Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel


Zur Lösung Gelöst von Sarah-Timo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay, dann mal wieder was Neues: ........................... letz rätz

 

1.) Brite, leider bereits verstorben

2.) Hat für die Queen vorspielen dürfen

3.) Bekannte Filmmusik kam aus seiner Feder

4.) Hatte einen 600er Pullman

5.) Hoher Bekanntheitsgrad auch in Deutschland

6.) Spielte ursprünglich im Militärkorps

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auch wenn Du jetzt denkst: "Was macht der Typ eigentlich, wenn er bei Vorträgen sitzt". (Insinder-Joke)

 

Aber es handelt sich um Banker, da darf man zwischendurch daddeln:

 

Macolm Arnold.

 

Wobei ich das mit dem Mercedes nicht weiß. Von daher könnte es auch ein Fehlschuss sein

Geschrieben

1.) Brite, leider bereits verstorben

2.) Hat für die Queen vorspielen dürfen

3.) Bekannte Filmmusik kam aus seiner Feder

4.) Hatte einen 600er Pullman

5.) Hoher Bekanntheitsgrad auch in Deutschland

6.) Spielte ursprünglich im Militärkorps

7.) Hatte Inspirationen für Ballermann Auftritte "begünstigt"

Geschrieben

John Barry, wobei ich das mit dem Auto wieder nur vermute.

Geschrieben

Les Humphries hatte einen W100 und die Derrick Filmmusik geschrieben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Thorsten0815Les Humfries war gesucht, der "Vater" von Jürgen Drews.

Nun kann sich Deine Frau einen schönen Sonntag machen, weil nun Du an der Rätsel-Reihe bist.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
  1. Ich bin ein Mann, geboren im 19. Jahrhundert, aber meine größte politische Rolle spielte ich erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts. 
  2. Ich starb kurz nach Thorsten0815's Geburt.
  3. Meine einzige Tochter erhielt später große mediale Aufmerksamkeit – nicht wegen Politik, sondern wegen Kunst und öffentlichem Auftreten.
  4. Meine Ehe mit meiner Jugendliebe hielt ein Leben lang; sie war an meiner Seite, auch wenn meine Karriere uns immer wieder in der Hauptstad hielt, während sie lieber zuhause geblieben wäre.
  5. Ein College-Diplom fehlt mir – ich war nie Universitätsabsolvent. Stattdessen habe ich mich mit Fleiß, Lesen und Selbststudium in Geschichte, Biografien und klassischer Literatur gebildet.
  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht noch § 14 der Rennleitungsregeln beachten. Nicht dass es hier noch Missverständnisse gibt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo chip,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja, Du hast den Atombomben-Massenmörder richtig erraten und bis dran, lieber @Quorthon

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So läuft das im Vereinsleben. Aus Begeisterung hast den aber offensichtlich nicht als Rätselperson gewählt. Eher wegen des Jahrestags von Hiroshima und Nagasaki, oder?

 

Dann werden wir jetzt etwas friedfertiger:

 

1.) weiblich,deutsch, tot (wurde ermordet)....sehr friedfertig.......

 

2.) 2 Halbgeschwister, Studienabsolventin und sozial(politisch) engagiert

 

3.) Nach meinem Ableben wurden Straßen und Plätze nach mir benannt

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Quorthon:

Eher wegen des Jahrestags von Hiroshima und Nagasaki, oder?

Ja, das hat mich schon sehr bewegt. Es war so überflüssig zum Zeitpunkt des Abwurf. 

vor 38 Minuten schrieb Quorthon:

So läuft das im Vereinsleben.

Alles für den Dackel, alles für den Verein! Voll normaaal :D 

 

Zum Rätsel: Petra Kelly?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sooo, Gratulation. Kannst gleich weitermachen.

 

Ich halte die Dame zwar für irre, aber in diesem Punkt gibt es auch deutlich andere Meinungen.

 

Die "Rauswahl" hat ihr wohl den Rest gegeben und der frühere Bundeswehrgerneral eben irgendwie auch.

 

Harte Geschichte 

Geschrieben

1.) Weiblich, schon länger gestorben, keine Kinder.

2.) Tochter eines Mathematikers, selbst tief verwurzelt in den Wissenschaften.

3.) Lehrerin für Philosophie, Astronomie und Mathematik.

5.) Sie gilt als Sinnbild für freien Geist, Vernunft und das tragische Schicksal von Wissenschaft in einer unruhigen Welt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Quorthon Gemäss der Regeln fehlt zur Lösung noch was. :D 

Geschrieben

Multipliziere mit 3.25 :D 

Geschrieben

Ist denn der Zeitpunkt des Todesdatums der Dame wirklich bekannt? Wurde sie etwa wegen ihrer (nicht)religiösen Ansichten gemeuchelt? Kennt man sie etwa wegen einer Verfilmung mit Raquel Weisz?.....das wäre nämlich der einzige Grund, warum ich sie kennen könnte. Außerdem weiss ich nicht, wie man ihren Namen schreibt.

 

Muss meine mögliche Antwort überschlafen und auf eine orthographische Eingebung hoffen.. Gute Nacht liebe Rätselgemeinde

 

Geschrieben

1.) Weiblich, schon länger gestorben, keine Kinder.

2.) Tochter eines Mathematikers, selbst tief verwurzelt in den Wissenschaften.

3.) Lehrerin für Philosophie, Astronomie und Mathematik.

4.) Sie gilt als Sinnbild für freien Geist, Vernunft und das tragische Schicksal von Wissenschaft in einer unruhigen Welt.

5.) Ihr Ende war brutal: Sie wurde in der Spätantike in einer Stadt am Nil von einem wütenden Mob getötet.

6.) Sie zog viele Schüler aus aller Welt an.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hypatia von Alexandria vielleicht? Über die Dame habe ich vor wenigen Wochen erst eine Dokumentation geschaut. Irgendwie passt das alles auf sie. Eine tragische Figur, die Opfer von Frauenhass wurde.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Richtig @Sarah-Timo. Eine für mich persönlich sehr interessante Person. 

Glückwunsch und bitte übernehmen.

 

Ihre Bedeutung liegt für mich in ihrer Rolle als Vermittlerin, Lehrerin und Bewahrerin antiken Wissens. Die von Dir erwähnte Doku kenne ich nicht. Auch wenn ich nun aufgrund Deiner Einschätzung oben mich kaum noch traue sie zu schauen, aber hast Du einen Link für mich? Hypatia wurde für mich Opfer eines Machtkampfes in Alexandria zwischen Christen und Heiden, sowie zwischen Kirche und städtischer Verwaltung. Die Stellung der Frau in dieser Zeit passt nicht zu Ihren Erfolgen und Ihrem Wissen, welches ihr eventuell die einfache Welt des Glaubens verwehrte. Aber Frauenhass sehe ich nicht als primären Treiber zur ihrer Ermordung.

 

https://www.britannica.com/biography/Hypatia Hier geht man von 60 Jahren Lebenszeit aus, was ziemlich alt für ihre Epoche ist. Das Todesjahr ist erfasst worden. Beim Geburtsjahr gilt heute ca. 355 nach Christus bei vielen Historikern und Wissenschaftlern als wahrscheinlichster Wert. 

 

Im Leben des Isidoros schrieb der Philosoph Damascius viel über ihre Rolle als Lehrerin und Philosophin, aber nicht über ihre Biografie und der Kirchenhistoriker Sokrates Scholastikos erwähnt Hypatia in seiner Kirchengeschichte (Buch VII, Kap. 15), beschreibt ihre Bildung, ihren Einfluss und ihren gewaltsamen Tod im Jahr 415 n. Chr., nennt aber auch kein Alter. Später schreiben byzantinische und arabische Chronisten noch viel über sie. Leider ist kein einziges Werk von Hypatia ist als Original überliefert. 

 

Zitat

Sie war zu ihrer Zeit die weltweit führende Mathematikerin und Astronomin – die einzige Frau, von der man das behaupten kann. Sie war auch eine beliebte Lehrerin und Dozentin für philosophische Themen weniger spezialisierter Natur und zog viele treue Studenten und ein großes Publikum an. In ihre Philosophie war sie Neuplatonikerin und galt daher in einer Zeit erbitterter religiöser Konflikte zwischen Christen (sowohl orthodoxen als auch „ketzerischen“), Juden und Heiden als „Heidin“. Ihr Neuplatonismus befasste sich mit der Annäherung an das Eine, eine grundlegende Realität, die teilweise durch die menschliche Fähigkeit zur Abstraktion von den platonischen Formen zugänglich war , die selbst Abstraktionen der alltäglichen Realität waren. Ihre Philosophie führte sie auch zu einem Leben hingebungsvoller Jungfräulichkeit.

Quelle: https://www.britannica.com/biography/Hypatia 

 

Der extrem belesene @Quorthon (mit der Orthographieschwäche und mit seiner erhöhten Intelligenz :D ) hat ja direkt gewusst um wen es sich handelte. Was die Frage nach der Unklarheit über das erreichte Alter und die Andeutung der Hintergründe zur Ermordung von Hypatia deutlich zum Ausdruck bringt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen Dank Thorsten.

Dann übernehme ich in Würde den Staffelstab und starte ein neues Rätsel.

Mangels Zeit kann ich heute leider nur ein einfaches, kleines Rätsel anbieten.

 

Tipp#...

1. Wir sind ein fiktives Duett

2. Unsere ersten Schritte machten wir in einem Jahrzehnt mit Weltkrieg

3. Wir sagen alles ohne dabei zu sprechen

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn Du noch eine Antwort auf meine Frage oben hättest würde ich mich freuen. Gerne auch per PN. Merci.

Und liebe Grüsse an Laurel & Hardy. :D 

Geschrieben

Hi Thorsten, Laurel & Hardy ist leider nicht korrekt, auch wenn ich den Staffelstab gerne an dich zurückgereicht hätte. Und gerne >>HIER<< der Link zur Doku über Hypatia von Alexandria vom 11.August 2025. Ich habe das nebenbei gehört als ich im Urlaub war und am Strand lag und stelle eben erst fest, dass es keine Bilder dazu gab, weil es ein Podcast gewesen ist. Auf jeden Fall sehr informativ rund um die Dame. 

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...