinem Model S Plaid, an denen man die Art der Beschleunigung gut nachvollziehen kann. Insbesondere bei 0-100 sieht man die konstante Längsbeschleunigung von ca. 1,2g, nachdem der Rollout nach ca. 0,2-0,3 Sekunden abgeschlossen ist.

 

 

Plaid 0-100.jpg

Plaid 100-200.jpg

Geschrieben

Also wenn er so gekommen wäre.....hätte ich ihn richtig Mega gefunden. Ist Ferrari aber wurscht. Sind ja alle verkauft....

464661900_10223544077545071_1617703778546298880_n.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...