Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

Ich bin grade beim Zusammenbau, nach der Fahrwerksrevision meines 308. Ich habe eine Kollision der Wankstabi Koppelstange mit dem Lenkkopf. Das Fahrwerk ist zwar komplett ausgefedert, aber ich kann mich nicht erinnern das es bei Zerlegen auch so war 😉. Findet jemand meinen Fehler auf den Bildern? 

Vielen Dank für Eure Hilfe 

Jörn

17076626600512641818467395844972.thumb.jpg.ad4251ed7c0e56f729c865e2ab926521.jpg17076626884927931861967159434493.thumb.jpg.06af3e80754c8a9fc315da1005e6df56.jpg

17076627057744211781568355330189.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Joern

 

evtl. sind durch die Arbeiten die vertikale Ausrichtung der Achsschenkel verstellt worden. Dies kann z.B. passieren, wenn die Einstellplättchen neben den Kugelköpfen in Ihrer Anordnung oder Anzahl geändert wurden. Der Achsschenkel ist gem. Vorgabe um ein paar Grad verdreht. Der obere Kugelkopf liegt je nach Typ in der Vertikalen (mit Blick von der Seite auf die Radnabe) leicht hinter dem Unteren. Die Aufnahme für die Lenkung ändert ihre Postion entsprechend.

 

Vergleiche Deine Vorgaben zum „Caster Angle“.

 

Rene

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke René,

Wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Plättchen an den Kugelngelenken. Die Anzahl der Shims habe ich vorher ausgeschrieben und wieder so eingesetzt.

Der Lenkkopf ist richtig herum, oder?

 

 

VG

Jörn 

Geschrieben

Kann man die Koppelstangen auch andersrum montieren, und wenn ja, ergibt sich dann eine andere Ausrichtung?

Gruß, Georg

Geschrieben

Hallo Georg,

Das reicht längenmäßig nicht, auf meinem Bildern und auf den Zeichnungen geht er auch nach oben.

 

VG

Jörn 

17076772804078903822009960480485.jpg

Geschrieben

Wenn der Stabi richtig ist stimmt die Ausrichtung😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Michael, 

 

Meinst du ich habe den hinteren und vorderen Stabi vertauscht?? Habe ich auch schon gedacht, aber ich war mir sicher das der etwas kleinere Stabi hinten ist. 🫣🤔

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Joern K.:

Hallo Michael, 

 

Meinst du ich habe den hinteren und vorderen Stabi vertauscht?? Habe ich auch schon gedacht, aber ich war mir sicher das der etwas kleinere Stabi hinten ist. 🫣🤔

Der kommt mir auf den Fotos verdammt groß vor🫣…….

Geschrieben

Oh stimmt,  die in Ral 2002 blutorange bleiben immer irgendwo hängen 😅. Ok ich werde ihn morgen mal tauschen,  vielleicht habe ich die Stabis tatsächlich verkehrt verbaut. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Joern K.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb 308rot:

Der paßt nicht. Bei mir ist der schwarz.😁

Schwarz wirkt immer kleiner……liegt in der Natur der Sache, da ist eine optische Täuschung nicht ausgeschlossen.

Geschrieben

Bilder von vor der Revision und danach, der Stabi passt. Der hintere Stabi ist stärker gekröpft. 🤔20240212_054535.thumb.jpg.15cf9d1b53f0022d9b93775a7358361f.jpgScreenshot_20240212_061712_WhatsApp.thumb.jpg.99daa9322af0958f9545e75ea8dc9e79.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 11.2.2024 um 15:46 schrieb Joern K.:

Das Fahrwerk ist zwar komplett ausgefedert, .... Findet jemand meinen Fehler auf den Bildern?

 

Joern,

was bei Dir hängt, müsste stehen ... 🤣

 

Du brauchst Last !

mach` die Bolzen in den unteren Querlenkern locker, lass` das Auto runter und stell` es auf die Räder - (Grube ?)

erst dann schraub` alles fest !

 

 

frontsuspension.thumb.jpg.8a1655cf8c93128bb02fe4c70f95ffd6.jpg

 

Querlenker und Lenkkopf sind dann im normalen Fahrbereich nahezu horizontal  

 

bei maximalem Lenkeinschlag darf es geometrisch-bedingt zu einer Berührung vom Lenkkopf und Koppelstange kommen

passiert bei machen 308 mehr, bei anderen weniger - jedes Auto ist anders

 

voll rechts 

 

voll-rechts.thumb.JPG.0585b9b0419bf8610f346a48026836a0.JPG

 

 

voll links

 

voll-links.thumb.JPG.1a35f89e3bc4950933aaabb457e623da.JPG

 

 

wie Du Dich vielleicht erinnerst, hab` ich ja schon frühzeitig auf Gewindefahrwerk umgerüstet -

so sah`s dann aus:

 

DSC05742.thumb.JPG.1d4c8afd2e762022e4007eaf1f6ab3b8.JPG

 

 

und so sieht`s heute aus:

 

DSC05828.thumb.JPG.66662bc95f8b3b271db88cae26ef204d.JPG

 

  

  • Gefällt mir 6
  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb me308:

Du brauchst Last !

mach` die Bolzen in den unteren Querlenkern locker, lass` das Auto runter und stell` es auf die Räder - (Grube ?)

erst dann schraub` alles fest !

Brauchst du nicht, verdreht sich automatisch da hin, wo es hingehört 😉

Geschrieben

Super, danke Michael, 

 

Habe den Wagen auf der Bühne,  damit ich das eingefedert bekomme und dann die Querlenker wieder anziehen kann,  muss ich wohl tricksen🤔

Was ich mich frage, wenn der Wagen mal komplett ausfedert, kann dann nicht die Lenkung blockieren?

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb me308:

voll rechts 

 

voll-rechts.thumb.JPG.0585b9b0419bf8610f346a48026836a0.JPG

 

 

voll links

 

voll-links.thumb.JPG.1a35f89e3bc4950933aaabb457e623da.JPG

 

 

wie Du Dich vielleicht erinnerst, hab` ich ja schon frühzeitig auf Gewindefahrwerk umgerüstet -

so sah`s dann aus:

 

DSC05742.thumb.JPG.1d4c8afd2e762022e4007eaf1f6ab3b8.JPG

 

 

und so sieht`s heute aus:

 

Dein Fahrwerk sieht aus wie sau………du solltest dringend zum Trockeneisstrahlen vorbeikommen 😉

  • Haha 2
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb michael308:

Dein Fahrwerk sieht aus wie sau………du solltest dringend zum Trockeneisstrahlen vorbeikommen 😉

 

das war ja lange vor dem Umbau, 

Trockeneis-Strahlung wär aber mal für oben und unten rum `ne feine Massnahme ... beim Sommerfest 😎

 

vor 20 Minuten schrieb Joern K.:

Was ich mich frage, wenn der Wagen mal komplett ausfedert, kann dann nicht die Lenkung blockieren?

 

nein , der schlägt nie soweit durch ... dafür gibt`s ja die "bump-stops" auf den Konis

heftige Schläge spürt man aber sehr wohl im unteren Lendenwirbelbereich ... und im Hirn ... soweit letzteres vorhanden 🤣

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Naja ich meine voll Ausfedert.... sonst kommt es ja nicht zur Kollision.  Wenn du natürlich mit dem Kopf an das geschlossene Targa Dach knallst tut es sicher im Kreuz weh 😅

Habe den Wagen jetzt mal auf die Räder gestellt,  nach dem Anheben das selbe Problem... danach habe ich die Saccharose angezogenen Bolzen von den Querlenkern gelöst und ihn wieder hingestellt. Warte jetzt mal ab ob er sich senkt. Wahrscheinlich muss ich doch noch unter Last des Wagens die Querlenker wieder anziehen.... wenn man die italienischen Schönheiten nicht so lieben würde,  könnte man echt....🤐

Gerade eben schrieb Joern K.:

Saccharose

Sollte sackfest heißen 😁

  • Haha 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Joern K.:

wenn man die italienischen Schönheiten nicht so lieben würde,  könnte man echt....🤐

Ich helfe seit Tagen einem Kumpel bei seinen Golf 2 GTI……….was für ein Schrott,

wenn ich Dynamit 🧨 hätte wäre er längst da wo er hingehört.  Unsere 🇮🇹 sind einfach nur traumhaft….und manchmal zickig🤷🏻‍♂️

  • Haha 2
Geschrieben

Ein Golf II ist doch easy! Was gefällt dir daran nicht?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Driver A.J.:

Ein Golf II ist doch easy! Was gefällt dir daran nicht?

Alles

  • Haha 5
  • Traurig 1
Geschrieben

Kurzes Update, ich habe die Querlenker Buchsen im eingefederten Zustand festgezogen,  beim Ausfedern dasselbe Ergebnis, Kollision mit dem Stabi. 🙄 

Dann habe ich mal die Lenkung voll eingeschlagen, mit einem interessanten Ergebnis.  Die Lenkung lässt sich voll einschlagen, die Pendelstange des Stabi drück sich einfach zur Seite ohne das man es in der Lenkung merkt. Die Pendelstangen hatte auch vorher Kerbmarken wenn man genau hinschaut.  Im eingefederten Zustand ist das wahrscheinlich weg. Mit Sicherheit haben die Italiener damals gesagt: "Schau Luigi, habe Kollision...ah isse egal drückt sich ja weg...."😎 und ich bin mal wieder zu Deutsch🤓

Habe ein Video davon gemacht,  kann es aber leider noch hochladen. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

@Joern K. Du musst das Video z.B. auf Vimeo, Odyssee, YouTube hochladen und hier den Link dazu posten. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 11.2.2024 um 15:46 schrieb Joern K.:

Hallo, 

Ich bin grade beim Zusammenbau, nach der Fahrwerksrevision meines 308. Ich habe eine Kollision der Wankstabi Koppelstange mit dem Lenkkopf. Das Fahrwerk ist zwar komplett ausgefedert, aber ich kann mich nicht erinnern das es bei Zerlegen auch so war 😉. Findet jemand meinen Fehler auf den Bildern? 

Vielen Dank für Eure Hilfe 

Jörn

17076626600512641818467395844972.thumb.jpg.ad4251ed7c0e56f729c865e2ab926521.jpg17076626884927931861967159434493.thumb.jpg.06af3e80754c8a9fc315da1005e6df56.jpg

17076627057744211781568355330189.jpg

Das ist ganz normal das die zusammenstehen.

Ist Serienmàssig.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...