Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man mal die Geburtsstadt seines Lieblingsautos 😉 besichtigt sollte man unbedingt auch diese zwei Restaurants besuchen!
 

IMG_6364.jpeg

IMG_6365.jpeg

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schönes Thema @poldi99! Finde ich super.

Ist das "Montana" das Ristorante nähe des Ferrari-Werks in dem auch Michael Schumacher früher öfters mal speiste? 

LG,

 

Sarah

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Richtig! Die beste Pasta ever dort gegessen. Wenn man dort mit den richtigen Personen hingeht, bekommt man alle Pasten zum Ausprobieren. Echt Hammer muss ich sagen

 

und nicht nur Schumacher. Alle Fahrer waren dort sicher einmal bzw. öfters essen. Dort sind auch viele Rennoverall, Helme und Bilder von Ihnen ausgestellt. Fotos kann ich ja auf Anfrage einstellen 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Montana braucht, glaube ich, keine Einführung...😉. Man trifft dort auch sehr häufig andere Ferrari- und F1-Prominenz, wie z.B. die Ingenieure, oder Piero. Das Pasticcino kannte ich aber nicht. Ich glaube es gab mal einen Teamkoch von Ferrari den sie so genannt haben. Hat das etwas mit ihm zu tun?

Ok, Frage ist schon auf der Website vom Restaurant beantwortet:

 

"“Pasticcino”, questo il suo soprannome, è da sempre e da tutti conosciuto come il “cuoco per antonomasia della Formula 1”. È stato infatti il primo chef a cucinare nei paddock, sui circuiti e nei gran premi di tutto il mondo. L’idea iniziale fu del “Grande Vecchio”, con una di quelle intuizioni che solo Enzo Ferrari poteva avere: «I tecnici lavorano bene se mangiano bene – disse un giorno il Drake – i nostri tecnici sono emiliani e abituati alla buona cucina»."

 

(Google Translate:
"“Pasticcino”, this is his nickname, has always been known by everyone as the “chef par excellence of Formula 1”. In fact, he was the first chef to cook in paddocks, on circuits and in grand prix events around the world. The initial idea came from the "Great Old Man", with one of those intuitions that only Enzo Ferrari could have: «Technicians work well if they eat well – Drake said one day – our technicians are from Emilia and are used to good food».
Thus it was that Luigi Montanini was sent, at the end of the Seventies, to follow the Ferrari team and inaugurated, creating it step by step, what had not existed until then: the hospitality area in the paddocks.")

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Ristorante Cavallino direkt vorm Werkstor.

 

IMG_9552.thumb.JPG.f81ca2242cb79430d729041f9735918b.JPG 

von dem  Standort eine Drehung 90° nach links und..

IMG_9551.thumb.JPG.0220a23a030cc4b40881d6329b79ddd9.JPG

 

Als wir 2019 dort waren, hingen oben an der Wand entlang alle möglichen Fahrerhelme. Mittlerweile wurde es offenbar ganz neu gestaltet.

 

https://www.ferrari.com/de-DE/ristorante-cavallino

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Dahinter war früher die Ferrari Werkskantine. Zu Mittag sind wir dort sicher immer 15-20 Minuten in der Schlange gestanden um das Essen zu bekommen. Aber für eine Werkskantine damals schon ein Top Essen. Die heutige Kantine ist aber auch sehr gut geworden. Und ich finde dort immer was leckeres zum Essen 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb poldi99:

Richtig! Die beste Pasta ever dort gegessen. Wenn man dort mit den richtigen Personen hingeht, bekommt man alle Pasten zum Ausprobieren. Echt Hammer muss ich sagen

 

und nicht nur Schumacher. Alle Fahrer waren dort sicher einmal bzw. öfters essen. Dort sind auch viele Rennoverall, Helme und Bilder von Ihnen ausgestellt. Fotos kann ich ja auf Anfrage einstellen 

Dankeschön an dich! 🙏

Geschrieben

Da war ich doch auch schon dinieren. (Auf der BRAVO Junge des Jahres Tour)

IMG_0297.JPG

IMG_0298.JPG

IMG_0304.JPG

IMG_0301.JPG

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben

Das Cavallino wurde vor 2 oder 3 Jahren von Ferrari übernommen und zu einem extrem überteuerten Luxusrestaurant unter "Starkoch" (bin bei solchen Bezeichnungen immer sehr skeptisch - das beste Essen in Italien habe ich nicht bei "Stars" gehabt...) Massimo Bottura umgestaltet. Meiner Meinung nach keine Empfehlung mehr, vor allem was Preis/Leistung betrifft - aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...

  • Gefällt mir 5
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Thomas27:

und zu einem extrem überteuerten Luxusrestaurant ...umgestaltet.

Dann würde ich es vergessen. Ich brauche kein Restaurant, das so vornehm ist, dass sich die Kellner gegenseitig Trinkgeld geben. ;) 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thomas27:

Das Cavallino wurde vor 2 oder 3 Jahren von Ferrari übernommen und zu einem extrem überteuerten Luxusrestaurant unter "Starkoch" (bin bei solchen Bezeichnungen immer sehr skeptisch - das beste Essen in Italien habe ich nicht bei "Stars" gehabt...) Massimo Bottura umgestaltet. Meiner Meinung nach keine Empfehlung mehr, vor allem was Preis/Leistung betrifft - aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...

Wir finden die Atmosphäre toll und das Essen sehr lecker. Richtig, die Geschmäcker sind verschieden.

So sieht es drinnen jetzt aus:

 

uuid=55D52FE5-3FBB-4685-BBAB-84E74A9C153B&library=1&type=1&mode=2&loc=true&cap=true.jpeg
 

und von außen:

 

uuid=9A62FE3B-4E7C-46F9-A3DA-621167E2298B&library=1&type=1&mode=2&loc=true&cap=true.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ein paar Tipps:

 

1. Ristorante Montana:                              Muß man nichts dazu sagen, für Ferraristi ein Muß.

 

2. Ristorante im Agristurimo La Vedetta: Castelvetro di Modena. Bietet hervorragenden Baslmico an. Überraschend

                                                                   gute, authentische Küche. BB in toller Lage, hat leider nachgelassen.

                                                                   Zimmer günstig und hübsch, beheizter Pool, Familie supernett.

 

 

3. Locanda del Feudo:                               Castelvetro di Modena im Ort, von dort stammte Enzos zweite Frau!

                                                                   Das Risotto mit altem Balsamico sollte man nicht verpassen!

 

4. Locanda del Mulino:                               Maranello, sehr gutes von Michelin empfohlenes und dennoch

                                                                     preiswürdiges Restaurant und angenehmes Hotel mit großem

                                                                     Ferrari-tauglichem Parklplatz, Frühstück steigerungsfähig.

 

Allen oben genannten Lokations ist die Nähe zum Ferrariwerk und zur Strasse über den Passo Abetone gemeinsam.

Also perfekt für Maranello und den weiteren, artgerechten Weg gen Süden.

 

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...