Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schwierige Kaufentscheidung: Aston Martin Vantage oder DB11?


Zur Lösung Gelöst von Thorsten0815,

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!Â đŸ–ïž

 

Ich ĂŒberlege mir einen Aston Martin zuzulegen und bin hin- und hergerissen zwischen dem Vantage und dem DB11. Welches Modell habt ihr und warum habt ihr euch dafĂŒr entschieden? Gibt es spezielle Eigenschaften oder Erfahrungen, die ihr teilen könnt? Bin gespannt auf eure Meinungen und RatschlĂ€ge!

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Lösung
Geschrieben

Ich hab zwar keinen AM, aber die Frage stellten sich schon einige. 

Kennst Du das Video: 

 

  • GefĂ€llt mir 6
Geschrieben

Cabrio oder Coupe? Im DB11 gibt es den V12 nur im Coupe. 

Mehr Platz hat der DB11.

Ich wĂŒrde eher zum DB9 tendieren, wegen dem Mercedes Gedöns.

Geschrieben

12.2.24: der Vantage 2024 kommt ( vs. DB12).

Selbst: V12 S aus 2017/18, oldschool.

  • GefĂ€llt mir 6
Geschrieben

Lustig. Der Dieter eröffnet einen Thread. Hanz und Frans antworten ziemlich flott, wie ich finde- sogar mit Link, die genau die Frage, die der Dieter hat, adressiert. Die der Dieter bei einer 7-sekĂŒndigen Google-Recherche jedoch selber hĂ€tte finden können (google.de, Suche nach "DB11 oder Vantage", viertes Ergebnis auf der ersten Seite).

Nur der Dieter, der schweigt.

Wenigstens ein "Danke" wÀre angemessen. Finde ich in meiner bescheidenen Höflichkeit.

Nicht cool. Dieter.

  • GefĂ€llt mir 14
Geschrieben

Vielleicht ist das noch Neuland, dieses Internet...

Geschrieben

Die eigene Erfahrung wurde bisher noch nicht beantwortet, somit steht die Frage noch im Raum ;) 

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Andreas.:

Die eigene Erfahrung wurde bisher noch nicht beantwortet

 

noe-maus-schwarz-noe-emaille-tasse.jpg

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Vielleicht hat er sich ja auch ĂŒberlegt, besser von beiden Modellen die Finger zu lassen. AM ist (leider) eine Randmarke. Kaum Nachfrage, sowohl neu, als auch gebraucht! Zwei Freunde von mir versuchen seit Monaten ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Darunter sogar ein stĂŒckzahllimitiertes Modell. Selbst der DBX als SUV ist kein Kassenschlager. 

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

Kann ich beim DBX auch bestens verstehen. Mir gefiel er von der ersten Sekunde an vor allem von der Heckansicht null und von vorn erinnert er mich eher an einen Ford Kuga als einen Aston. Hatte einmal bei einem Event das VergnĂŒgen, dieses 707 oder wie auch immer es heißt Modell ne Stunde fahren zu können. Er hat einen respektablen Anzug, ok. Aber das haben beliebige andere ebenso. Bei dem HĂ€ndler, der meinen 296 auf Kommission anbietet, steht ein solcher DBX schon seit dem Sankt-Nimmerleinstag, wohl fast unverkĂ€uflich.

  • GefĂ€llt mir 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dieterfretzsche,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Geschrieben

Och, ich habe meinen DB11 im SpÀtsommer letzten Jahres doch erstaunlicherweise flott zu einem veritablen Kurs verkaufen können.

Aber der DBX ist wirklich eine potthĂ€ssliche SchĂŒssel - da kann der von mir aus in 1,4 Sekunden auf 300 sein - Aston Martin hat schon immer zu einem Großteil von seinem atemberaubenden Design gelebt (und Anno Tuck mein Herz erobert).

Und genau das ist mit dem MX-5 fĂŒr Reiche (New Vantage) und der dazugehörigen aufgepusteten Version (DBX) gehörig in die Hose gegangen.

 

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

Das spannt gut den Bogen zum eigentlichen Thema zurĂŒck. Ich habe mich zur Ur-Frage des TS zurĂŒckgehalten, weil ich praktische Erfahrungen zu explizit DB11 und Vantage nicht beitragen kann. Die einzigen Astons, die ich fahrerisch selbst mehr oder weniger intensiv erleben konnte, waren ein paar Male in einem DB9 eines Bekannten vor ca. 13-14 Jahren, bei einem VertragshĂ€ndler mit damals mehreren Sportwagenmarken eine gute Stunde zur ÜberbrĂŒckung der Wartezeit bzgl der AushĂ€ndigung meines damals Neuen einen DBS Superleggera und schließlich zuletzt der komische DBX. Daher hab ich meine Meinung insbesondere zum aktuellen Vantage noch hinterm Ofen gehalten. Rein optisch gewertet hat Lattenknaller mit seiner Sicht fĂŒr mich den Nagel auf den Kopf getroffen. Mir gefĂ€llt er weder von der Front mit einer Silhouette, die mich besonders von den kleinen Scheinwerfern her irgendwie an die ganzen beliebigen Elektrogurken a la Tesla 3 etc. erinnert, noch erst recht vom Heck mit seinem geschmacklosen, ja geradezu entstellenden EntenbĂŒrzel oben drauf. Daher wĂŒrde ich, wenn ich mich denn ausschließlich zwischen diesen beiden Modellen entscheiden mĂŒsste, nicht eine Sekunde nachdenken. Der DB11 legt zumindest ein von Aston ursprĂŒnglich mal gewohntes stilsicheres Auftreten an den Tag, wovon die beiden „MX-5 und Kuga fĂŒr Reiche“ leider nur von TrĂ€umen können.

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb california:

Vielleicht hat er sich ja auch ĂŒberlegt, besser von beiden Modellen die Finger zu lassen. AM ist (leider) eine Randmarke. Kaum Nachfrage, sowohl neu, als auch gebraucht! Zwei Freunde von mir versuchen seit Monaten ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Darunter sogar ein stĂŒckzahllimitiertes Modell. Selbst der DBX als SUV ist kein Kassenschlager. 

Genau so ist das 👍

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb luxury_david:

Mir gefĂ€llt er weder von der Front mit einer Silhouette, die mich besonders von den kleinen Scheinwerfern her irgendwie an die ganzen beliebigen Elektrogurken a la Tesla 3 etc. erinnert, noch erst recht vom Heck mit seinem geschmacklosen, ja geradezu entstellenden EntenbĂŒrzel oben drauf.

Das mag grundsĂ€tzlich sein. Allerdings hat der Ofen ein gewisses Charaktermerkmal. Wem auf der AB mal hintereinander Cayenne, Urus und Q7 ALLE in schwarz ĂŒberholt hat, der weiß was ich meine. KĂ€me nicht im Ansatz auf die Idee mir solch einen langweiligen, emotionslosen VW Einheitsbrei in die Garage zu stellen. Aber wir schweifen ab..... 

Geschrieben

Nun ja dann möchte ich auch mal als bekennender Aston Fahrer meinen Teil dazu abliefern.

Fahre seit ĂŒber 10 Jahren einen DBS Handschalter, ein absoluter Traum von einem V12

Dazu fĂŒr 10.000 Kilometer einen Vantage V8 N430, wunderschön innen, letzte AusfĂŒhrung bevor der neue gekommen ist.

Dann bis heute den F1, hier muss man dazu sagen das es wirklich eine andere Welt geworden ist. Die Emotion ist sicher nicht mehr die wie es mal war (Mercedes AMG Sound). Auch die QualitĂ€t hat gelitten. Aber punkto Fahrverhalten Dynamik auf Bergstraßen ect.. gibt es nicht zu bekritteln. HĂ€lt locker mit Porsche und Audi R8 V10 mit. Ist auch mit dem normalen Vantage nicht zu vergleichen, weit besser Abgestimmt und Kurvenwilliger.

 

Der DB12 wird morgen mal Probegefahren, hier wurde doch einiges bezĂŒglich Innenleben, Dynamik und Sound verbessert. Klingt wieder mehr nach Aston und nicht so Mercedes lastig wie der DB11.

 

Der neue Vantage wird auch das Innenleben Àhnlich wie der DB12 bekommen, mit breiterer Spur und Verstrebungen wie der Vantage V12, sowie 665PS und 800Nm sicher nicht untermotorisiert sein.

 

So wie es aussieht wird es halt mehr Unterschiede und Abgrenzung gegenĂŒber DB12 als GT und den noch mehr sportlicheren Vantage V8 geben. 

 

BezĂŒglich Sound und Emotionen muss man aber auch die Kirche im Dorf lassen. All die neuen Hybrid ect.. sind zwar Sauschnell (ich bin den 296er gefahren, einfach nur abartig) aber Emotionen und Sound ist bei allen weit weg von dem was vor ein paar Jahren noch einfach nur geil war. Das sind auch die GrĂŒnde warum ich meinen V12 oder meinen Performante hoffentlich nie abgeben möchte oder muss.

  • GefĂ€llt mir 15
  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Am 1.2.2024 um 12:45 schrieb Thorsten0815:

Ich hab zwar keinen AM, aber die Frage stellten sich schon einige. 

Kennst Du das Video: 

Thorsten danke dir! Sorry fĂŒr die spĂ€te Antwort. Das Video war super hilfreich! :)

Danke fĂŒr alle Antworten, ihr seid schnell :) Ich habe alle Kommentare und Tipps gelesen. Hab mich aber aus diversen GrĂŒnden doch umentschieden, deshalb war ich hier ''leise''. 

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

NĂ€mlich....?

 

Das wĂŒrden wir doch auch gern erfahren. Erst machste uns heiß....

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
Am 6.2.2024 um 09:11 schrieb bertl:

Der DB12 wird morgen mal Probegefahren

Wie wars?

Geschrieben

Sorry fĂŒr die VerspĂ€tung!

Ja es war positiv wie auch Negativ.

Das Negative ist wieder einmal die Emotion oder der Sound und wobei hier Aston Martin genauso schwierig hat wie jeder andere Hersteller mit Turbos und Hybridtechnik. Ebenso die Helferlein die eingreifen und warnen.

Im unteren Drehzahlband hatte ich den Eindruck das der Motor  klingt als hÀtte er einen Lagerschaden. 

 

Das positive ist wirklich der Innenraum der komplett neu ist und sehr hochwertig aussieht aber auch hier fĂŒr meinen Geschmack zu viel Kunststoffanteil! Die Gurtschlösser waren frĂŒher sogar mit Leder eingepackt, jetzt scheuert das Drahtseil an dem es befestigt ist am Leder des Sitzes, nicht mal ein Schrumpfschlauch darĂŒber!

 

Leistung und Straßenlage wirklich sehr sehr gut kann man nicht meckern!

Das Infotainment dieses mal echt top! Die Bildschirme super scharf, vielleicht manche Informationen schon etwas zu klein dargestellt.

Die Spreizung von GT, Sport und Sport+ wird farblich hinterlegt. Die DĂ€mpfer sind dreifach verstellbar wie auch der Klang des Auspuffes wo sich aber fĂŒr mich nicht mehr viel Ă€ndert außer im oberen Drehzahlbereich.

 

Fazit: Ein schönes Fahrzeug das dem Zeitgeist entspricht mit all den Vor- und Nachteilen die uns die Gesetzgebung vorschreibt und fĂŒr Leute die keinen Einheitsbrei von der Stange wollen und es sich Leisten können ein schönen Britischen GT zu fahren.

 

Bin gespannt wie sich der Vantage fÀhrt?

Optisch gefÀllt er mir sehr, Preislich weniger, ist er doch schon mal um ca. 100.000 teurer als der jetzige.

Ob dies gerechtfertigt ist muss wohl jeder fĂŒr sich entscheiden.

  • GefĂ€llt mir 11
Geschrieben
Am 22.2.2024 um 10:23 schrieb bertl:

ist er doch schon mal um ca. 100.000 teurer als der jetzige

HÀ? 100.000,- EUR teurer als was? Der neue Vantage als der Alte? Wo genau kommt diese Info her? Das Coupé hat zuletzt bei ca. 150.000,- angefangen.

Das kann ich mir beim besten Willen und selbst in Anbetracht des neu eingeschlagenen Wegs "Ultra-Luxury" kaum vorstellen.

Geschrieben

Wir sprechen hier von Preisen in Österreich!!

Mein F1 hat ohne Rabatt knapp ĂŒber € 240.000 gekostet inkl. Carbon innen, Carbon Dach, Premium Soundsystem, Carbon Sitze, Matt GrĂŒn ect...

 

Der neue wĂŒrde mich ohne Carbon Dach mit etwas Alcantara innen, Carbon Sitze, Premium Soundsystem und die Mittelkonsole mit Carbon eingefasst, aber nur die und nicht das Armaturenbrett, Hyper Rot, schwarzes Dach, Spiegel ohne Carbon ohne Rabatt € 347.000,-- kosten

 

Rabatt gibt es nur mehr die hÀlfte vom F1 und auch keine 3 Jahre Service inkl. mehr das ich beim F1 noch habe!!!

  • GefĂ€llt mir 1
  • Wow 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Grundpreis des neuen Vantage in Deutschland: 198.000 inkl. Mehrwertsteuer.

Das ist schon ziemlich brutal fĂŒr ein "Einstiegsmodell"...

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thrawn:

Grundpreis des neuen Vantage in Deutschland: 198.000 inkl. Mehrwertsteuer.

Das ist schon ziemlich brutal fĂŒr ein "Einstiegsmodell"...

Das ist schon eine Hausnummer - fĂŒr das CoupĂ©, wohlgemerkt! Da rechnest Du noch mal 10 bis 15 fĂŒr den Roadster drauf und bist bei 213.000,- EUR im großen Kanton nördlich des Rheins.

Beeindruckend deshalb, weil mein Porto M (Auslieferung Sommer 2023) im Grundpreis unter 200.000 EUR lag. Selbstbewusst, die Jungs von der Insel...

Und ich bezweilfe, dass der Vantage irgendeinem neueren Ferrari auch nur annÀhernd das Wasser reichen kann.

Aber hĂŒbsch isser, der Neue, das muss man sagen...😍

 

 

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Keine Panik, nach 1 Jahr gibts ihn als Jahreswagen mit 3000km fĂŒr die HĂ€lfte. 

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb california:

Keine Panik, nach 1 Jahr gibts ihn als Jahreswagen mit 3000km fĂŒr die HĂ€lfte. 

Waaaas?? Meinen Porto fĂŒr die HĂ€lfte??? đŸ€Ș

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...