Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

9. Der Chef des Automobilkonzerns, der mein Auftraggeber ist, ist ebenfalls begeisterter Motorsportler und sagte mal, dass er ohne mich nicht erneut in den Wettbewerb eingestiegen wäre, in dem sodann große Erfolge erzielt wurden. Das sollte jetzt aber als Hinweis reichen.

10. Wir gewannen seit dem Wiedereinstieg mehrfach die Weltmeisterschaft in diesem Wettbewerb, der fahrerisch zu den anspruchvollsten Wettbewerben überhaupt gehört…und nein, es ist nicht die Formel 1.

11. Der Hersteller, für den ich noch immer beratend tätig bin, feierte die diversen WM-Titel in der Hersteller und Fahrer-Wertung mit Sondermodellen des Straßenablegers des eingesetzten Fahrzeugs. Jetzt aber!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Joop Donkervoort vielleicht?

  • Haha 1
Geschrieben

Da passt aber vieles nicht, Sarah.😉

12. In dem hier erwähnten Wettbewerb gibt es auch eine Beifahrerwertung.

13. Ich bin Skandinavier.

Geschrieben

Aber Du bist schon auf dem richtigen Weg unterwegs, Wayne.

14. Das letzte straßenzugelassene Auto, an dem ich mitgewirkt habe, ist ein Verkaufserfolg gewesen. Es war schnell ausverkauft, die Lieferzeiten sind für ein Auto dieser Klasse zuletzt sehr lang gewesen. Um das Auto gab es im Netz einen Hype wie schon lange nicht mehr.

Geschrieben

Björn Waldegard

@Need 4 Speed ...........eine kleine Bitte, könntest Du die Lösungsinfo´s bei jedem Deiner Post chronologisch aktualisieren?

 

Danke 😘

Geschrieben

1. Ich bin männlich und lebe noch.

2. In meinem Sport war ich einer der ganz Großen. Dieser Sport hatte mit Autos zu tun.

3. Obwohl meine aktive Zeit schon ein wenig zurückliegt, kennt jeder allgemein interessierte Petrolhead ( jetzt wird es provokativ, ich weiß😜) meinen Namen. 

4. Das liegt daran, dass ich mich seit dem Ende meiner aktiven Zeit, s. 2.,  in der Fahrzeugentwicklung engagiere.

5. Um ein Auto zu erwerben, bei dessen Entwicklung ich meine Finger im Spiel hatte, müsst Ihr nicht zwingend viel Geld investieren/ausgeben, wobei „viel“ natürlich immer relativ ist, ich weiß.

6. Allgemein sind die Autos, mit denen ich in Verbindung gebracht werde, eher für Leute geeignet, denen eine gewisse Fahrdynamik am Herzen liegt und die ihre Fahrzeuge häufig gerne stetig optimieren, wobei mit letzterem nicht gemeint ist, endlich den „Streifen“ zu lackieren, den man bei der Bestellung vergessen hat oder sein Auto auf viel zu schwere 22 Zoll-Felgen der Serie Protzomat 2024 zu stellen. Es handelt sich hier eher um Autos, bei denen in den Foren Felgengewichte (und Reifengewichte) diskutiert und eifrig selbst nachgewogen werden, weil man das Problem rotierender Massen verstanden und häufig bereits selbst erfahren hat. Auch wird im Fahrbetrieb nicht die nächste Gerade, sondern die nächste Kurve herbeigesehnt. 

9. Der Chef des Automobilkonzerns, der mein Auftraggeber ist, ist ebenfalls begeisterter Motorsportler und sagte mal, dass er ohne mich nicht erneut in den Wettbewerb eingestiegen wäre, in dem sodann große Erfolge erzielt wurden. Das sollte jetzt aber als Hinweis reichen.

10. Wir gewannen seit dem Wiedereinstieg mehrfach die Weltmeisterschaft in diesem Wettbewerb, der fahrerisch zu den anspruchvollsten Wettbewerben überhaupt gehört…und nein, es ist nicht die Formel 1.

11. Der Hersteller, für den ich noch immer beratend tätig bin, feierte die diversen WM-Titel in der Hersteller und Fahrer-Wertung mit Sondermodellen des Straßenablegers des eingesetzten Fahrzeugs. Jetzt aber!!

12. In dem hier erwähnten Wettbewerb gibt es auch eine Beifahrerwertung.

13. Ich bin Skandinavier.

14. Das letzte straßenzugelassene Auto, an dem ich mitgewirkt habe, ist ein Verkaufserfolg gewesen. Es war schnell ausverkauft, die Lieferzeiten sind für ein Auto dieser Klasse zuletzt sehr lang gewesen. Um das Auto gab es im Netz einen Hype wie schon lange nicht mehr.

15. Dieses Auto ist ein Allradfahrzeug.

 

 

 

16. Für das Auto wurde vor kurzem ein Facelift vorgestellt, obwohl viele zuvor glaubten, das gäbe es nicht mehr.

Geschrieben

 

1. Ich bin männlich und lebe noch.

2. In meinem Sport war ich einer der ganz Großen. Dieser Sport hatte mit Autos zu tun.

3. Obwohl meine aktive Zeit schon ein wenig zurückliegt, kennt jeder allgemein interessierte Petrolhead ( jetzt wird es provokativ, ich weiß😜) meinen Namen. 

4. Das liegt daran, dass ich mich seit dem Ende meiner aktiven Zeit, s. 2.,  in der Fahrzeugentwicklung engagiere.

5. Um ein Auto zu erwerben, bei dessen Entwicklung ich meine Finger im Spiel hatte, müsst Ihr nicht zwingend viel Geld investieren/ausgeben, wobei „viel“ natürlich immer relativ ist, ich weiß.

6. Allgemein sind die Autos, mit denen ich in Verbindung gebracht werde, eher für Leute geeignet, denen eine gewisse Fahrdynamik am Herzen liegt und die ihre Fahrzeuge häufig gerne stetig optimieren, wobei mit letzterem nicht gemeint ist, endlich den „Streifen“ zu lackieren, den man bei der Bestellung vergessen hat oder sein Auto auf viel zu schwere 22 Zoll-Felgen der Serie Protzomat 2024 zu stellen. Es handelt sich hier eher um Autos, bei denen in den Foren Felgengewichte (und Reifengewichte) diskutiert und eifrig selbst nachgewogen werden, weil man das Problem rotierender Massen verstanden und häufig bereits selbst erfahren hat. Auch wird im Fahrbetrieb nicht die nächste Gerade, sondern die nächste Kurve herbeigesehnt. 

9. Der Chef des Automobilkonzerns, der mein Auftraggeber ist, ist ebenfalls begeisterter Motorsportler und sagte mal, dass er ohne mich nicht erneut in den Wettbewerb eingestiegen wäre, in dem sodann große Erfolge erzielt wurden. Das sollte jetzt aber als Hinweis reichen.

10. Wir gewannen seit dem Wiedereinstieg mehrfach die Weltmeisterschaft in diesem Wettbewerb, der fahrerisch zu den anspruchvollsten Wettbewerben überhaupt gehört…und nein, es ist nicht die Formel 1.

11. Der Hersteller, für den ich noch immer beratend tätig bin, feierte die diversen WM-Titel in der Hersteller und Fahrer-Wertung mitSondermodellen des Straßenablegers des eingesetzten Fahrzeugs. Jetzt aber!!

12. In dem hier erwähnten Wettbewerb gibt es auch eine Beifahrerwertung.

13. Ich bin Skandinavier.

14. Das letzte straßenzugelassene Auto, an dem ich mitgewirkt habe, ist ein Verkaufserfolg gewesen. Es war schnell ausverkauft, die Lieferzeiten sind für ein Auto dieser Klasse zuletzt sehr lang gewesen. Um das Auto gab es im Netz einen Hype wie schon lange nicht mehr.

15. Dieses Auto ist ein Allradfahrzeug.

16. Für das Auto wurde vor kurzem ein Facelift vorgestellt, obwohl viele zuvor glaubten, das gäbe es nicht mehr.

17. Ich bin für einen japanischen Hersteller tätig.

18. Der President des Automobilkonzerns heißt so ähnlich wie die Marke.

Geschrieben

Ove Andersson

 

 

 

 

Billy IKEA fährt ja nicht😁

Geschrieben

1. Ich bin männlich und lebe noch.

2. In meinem Sport war ich einer der ganz Großen. Dieser Sport hatte mit Autos zu tun.

3. Obwohl meine aktive Zeit schon ein wenig zurückliegt, kennt jeder allgemein interessierte Petrolhead ( jetzt wird es provokativ, ich weiß😜) meinen Namen. 

4. Das liegt daran, dass ich mich seit dem Ende meiner aktiven Zeit, s. 2.,  in der Fahrzeugentwicklung engagiere.

5. Um ein Auto zu erwerben, bei dessen Entwicklung ich meine Finger im Spiel hatte, müsst Ihr nicht zwingend viel Geld investieren/ausgeben, wobei „viel“ natürlich immer relativ ist, ich weiß.

6. Allgemein sind die Autos, mit denen ich in Verbindung gebracht werde, eher für Leute geeignet, denen eine gewisse Fahrdynamik am Herzen liegt und die ihre Fahrzeuge häufig gerne stetig optimieren, wobei mit letzterem nicht gemeint ist, endlich den „Streifen“ zu lackieren, den man bei der Bestellung vergessen hat oder sein Auto auf viel zu schwere 22 Zoll-Felgen der Serie Protzomat 2024 zu stellen. Es handelt sich hier eher um Autos, bei denen in den Foren Felgengewichte (und Reifengewichte) diskutiert und eifrig selbst nachgewogen werden, weil man das Problem rotierender Massen verstanden und häufig bereits selbst erfahren hat. Auch wird im Fahrbetrieb nicht die nächste Gerade, sondern die nächste Kurveherbeigesehnt. 

9. Der Chef des Automobilkonzerns, der mein Auftraggeber ist, ist ebenfalls begeisterter Motorsportler und sagte mal, dass er ohne mich nicht erneut in den Wettbewerb eingestiegen wäre, in dem sodann große Erfolge erzielt wurden. Das sollte jetzt aber als Hinweis reichen.

10. Wir gewannen seit dem Wiedereinstieg mehrfach die Weltmeisterschaft in diesem Wettbewerb, der fahrerisch zu den anspruchvollsten Wettbewerben überhaupt gehört…und nein, es ist nicht die Formel 1.

11. Der Hersteller, für den ich noch immer beratend tätig bin, feierte die diversen WM-Titel in der Hersteller und Fahrer-Wertung mitSondermodellen des Straßenablegers des eingesetzten Fahrzeugs. Jetzt aber!!

12. In dem hier erwähnten Wettbewerb gibt es auch eine Beifahrerwertung.

13. Ich bin Skandinavier.

14. Das letzte straßenzugelassene Auto, an dem ich mitgewirkt habe, ist ein Verkaufserfolg gewesen. Es war schnell ausverkauft, die Lieferzeiten sind für ein Auto dieser Klasse zuletzt sehr lang gewesen. Um das Auto gab es im Netz einen Hype wie schon lange nicht mehr.

15. Dieses Auto ist ein Allradfahrzeug.

16. Für das Auto wurde vor kurzem ein Facelift vorgestellt, obwohl viele zuvor glaubten, das gäbe es nicht mehr.

17. Ich bin für einen japanischen Hersteller tätig.

18. Der President des Automobilkonzerns heißt so ähnlich wie die Marke.

19. Ich habe den Toyota GR Yaris mitentwickelt. 

20. Ich bin Finne.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jetzt bin ich gespannt auf die Auflösung…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lagu, ich finde es super, dass Du als einziger immer weiter kämpfst.

1. Ich bin männlich und lebe noch.

2. In meinem Sport war ich einer der ganz Großen. Dieser Sport hatte mit Autos zu tun.

3. Obwohl meine aktive Zeit schon ein wenig zurückliegt, kennt jeder allgemein interessierte Petrolhead ( jetzt wird es provokativ, ich weiß😜) meinen Namen. 

4. Das liegt daran, dass ich mich seit dem Ende meiner aktiven Zeit, s. 2.,  in der Fahrzeugentwicklung engagiere.

5. Um ein Auto zu erwerben, bei dessen Entwicklung ich meine Finger im Spiel hatte, müsst Ihr nicht zwingend viel Geld investieren/ausgeben, wobei „viel“ natürlich immer relativ ist, ich weiß.

6. Allgemein sind die Autos, mit denen ich in Verbindung gebracht werde, eher für Leute geeignet, denen eine gewisse Fahrdynamik am Herzen liegt und die ihre Fahrzeuge häufig gerne stetig optimieren, wobei mit letzterem nicht gemeint ist, endlich den „Streifen“ zu lackieren, den man bei der Bestellung vergessen hat oder sein Auto auf viel zu schwere 22 Zoll-Felgen der Serie Protzomat 2024 zu stellen. Es handelt sich hier eher um Autos, bei denen in den Foren Felgengewichte (und Reifengewichte) diskutiert und eifrig selbst nachgewogen werden, weil man das Problem rotierender Massen verstanden und häufig bereits selbst erfahren hat. Auch wird im Fahrbetrieb nicht die nächste Gerade, sondern die nächste Kurveherbeigesehnt. 

9. Der Chef des Automobilkonzerns, der mein Auftraggeber ist, ist ebenfalls begeisterter Motorsportler und sagte mal, dass er ohne mich nicht erneut in den Wettbewerb eingestiegen wäre, in dem sodann große Erfolge erzielt wurden. Das sollte jetzt aber als Hinweis reichen.

10. Wir gewannen seit dem Wiedereinstieg mehrfach die Weltmeisterschaft in diesem Wettbewerb, der fahrerisch zu den anspruchvollsten Wettbewerben überhaupt gehört…und nein, es ist nicht die Formel 1.

11. Der Hersteller, für den ich noch immer beratend tätig bin, feierte die diversen WM-Titel in der Hersteller und Fahrer-WertungmitSondermodellen des Straßenablegers des eingesetzten Fahrzeugs. Jetzt aber!!

12. In dem hier erwähnten Wettbewerb gibt es auch eine Beifahrerwertung.

13. Ich bin Skandinavier.

14. Das letzte straßenzugelassene Auto, an dem ich mitgewirkt habe, ist ein Verkaufserfolg gewesen. Es war schnell ausverkauft, die Lieferzeiten sind für ein Auto dieser Klasse zuletzt sehr lang gewesen. Um das Auto gab es im Netz einen Hype wie schon lange nicht mehr.

15. Dieses Auto ist ein Allradfahrzeug.

16. Für das Auto wurde vor kurzem ein Facelift vorgestellt, obwohl viele zuvor glaubten, das gäbe es nicht mehr.

17. Ich bin für einen japanischen Hersteller tätig.

18. Der President des Automobilkonzerns heißt so ähnlich wie die Marke.

19. Ich habe den Toyota GR Yaris mitentwickelt. 

20. Ich bin Finne.

21. Mitsubishi produzierte vom Lancer Evo VI eine Edition mit meinem Namen, nachdem ich damit die WM gewonnen hatte.

22. Es gab sogar ein Rally Video Game mit meinem Namen.

 

Zitieren

Geschrieben

23. Ich nahm zuvor auch auf Lancia Delta Integrale an der WM teil und später auf dem Subaru Impreza WRC, alles Ikonen des Rally Sports.

Geschrieben

Tommi Mäkinen, aber jaaaaaaaa, endlich, suuuupeeeer.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

 

 

 

 

Mit 18.) hast Du mich auf einen Irrweg geführt, sonst hätte ich die Lösung schon vor sechs Stunden gehabt.

 

 

 

 

.......................tz tz tz ............ Du listiger Fuchs Du

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich kann nur jedem empfehlen, mal in die Richtung der hier genannten Autos zu schauen, die sind eine gute Ergänzung zum Volksporsche 911 oder zu einem Ferrari.

vor 2 Minuten schrieb Lagu:

 

 

 

 

Mit 18.) hast Du mich auf einen Irrweg geführt, sonst hätte ich die Lösung schon vor sechs Stunden gehabt.

 

 

 

 

.......................tz tz tz ............ Du listiger Fuchs Du

Toyoda heißt der President von Toyota, was war daran irreführend?

Geschrieben

Mangels Anwesenheit habe ich mich ja am Wochenende verweigert. Aber 23 Tip(p)s sind, glaube ich, Rekord.

 

Cheffe Lagu wäre dran. Bin auf Entzug.

  • Haha 1
Geschrieben

Okay.................. let´s Rock

 

1.) Rennfahrer in England geboren, bereits verstorben

2.) Hat auch schon selbst "aktiv" mitgeschraubt

3.) Er verfügte über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal

Geschrieben

1.) Rennfahrer in England geboren, bereits verstorben.

2.) Hat auch schon mal selbst "aktiv" mitgeschraubt.

3.) Er verfügte über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.

4.) Fuhr nach seiner Formel 1 Zeit in hohem Alter noch so manch jungen Fahrern um die Ohren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mike Hawthorn Vielleicht? Der fuhr immer mit weißem Hemd und Krawatte.

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Dann versuche ich noch Graham Hill wegen der triple crown 

 

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...