Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alpina B5 touring oder wie Carpassion einen triggert


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb, sieht sehr schick aus 👍😎

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich freue mich sehr sehr sehr seeeeeehr das hier gerade zu lesen lieber IL Grigio. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug. Wundervoll!✌️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich freue mich sehr sehr sehr seeeeeehr das hier gerade zu lesen lieber IL Grigio. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug. Wundervoll!✌️

Danke. Ich denke, es war die letzte Gelegenheit für mich, einen "echten" Alpina zu erwerben.

 

Ich spiele mit dem Gedanken, ihn zu entchromen, indem ich entweder die Leisten tausche oder beim Folierer schwarz-glänzend folieren lasse. Ich bin mir da noch nicht ganz im klaren, ob ich es wirklich will. Das einzige, was aber definitiv in Chrom bleiben würde, wäre der Rand der Niere (also die Chromstäbe in der Mitte in schwarz) und die Endrohre.

 

Ebenso entfernen des Schriftzuges auf dem Heckdeckel. Hier bin ich ebenso noch unklar. Ist ja nachteilig bei Revierkämpfen :lol:

  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab’s geahnt Micha. Glückwunsch und zu der Farbe brauche ich ja nichts zu sagen.👍 

Ich wünsche dir viele sorgenfreie Kilometer.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Willkommen im Club 👍💐das mit dem Chrom … meins wäre es nicht, aber wurde konsequent umgesetzt mit den silbernen Felgen, Schriftzüge 👍 ich würde es lassen … passt auch gut zum Blau , was für ein # hat er denn ?

 

viel Freude damit 👍

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb BWQ:

Ich wünsche dir viele sorgenfreie Kilometer.

 

Danke.

vor 14 Minuten schrieb BWQ:

Ich hab’s geahnt Micha. Glückwunsch und zu der Farbe brauche ich ja nichts zu sagen.👍 

 

Hey Wolle, es ist halt immer so bei mir. Der Herr Pawlow hätte seine Hundeversuche auch mit mir und Autos durchführen können.

 

Gucken endet bei mir immer in einer Zulassung beim Straßenverkehrsamt, obwohl ich eigentlich gar nicht..., ach lassen wir das! :lol:

 

Das Zulassen übrigens ist hier mittlerweile eine Katastrophe. Termine nur 14 Tage im Voraus. Also geht man dann über einen Zulassungsdienst, was ca. 50 Euro mehr kostet. Mithin nicht wild.

 

Aber auch die bekommen keine Termine dort, sondern geben ihre "Tasche" mit Briefen und Schildern beim Amt ab und bekommen sie 1-3 Tage später zurück. Meine waren am nächsten Morgen fertig. augenreib.gif.5a47d8263f61e3d04bf346610f78735c.gifMan kann sich nicht mal mehr darauf verlassen, das Beamte faul und lahm sind. :lol:

  • Haha 4
Geschrieben

Fahreindrücke:

 

Vorab: Ich muss/will ihn noch etwas einfahren, weil er bisher wohl viel in Kurzstrecke bewegt wurde.

 

Im Sportmodus geht der sehr gut voran. Was beeinduckt, sind die 800 Nm. Der schiebt wie ein Diesel. Ganz unspektakulär, nie große Show.

 

Im Stadtverkehr erinnert der Sound an einen Ami, aber nie krawallig. Er wirkt wie ein Bär an der Kette, will immer losgelassen werden (aber vermutlich bildet der Fahrer sich das nur ein). Edel verarbeitet, alles wirkt sehr gediegen.

 

Ich brauche einen Satz Winterräder. Angeblich sind nur originale Alpina-Felgen zugelassen, kein normales BMW-Zubehör und erst recht nichts aus dem Aftermarket. Auf der Alpina-Homepage hingegen schien es keine Felgen für ihn zu geben (Zitat: „nicht zugelassen für den Touring“). Also hatte ich auf deren Website per Nachricht angefragt, und ein sehr netter Mensch schrieb zunächst zurück, rief später aber an, weil er nicht hin- und hermailen wolle, lieber ein nettes Gespräch. Das hat mich sehr erfreut und beeindruckt. Die Alpina-Felgen auf der Homepage gehen sehr wohl für den Alpina Touring, sind nur für „normale“ BMW Tourings nicht zugelassen. Er bestätigte aber die Abgestimmtheit auf den B 5 inclusive strenger TÜV-Auflagen bezüglich Traglast etc. Nix BMW, nix Aftermarket. Der Bock wiegt 2,2 to und fährt > 320 km/h.

 

Zuvor hatte ich einen 535 i (F 11). Der Alpina ist ein G 31, also nächste Generation. Karosserieseitig identisch, auch von der Bedienung her vertraut, aber weniger Ablagen (in der Mittelarmlehne beim F 10/F 11 ist ein Klappfach für Kleinkram, beim G 30/G 31 ist es weg. Ebenso weg ist der kleine Aschenbecher am Schalthebel, der perfekt war für meinen Garagentoröffner. Jammern auf allerhöchstem Niveau. Was allerdings etwas schwerer wiegt, ist das Head-Up-Display (HUD), das ich sehr liebe: es ist schöner, bunter, aber im Gegensatz zum Vorgänger durch eine Sonnenbrille nicht mehr zu erkennen, optisch einfach weg (egal ob polarisierendes Brillenglas oder nicht, Helligkeit des HUD auf höchste Raste).

vor 48 Minuten schrieb eisenwalter:

was für ein # hat er denn ?

 

# 359

 

IMG_5620.thumb.JPG.a4cba64019da474bcbf001f4913f60d4.JPG

 

  • Gefällt mir 12
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Il Grigio,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

MEGA-FAHRMASCHINE lieber Michael. 

 

Die Leistungsdaten sind gewaltig! 620 PS, 3,6 Sek. von 0-100, 330 km/h! Irgendwie ein "bajuwarischer Ferrari".

 

Dann die superschönen blauen Instrumente. WOW!

 

Ganz viel Freude mit Deiner Bella Bavaria lieber Michael. 😎

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe den Vor-LCI (LCI = Life Circle Impulse = Facelift) mit 608 PS. Deutlich lahmer ! :lol:

 

3,6 Sek, aber 322 km/h.

 

Und diese Dekadenzien hat er auch:

 

 

 

Hab's aber noch nicht getestet.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Il Grigio

vor 15 Minuten schrieb Il Grigio:

 

Ich brauche einen Satz Winterräder

... im Alpina Forum bietet gerade jemand einen Satz WR an ... musst dich eh anmelden :P :wink2:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Oh weh, noch ein Forum.

 

13_AahStevenColbert.gif.f1d147a20fdd780217623f8b265184c0.gif

 

Noch mehr schreiben? ;)

  • Haha 6
Geschrieben

Lieber Micha!

 

Glückwunsch zu dieser Fahrmaschine! Ein sehr geschmackvolles Automobil für den gediegenen Herrenfahrer! Wie gemacht für Dich! Viel Spaß damit!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Herrlich der geht ja (fast) schneller als der 458 Spider!

 

Kommt der dann nächstes Mal mit auf die Pässe-Tour?😁

 

Glückwunsch - tolles Auto!

 

 

  • Haha 4
Geschrieben

Na dann Herzlichen Glückwunsch, ich würd ja sagen Espresso, aber auch wenn der Alpina ein Langstreckenbomber ist glaube ich das Dir Texas etwas weit ist oder?

  • Haha 2
Geschrieben

Lieber Michael, da kann ich Dir nur gratulieren. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Glückwunsch zu dem sehr schönen Fahrzeug und viel Spaß damit.

Alpinas sind einfach die etwas besondereren BMWs.

 

Dieses blau finde ich ehrlich gesagt noch schöner als das Alpina-Blau. Das Alpina-Blau passt in meinen Augen eher auf kleinere Autos.

Beim 5er finde ich dunklere Farben einfach eleganter.

Die Chromleisten würde ich so lassen. Shodowline finde ich bei Blau persöhnlich nicht so passend.

Ja, der Schriftzug am Heck ist schon recht präsent. Den könnte ich mir auch gut ohne vorstellen.

Geschrieben

Was für ein ausgesprochen schönes Automobil, ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumwagen :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde ihn einfach so lassen, wie er ist. Auch den Schriftzug. Bei einer Rolex kratzt ja auch keiner das Krönchen ab! 😘  

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

entfernen des Schriftzuges auf dem Heckdeckel. Hier bin ich ebenso noch unklar.

Darf ich einen Gegenvorschlag unterbreiten?

Schriftzüge am Heckdeckel weg und das BMW-Signet (vorne wie hinten) gegen das Alpina-Signet tauschen (lassen).

 

Und nochwas: Du hast klassische Holzintarsien innen, dann bitte auch klassische, silbermetallene Zierleisten aussen (Silber passt sowieso besser zu dem Blau als schwarze Zierleisten).

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hey Leute, den Kommentaren nach habe ich alles richtig gemacht. :D Ich habe auch das Gefühl, dass es so ist.

 

Ich liebe V 8, das ist jetzt mein dritter V 8 im Fünfer. Der Sound ist einfach runder, voller als bei einem R 6 oder gar einem R 4 mit Ausgleichswellen. Der rauscht und grollt regelrecht vom Hof runter.

 

Meine anderen beiden V 8:

 

530 i (E 34)_______________________________________________540 i (E 39)

3,0 V 8, 218 PS__________________________________________ 4,4 V 8, 286 PS

 

(12)BMW530i(1).thumb.jpg.62511fe10f6de6f41b03197ee64ea2e6.jpg(13)BMW540i(5).thumb.jpg.6d415966607d3706a3bd36ef7d17e64e.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb matelko:

(Silber passt sowieso besser zu dem Blau als schwarze Zierleisten).

 

Och, sag das nicht, blau und shadowline ist schon lecker.

 

B5G31blauShadow(4)-Kopie.thumb.jpeg.523c1681e2810495864e893c58f2d472.jpegFoto anklicken zum vergrößern

 

Aber meiner ist innen elegant, da darf er außen auch Chrom haben. Mal sehen.

vor 37 Minuten schrieb matelko:

das BMW-Signet (vorne wie hinten) gegen das Alpina-Signet tauschen

Serienmäßig gibt es die meines Wissens nicht. Dort wurden BMW-Logos angebracht. Waren die als Option erhältlich? Oder nur im Zubehörmarkt?

Geschrieben

Sehr gute Wahl!
Wenn ich den in meiner Lieblingsfarbe blau so sehe, könnt ich fast selbst schwach werden. Und das gelinkte Werbevideo mit der bayrischen Blasmusik zaubert mir immer noch jedes Mal ein breites Grinsen ins Gesicht.

Auf die Qualität von BMW kann ich auch nichts kommen lassen. Auch wenn ich als Alltagswagen derzeit nunmal mit einem Audi Vorlieb nehmen muss, würde ich BMW grundsätzlich vorziehen (wenn er nun eben nicht gerade so abscheulich wie der aktuelle 7er ausschaut). Mein letzter Daily war ja auch ein 530i Touring dieser Baureihe, fahrerisch und technisch alles top ohne auch nur irgendein geringstes Problem. Bei dem hat mich aber eben dieses Downsizing auf 2 Liter Bi-Turbo-Vierzylinder mit entsprechend bescheidenem Motorsound genervt. Aber von dem Problem bist ja mit diesem fantastischen Alpina-Achtzylinder Lichtjahre entfernt.

 

Ich würde die Chromleisten auf jeden Fall dran lassen. Bei meinem A8 war ich froh, dass er nicht dieses Schwarzlack- anstatt des Chrom-Pakets drin hatte. Für mich wirkt das besonders bei größeren Limousinen nur billig und prollig, da gehören die eleganten silbernen Zierleisten einfach dran.

Über den Schriftzug am Heck mag man sich streiten können. Hierzulande schrauben ihn wohl sehr viele (zumindest ein Großteil der originär einheimischen Mitbürger…) ab, was ich insbesondere bei denen, die von Kunden im täglichen und direkten örtlichen Umfeld abhängig sind, im Neidland Nr.1 auch gut nachvollziehen kann. 

  • Gefällt mir 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...