Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Interview im HB mit Ferrari-Chef Benedetto Vigna: „Andere sind vollständig grün, wir werden das nicht sein“


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gefällt mir insgesamt sehr gut was er zu sagen hat.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hätte ihn gar nicht so altbacken eingeschätzt. Das Interview könnte auch aus den 90er sein.

Geschrieben

Hm, finde ich überhaupt nicht. Top aktuell, intelligent und weitsichtig. 

@erictrav Wieso meinst Du altbacken und aus den 90ern? 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Zitat

Sein Leben lang hat der heutige Ferrari-Chef in der Chipbranche gearbeitet, die Autowelt war ihm fremd, als er 2021 nach Maranello kam.

Bei diesem Satz habe ich ehrlich gesagt aufgehört zu lesen.Ich frage mich gerade was Enzo zu einem Nachfolger mit solch einer Vita sagen würde. Da war der gute alte „Avvocato“ schon von einem anderen Schlag.

 

IMG_2683.thumb.jpeg.05f9bd247db2e5a62d6aeff291a51e9d.jpeg
 

Aber so etwas interessiert heutzutage leider niemanden mehr. Was nicht heißen soll, dass Ferrari nicht erfolgreicher denn je ist, allerdings stand früher primär die Leidenschaft für die Marke im Vordergrund, die schlussendlich auch zum Mythos Ferrari geführt hat, von dem Ferrari auch heute noch primär profitiert. Das merkt man auch an dem veränderten Käuferklientel, denen es aktuell primär um den Wertzuwachs und die Außendarstellung geht, was Ferrari natürlich durch die künstliche Verknappung der Fahrzeuge perfekt ausnutzt.

 

Ich war dieses Jahr im Sommer seit längerer Zeit mal wieder in Maranello und war nur noch erschrocken, wie sich dort alles verändert hat. Dort scheint gefühlt nur noch der Kommerz im Vordergrund zu stehen, was im Endeffekt zu einer Zweiklassengesellschaft geführt hat, die sich dort auch im Publikum widerspiegelt. Da gibt es einerseits die neureiche Klientel aus primär nicht europäischer Herkunft, denen es gefühlt gar nicht teuer genug sein kann, dort einzukaufen. Was man u. a. auch daran merkt, dass der ehemalige Ferrari Store, der immer ein toller Anlaufpunkt für mich und meine Familie war, mittlerweile einer Edelboutique gewichen ist und man schon beim Betreten ein komisches Gefühl bekommt, hier als Ottonormalverbraucher überhaupt erwünscht zu sein. Und dann gibt es da noch diejenigen, die gerne am Mythos Ferrari teilhaben möchten, sich aber aus den verschiedensten Gründen wohl niemals einen Ferrari kaufen werden. Letztere sind dann das Hauptklientel der mittlerweile unzähligen Verleih-Shops und fahren dann im gemieteten Ferrari mit Kamerabegleitung und unter großem Applaus ihrer Begleiter durch Maranello. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb biturbo i:

Bei diesem Satz habe ich ehrlich gesagt aufgehört zu lesen.Ich frage mich gerade was Enzo zu einem Nachfolger mit solch einer Vita sagen würde. Da war der gute alte „Avvocato“ schon von einem anderen Schlag.

Sehe ich nicht unbedingt so. Oftmals tut ein frischer Wind von außen einem Unternehmen sehr gut.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb biturbo i:

mittlerweile unzähligen Verleih-Shops und fahren dann im gemieteten Ferrari mit Kamerabegleitung und unter großem Applaus ihrer Begleiter durch Maranello. 

Diese Verleihbuden sind für mich eine Entwürdigung eines heiligen Ortes. Es gibt ja dort sogar Lambos zum mieten.

 

Die Neureichen sind auch nicht unbedingt eine Bereicherung, aber man kommt halt auch nicht mehr an ihnen vorbei.

vor 1 Stunde schrieb biturbo i:
  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Thorsten0815:

Hm, finde ich überhaupt nicht. Top aktuell, intelligent und weitsichtig. 

@erictrav Wieso meinst Du altbacken und aus den 90ern? 

Andersrum gefragt, welcher Satz ist denn nicht aus den 90igern?

Ai - Teufelszeug

Autonomes Fahren- Teufelszeug

Was für ein Blödsinn, hört sich an wie eine Dorfschule beim Verteufeln des ipads.

 

Und selbst keine Beziehung zum Automobil. Das macht selbst Volkswagen besser, da steht immer ein Automann an der Spitze. Das merkt man auch bei den entsprechenden Marken des Konzerns.

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Dafür sind das Betriebsergebnis und die Zukuntfsaussichten desaströs. Naja, irgendwas ist ja immer 🤷‍♂️

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb erictrav:

Autonomes Fahren- Teufelszeug

Aus der Sicht eines Herstellers emotionaler Sportwagen eigentlich nur folgerichtig.

Für den Anbieter von Miettaxis oder Vertreter-VWs im Berufsverkehr sieht das sicher anders aus.

 

Und ja, z.B. Musk kündigte das vollständige, autonome Fahren Jahrelang an. Was wurde bis jetzt draus? KI könnte in diesem Bereich sicher irgendwann wieder ein Fortschritt ermöglichen, aber als Ferrari Chef?

 

Soll er das nutzen um rote eAutos mit KI in lebensechter Grösse um den Ring fahren zu lassen? 

Unser Hobby ist doch eher wie die wilde Jagt zu Pferde im Wald zu früheren Zeiten. Gefährlich, schnell, siegessicher und emotional. Macht heut keiner mehr. 

 

Also nein, für eine Herrn Musk wäre das völlig verfehlt, aber für einen Herrn Benedetto Vigna ist es sehr passend.

So lese ich den Text. Aber danke für Deine Antwort. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Thorsten0815:

Aus der Sicht eines Herstellers emotionaler Sportwagen eigentlich nur folgerichtig.

Also wenn ich in meinem Purosangue oder SF90 von Mailand nach Monaco fahre ist es nur folgerichtig im Stau das Auto fahren zu lassen und mich den aktuellen Geschehnissen meines Polo Rennstalls zu widmen. 

Klar, auf dem Nürburgring brauch ich es nicht, aber was spricht dagegen es im Stau zu nutzen? 

Und Nein, nicht die Musk Büchsen können das, sondern am besten können es Mercedes und BMW. 

 

Es soll ja sogar Leute geben, lieber Thorsten, die wollen in ihrem V8 Ferrari racer ein Navigationssystem. Wo kommen wir denn da hin? 

vor 54 Minuten schrieb Thorsten0815:

Unser Hobby ist doch eher wie die wilde Jagt zu Pferde im Wald zu früheren Zeiten. Gefährlich, schnell, siegessicher und emotional. Macht heut keiner mehr

Das macht keiner mehr weil die Navi Software nicht aktuell ist. Wie soll man denn da den Stall finden?

 

Liebe Grüße aus der Provinz und ein frohes Fest, Eric

Geschrieben

Der Artikel ist hinter einer Paywall, gibt es den irgendwo frei im Netz?

Google fand nur Kopien hinter anderen Paywalls....

Geschrieben

Komisch...letzte Woche war er noch ohne Paywall verfügbar.

Geschrieben

Autonomes Fahren und KI hatte ich ganz früh schon auf dem Kinderkarussell, brauche ich Beides seit längerem nicht mehr.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb s-r-boom:

Komisch...letzte Woche war er noch ohne Paywall verfügbar.

Wollte ich auch gerade schreiben bzw. bestätigen. Ich konnte den Artikel anklicken und ganz normal lesen. Eventuell gibt es ja noch andere Quellen/Links wo das Interview frei verfügbar zu finden ist.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...