Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

vor 8 Minuten schrieb michael308:

Du vergisst das Koks was du dir durch die Nase gezogen hast.

Jgermeister.thumb.jpg.3debe4e42285b19110b4b15df025b828.jpg

  • Haha 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Jarama:

 

vor 4 Stunden schrieb Il Grigio:

Ist das sowas wie Hämorrhoiden? :lol:

Scheiß Rechtschreibschwäche (könnte natürlich auch behaupten Autocorrect wäre schuld) ROFL.gif.fb4abf703b465f0e9eed16c668d5974b.gif

Schon okay. Der König der Rechtschreibfehler und Bechstabenverwuchslungen hier im Forum bin ja ich. Auch wenn man Abszisse richtig schreibt, klingt das wie Abszeß. Damit muss man dann in die Ordinate, äh Ordination.

 

 Ordination.thumb.jpg.7eb91e2ac757084f1fbc8a08533db3bd.jpg

:ichbindoof:und kann nix dafür. So ein Scheiß springt mich regelrecht an. Ich nehm ja schon Tabletten. :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
Am 12.4.2024 um 10:49 schrieb Sarah-Timo:

Wissing begegne ich regelmäßig im Nachbarstädtchen beim Italiener essen oder ab und an beim Joggen. Wir haben uns sogar schon über Autopflege unterhalten😆. Als Privatperson ein sehr charmanter, sympathischer Typ. Aber was er sich hierbei gedacht hat lässt mich leider stark an ihm zweifeln. Schade. 🥲

Streiche das Politische😉, dieser ganze Fraktionszwang usw. ist einfach nur zum 🤮

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

Fraktionszwang

Das ist eindeutig verfassungswidrig. Deswegen heisst es auch korrekt "Fraktionsdisziplin". Bedeutet: Abgeordnende (kläglicher Versuch meinerseits des Genderns) können natürlich frei nach ihrem Gewissen abstimmen, allerdings nicht folgenlos, wenn es entgegen der Fraktionsdisziplin ist.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Was lacht Ihr? Dass ein "Fraktionszwang" verfassungswidrig wäre, ist herrschende Rechtsmeinung.

 

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art 38 (1) besagt:

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

 

Interessant ist, dass die "Fraktionsdisziplin" (von BVerfG, im Gegensatz zum Fraktionszwang, für grundgesetzkonform erklärt) nur dann aufgehoben wird, wenn eine Abstimmung ausdrücklich zur "Gewissensfrage" erklärt wird (so beispielsweise bei der Abtreibung, Verjährungsfrist für NS Verbrechen und "Ehe für alle" geschehen).

 

Es wird also explizit angekündigt, wann gemäß GG Art 38(1) abzustimmen ist. Offenbar haben die Abgeordneten in "normalen" Angelegenheiten gefälligst kein Gewissen zu haben, bzw. müssen - wenn sich doch ein Gewissen rührt - halt die Folgen tragen, bis hin zum Ausschluß aus der Fraktion. Von Nichtwiederaufstellung ganz zu schweigen...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn ich sowas lese (nicht gegen Dich gerichtet Jarama), werde ich sofort todmüde und fall aufs Sofa. Aber ich bin halt AD (alt und doof).

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ist mir klar, das Post ist schon von der Länge her völlig Twitter-untauglich. Hab aber kein Meme gefunden, das dasselbe ohne viele Buchstaben ausdrückt :P.

 

Ich bin auch alt (aber nicht doof :P)!

  • Haha 2
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Jarama:

Was lacht Ihr? Dass ein "Fraktionszwang" verfassungswidrig wäre, ist herrschende Rechtsmeinung.

 

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art 38 (1) besagt:

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

 

Interessant ist, dass die "Fraktionsdisziplin" (von BVerfG, im Gegensatz zum Fraktionszwang, für grundgesetzkonform erklärt) nur dann aufgehoben wird, wenn eine Abstimmung ausdrücklich zur "Gewissensfrage" erklärt wird (so beispielsweise bei der Abtreibung, Verjährungsfrist für NS Verbrechen und "Ehe für alle" geschehen).

 

Es wird also explizit angekündigt, wann gemäß GG Art 38(1) abzustimmen ist. Offenbar haben die Abgeordneten in "normalen" Angelegenheiten gefälligst kein Gewissen zu haben, bzw. müssen - wenn sich doch ein Gewissen rührt - halt die Folgen tragen, bis hin zum Ausschluß aus der Fraktion. Von Nichtwiederaufstellung ganz zu schweigen...

Ich nenne die "Fraktionsdisziplin" trotzdem Fraktionszwang, weil es nichts anderes ist😉,

wenn ich ein Auto in Fahrrad umbenenne wird es trotzdem nicht zum richtigen Fahrrad.

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb michael308:

wenn ich ein Auto in Fahrrad umbenenne wird es trotzdem nicht zum richtigen Fahrrad.

Doch. Ein motorisiertes vierrädriges Lastenfahrrad (hat sogar Pedale, manche sogar drei) :P

Geschrieben

Politik ist ein Geben und Nehmen und Kompromisse eingehen, aber eigene Rote Linie einhalten.

 

Jeder möchte das Klima retten nur der Weg dahin ist bei "Jedem" ein anderer.

 

Tom

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Speedy Carlo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Jarama:

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art 38 (1) besagt:

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

Art 21 Absatz 1 des Grundgesetzes sagt:

 

Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.

 

Wirken mit? Die Parteien meinen offenbar, dass sie die Willensbildung bestimmen, daher Fraktionszwang.

 

Von der Verfassung sehe ich den auch nicht gedeckt. Ich bin aber kein Jurist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Fraktionszwang/Fraktionsdisziplin, tja, so nahe sind Verfassungsfeinde einerseits und lupenreine Demokraten andererseits selten beieinander ... clown.gif.c2ff22def9a18c7ecf03b8cd5d0c6651.gif

 

Abszisse

Abszisse

Abszisse

Abszisse

Abszisse

Jetzt sitzt es (hoffentlich)

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Jarama:

Abszisse

Abszisse

Abszisse

Abszisse

Abszisse

Jetzt sitzt es (hoffentlich)

Also früher bei meinem Lehrer wurde unter 50x nichts akzeptiert.🤔

  • Haha 3
Geschrieben

Was T-Online Leser nicht alles wissen. Sensationell. :D 

  • Haha 2
Geschrieben

Langsam reicht es in Deutschland, aber es ist immer noch ruhig , kann ich nicht mehr verstehen

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Vielleicht muss man so langsam den Stecker ziehen , denn wenn wir alle nix mehr wertschöpfend tun , wird es kein Geld geben um es sinnlos zu schleudern. Denn ohne Moos nix mehr los !! Wenn kein Auto Sprit am Wochenende verfährt , wird es auch keine Steuereinnahmen geben. 

Am besten man schließt alle Tankstellen......   

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ja, in Deutschland ist ja wirklich alles sowas von scheiße geworden, ich wandere demnächst mit meinem Ferrari und Lamborghini nach Nord Korea aus. Da gibts auch kein Tempolimit auf Autobahnen, das hat jetzt der olle Habeck davon Denk.gif.fe0ca0c8b754abe4d3edfeb2b0aaaad9.gif.

  • Haha 4
Geschrieben

Das von den Amis gespaltene Korea ist kulturell interesant, wenn auch Nord Korea zu diktatorisch und Südkorea zu, na ja zu "neo kapitalistisch(?)" und modern für mich wäre. Ich bin aber schon weg. Mit Ferrari. :D 

 

Schon ein Viertel Jahrhundert und das hatte nix mit dem komischen Ideologen oder einem Tempolimit zu tun. Bald bin ich aber auch ganz in Asien. Mal was Neues schadet aber nie. Viele Deutsche gehen ja weg. 

 

Zitat

Laut Statista ist die Zahl der deutschen Auswanderer seit 1991 kontinuierlich gestiegen, von damals 98.915 auf 247.829 im Jahr 2021 und sogar auf 268.167 im Jahr 2022. 2023 soll die Zahl ähnlich hoch sein. Bisher sind die Daten noch unvollständig. Von Januar bis September wurden 202.816 Fortzüge von Deutschen registriert, im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es mit 205.922 nur geringfügig mehr.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Thorsten0815:

Bald bin ich aber auch ganz in Asien. Mal was Neues schadet aber nie.

Steht schon fest wohin? (Denke mal Thailand, aber in welche Stadt?)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gute Frage und ja sehr wahscheinlich Thailand. Erst mal ein halbes, bis ein Jahr etwas mieten und schauen wo es uns uns bzgl. der Leute, Klima, Tiere, usw. am besten gefällt. Eventuell auch ein modulares Holzhaus, denn Land besitzen wir ja schon an mehreren Orten. Wird dann später ein Gästehaus für unseren Besuch. Wir sind gerade noch am Planen. Hat ja noch ein gutes Jahr, oder auch zwei, zur Not Zeit. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

würde auch so vorgehen , erst mieten und sich alles ganz in Ruhe ansehen ........ dann kann man immer wieder switchen.

Wenn man keine Lust mehr hat , gehts weiter .....   in ein neues" Abenteuer."....

Geschrieben

Hi

 

Gerade bei Phoenix TV

 

Der CDU Mann Thomas Heilmann klagt gegen die Reform des Klima Schutz Gesetzt der Ampel.

 

Wird  es doch Fahrverbote geben, dank der CDU ?

 

Ich bin entsetzt !

 

Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...