Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ehrlich gesagt, bin ich ein bisschen enttäuscht vom F80.

Beim Design haben sie von diversen Ferrari's etwas genommen und dann zusammengeschustert.

Das war beim Erscheinen eines F40 oder LaFerrari schon etwas anderes, da haben sie ein Zeichen gesetzt.

Auch der V6 Hybrid.....ist wohl aber eine Alterserscheinung.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja das stimmt.

Das Zusammenrühren mit -einer Prise davon- und -etwas hiervon- aus dem bestehenden Produktsortiment hast du aber mittlerweile bei fast allen Sportwagenherstellern.

Geschrieben

Am Ende definiert Ferrari (offenbar aktuell) das "Hypercar" als: hat mehr Leistung. Das entspricht einfach nicht meiner persönlichen Definition. Für mich ist ein Hypercar in allen Belangen "hyper". Mehr Leistung, völlig abgefahrene (und neue) Designsprache, besondere Art des Antriebs, besonderer Innenraum etc. Sowohl F40, F50 als auch Enzo haben teils erheblich mehr Leistung gehabt, als die bis dato vorhandenen Serienmodelle. Alle Drei hatten besondere Antriebskonzepte (erster Turbo-V8, Formel1-abgeleiteter V12, Hybrid-V12 mit 1.000PS). Alle Drei haben eine neue Designsprache gebracht. Alle Drei waren innen anders, als alles andere vorher.

 

Aber man darf auch nicht vergessen, dass es damals™ eben auch erheblich weniger Hypercars gibt. Heutzutage gibt es doch mind. 10-20 Autos, die sich Hypercar schimpfen. Beim F40, F50 und Enzo gab es ja nur wenige Konkurrenten (vielleicht drei bis vier).

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb jo.e:

Habe mich im Konfigurator ausgetobt. Ich fühle mich in eine frühere Zeit hineinversetzt, als ich Azubi war. Da habe ich fast täglich irgendwelche Audis konfiguriert, die ich mir nicht leisten konnte. Das ist ja nun ähnlich, nur noch weniger machbar. :D Ich finde das Auto eigentlich schon wirklich geil, wobei ich mir nicht sicher bin ob der F80 oder der W1 bei mir das Rennen machen würde. Naja - wenn man sich in der Liga befindet, würde ich vermutlich beide kaufen zu den ganzen Pagani und Bugatti. O:-)

 

Farblich sehr schwer. Gelb? Rot? Irgendwie zu normal. Der sieht in anderen Farben auch geil aus. Aber zu dunkel und unauffällig auch blöd. Finde das extrem schwer. Könnte da jetzt Stunden konfigurieren, aber auf die Schnelle kam das dabei heraus. 

 

1.thumb.jpg.7c043cbf818ae06a5619eabb2d1a87cb.jpg

2.thumb.jpg.d0c6b0a471f0d710698ee2fdf618fb04.jpg

3.thumb.jpg.d8e1be1708f824fde1851f8c5065b9f1.jpg

6.thumb.jpg.1e48c481004625afde2a12b901c2d584.jpg

7.thumb.jpg.e3aee06fda9a22c183f1e5f379ee1e93.jpg

4.thumb.jpg.087506c31c59f8b44f5c1ea6afdec6f7.jpg

5.thumb.jpg.574031bc8c953821a499b87208dc140b.jpg

 

Felgen habe ich nur genommen, weil ich schwarze Felgen nicht mag und Silber gar nicht passt. Aber auch die Carbonfelgen sind mit dem Ring außen nicht wirklich toll passend. Innen bin ich mir da ziemlich einig. Außen kann man über den gelben Streifen streiten, aber irgendwas Gelbes habe ich gebraucht. Sitze passen zum Bremssattel, weil ich schwarze Sättel langweilig finde. Carbon alles ausgewählt was es gab, außer eben die ganze Karosserie, weil ich dann keine Lackierung wählen konnte. Schade - farbiges Carbon gibt es bei Pagani. :wink:

 

Bis ich da was bestellen würde, würde ich Stunden vor dem Konfigurator verbringen - vielleicht Tage oder Wochen. Nach 20 Konfigurationen dann auswählen. Wobei mir das Grün schon gut gefällt. 

 

Colin Chapman wäre stolz auf dich bzw. deine Konfiguration 😉

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb taunus:

Wenn man seinen eigenen Aussagen Glauben schenken möchte - garnicht, außerhalb seines finanziellen Spielraums.

Shmee ist doch McLaren Fan. Oder hat sich das mittlerweile geändert?

 

Was ist seine Aussage zum W1?

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb master_p:

Am Ende definiert Ferrari (offenbar aktuell) das "Hypercar" als: hat mehr Leistung. Das entspricht einfach nicht meiner persönlichen Definition. Für mich ist ein Hypercar in allen Belangen "hyper". Mehr Leistung, völlig abgefahrene (und neue) Designsprache, besondere Art des Antriebs, besonderer Innenraum etc. Sowohl F40, F50 als auch Enzo haben teils erheblich mehr Leistung gehabt, als die bis dato vorhandenen Serienmodelle. Alle Drei hatten besondere Antriebskonzepte (erster Turbo-V8, Formel1-abgeleiteter V12, Hybrid-V12 mit 1.000PS). Alle Drei haben eine neue Designsprache gebracht. Alle Drei waren innen anders, als alles andere vorher.

 

Aber man darf auch nicht vergessen, dass es damals™ eben auch erheblich weniger Hypercars gibt. Heutzutage gibt es doch mind. 10-20 Autos, die sich Hypercar schimpfen. Beim F40, F50 und Enzo gab es ja nur wenige Konkurrenten (vielleicht drei bis vier).

Maranello sagt selbst ja nichts von Hypercar. Vielleicht kommt ja noch ein F80 XX Stradale. Das wäre mal ein Move. :D

 

 

IMG_4842.jpeg

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb BMWUser5:

Shmee ist doch McLaren Fan. Oder hat sich das mittlerweile geändert?

 

Und zusätzlich noch Ferrari Fan. 

Geschrieben

Ich finde es aber schade das er nur den V6 erhalten hat. Ich denke das ist nochmal ein Grund mehr das der LaFerrari nun noch beliebter sein wird. 

 

Habe auch mitbekommen das den F80 Ferrari Kunden erhalten die aktuell einen LaFerrari besitzen, sozusagen aktuell im Bestand haben. 

Geschrieben

@KallerMenz nicht soviel auf den Quatsch aus Viernheim hören..gibt genug Kunden die einen F80 bekommen und weder 10 Ferrari aktuell im Bestand haben und schon gar keinen LaF

Geschrieben

Interessant, was für Selektionskriterien kommen dann beim F80 bevorzugt zum Einsatz?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chrixxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari LaFerrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Du musst nur shoppen können wir ein Milliardär (Spruch ©️ Temu )

Geschrieben

Ich finde den F80 optisch wirklich seit dem 812 wieder ein tolles Auto. Technisch kann ich da zu wenig sagen. Elektro und V6 - weiß ich nicht so recht. Artgerecht fahren können den auch nur ganz wenige. Von daher evtl. auch zu vernachlässigen.

Ein Aperta wäre der optische Traum.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb nero_daytona:

Interessant, was für Selektionskriterien kommen dann beim F80 bevorzugt zum Einsatz?

Es dürfte vermutlich nicht mal so schwer werden einen zu bekommen. Die meisten Car Flipper sind in der Preisklasse raus weil ihnen das zu riskant ist. Und der "normale" Markt ist bei dem Preis dann auch schon wieder recht überschaubar.

Geschrieben

Also ich weiß nicht, die Präsentation ist an mir vorbei gegangen, habe zuerst die Fotos gesehen, hätte ihn preislich vom Auftritt wie den SF90 oder leicht drüber geschätzt. Das mit dem 6 Zylinder ist schade, bin da echt altmodisch... gibt nichts schöneres als einen V8 oder V12. Für mich bleibt daher die Traumkombi bei F40 und LaFerrari. Einen V12 Hochdrehzahl Sauger mit über 1000 PS, das wäre es gewesen. Ich meine gute 800 V12 Sauger PS kann Ferrari ja schon... aber die Entwicklung ist mir zu "grün" bzw. "klimapolitisch verdorben", ein Klimaretter wird der F80 ohnehin nicht sein trotz Elektrogedöns.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb nero_daytona:

Interessant, was für Selektionskriterien kommen dann beim F80 bevorzugt zum Einsatz?

Das weiß nur die Magische Miesmuschel von Ferrari ganz genau.. 

Geschrieben

Mal ein bisschen durch die unabhängigen US Foren gelesen (Car & Driver etc.), da wird der F80 regelrecht verrissen:

 

- irgendwelche Corvette Plastikbomber seien schneller zu 5% vom Preis F80

- V6 = Meh

- nur +184 PS in 10 Jahren

- Unterschied zu SF90 zu gering

- Design kein Alleinstellungsmerkmal

- etcpp.

Geschrieben

Ich finde hier ist wieder zu erkennen das Ferrari mit Abstand das schönste Hypercar hat

IMG_9431.jpeg

Geschrieben

@Blackvette427  Wenn man von allen Vieren die Logos abmacht, können nur noch 5 % der Interessierten die wieder korrekt zuordnen. Lieschen Müller pappt die irgendwo dran. Die Markenerkennbarkeit geht gegen Null, da es kein markentypisches Design mehr gibt. 

Uns gelingt das im oberen Beispiel auch nur über die Lackierung!

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb JoeFerrari:

Sie könnten auch nur 1/3 bauen und knapp unter 10 Mio. €/US$ verlangen. Der Umsatz wäre gleich, der Gewinn ggf. noch  höher. Ich sollte doch mal ein paar Aktien kaufen

https://www.finanzen.net/aktien/ferrari-aktie

Mit Aktien bist Du zu spät dran jetzt , selbst ich bin schon zu spät gewesen aber ein wenig konnte ich noch mitnehmen bis jetzt 

Automobilaktien sind derzeit wegen Elektro vs Verbrenner und wie es weitergeht sehr spekulativ , ja Ferrari ist da eine Ausnahme aber Fiat steckt ja als großes Ganzes noch dahinter und wenn die untergehen dann wird es auch bei Ferrari sehr dunkel werden 

Geschrieben

Ich muß gestehen, daß er mich auf Fotos nicht so vom Hocker reißt wie seine Ahnen, und auch nicht wie der Pagani Utopia, aber ich würde ihn gerne mal „live und in Farbe“ sehen. Dann gefällt er mir ganz sicher 😀

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Blackvette427:

Ich finde hier ist wieder zu erkennen das Ferrari mit Abstand das schönste Hypercar hat

IMG_9431.jpeg

Ist das nicht das gleiche Auto in unterschiedlichen Farben??

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Blackvette427:

Ich finde hier ist wieder zu erkennen das Ferrari mit Abstand das schönste Hypercar hat

IMG_9431.jpeg

Könnte ich wirklich nicht unterschreiben. Der F80 mag zwar nicht häßlich sein, ein wirklich „einzigartiges“ Design hat er für mich keinesfalls. Auf die reine Form des One will ich jetzt mal nicht näher eingehen, aber für mich macht die spacige, fast aus einer anderen Welt anmutende Form des RB17 im Verbindung mit den banalen Fakten von allen Vieren am ehesten ein Hypercar aus. Er hat eine Einzigartigkeit und enormen Wiedererkennungswert, den die anderen so nicht haben. Wozu ich auch gestehen muss, dass ich vor diesem Pic noch nie in meinem Leben von ihm auch nur eine Silbe gehört habe. Musste sogar erst googeln, was das überhaupt ist. Bin halt ein wenig aus der früheren fast jugendlichen Begeisterung raus, wo ich von Polo bis zum F40 mal nahezu jedes Kfz rein von den Daten in- und auswendig kannte und runterbeten konnte.

Geschrieben

3 Mio sind schon eine Ansage  da war der La Ferrari ja ein super Schnapper ! Der aktuelle 12 Zylinder würde am besten zum F80 passen .

ich würde den  SP3 Daytona vorziehen .......  ein Traum ......  

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F430Scuderia:

ja Ferrari ist da eine Ausnahme aber Fiat steckt ja als großes Ganzes noch dahinter und wenn die untergehen dann wird es auch bei Ferrari sehr dunkel werden 

Schon lange nicht mehr. Seit 2016 hat sich Fiat von Ferrari distanziert und alle Anteile verkauft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...