Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F8 Spider: Fragen in Bezug auf Verschleiß von Bremsbelägen


Zur Lösung Gelöst von tollewurst,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo CP ler
Als ich dieses Jahr im Juni bei der ersten Maintenance war, wurde ich darauf hingewiesen, daß meine vorderen Bremsbelägen ausgetauscht werden müssten. Ich war erstaunt, da ich erst 11 400 Kilometer gefahren und wohl ab und an zügig auf Passstraßen unterwegs gewesen war.

Beim 458 waren die erst bei 40 T fällig.


Bei dem Tausch ist mir aufgefallen, daß die Beläge keilförmig abgenutzt waren. Mit 5 bis 6 mm mehr auf der guten Seite.
Ich reklamierte, dass ich bei Tunnel Fahrten immer Schleifgeräusche von den vorderen Bremsen hörte.
Die Beläge wurden getauscht, die Bremsenbacken überprüft.
Es war nach Aussage der Werkstatt alles in Ordnung, der ungleiche Verschleiß nicht nachvollziehbar und ich wahrscheinlich schnell unterwegs wäre. Was immer das auch heißen mag.


Jetzt 7000 Kilometer und einer Kontrolle später sind die vorderen Bremsklötze wieder runter. Da ich aber bei diesen gefahrenen Kilometer seeehr moderat unterwegs war, ist es mir unverständlich, dass jetzt schon wieder ein Tausch angesagt ist. An der Fahrweise kann es 100 % nicht liegen.

Apropos Schleifgeräusche, die kann ich immer noch hören.

 

Meine Fragen an das Forum.

Wie sehen denn eure Erfahrungen in Bezug Verschleiß bei euren Bremsbelägen aus bei normaler, sportlicher Fahrweise?

Hört ihr auch permanente Schleifgeräusche?
Und könnte der Verschleiß dadurch entstehen, daß die Bremsbeläge dauernd anliegen?
Im VDA Bildschirm ist ja nachvollziehbar, wie schnell die Bremsen betriebsbereit sind. Nach wenigen Metern wechselt die Anzeige auf grün. Gibt es da einen Vergleich von eurer Seite?


Ich bin sehr gespannt auf hilfreiche Informationen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

 

bei meinem F8 waren die Beläge auch extrem schnell runter. 
 

mfg

 

Normi

  • Gefällt mir 1
  • Wow 3
Geschrieben

Die Erklärung ist recht einfach. Sportliche Fahrweise bei eingeschalteten Assisystemen drückt den Verschleiß deutlich nach oben. Selbst ein Fahrtraining bei moderaten Geschwindigkeiten provozieren ständige Regeleingriffe. Das sieht man schön am Bremsstaub auf den Felgen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Auf der Rennstrecke oder engagierten Passfahren also besser Race statt Sport oder gar wet?

Geschrieben

Ich bin in der Regel mit Race und CT off unterwegs Ausnahme bei regennasser Straße.

Und bei moderater Fahrweise wird dann wenig von der Elektronik

eingegriffen 

  • Gefällt mir 2
  • Lösung
Geschrieben

Die Beläge sollten locker 70k km halten bei moderater Fahrweise. Klar bei absolut aggressiver Fahrweise gehts auch in 1000km.

Aber schräg abgelaufen spricht etweder  für agressiv gebremst oder Softwareproblem das die Klötze immer angelegt werden.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

oder eben festsitzende schwimmsattelbremsen ...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo henry1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Alaska:

engagierten Passfahren

 

vor 1 Stunde schrieb Jules:

CT off oder sogar ESC off

Hört sich nach @BWQ an 😁

  • Haha 6
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb BWQ:

Die Erklärung ist recht einfach. Sportliche Fahrweise bei eingeschalteten Assisystemen drückt den Verschleiß deutlich nach oben. Selbst ein Fahrtraining bei moderaten Geschwindigkeiten provozieren ständige Regeleingriffe. Das sieht man schön am Bremsstaub auf den Felgen.

Das betrifft aber vor allem die hinteren Beläge/Scheiben. So zumindest meine Erfahrung. 🤪

vor 13 Stunden schrieb tollewurst:

Aber schräg abgelaufen spricht etweder  für agressiv gebremst oder Softwareproblem das die Klötze immer angelegt werden.

Ich denke auch eher in diese Richtung.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb BWQ:

Die Erklärung ist recht einfach. Sportliche Fahrweise bei eingeschalteten Assisystemen drückt den Verschleiß deutlich nach oben. Selbst ein Fahrtraining bei moderaten Geschwindigkeiten provozieren ständige Regeleingriffe. Das sieht man schön am Bremsstaub auf den Felgen.

Tja…..so ist das nunmal🤷🏻‍♂️,

diese ganzen Systeme, welche dafür sorgen das jede Pappnase schnell unterwegs sein, kann fordern halt ihren Tribut. Und fairerweise muss man auch sagen, das aufgrund der gestiegenen Leistung die Autos für 95% aller Menschen quasi unfahrbar wären, wenn Sie diese nicht hätten.😉

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Zu den 95 % gehöre ich auch. Wer seinen Ferrari mal auf der Landstraße beim Überholen zum Tanzen gebracht hat (Fahrfehler, klar), der wird demütig und weiß die elektronischen Helferlein zu schätzen. Ich fahre meist auf Race und auf Passfahrten habe ich dann schon mal “Vogelsand” (starken Bremssstaub/Abrieb) auf den hinteren Felgen.

 

Trotzdem halten die Klötze bei meinem 458 mehrere 10.000 km.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Il Grigio:

Zu den 95 % gehöre ich auch.

Ich nicht🤣🤣🤣,

die Regelsysteme im 599 sind noch so zahm das ich eher mit einer Portion angst fahre🤣🤣🤣

  • Haha 5
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Joogie:

sind das schwimmsattelbremsen ???

Keine Ahnung 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Joogie:

oder eben festsitzende schwimmsattelbremsen ...

Bitte ins VW Forum verschieben 🤣🤣

  • Haha 5
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Thorsten0815:

Das betrifft aber vor allem die hinteren Beläge/Scheiben. So zumindest meine Erfahrung. 🤪

Ich denke auch eher in diese Richtung.

 

Ich war im 296 2x auf der Rennstrecke, bin Race gefahren und habe damit die hinteren Bremsbeläge in null komma nichts und die vorderen in nulla komma wenig gekillt. Antwort von Ferrari: ct off auf der Rennstrecke. Werde das evtl. nächstes Jahr probieren oder mit dem race tool von Ferrari nicht mehr auf die Strecke gehen. Ist aus meiner Sicht lachhaft, aber gut, ganz offensichtlich sollte man mit sowas nur bei der Disco vorfahren.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben

Kann das heißen, dass die Bremsen unterdimensioniert sind? Welche Bremsen sind denn bei Lamborghini, AMG etc verbaut? 

Geschrieben

Nein nein, die Bremsen an sich sind absolut standfest ! Ob beim Fahrertraining oder auf der Autobahn bei 340+. Da gibts erstmal nichts zu meckern…

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sind da evtl. weiche Bremsbeläge verbaut? Diese sind gut für den Komfort (Geräusche) und Sicherheit (Ansprechverhalten), jedoch schlecht für den Verschleiß. Eigentlich „unsportlicher“ ausgelegt.

Geschrieben

Die Bremsen kämpfen auch bei Vollgas gerade aus bei den Meisten hier mit. Mich vermutlich eingeschlossen.

Das sind nun mal ziemlich viele PS bei F8 & 296 die da eingefangen werden müssen. 

 

Bei normaler Fahrweise sollte es aber nicht passieren, worauf auch die Frage des TE abzielt.

Da wäre etwas mit den Vorbereitungsfunktionen (Wasser bei Regen abstreifen, Bremse anwärmen) falsch und würde sich eventuell auch im Kraftstoffverbrauch bemerkbar machen.

 

Wenn diesen Kraftstoffverbrauch denn jemanden ernsthaft protokolliert. :D 

Und ja, die Bremsen sind fantastisch, aber auch sicher nicht auf Haltbarkeit, sondern Performance ausgelegt.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielleicht leicht aus dem Zusammenhang gerissen 🙂

Ist eigentlich gar nicht lange her, da bin ich hinter Wolfgang`s Sofa hergefahren. 

Die Sprüche waren: 

1. alle Helfer macht man aus.

2. Jede Kurve kann man als Gerade ansehen.

3. Warum Bremsen wenn`s ne Gerade ist. 

Hatte selten ein so schnelles Sofa vor mir.  

Ich denke auch das unsere modernen Schlurren einfach vorher eingreifen als wir das aktiv überhaupt bemerken.  

Es bleibt also nur der Test beim nächsten WWF: 

Alle Helfer aus; Bremsen am besten gar nicht und dann schauen wir mal.

Paar F8 die mitwollen wüsste ich ja 🙂 schon. Ich befürchte aber @BWQ kommt ohne Sofa .

  

 

 

 

 

  • Haha 9
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb C.Behr:

Ich befürchte aber @BWQ kommt ohne Sofa .

Ich dafür mit! Besitze ja nur das Sofa 😁

  • Haha 3
Geschrieben

@C.Behr

Genau, da fällt mir ein, Dich hatte ich auch, leider nur zu kurz, keine 30 Sekunden, beim WWF kennenlernen dürfen. 

Das würd ich gerne beim nächsten mal vertiefend mit Dir besprechen können. :-))!

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...