Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Händler hörte ich ein leichtes klappern in Form als wäre was los, ca. 4 sec.

 

Heute nach dem starten hörte ich das Geräusch intensiver ( geschätzt 10 sec. ), als wäre was lose und würde wo anschlagen ( Klapper Geräusch ). Werde dazu auch was hochladen damit man hört was ich genau meine. 

Hab diesbezüglich etwas umgeschaut und von neuer Auspuff bis Ersatzteile austauschen was gefunden, bringen mich da nicht weiter auf Verdacht was zu tauschen. Was ich gesehen habe, das  klappern beim R8 öfters vorkommt und einige den ESD ausgetauscht haben und das Problem behoben war. 

 

Wenn ich fahre, sagen wir 10 Meter ist das klappern weg und man hört nichts mehr, auch nach 300 Km fahrt. Stelle ich den R8 ab und nach 1 Std. z.B. starte ich erneut, hört man nichts. 

Man hört das Geräusch nur wenn der Wagen 1 Tag steht. Hab leider nicht die Möglichkeit die St0ßstange kurz abzuschrauben und genauer zu hören wie auch zusehen von wo das genau kommt, von hinten ganz klar zu hören nur wo ?

 

Kann mir jemand sagen was das ist ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde mal auf die Auspuffklappen tippen, da es wohl nur bei Kaltstart passiert und nur kurz würde ich vermuten bis der Druck in der Klappensteuerung stimmt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wie schon gesagt. Fahr zum Klaus nach Engelskirchen. "Da werden sie geholfen".

Alle Wehwehchen deines Schätzchens kannst du da ja mal vortragen.

Ich bin mir sicher, daß du anschließend zufrieden nach Hause fährst.

Hier immer neue Fragen zu stellen, wobei hier nur wenige R8-Fahrer überhaupt sind und diese Wenigen müßten auch noch technikaffin sein, ist wie fischen im trüben Wasser.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi @SManuel

 

Lies nicht immer alles durcheinander und vermische nicht Typ 42 mit Typ 4S

 

Wenn es beim Typ 42 hinten am Heck rasselt ist das Justiergestänge der Abgasklappe lose gerüttelt

und die Klappe macht durch die fehlende Vorspannung eben Geräusche.

Das lässt sich mit neu Justieren und Schraubensicherungslack leicht beseitigen.

Dazu muss aber der Stoßfänger ab.

 

Mit Rasseln der Abgasanlage wie beim 4S hat das nix zu tun.

 

Tom

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb buggycity:

Ich würde mal auf die Auspuffklappen tippen, da es wohl nur bei Kaltstart passiert und nur kurz würde ich vermuten bis der Druck in der Klappensteuerung stimmt.

Die Abgasklappen werden per Vakuum betätigt und sind ohne Vakuum beaufschlagung offen.

Wenn das Gestänge der Vakuumdosen der Abgasklappen sich an den Kontermuttern gelöst hat ( ja auch mit Schweisspunkt )

rasseln die Klappe/Klappen im kalten Zustand sowohl im offenen als auch im geschlossenen Zustand.

Unter Hitzeeinwirkung verstummt das Rasseln meistens durch die Materialausdehnung

 

In den ganz seltenen Fällen beim 42ger kann es auch zu Rasseln im Endtopf kommen, habe ich bis Dato aber nur einmal

mitbekommen, beim 4S schon sehr oft.

 

Tom

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb buggycity:

Ich würde mal auf die Auspuffklappen tippen, da es wohl nur bei Kaltstart passiert und nur kurz würde ich vermuten bis der Druck in der Klappensteuerung stimmt.

Hab das aufgenommen und kann die Datei nicht hochladen ( 27 MB ) und Google sagt zu groß. Ich kann es nur auf WhatsApp senden und wenn sich jemand dazu bereit erklärt, das auch hier hochlädt. 

 

Ja, das Geräusch kommt aus der Höhe der Klappenanlage. 

vor 6 Stunden schrieb TomSchmalz:

Hi @SManuel

 

Lies nicht immer alles durcheinander und vermische nicht Typ 42 mit Typ 4S

 

Wenn es beim Typ 42 hinten am Heck rasselt ist das Justiergestänge der Abgasklappe lose gerüttelt

und die Klappe macht durch die fehlende Vorspannung eben Geräusche.

Das lässt sich mit neu Justieren und Schraubensicherungslack leicht beseitigen.

Dazu muss aber der Stoßfänger ab.

 

Mit Rasseln der Abgasanlage wie beim 4S hat das nix zu tun.

 

Tom

Okay, von da kommt auch das Geräusch. Werde mir das die Tage genauer anschauen und berichten. 

 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb ICE 330:

Wie schon gesagt. Fahr zum Klaus nach Engelskirchen. "Da werden sie geholfen".

Alle Wehwehchen deines Schätzchens kannst du da ja mal vortragen.

Ich bin mir sicher, daß du anschließend zufrieden nach Hause fährst.

Hier immer neue Fragen zu stellen, wobei hier nur wenige R8-Fahrer überhaupt sind und diese Wenigen müßten auch noch technikaffin sein, ist wie fischen im trüben Wasser.

Grüßle, ja, es ist immer leicht einen Termin wo zu machen und abzuwarten bis der Termin da ist, damit man sich das Problem beheben kann mit Wartezeiten verbunden usw. 

Da ich gerne selbst handanlege und dabei was lerne, frag ich im Vorfeld nach bevor die Arbeit losgeht und nur so kann man später mitreden. Ja, ist mir schon aufgefallen das hier 2-5 Leute sind die am R8 schrauben, was schade ist, da ein Forum auch von solchen Themen lebt und ganz schön Interessant sind. 

Geschrieben

Hi

 

zur PN das Bild

 

im roten Kreis die Kontermuttern zum justieren der Abgasklappen Gestänge der Vakuumdosen.

 

Tom

 

 

Abgasanlage3.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SManuel:

selbst handanlege und dabei was lerne

Dazu muss man a) lernfähig und b) fehlertolerant sein. Ansonsten stehtst du mit einem „kaputtreparierten“ Fahrzeug da, wo der Profi erstmal gar nicht weiß, wo er anfangen soll. Ich hoffe für dich, du dokumentierst alle vorher/nachher Aktionen und machst davon Bilder in der Reihenfolge, wo du „Hand anlegst“.

Es passiert zu oft, dass man ein kleines lästiges Geräusch solange „repariert“, bis man ganze Komponenten tauschen muss, in diesem Fall unnötigerweise einen neuen ESD braucht. Aus dieser Ecke „do it yourself until it fails“ kommen dann auch einige Internetbeiträge, wo kompetent geholfen wird, aber in der laienhaften Umsetzung derart viel schief läuft - dass man doch wieder zum Profi muss und nichts gewonnen hat, ausser (notwendige?) Erfahrung ;)

 

Vermutlich bekommst du das selber gebacken, aber dazu musst du zumindest ein passendes Werkstatthandbuch haben und das nötige Werkzeug nebst Garage. 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Kurzform.

Felge runter, 

Innenverkleidung ausbau,

Hitzeschutz ausbau, 

 

Fahrzeug gestartet, es klappert im ESD innen. Die Klappe und das Gestänge, alles in Ordnung.

 

20240731_081044.jpg

20240731_081053.jpg

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SManuel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

OK das ist Pech.

 

Bleibt neuer gebrauchter ESD oder neu bei Audi  oder einen guten Handwerker der die vordere Hülle professionell entfernt,

das rasselnde Teil neu verschweißt und die Hülle wieder drauf setzt ( auch schweissen )

 

Tom

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gebrauchte ESD gibt es ja zuhauf in den Kleinanzeigen, da würde ich nicht lange machen.

Geschrieben

Hi

 

Da weist aber nicht was mit dem los ist, vielleicht klappert/rasseln der dann auch oder Dosenmembrane defekt 🤪

 

Mit Vakuum Handpumpe kannst das vor Einbau prüfen, aber das Klappern/Rasseln nicht

 

Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Werde am WE die Druckdose testen mit der Vakuumpumpe.  Sollte da alles in Ordnung sein, kommt ein anderer ESD eventuell sowas.  

 

JP Performance - Audi R8 Klappenabgasanlage (youtube.com)

 

Geschrieben

Kann das sein das der Gallardo 500 PS, 560 und der 570 der gleiche Auspuff hat wie der R8 ? 

Geschrieben

Hi

 

Ich glaube nicht, das es jemals einer versucht hat einen Gallardo ESD an einen

R8 V8 zu montieren.

 

1. die Verbindung vom Krümmer zum ESD V8 zu V10 ist anders, passt also nicht PnP

2. die Position der Endrohre des ESD müssen nicht zur Position des R8 V8 passen

 

Tom

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 3.8.2024 um 07:39 schrieb SManuel:

Kann das sein das der Gallardo 500 PS, 560 und der 570 der gleiche Auspuff hat wie der R8 ? 

Nein, hat er nicht, die 500PS Gallardos haben in meiner Erinnerung sogar 2 Töpfe - je auf einer Seite.

Bei den späteren Gallardos ab 530PS wurde der gleiche 5.2l Motor wie bei beim R8 verwendet da kann es Ähnlichkeiten geben, aber 1:1 passen kann ich mir nicht vorstellen. Speziell zum R8 V8 wird das nicht passen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb CountachQV:

Bei den späteren Gallardos ab 530PS wurde der gleiche 5.2l Motor wie bei beim R8 verwendet

Erst ab 560 PS

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Erst ab 560 PS

Korrektur, war ab dem 550PS Modell (den hatte ich während dem Mittagessen glatt vergessen)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mir wurde ein Original Audi R8 GT Auspuff angeboten, der auch an meinen passt, so die aussage vom Verkäufer.

Er sagte auch, der sei vom Aufbau ab Werk etwas anders was das Gewicht angeht. In wie weit ist diese aussage richtig ? 

Geschrieben

Das die GT weniger wiegt ist richtig.

 

Das die GT Flansch V10 an die v8 Krümmernflansch passen nicht.

 

Tom

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hi @SManuel

 

Ganz wichtig ist zu wissen welches Baujahr dein R8 V8 Spyder ist, denn nur so kann man fundiert eine Aussage treffen

welche Abgasanlage bei dir ohne welche Änderungen verbaubar ist.

 

 

Tom

Geschrieben

Bj. 2011 aber 03.2012 Zulassung EZ. 430 PS V8 Variante. 

 

Jetzt hört man das klappen die ganze Zeit. Wenn ich jedoch etwas gas gebe ist das klappern weg bzw. sehr leise. Auch habe ich heute zum Ersten mal war genommen das der Auspuff im Stand kurz bei der Ampel kurz laut geworden ist ( ca. 2 sec. ) und sofort leise wurde. Eventuell die doch die drucklose ? Jetzt am Freitag nach dem Feiertag am Donnerstag in Bayern, werde ich die Stoßstange abbauen und mir das ganze genauer anschauen, auch der Auspuff und deren Verbindung zum Kat. Damit ich mal ein Gesamtbild habe worin genau der Unterschied liegt am GT und dem Normalen. 

Geschrieben

OK 2011 heist ovale Endrohre und ein GT ESD ist für Runde Auspuffblenden ausgelegt.

 

Passt also nicht PnP  am Stoßfänger und an die V8 Abgaskrümmer

 

Tom

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...