Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

- Aus Film und Fernsehen kennt man mich nicht. Ebensowenig aus der aktuellen Automobilszene.

Bin männlich und Ende des 19. Jh in den USA geboren. Hab einiges erfunden.

- Männlich, Amerikaner, Erfinder

- habe eine Zeitlang in Europa gelebt

- eine meiner Erfindungen betraf das Automobil, fand aber kein Interesse

- Mein Vater ist früh verstorben, meine Mutter war Schwedin und ihr verdanke ich vermutlich die im Englischen eher ungewöhnliche Schreibweise meines Vornamens

- Ich war völlig unmusikalisch

- Von meiner wichtigsten Erfindung hat Henry Ford I. bei ihrer Vorstellung sechs Exemplare geordert.

- ok, ich werde konkreter... Meine wichtigste Erfindung ist eng mit meinem Namen verknüpft und spielt eine wichtige Rolle in Rock, Soul zT auch im Jazz und anderen Bereichen der U-Musik.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

- Aus Film und Fernsehen kennt man mich nicht. Ebensowenig aus der aktuellen Automobilszene.

Bin männlich und Ende des 19. Jh in den USA geboren. Hab einiges erfunden.

- Männlich, Amerikaner, Erfinder

- habe eine Zeitlang in Europa gelebt

- eine meiner Erfindungen betraf das Automobil, fand aber kein Interesse

- Mein Vater ist früh verstorben, meine Mutter war Schwedin und ihr verdanke ich vermutlich die im Englischen eher ungewöhnliche Schreibweise meines Vornamens

- Ich war völlig unmusikalisch

- Von meiner wichtigsten Erfindung hat Henry Ford I. bei ihrer Vorstellung sechs Exemplare geordert.

- ok, ich werde konkreter... Meine wichtigste Erfindung ist eng mit meinem Namen verknüpft und spielt eine wichtige Rolle in Rock, Soul zT auch im Jazz und anderen Bereichen der U-Musik.

- Als ich im Jahr 1973 verstarb hielt ich 110 Patente

Geschrieben

Bingo..

Laurens Hammond, für ein Autoforum vllt etwas speziell 😎 Andererseits, wer hat seine Instrumente noch nicht gehört. Bands wie Santana oder Deep Purple wären ohne " die Hammond" undenkbar gewesen. Er hat noch viele weitere Erfindungen gemacht. Einen automatischen Bridgetisch mit Mischvorrichtung für die Karten, einen 3D viewer fürs Kino, ein automatisches Getriebe, das ihm Renault seinerzeit nicht abnehmen wollte. Ersten unternehmerischen Erfolg hatte er mit der Herstellung von elektrischen Uhren, deren Synchronmotor später das Vorbild für den Antrieb des Tonewheel- Generators der elektromechanischen Hammondorgel war. Mr Hammond war völlig unmusikalisch und die Orgel war ein Ausweg, als das Geschäft mit den Uhren nicht mehr lief.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Zur Feier des Tages suche ich jetzt gleich 2 Personen, die so eng miteinander verbunden waren, dass kein einzelnes Rätsel passen würde:

 

1.) in Deutschland geboren, beide tot, früh Halbwaisen

 

2.) Die Leidenschaft für Autos lebten wir aus, indem wir es selber mal versuchten mit dem Bau

 

3.) Als Tuner waren wir davor (zumindest einer von uns) gescheitert

 

4.) Zwischenzeitlich bauten wir auch Boots-und Flugzeugmotoren

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Quorthon:

suche ich jetzt gleich 2 Personen,

Sehr sehr coole Idee von dir Quorthon. Jetzt geht es ja richtig ab hier!:-))!

Geschrieben

Freunde der Nacht. Wir sind in einem Autoforum und bei dem Rätsel geht es um Autos. Ich darf doch bitten.......

 

 

1.) in Deutschland geboren, beide tot, früh Halbwaisen

 

2.) Die Leidenschaft für Autos lebten wir aus, indem wir es selber mal versuchten mit dem Bau

 

3.) Als Tuner waren wir davor (zumindest einer von uns) gescheitert

 

4.) Zwischenzeitlich bauten wir auch Boots-und Flugzeugmotoren

 

5.) wir sind als Kinder ausgewandert (worden)

Geschrieben

1.) in Deutschland geboren, beide tot, früh Halbwaisen

 

2.) Die Leidenschaft für Autos lebten wir aus, indem wir es selber mal versuchten mit dem Bau

 

3.) Als Tuner waren wir davor (zumindest einer von uns) gescheitert

 

4.) Zwischenzeitlich bauten wir auch Boots-und Flugzeugmotoren

 

5.) wir sind als Kinder ausgewandert (worden)

 

6.) unsere Firma existierte rd. 24 Jahre

 

7.) mehrere Versuche die Marke wiederzubeleben scheiterten

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

1.) in Deutschland geboren, beide tot, früh Halbwaisen

 

2.) Die Leidenschaft für Autos lebten wir aus, indem wir es selber mal versuchten mit dem Bau

 

3.) Als Tuner waren wir davor (zumindest einer von uns) gescheitert

 

4.) Zwischenzeitlich bauten wir auch Boots-und Flugzeugmotoren

 

5.) wir sind als Kinder ausgewandert (worden)

 

6.) unsere Firma existierte rd. 24 Jahre

 

7.) mehrere Versuche die Marke wiederzubeleben scheiterten

 

8.) Im Gegensatz zu den Rätslern waren unsere automobilien Kraetionen in ihrer Zeit Hightech und nicht so lullibulli

Geschrieben

Ich habe mir die Tipps jetzt schon dreimal durchgelesen, aber ich habe keinen blassen Schimmer...

Geschrieben

...wie gesagt...ohne google aktuell keinen Schimmer...:)

Geschrieben

1.) in Deutschland geboren, beide tot, früh Halbwaisen

 

2.) Die Leidenschaft für Autos lebten wir aus, indem wir es selber mal versuchten mit dem Bau

 

3.) Als Tuner waren wir davor (zumindest einer von uns) gescheitert

 

4.) Zwischenzeitlich bauten wir auch Boots-und Flugzeugmotoren

 

5.) wir sind als Kinder ausgewandert (worden)

 

6.) unsere Firma existierte rd. 24 Jahre

 

7.) mehrere Versuche die Marke wiederzubeleben scheiterten

 

8.) Im Gegensatz zu den Rätslern waren unsere automobilien Kreationen in ihrer Zeit Hightech und nicht so lullibulli

 

9.) Es gab mal einen EZB-Bank-Chef mit ähnlichem Namen.

Geschrieben

1.) in Deutschland geboren, beide tot, früh Halbwaisen

 

2.) Die Leidenschaft für Autos lebten wir aus, indem wir es selber mal versuchten mit dem Bau

 

3.) Als Tuner waren wir davor (zumindest einer von uns) gescheitert

 

4.) Zwischenzeitlich bauten wir auch Boots-und Flugzeugmotoren

 

5.) wir sind als Kinder ausgewandert (worden)

 

6.) unsere Firma existierte rd. 24 Jahre

 

7.) mehrere Versuche die Marke wiederzubeleben scheiterten

 

8.) Im Gegensatz zu den Rätslern waren unsere automobilien Kreationen in ihrer Zeit Hightech und nicht so lullibulli

 

9.) Es gab mal einen EZB-Bank-Chef mit ähnlichem Namen

 

10.) In Deutschland nahm ein Gitarrenproduzent unseren (Nach-)Namen zum Vorbild

Geschrieben

Na also. Gratulation zum Gewinn.

 

Jay Leno hat wohl ein paar dieser Fahrzeuge. Habe gelesen, dass manche dieser fahrenden Kutschen 250 KM's schnell waren. Will mir das nicht mal vorstellen, wie sich das anfühlt.

 

Aber schön aussehen tun die Wägelchen ja schon.

 

Verbeugung vor capricorn und Gratulation zum Staffelstab.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen Dank!

Mit dem letzten Hinweis war es dann eindeutig. 
Anfangs war ich bei Wilhelm und Karl Maybach. Ersterer war auch Waise, soviel ich weiß. Der Rest hat aber nicht gepasst. 
 

Ich habe eine Person und hoffe, dass sie noch nicht Gegenstand des Rätselthreads war. 
1. Deutscher, quicklebendig, für seine geflügelten Werke bekannt 

2. Ursprünglich hieß sein Ein-Mann-Unternehmen „Ednilreg“

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also Bülent Ceylan hat eine fiktive Figur namens Gerlinde im Programm. Das ist Ednilreg verkehrt herum. Geflügelte Worte auch ja, deutsch und quicklebendig ebenfalls.

 

Ich probiere es mal mit ihm.

Geschrieben

...auf die Vorlage von Bülent Ceylan würde ich aus bayerischer Sicht Willy Astor nennen - aber zu Gerlinde habe ich keinen Bezug...

Geschrieben

…beide Male leider nein.

 

1. Deutscher, quicklebendig, für seine geflügelten Werke bekannt 

 

2. Ursprünglich hieß sein Ein-Mann-Unternehmen „Ednilreg“

 

3. Sein letztes käuflich zu

erwerbendes Produkt ist zu Ehren eines sehr bekannten Italieners benannt 

Geschrieben

1. Deutscher, quicklebendig, für seine geflügelten Werke bekannt 

 

2. Ursprünglich hieß sein Ein-Mann-Unternehmen „Ednilreg“

 

3. Sein letztes käuflich zu erwerbendes Produkt ist zu Ehren eines sehr bekannten Italieners benannt 

 

4. Sein vermutlich bekanntestes Produkt ist nach seinem Luftwiderstandsbeiwert benannt 

Geschrieben

Eberhard Schulz vielleicht?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch 🎉, absolut richtig!

1. Geflügelte Werke -> alle Autos von ihm haben im Prinzip Flügeltüren 

2. Gerlinde hieß seine Frau, das rückwärts hat er anfangs als Firmennamen benutzt 

3. Das letzte zu kaufende Auto war der Commendatore -> Hommage an Enzo Ferrari 

4. Der CW311 hat einen cw Wert von 0,311

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...