Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Quorthon:

Sonny Crcokett mit seinem Kumpel Corega Tubbs.

 danach hat er doch den weißen Testarossa bekommen nachdem er den schwarzen Daytona geschrottet hat 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

War der Daytona damals eigentlich echt? Ich meine mal in einem Automagazin gelesen zu haben, dass es eine Replica gewesen sein soll. Ich weiß aber nicht ob das stimmt. Es würde mich jedoch sehr interessieren. Vielleicht weiß jemand von euch mehr und könnte dazu mal etwas schreiben. Vielen Dank im Voraus.🙏

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sarah-Timo:

War der Daytona damals eigentlich echt? Ich meine mal in einem Automagazin gelesen zu haben, dass es eine Replica gewesen sein soll. Ich weiß aber nicht ob das stimmt. Es würde mich jedoch sehr interessieren. Vielleicht weiß jemand von euch mehr und könnte dazu mal etwas schreiben. Vielen Dank im Voraus.🙏

Ich glaub mich zu erinnern,  irgendwo mal gelesen zu haben, dass bei den ersten Folgen ein echter Daytona Spyder verwendet wurde. Das Ganze wurde dem Besitzer wohl dann doch zu unsicher und man musste auf eine Replica auf Corvette Basis zurückgreifen.

  • Wow 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chip:

danach hat er doch den weißen Testarossa bekommen nachdem er den schwarzen Daytona geschrottet hat 

Er hat ihn nicht geschrottet, sondern böse Waffenschmuggler haben ihn sich als Ziel ausgesucht, um ihre neueste Kreation vorführen zu können. Unvergessen, der Gesichtsausdruck von Sonny, als das Ding in die Einzelteile zerstob :-))!

 

vor 38 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Ich glaub mich zu erinnern,  irgendwo mal gelesen zu haben, dass bei den ersten Folgen ein echter Daytona Spyder verwendet wurde.

Nicht bei den, sondern bei der. Nur in der allerersten Folge, nur ein winziger Schnipsel und nicht mal in der Vollansicht. Aber trotzdem auch am Türöffner als echter Daytona zu erkennen. Das mit dem Besitzer, der der Filmcrew nicht über den Weg traute, ist richtig.

 

Gruß vom freakigen Poxi

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Vielen lieben Dank für eure Antworten! Wirklich spannende Infos. Danke schön.✌️

Geschrieben

Leider falsch

1. Ich habe im Fernsehen einen Ferrari zu Schrott gefahren

2. Ich bin ein Charakter in einer TV-Produktion

3. Ich bin Mitte der 80er erstmalig im TV zu sehen gewesen und WDH laufen immer wieder

4. Ich bin ausgesprochener Tierliebhaber

Geschrieben

1. Ich habe im Fernsehen einen Ferrari zu Schrott gefahren

2. Ich bin ein Charakter in einer TV-Produktion

3. Ich bin Mitte der 80er erstmalig im TV zu sehen gewesen und WDH laufen immer wieder

4. Ich bin ausgesprochener Tierliebhaber

5. Meine Lieblingsbeschäftigungen sind Essen und Fernsehen

6. Mein Spitzname hat 3 Buchstaben 

Geschrieben

ALF aka Gordon Shumway aka Wayne Schlegel von der Michigan Lebens- und Unfallversicherung,  quasi mein "alter ego"

Und ja, ich liebe Katzen 🤭

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Screenshot_20240905_203451_Google.jpg

Gratuliere! It is your turn! Ich hoffe Euch war es nicht zu billig - aber ALF fuhr Ferrari:)

  • Haha 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

ALF aka Gordon Shumway aka Wayne Schlegel von der Michigan Lebens- und Unfallversicherung,  quasi mein "alter ego"

Und ja, ich liebe Katzen 🤭

Auf den wäre ich nie und nimmer gekommen. Cool!!! ✌️Und ein echt witziges Rätsel 👍🏼. Das Alf Ferrari fuhr habe ich nie mitbekommen. Was fuhr er denn genau, schaut nach 328er aus? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich glaube es war ein 308 gts, den ich mit dem Gold aus der Elektronik meines Raumschiffs finanziert hatte und den ich eigentlich Lynn, der Tochter "meiner Familie " schenken wollte.

Ich überlege mir bis morgen ein Rätsel 👋

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zack, mir ist schon jemand eingefallen. Ist aber "speziell" ... Aus Film und Fernsehen kennt man mich nicht. Ebensowenig aus der aktuellen Automobilszene.

Bin männlich und Ende des 19. Jh in den USA geboren. Hab einiges erfunden.

Geschrieben

Ok, also...

- Männlich, Amerikaner, Erfinder

- habe eine Zeitlang in Europa gelebt

Geschrieben

- eine meiner Erfindungen betraf das Automobil, fand aber kein Interesse

Geschrieben

Bitte seid so lieb und fügt euren neuen Hinweisen stets auch die alten Hinweise nochmal hinzu zwecks Übersichtlichkeit. Zum Beispiel: 

 

1. abc123

2. abc123456

3. abc123456789 

etc.

 

Ein großes Dankeschön im Voraus!🙏

Geschrieben

Ok, mal schauen, wie das auf dem Handy geht....

Ok, also...

- Aus Film und Fernsehen kennt man mich nicht. Ebensowenig aus der aktuellen Automobilszene.

Bin männlich und Ende des 19. Jh in den USA geboren. Hab einiges erfunden.

- Männlich, Amerikaner, Erfinder

- habe eine Zeitlang in Europa gelebt

- eine meiner Erfindungen betraf das Automobil, fand aber kein Interesse

- Mein Vater ist früh verstorben, meine Mutter war Schwedin und ihr verdanke ich vermutlich die im Englischen eher ungewöhnliche Schreibweise meines Vornamens

 

 

Geschrieben

- Aus Film und Fernsehen kennt man mich nicht. Ebensowenig aus der aktuellen Automobilszene.

Bin männlich und Ende des 19. Jh in den USA geboren. Hab einiges erfunden.

- Männlich, Amerikaner, Erfinder

- habe eine Zeitlang in Europa gelebt

- eine meiner Erfindungen betraf das Automobil, fand aber kein Interesse

- Mein Vater ist früh verstorben, meine Mutter war Schwedin und ihr verdanke ich vermutlich die im Englischen eher ungewöhnliche Schreibweise meines Vornamens

- Ich war völlig unmusikalisch

 

Geschrieben

- Aus Film und Fernsehen kennt man mich nicht. Ebensowenig aus der aktuellen Automobilszene.

Bin männlich und Ende des 19. Jh in den USA geboren. Hab einiges erfunden.

- Männlich, Amerikaner, Erfinder

- habe eine Zeitlang in Europa gelebt

- eine meiner Erfindungen betraf das Automobil, fand aber kein Interesse

- Mein Vater ist früh verstorben, meine Mutter war Schwedin und ihr verdanke ich vermutlich die im Englischen eher ungewöhnliche Schreibweise meines Vornamens

- Ich war völlig unmusikalisch

- Von meiner wichtigsten Erfindung hat Henry Ford I. bei ihrer Vorstellung sechs Exemplare geordert.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...